News Artikel-13-Demonstrationen: Zehntausende bundesweit auf der Straße

Gekaufte Demonstranten....Ich fass es nicht...In welcher Welt leben die denn ? Müssen die ihr Hirn abgeben bevor sie abgeordnete werden können ? Im ernst, wie kann man so dumm sein.
 
Hallo

Thanok schrieb:
Das schon, aber die CD dürfte ich trotzdem in ein Regal in einem Ladenlokal ausstellen.
Klar darfst du das, die Außendienstmitarbeiter der Gema dürfen aber auch die Höhe der Gemabgabe anhand der Anzahl der CD's und der geschätzten Anzahl der Kunden/Zuhörer berechnen.
Das ist meiner Mutter in Ihrer Kneipe passiert, die Gemamitarbeiter haben in mehreren Besuchen die CD's im Regal und die Gäste gezählt (inkl. der Fußgänger die am Biergarten vorbei liefen).

Thanok schrieb:
Die Rechte an der CD an sich habe ich, nur nicht an der öffentlichen Wiedergabe der darauf gespeicherten Daten.
Das Recht an den gekauften Star Wars Figuren hast du auch an sich, aber nicht um mit den Figuren durch öffentliche Werbung gewerblich Geld zu verdienen.

Thanok schrieb:
Wenn ich, oder meine Firma, ein Auto kauft, dann dürfen wir es auch unzensiert zeigen und müssen nicht die Markenlogos überdecken.
Privat hast du Recht, du würdest dich aber wundern wie schnell der Autohersteller anklopft und die Hand aufhält wenn du mit seinen Markenlogos durch Werbung Geld verdienst.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Neben meiner eigenen Fassungslosigkeit möchte ich Lösungsvorschläge offerieren:

Auch hier gilt wieder, dass der Konsument, der BÜRGER, es selbst in der Hand hat! Hört auf, deutsche Großkonzerne bewusst zu unterstützen. Bleibt fern vom VW-Konzern, konsumiert keine Axel Springer-Medien und verbreitet diese Kunde! Erst, wenn den vom Politik-Lobbyismus gestärkten Unternehmen die finanziellen Mittel fehlen, wird die Art der "Politik", wie wir sie in den letzten zwei Jahrzehnten erleben müssen, endlich wieder von der Bildfläche verschwinden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007 und amorosa
767066


Quelle: https://whatthevoss.eu/post/182939350861

Das ist doch mal ein meme:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lex30, K3ks, Ctrl und 2 andere
Tomislav2007 schrieb:
Das Recht an den gekauften Star Wars Figuren hast du auch an sich, aber nicht um mit den Figuren durch öffentliche Werbung gewerblich Geld zu verdienen.
Dir müsste der Hersteller erst mal nachweisen, dass es in deinem Video um die Figuren geht und nicht um deinen Content.
 
Hallo

Da muß ich @DJMadMax zustimmen, auf der einen Seite beschweren wir uns über die bösen kapitalistischen Konzerne, auf der anderen Seite füttern wir sie pausenlos mit unserem/n Geld/Daten.
Wir beschweren uns über die Macht von Google, Facebook und Co, wer hat Ihnen denn diese Macht erst ermöglicht ?
Es sind nicht alles die Politiker und die Konzerne schuld, wir haben uns diesen Mist zu einem großen Teil selber eingebrockt.

@Taxxor
Der Hersteller muss gar nichts nachweisen.
Das blöde an Schleichwerbung/Produktplazierung ist das die Produkte nicht im Vordergrund stehen müssen, es wird schon problematisch wenn sie nur im Hintergrund zu sehen sind.
Es hängt vom Hersteller ab, die einen sehen es als kostenlose Werbung und sagen nichts, die anderen klopfen an und halten die Hand auf, viele erlauben es wenn man im Vorfeld nachfragt.

Ist das nicht der Hauptgrund für den Artikel 13, das die Eigentümer/Rechteinhaber für das öffentliche/gewerbliche bereit stellen Ihres geistigen/wirtschaftlichen Eigentums Geld sehen wollen ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man denkt es könne nicht schlimmer kommen ... diese also "Volksvertreter" ( welch an Anachronismus ! ) genannten Gestalten behaupten, Menschen würden von anderen dafür bezahlt, gegen den Verrat an der Meinungsfreiheit zu demonstrieren?
Ich glaube die sollten ihr eigenes Verhalten nicht auf andere projizieren, nicht jeder ist von Grund auf korrupt und weht nach dem Winde, der am meisten Springen lässt ...

Da fällt einem ja die Kinnladen zwischen die Beine, meine Fresse ... was für charakterliche Wracks regieren uns eigentlich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru und happylol
Yoshi_87 schrieb:
Laut CDU/CSU haben die bezahlten Demonstranten 450€ bekommen. Bei 150k Leuten hat Google da weit über eine halbe Milliarde Euro springen lassen.

Ich hoffe wirklich das inzwischen JEDER der Schuss gehört hat und seinen Arsch bei den Wahlen hochbekommt um IRGENDWAS anderes als diese Verräter zu wählen.

Also bei mir sind 150.000x450 nicht über eine halbe Milliarde, sondern 67,5 Mio... das klafft doch etwas auseinder. Just my 2Cents.
 
Arcturus128 schrieb:
Sie ignorieren was die Leute wollen. Ist durchaus undemokratisch.
Es gibt ja auch eine Gegenposition, in Tageszeitungen haben gestern verschiedene Verbände in einem gemeinsamen Inserat dargelegt, dass sie für diese Reform sind. Und es dürfte auch den ein oder anderen Bürger geben, der dieser Position zustimmt. Das anzuerkennen ist auch Bestandteil eines demokratischen Politikverständnises.
Ergänzung ()

Discovery_1 schrieb:
@Libertarian

Ist vllt. ein wenig übertrieben von mir gewesen. Aber ich bin mal wieder die Palme raufgeklettert.;) Edit: Habe den Text ein wenig geändert.

An sich ja auch ein nachvollziehbarer Standpunkt, gehört ja auch dazu, dass es verschiedene Positionen gibt. Ich verstehe aber nicht, warum die Aussage eines einzigen CDU-Politikers dabei so ins Gewicht fällt, er spricht ja nicht unbedingt für die gesamte Partei.
 
@Libertarian: Wurde denn auch explizit gefragt wofür sie sind? Für eine Reform im allgemeinen oder für Uploadfilter im speziellen?
Unsere Justizministerin ist ja z.B. auch für die Reform als ganzes aber gegen Artikel 13.

Für eine Reform sind auch die Gegner von Artikel 13, da dürften sich so ziemlich alle einig sein.

Und im Prinzip ist es auch egal, wer dafür oder dagegen ist. Wenn die führenden Experten auf dem Gebiet Urheberrecht, Datenschutz und IT alle sagen, dass man die Richtlinie technisch noch überhaupt nicht umsetzen kann, dann gibt es da eigentlich nichts mehr zu diskutieren.
 
„Wenn amerikanische Konzerne mit massivem Einsatz von Desinformationen und gekauften Demonstranten versuchen, Gesetze zu verhindern, ist unsere Demokratie bedroht.“

Im Gegensatz zur USA hat die BRD die Anti-Korruptions-Gesetze nie unterzeichnet, also in Anbetracht dessen finde ich Google, Facebook & Co schon etwas geizig. So einen 12. Mann wie Caspary, da braucht es doch noch nicht mal einen Posten, ein schickes Geschäftsessen, ein Goldaccount bei Facebook und die schon versprochene Gratis-Zeitschrift und der Mann spuckt ganz andere Töne.
 
Libertarian schrieb:
Es gibt ja auch eine Gegenposition, in Tageszeitungen haben gestern verschiedene Verbände in einem gemeinsamen Inserat dargelegt, dass sie für diese Reform sind. Und es dürfte auch den ein oder anderen Bürger geben, der dieser Position zustimmt. Das anzuerkennen ist auch Bestandteil eines demokratischen Politikverständnises.
Du meinst diese Aktion hier? https://uebermedien.de/36676/luegen-fuers-leistungsschutzrecht-jetzt-auch-von-dpa/
Ergänzung ()

Bei all der Sache fällt den wenigsten auf, daß wir eine Umkehrung der Unschuldsvermutung haben werden. Bisher lade ich irgendetwas hoch. Wenn sich ein Rechteinhaber bei derjenigen Plattform beschwert, wird mein Beitrag runtergenommen. Jetzt soll vorher geprüft werden, ob ich überhaupt das Recht habe.

Weiterhin ist mir schleierhaft, wie ein EU-weites Gesetz sich auf ein globales Netz erstrecken soll.
 
Hovac schrieb:
Leider ist das nicht zum lachen, du musst dir dabei klar machen, das du nicht Ziel dieses Blödsinns bist.
Es wirkt bei der schlichteren Ü40 Bevölkerung, und das reicht.
Als Ü40 bedanke ich mich mal für diesen hirnlosen Kommentar und weise darauf hin das das Internet vor 20 Jahren noch freier war als jetzt.
Die meisten Jugendlichen habe ja nicht mal Interesse daran, zu lernen wie ihr PC, das Netz und andere Dinge, welche damit zu tun haben, funktionieren. In diesem Forum ist nur der Interrsesierte Teil unterwegs.
Vor kurzem wurde ich schon als langweilig bezeichnet weil ich mich mit IT auskenne. Wie man auch hier im Forum sieht geht es vielen nur noch um Marken und wer den längsten... Ähh schnellsten PC hat und längst nicht mehr um die Technik an sich.

Und ja ich halte diese ganze Reform in dieser Form für einen weiteren Schritt zur Zensur... Putin freut sich schon und da ist er nicht allein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: modena.ch, frank00000, Wun Wun und 2 andere
-=:Cpt.Nemo:=- schrieb:
Vor kurzem wurde ich schon als langweilig bezeichnet weil ich mich mit IT auskenne. Wie man auch hier im Forum sieht geht es vielen nur noch um Marken und wer den längsten... Ähh schnellsten PC hat und längst nicht mehr um die Technik an sich.
Ich danke für diesen treffenden Kommentar. Mit gehts übrigens ganz genau so. Hat aber wahrscheinlich schon etwas mit der Generation zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rakisho, linuxxer, -=:Cpt.Nemo:=- und eine weitere Person
Könnte auch ein Indiz dafür sein, dass es uns Deutschen vergleichsweise gut geht und andere Länder aktuell mit anderen Problemen zu kämpfen haben, die sie als wichtiger erachten.

Berichterstattung in klassischen Medien und genereller Zugang zum Internet ist natürlich auch ein Faktor.
 
Beelzebub schrieb:
genereller Zugang zum Internet ist natürlich auch ein Faktor.

Den hat eigentlich fast jeder in der EU. Hatte jeder die Möglichkeit sich zu informieren .. trotzdem ists den Leuten egal.

Frage mich schon ob die Deutschen sich mal wieder grundlos aufregen, der Rest der EU scheint ja dazu keine Meinung zu haben und 5 Millionen Unterschriften bei über 500 Mio Einwohnern.. naja.

Das ist nicht viel. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NightSun
ZeXes schrieb:
In Zürich warens noch 1000 Leute, aber sonst fast nicht nennenswert.
20 in Brüssel ist besonders traurig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
Wer bezahlt diese ganzen Demonstranten?
Das muss ja in die Milliarden gehen, wenn die wirklich 450€ bekommen.... menno... mir hat keiner Geld angeboten.
 
Zurück
Oben