-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Artikel-13-Demonstrationen: Zehntausende bundesweit auf der Straße
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Artikel-13-Demonstrationen: Zehntausende bundesweit auf der Straße
Bloodie24
Commodore
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 4.180
NightSun schrieb:Ok, noch mehr Quellen. Besonders Tarnkappe verdeutlicht wer hinter allem steht. Langsam ist es nicht mehr witzig wie Soros alles delegiert.
https://tarnkappe.info/anatomie-eines-politik-hacks-wer-steckt-hinter-saveyourinternet-eu/
Lächerliche Aussagen da auf Tarnkappe.info, die anderen beiden habe ich mir da gar nicht erst angetan.
Allein der Abschnitt "Woher kommst Du?" ....was peinlich.
Ergänzung ()
conspectumortis schrieb:Das Demonstranten bezahlt wurden, ka wo das herkommt.
Das kommt von dem Herrn: https://twitter.com/caspary?lang=de
Member of the
Sumatrabarbe
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 406
Wenn denn mal alle ihren Arsch bei den Wahlen hochbekommen würden, dann wären wir jetzt nicht in so einer Situation... aber wenn’s denn wieder soweit ist, ist das eh alles schon vergessen und das nächste Fortnite, Let‘s Play, oder CoD ist wieder wichtiger als seine Kreuze auf dem Stimmzettel zu machen...
Ich kenne diesen Herrn nicht und nach dieser Aussage lege ich da auch absolut gar keinen Wert mehr darauf.NightSun schrieb:Ich kenne den Herrn Caspary persönlich und er ist ein Mensch, welcher nicht unüberlegt irgendwelche Sachen aussagt.
Wurde wohl Gehirngewaschen von denen die IHN gekauft haben!
Ich war mal Urheber. Seitdem das Verbot des „total buyout“ irgendwie verloren ging, kann man weder dieses Gesetz, noch dessen Verfechter ernst nehmen. Das sind nur noch Verwertungsgesellschaftssklaven.
#C_haotisch-D_estruktiv-U_ndemokratisch! ... oder war es unfähig?
Offensichtlich beides!
dalaidrama
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 415
fraqman schrieb:Komisch, dass viele "Nachrichten"- Seiten entweder gar nicht, oder eher Pro Artikel 13/17 berichten... Vielleicht weil die wollen, dass es so kommt?
Hylou schrieb:ProSiebenSat1 hat heute in der Prosieben Newstime Farbe bekannt und sich gegen die Reform gestellt.
Gestern der Beitrag in der Tagesthemen-Sendung war grauenvoll tendenziöse Berichterstattung für den Gesetztext. Die Demonstrantenmenge untertrieben und dazu noch unterstellt, dass jene Demonstranten die einzigen Menschen gegen Atrikel13/17 sind
(ungefähr so: "Zehntausende Menschen sind gegen die Urheberrechtsreform und haben [...] demonstriert")
Hallo? Ich bin auch dagegen aber ich habe mich statt dessen von meiner sterbenden Oma verabschiedet Dazu die Auswahl der Demonstranten-Interviews genau derart, dass kein nachvollziehbarer Begründungszusammenhang herauskommt und die entscheidenden wichtigen Argumente schön rausgeschnitten
Man macht sich gar nicht erst die Mühe der älteren Tagesthemen-CDU-Wählerschaft das Neuland zu erklären...
Ganz anders gefärbt und zudem ausfühlicher wurde dort letzte Woche über die Demonstrationen für freies Internet in Russland berichtet
Hallo? Ihr könnt ja gern über Russland und China und Donald Trump berichten, aber wir leben und demonstrieren hier!!
Noch nicht gut aber viel besser und ausführlicher war es dann erstaunlicherweise in der nächtlichen Tagesschau, obwohl diese ihrerseits nur ca 5 min dauert. Mich würde mal interessieren, was einen Sender innerhalb von 2 Stunden zu derart unterschiedlichen Darstellungen bewegt. Das kann doch nicht nur an verschiedenen Redakteuren liegen?
Oder gab es genug Beschwerden bzgl. der unausgeglichenen und teilweise falschen Tagesthemen-Darstellung?
Es sind immernoch WIR die EU!Hd5m schrieb:aber ich hoffe inständig auf a13/17
so schnell können diese rotz politiker nich schauen wie schnell die eu staaten in sachen IT in der Bedeutungslosigkeit enden
Oder lebst du etwa in der Schweiz und bist deswegen in meinen Augen so achselzuckend wenig involviert?
Glaub mal nicht, dass die Plattformen/Filter da auf Deutsch, Französisch und Italienisch für die Schweiz und Guyana und ein paar nordafrikanische Länder usw. Ausnahmeregelungen fahren bzw. umsetzen
Der Typ axel voss ist eine Gefahr für unsere angebliche Demokratie......
wie kann eigentlich so einer nicht rausfliegen?
Ich frag mich wann ihn einer ausmerzt, er zerstört doch mit sein vorhaben genug Existenzen und Menschen die verzweifelt sind gehen ja meist weiter.... ich hätte an seiner stelle echt schiss in Deutschland zusein an seiner stelle ^^
wie kann eigentlich so einer nicht rausfliegen?
Ich frag mich wann ihn einer ausmerzt, er zerstört doch mit sein vorhaben genug Existenzen und Menschen die verzweifelt sind gehen ja meist weiter.... ich hätte an seiner stelle echt schiss in Deutschland zusein an seiner stelle ^^
Belerad
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 461
@dalaidrama
Zehntausende sind untertrieben, aber hunderttausende währe übertrieben, da es nur ca. 150.000 Leute waren und das Europaweit. Übrigens titelt auch CB mit der gleichen Anzahl an Demonstranten
https://netzpolitik.org/2019/demos-gegen-uploadfilter-alle-zahlen-alle-staedte/
Aber Hauptsache was gegen die ÖR gesagt.
Zehntausende sind untertrieben, aber hunderttausende währe übertrieben, da es nur ca. 150.000 Leute waren und das Europaweit. Übrigens titelt auch CB mit der gleichen Anzahl an Demonstranten
https://netzpolitik.org/2019/demos-gegen-uploadfilter-alle-zahlen-alle-staedte/
Artikel-13-Demonstrationen: Zehntausende bundesweit auf der Straße
Aber Hauptsache was gegen die ÖR gesagt.
Shader
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.914
Ich war Gestern zurecht im echten Leben auf der Straße um eine Stimme mehr nach außen zu tragen und es hat sich wirklich gelohnt. Dennoch blicke ich eher mit einem mulmigen Gefühl auf den Dienstag.
Die Demo hat gezeigt, es sind eher mänliche und oder vor allem junge Leute die das Thema bewegt. Diejenigen die Kinder haben und z.B. nur ein Durchschnittsgehalt erhalten, denen sind andere Themen wichtiger (die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt...) und es ist dabei menschlich "Nebensächliches" auszublenden. Ich hoffe die Demos bringen etwas Licht im Dunkel aber es ist harte Arbeit solche Menschen zu erreichen. Erst wenn der Druck im Kessel wirklich groß ist, bewegt sich die Masse. Brot und Spiele sollen jedoch genau das verhindern.
Immerhin glaube ich das jetzt auch endlich die CDU ihren Anschluss verliert, im Vergleich zur SPD hat sich diese Partei über all die Jahre viel zu gut gehalten! Gefühlt bewegt sich diese Partei (seit ich in der Lage bin eigenständig zu denken) knapp am Verbrechertum vorbei.
Sumatrabarbe schrieb:Wenn denn mal alle ihren Arsch bei den Wahlen hochbekommen würden, dann wären wir jetzt nicht in so einer Situation... aber wenn’s denn wieder soweit ist, ist das eh alles schon vergessen und das nächste Fortnite, Let‘s Play, oder CoD ist wieder wichtiger als seine Kreuze auf dem Stimmzettel zu machen...
Die Demo hat gezeigt, es sind eher mänliche und oder vor allem junge Leute die das Thema bewegt. Diejenigen die Kinder haben und z.B. nur ein Durchschnittsgehalt erhalten, denen sind andere Themen wichtiger (die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt...) und es ist dabei menschlich "Nebensächliches" auszublenden. Ich hoffe die Demos bringen etwas Licht im Dunkel aber es ist harte Arbeit solche Menschen zu erreichen. Erst wenn der Druck im Kessel wirklich groß ist, bewegt sich die Masse. Brot und Spiele sollen jedoch genau das verhindern.
Immerhin glaube ich das jetzt auch endlich die CDU ihren Anschluss verliert, im Vergleich zur SPD hat sich diese Partei über all die Jahre viel zu gut gehalten! Gefühlt bewegt sich diese Partei (seit ich in der Lage bin eigenständig zu denken) knapp am Verbrechertum vorbei.
D
dante1975
Gast
Meiner meinung nach schön längst beschlossene sache. ( Als ob die Leute die Geld haben jemals den Hals voll kriegen würden.^^)
Es geht jetzt nur noch um die Feinjustierung, mehr nicht.
Bin gespannt auf die Auswirkungen. Habe aber kein gutes Gefühl.
Es geht jetzt nur noch um die Feinjustierung, mehr nicht.
Bin gespannt auf die Auswirkungen. Habe aber kein gutes Gefühl.
dalaidrama
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 415
Schau dir die Tagesthemen von gestern doch einfach mal an, und dann reden wir weiterBelerad schrieb:@dalaidrama
Zehntausende sind untertrieben, aber hunderttausende währe übertrieben, da es nur ca. 150.000 Leute waren und das Europaweit. Übrigens titelt auch CB mit der gleichen Anzahl an Demonstranten
https://netzpolitik.org/2019/demos-gegen-uploadfilter-alle-zahlen-alle-staedte/
Aber Hauptsache was gegen die ÖR gesagt.
Belerad
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 461
@dalaidrama
Hab ich gesehen und konnte nichts verwerfliches feststellen. Du kannst aber selbst jedes Wort 5 Mal herum drehen um irgend einen negativen Aspekt zu finden. Dazu kannst du die Sendung sogar so oft nochmal anschauen wie du möchtest:
Hab ich gesehen und konnte nichts verwerfliches feststellen. Du kannst aber selbst jedes Wort 5 Mal herum drehen um irgend einen negativen Aspekt zu finden. Dazu kannst du die Sendung sogar so oft nochmal anschauen wie du möchtest:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
dalaidrama
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 415
Na, dann hats halt auf dich anders gewirkt als auf mich. Ich hab dennoch das Recht, hier meine Wahrnehmung und Meinung dazu zu schreiben. Wenn das von mir hier kritisierte (was ja naturgemäß auch nur einen Teil des Gesamteindrucks, den ich von dem Beitrag hatte und habe darstellt) bei dir nicht ankommt und du einen anderen Eindruck von der Sendung hattest, dann ist das eben so. Punkt.Belerad schrieb:@dalaidrama
Hab ich gesehen und konnte nichts verwerfliches feststellen. Du kannst aber selbst jedes Wort 5 Mal herum drehen um irgend einen negativen Aspekt zu finden. Dazu kannst du die Sendung sogar so oft nochmal anschauen wie du möchtest:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Edit: Ich habe mir das Video jetzt nochmal angeschaut, ganz so schlimm wie beim ersten mal war mein Eindruck nun nicht mehr. Ich hatte mich halt in den letzten Tagen schon geärgert, dass ich dort trotz Demonstrationen in den Tagesthemen nichts gehört hatte (und stattdessen aber über die Inet-Demos in Russland z.B.). War also beim anschauen schon in negativ vorgeprägt gewesen. Das ändert aber nichts daran, dass so manch andere/weiterführende und erläuternde Infos durchaus hätten kurz gebracht werden können. Bei anderen Themen wird auch häufig jede unflätige Äußerung eines wie auch immer gearteten Politikern aufs Korn genommen und tagelang diskutiert. Ich meine z.B. die Unterstellung mit den gekauften Demonstranten. Und das mit den Bots kapiert so wie berichtet auch keiner, der nicht in der Materie drinnesteckt... Konkrete Beispiele wie Satire, Memes usw. fehlten auch usw.
Ich bin am Ende aber doch froh, dass sich der Wind insgesamt in den Medien spätestens seit den Demos gestern etwas zu drehen scheint.
Zuletzt bearbeitet:
@happylol
Ich weiß, ich wiederhole mich: Aber wenn die Chancen so schlecht stehen, warum ist die CDU/CSU so hektisch? Warum müssen sie so in die Diskreditierungskiste greifen? Wenn alles klar wäre, dann würden die sich zurücklehnen. Nein, da herrscht die Panik. Natürlich kann es sein, dass die Reform kommt, aber dann recht knapp...
Ich weiß, ich wiederhole mich: Aber wenn die Chancen so schlecht stehen, warum ist die CDU/CSU so hektisch? Warum müssen sie so in die Diskreditierungskiste greifen? Wenn alles klar wäre, dann würden die sich zurücklehnen. Nein, da herrscht die Panik. Natürlich kann es sein, dass die Reform kommt, aber dann recht knapp...
Natürlich hoffe ich darauf, aber wenn man sich sein Umfeld anschaut... dann sehe ich da echt schwarz...
mein Bruder oder meine Freundin gucken beide tagtäglich Youtube, Chefkoch und co, aber die haben nicht mal intresse dran.
Viele andere die ich versuche zum wählen zu animieren kommen mit, man kann doch eh nichts ändern... das macht ein einfach nur wütend
Wenn der scheiß durchkommt, hoffe ich das danach viele auf die Barrikaden gehen.
mein Bruder oder meine Freundin gucken beide tagtäglich Youtube, Chefkoch und co, aber die haben nicht mal intresse dran.
Viele andere die ich versuche zum wählen zu animieren kommen mit, man kann doch eh nichts ändern... das macht ein einfach nur wütend
Wenn der scheiß durchkommt, hoffe ich das danach viele auf die Barrikaden gehen.
Das wissen unsere Politiker aber nicht - die sind von den 200.000 total überrant worden. Man muss sich die Reaktionen nur im Verlauf der letzten Wochen anschauen - auch wie sich Bundestagspolitiker über ihre EU-Kollegen äußern. Und das es in den anderen Ländern egal ist stimmt auch nicht, die luxemburgerische Schwesternpartei der CDU hat bereits vor Tagen angekündigt, gegen die Reform zu stimmen. Viele Politiker, welche zunächst für die Reform gestimmt haben, sind noch davon ausgegangen, das Artikel 13 rausfliegen wird und deswegen jetzt gegen die Reform sind.
ABER - und das ist zu bedenken: Es sollen noch Änderungsanträge gegen Artikel 13 eingebracht werden. Es kann also sein, dass man da noch zu einem Kompromiss kommen wird. Es ist nämlich die Frage, ob die deutschen Politiker bereits sind, volles Risiko zu gehen und zu riskieren, dass die Reform komplett scheitert oder dann sie doch noch irgendwie zu retten.
Ach ja, bei meinen Eltern und meiner Frau hat es einfach ausgereicht zu sagen, dass ich mit der Reform weniger verdienen werde...
ABER - und das ist zu bedenken: Es sollen noch Änderungsanträge gegen Artikel 13 eingebracht werden. Es kann also sein, dass man da noch zu einem Kompromiss kommen wird. Es ist nämlich die Frage, ob die deutschen Politiker bereits sind, volles Risiko zu gehen und zu riskieren, dass die Reform komplett scheitert oder dann sie doch noch irgendwie zu retten.
Ach ja, bei meinen Eltern und meiner Frau hat es einfach ausgereicht zu sagen, dass ich mit der Reform weniger verdienen werde...
yummycandy
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.372
Es scheint, daß es schon schwierig war, den jetzigen Kompromis auszuarbeiten. Vielleicht gibts keinerlei Verhandlungsspielraum mehr?mischaef schrieb:ABER - und das ist zu bedenken: Es sollen noch Änderungsanträge gegen Artikel 13 eingebracht werden. Es kann also sein, dass man da noch zu einem Kompromiss kommen wird. Es ist nämlich die Frage, ob die deutschen Politiker bereits sind, volles Risiko zu gehen und zu riskieren, dass die Reform komplett scheitert oder dann sie doch noch irgendwie zu retten.
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 523
Verhandlungsspielraum gibt es jede Menge. Bisher war man allerdings der Ansicht es würde ausreichen exklusiv auf die Beratung der Verwertungsgesellschaften und Verlage zu hören und Expertenmeinungen komplett zu ignorieren. Es wurde sogar mehrfach behauptet es habe nie alternative Vorschläge gegeben, wie man das Gesetz verbessern könnte. Das Sehen EU-Parlamentarier wie Julia Reda und Tiemo Wölken aber anders, da sie selbst mehrere Verbesserungsvorschläge eingereicht haben, die es aber nicht in den Gesetzesentwurf geschafft haben. Im Gegenteil wurden sogar als sinvoll erachtete Passagen mit der Zeit gestrichen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 554
- Aufrufe
- 84.393
- Antworten
- 291
- Aufrufe
- 35.944
- Antworten
- 1.343
- Aufrufe
- 170.118