W0lfenstein
Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.066
Gekaufte Demonstranten....Ich fass es nicht...In welcher Welt leben die denn ? Müssen die ihr Hirn abgeben bevor sie abgeordnete werden können ? Im ernst, wie kann man so dumm sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar darfst du das, die Außendienstmitarbeiter der Gema dürfen aber auch die Höhe der Gemabgabe anhand der Anzahl der CD's und der geschätzten Anzahl der Kunden/Zuhörer berechnen.Thanok schrieb:Das schon, aber die CD dürfte ich trotzdem in ein Regal in einem Ladenlokal ausstellen.
Das Recht an den gekauften Star Wars Figuren hast du auch an sich, aber nicht um mit den Figuren durch öffentliche Werbung gewerblich Geld zu verdienen.Thanok schrieb:Die Rechte an der CD an sich habe ich, nur nicht an der öffentlichen Wiedergabe der darauf gespeicherten Daten.
Privat hast du Recht, du würdest dich aber wundern wie schnell der Autohersteller anklopft und die Hand aufhält wenn du mit seinen Markenlogos durch Werbung Geld verdienst.Thanok schrieb:Wenn ich, oder meine Firma, ein Auto kauft, dann dürfen wir es auch unzensiert zeigen und müssen nicht die Markenlogos überdecken.
Dir müsste der Hersteller erst mal nachweisen, dass es in deinem Video um die Figuren geht und nicht um deinen Content.Tomislav2007 schrieb:Das Recht an den gekauften Star Wars Figuren hast du auch an sich, aber nicht um mit den Figuren durch öffentliche Werbung gewerblich Geld zu verdienen.
Yoshi_87 schrieb:Laut CDU/CSU haben die bezahlten Demonstranten 450€ bekommen. Bei 150k Leuten hat Google da weit über eine halbe Milliarde Euro springen lassen.
Ich hoffe wirklich das inzwischen JEDER der Schuss gehört hat und seinen Arsch bei den Wahlen hochbekommt um IRGENDWAS anderes als diese Verräter zu wählen.
Es gibt ja auch eine Gegenposition, in Tageszeitungen haben gestern verschiedene Verbände in einem gemeinsamen Inserat dargelegt, dass sie für diese Reform sind. Und es dürfte auch den ein oder anderen Bürger geben, der dieser Position zustimmt. Das anzuerkennen ist auch Bestandteil eines demokratischen Politikverständnises.Arcturus128 schrieb:Sie ignorieren was die Leute wollen. Ist durchaus undemokratisch.
Discovery_1 schrieb:@Libertarian
Ist vllt. ein wenig übertrieben von mir gewesen. Aber ich bin mal wieder die Palme raufgeklettert. Edit: Habe den Text ein wenig geändert.
Du meinst diese Aktion hier? https://uebermedien.de/36676/luegen-fuers-leistungsschutzrecht-jetzt-auch-von-dpa/Libertarian schrieb:Es gibt ja auch eine Gegenposition, in Tageszeitungen haben gestern verschiedene Verbände in einem gemeinsamen Inserat dargelegt, dass sie für diese Reform sind. Und es dürfte auch den ein oder anderen Bürger geben, der dieser Position zustimmt. Das anzuerkennen ist auch Bestandteil eines demokratischen Politikverständnises.
Als Ü40 bedanke ich mich mal für diesen hirnlosen Kommentar und weise darauf hin das das Internet vor 20 Jahren noch freier war als jetzt.Hovac schrieb:Leider ist das nicht zum lachen, du musst dir dabei klar machen, das du nicht Ziel dieses Blödsinns bist.
Es wirkt bei der schlichteren Ü40 Bevölkerung, und das reicht.
Ich danke für diesen treffenden Kommentar. Mit gehts übrigens ganz genau so. Hat aber wahrscheinlich schon etwas mit der Generation zu tun.-=:Cpt.Nemo:=- schrieb:Vor kurzem wurde ich schon als langweilig bezeichnet weil ich mich mit IT auskenne. Wie man auch hier im Forum sieht geht es vielen nur noch um Marken und wer den längsten... Ähh schnellsten PC hat und längst nicht mehr um die Technik an sich.
Beelzebub schrieb:genereller Zugang zum Internet ist natürlich auch ein Faktor.
20 in Brüssel ist besonders traurig...ZeXes schrieb:In Zürich warens noch 1000 Leute, aber sonst fast nicht nennenswert.