@GrooveXT Ich mach es mal ohne umfangreiche Zitate
- Habe nie gesagt, dass man auf FHD @ 24" nicht arbeiten kann. Sonst hätte ich meinen ja schon längst verkauft, steht aber immer noch da
Es war es MIR sogar nicht mal wert, den für 200-250€~ durch einen WQHD Monitor zu ersetzen.
Aber: Man sieht, dass es "low Resolution" ist. Das sieht man am Pixelgitter, man sieht "treppchen" bei Objekten und Schrift, es gibt eine Grenze wie "klein" man skalieren kann (zumal: Je höher die Auflösung, desto besser ist Schrift ablesbar, wenn man es kleiner skaliert).
Es geht. Aber es ist halt Low End. Und das will Apple halt nicht haben (so wie Porsche keine Autos verkaufen will, die 100 PS Motoren drin haben, und sich den Berg hoch husten). Die gehen die Kompromisse wohl lieber bei der SSD und dem Ram ein.
- 256gb SSD und 8gb Ram sind nicht zeitgemäß, da brauch ich nichts zu verteidigen. Für den Preis hätten sie hier das doppelte einbauen können. Aber für die an gedachte Zielgruppe reicht das häufig eben.
Genau so, wie Porsche sich als Premium hersteller positioniert (bei dem selbst das günstigste, kleinste, niedrigste Modell einen gewissen Standard hat), ist das bei Apple. Deswegen gibt es keine Mittelklasse iPhone-Chips. Betriebswirtschaftlich steckt da ein gewisser Wiedererkennungswert drin. Nach dem Motto "Egal welches iPhone du nimmst, du has timmer top Hardware", oder "egal welcher Mac, das DIsplay ist immer sehr weit oben"
Es ist halt wie es ist. Entweder schluckt man das, und hat dafür alle Vorteile die mit dem Mac kommen, oder man kauft was anderes, hat dafür andere Vorteile, aber auch andere nachteile. Ist immer so.
Ob man das als User nun in jeder Hinsicht gut finden muss? Nö. Aber bei aller Liebe, es gibt absolut gute Gründe, warum das Display so ist, wie es ist. Und das ist gut so. Ich denke, niemand sollte schlechte Displays haben wollen. Deswegen ist es auch gut, dass Apple beim Macbook Air endlich dieses grausame 900p TN Panel rausgeschmissen hat.
- Schön, dass du dir das nicht kaufen würdest, warum bist du dann hier, und versuchst alles und jeden davon zu überzeugen, dass FHD so toll ist?
Als ob es so schlimm ist, dass es ein Produkt auf der Welt gibt, welches nicht für DICH gemacht ist.
Ich würde mir z.B. auch niemals privat ein Thinkpad kaufen, dürfen die deswegen nicht mehr existieren?
- Nur dass es eben weder die Ausstattung, noch die Qualität eines 500€ Chromebooks ist. Außer man kann nichts anderes, als irgendwelche Zahlen aus dem Datenblatt ablesen wie die Größe der SSD und Ram.
- An sich hast du Recht. Das passende Tool nehmen für das, was man damit machen will. Wenn der iMac dazu nicht passt, sollte man ihn aber auch nicht kaufen. Ist ja Sinnlos sonst.
Aber es gibt eben auch etwas andere Aspekte, z.B. das OS. Es gibt genug, die hassen einfach Windows oder mögen es einfach nicht, fühlen sich aber bei MacOS wohl.
Oder haben nur Anforderungen für den Alltag, wollen aber ein top Display.
Was ich hier sagen will ist: Nein, der iMac ist nicht der tollste, beste, geilste Computer, den man kaufen kann. Eher ist die Zielgruppe sogar eine eher kleinere.
Aber es gibt positive Aspekte an dem Produkt, die es für den ein oder anderen Wert ist.
Kann ich absolut sehen, und nachvollziehen. Aber würde ICH mir selbst den iMac 24" Hinstellen? Vermutlich nicht. Ich würde wahrscheinlich eher noch 500€ mehr ansparen, und auf den größeren iMac warten.
Oder man kauft einfach keinen Mac, für den preis kann man einiges tolles bekommen. Abgesehen von den GPU Preisen aktuell, die machen gerade viel kaputt...