• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Assetto Corsa Evo: Rennspiel-Simulation fährt Januar 2025 in den Early Access

Apocalypse schrieb:
@Crifty Hmmm. Vielleicht?
Aber um ehrlich zu sein, gefällt mir AC1 mit Sol, CSP und Pure, etc schon besser als GT7. Ist aber eigentlich egal.
Assetto Corsa und GT7 stehen ja nicht wirklich in direkter Konkurrenz, sind ja nicht mal im gleichen Sub-Genre.
Mir geht es nicht mal ob das eine Spiel insgesamt besser ist als das andere, ich bin ein Fan dieser Optik die ein Gran Turismo einfach hat, weil sie es hinbekommen die komplette Präsentation so auf Realismus zu trimmen, das ich jedes mal geflashed bin. Das hat bisher kein Spiel so hinbekommen wie Gran Turismo bei mir, gerade die Forza spiele haben bei mir immer diesen harten "Gamey" look, das ich da nie dieses selbe Gefühl dabei habe. Insgesamt finde ich es aber toll wie weit die Grafik im gesamten Genre ist und das es leider zu wenig Spiele gibt die die Grafik wirklich so ausfahren, ist halt kein GTA was sich so oft verkauft, die Zeiten sind lange vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus
So ziemlich ein Pflichtkauf für mich. Wenn es auch nur ansatzweise modbar ist wie der erste Teil heisst das Freude auf viele Jahre hinweg für jeden mit Benzin im Blut. Schade dass es doch noch ein wenig dauert. Freu mich drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus, w0wka, Flaschensammler und eine weitere Person
War dabei, werde dabei sein.
Die Zeit vor Assetto Corsa, was PC Racing an ging, war eine Durststrecke. Ich hab deren EA dankend angenommen und es wurde ein Mega Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192
Geil, ich freu mich drauf! Wie bei ACC, wird mega
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka
Man sollte hier erwähnen das man es eigentlich nur mit einem Lenkrad sauber spielen kann. Zumindest war das bei den anderen AC 's so. Der Gamepad Support ist nicht so prall was aber bei einer SIM nicht so schlimm ist.
 
Ich hoffe auf einen ordentlichen VR und Motion Support. Das war bei den Vorgängern nicht so prickelnd.
Ergänzung ()

GroundZeroX schrieb:
Man sollte hier erwähnen das man es eigentlich nur mit einem Lenkrad sauber spielen kann. Zumindest war das bei den anderen AC 's so. Der Gamepad Support ist nicht so prall was aber bei einer SIM nicht so schlimm ist.
Wer ACC mit Gamepad spielt, hat das Spiel nicht verstanden. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka
Visuell haut mich der Trailer nicht richtig vom Hocker im Gegensatz zu den anderen großen Rennspielen. Der Entwickler wird aber wie in den vorherigen Titeln inhaltlich wie bei Physik sicherlich gut liefern.
 
Jap... der Trailer sieht Grafik mässig doch schon sehr ernüchternd aus...
Da hätten sie definitiv ein par Stunden mehr rein investieren können für schöne Effekte und so.

Aber im Endeffekt irrelevant... die Frage ist wie gut es aus dem Cockpit heraus aussieht.

Für eine höhere Immersion unterstützt Assetto Corsa Evo sowohl Dreifach-Monitor-Setups als auch VR-Brillen und den Steam-VR-Modus.
Na hoffentlich Besser als der Vorgänger...
was der an Pixelbrei an die Quest3 übergeben hat war wirklich unter aller Sau....
acs_2023_10_30_16_59_42_887.jpg


Das Problem war aber auch bei Project Cars und einem Weiteren Rennspiel das ich Probiert habe....
Da stellt sich wirklich die Frage, wie zum Teufel kann man auf nem VR Headset zocken wenn das so Grottenhässlich aussieht im direkt vergleich zum PC Monitor.
 
Crythunder schrieb:
Der Entwickler wird aber wie in den vorherigen Titeln inhaltlich wie bei Physik sicherlich gut liefern.
Bei der Physik spielt ACC aber nun wirklich nicht ganz in der ersten Liga mit, da ist AMS2 deutlich realistischer. Kann man nur hoffen dass das Fahrmodell diesmal etwas anspruchsvoller programmiert wird.
 
Grande 🤗 Gefällt mir ausgesprochen gut. Könnte nach langer Zeit mal wieder ein Rennsport Game sein, das ich mir zulegen werde....
 
CB.R schrieb:
Bei der Physik spielt ACC aber nun wirklich nicht ganz in der ersten Liga mit, da ist AMS2 deutlich realistischer.

Selten so gelacht. 😂👌

AMS2 ist in Sachen Physik und FFB Mittelmaß.
Vor dem großen Patch war es ne absolute Katastrophe.

Wenn das Game eines nicht kann, dann Physik und Fahrgefühl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zock
Sorry, aber der letzte Teil war wirklich nicht das goldene vom Ei, bleibe lieber bei GT7, 120 FPS auf der Pro, freu mich drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus
Bin da mal gespannt.
Wird da dann auch nativ mein t248 unterstützt ?
Ist das Spiel auf für Anfänger wie mich geeignet ?
Ist da nur Steam Pflicht oder muss ich mich noch woanders anmelden/registrieren ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanpost
E1M1:Hangar schrieb:
Vor dem großen Patch war es ne absolute Katastrophe.
Wow, ein Insider!

Es gab bereits 3 große Meilensteine, derzeit steht mit Version 1.6x der 4. große "Patch" (obwohl die Bezeichnung Patch hier völlig falsch und widersinnig ist) vor der Tür.

Also welcher "große Patch" brachte denn deines "Wissens" nach die Heilung von der "absoluten Katastrophe"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: senoyches
Crythunder schrieb:
Visuell haut mich der Trailer nicht richtig vom Hocker im Gegensatz zu den anderen großen Rennspielen. Der Entwickler wird aber wie in den vorherigen Titeln inhaltlich wie bei Physik sicherlich gut liefern.

Also ich für meinen Teil kann da nur sagen, bei einem Rennspiel ist die Grafik für mich nur Kulisse, ich lege da überhaupt keinen Wert drauf, gut es sollte nicht wie auf einem Nintendo N64 aussehen, aber alles besser Project Cars 1 wäre mich vollkommen ausreichend, aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker, was auf der Strecke und vor allem auch an Detailverliebtheit hängen bleibt ist für mich sehr entscheidend. Z.B. ein Aspekt der vielen total egal ist mir nicht, ist eine vernünftige Replay Steuerung, da ist z.B. PC1,2 und auch AMS 2 furchtbar, der Gewinner ist da in meinen Augen rF2.

ApexPred4tor schrieb:
Da bin ich mal gespannt. Gibt nicht vieles, was mich von iRacing abhält, aber AC Evo hat durchaus mein Interesse. AC1 ist inzwischen in die Jahre gekommen, aber zum richtigen Zeitpunkt damals erschienen. rFactor 1 war lange Zeit "König" des Simracings mit der riesigen Mod Community, nur wurde es nicht rFactor 2 welcher rFactor 1 beerdigt hat, sondern Assetto Corsa, wohin die ganze Mod Community gewandert ist. rFactor 2 blieb links liegen bei vielen Leuten, die heutigen Spielerzahlen sagen alles dazu aus.....
Nein das wird kein typischer IRacing Bashing Beitrag, aber ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich Leute etwas wahrnehmen, ich selber hatte mit iRacing nie wirklich meine Freude, ich hatte es nur meiner Freunde wegen gefahren und weil ein halbes Jahr beim Kauf meiner Wheel Base kostenlos dabei war.
Ich mag die Art nicht wie das FFB übermittelt wird, ich kann das schwer beschreiben, aber gerade rF2 und AMS2 sehe ich deutlich vorne dran, ich bekomme es einfach nicht in den Kopf was iRacing mir mit bestimmtem Feedback sagen will. Mein Highlight ist hier tatsächlich AMS2, was in meinen Augen das für mich nachvollziehbarste FFB hat, gerade bei so typischen Gegenpendlern, die gerne entstehen, wenn man mal einen Fahrfehler ausgleichen will, kann AMS2 echt Punkten, das spüre ich dort am transparentesten und kann reagieren bevor es zu spät ist, bei iRacing und ACC ist das eher ein auswendig lernen, als ein wirkliches herausspüren.

Der Hauptgrund aber warum ich es nicht mag, ist der Punkt weshalb vermutlich die meisten so angesprochen von iRacing sind, das Matchmaking. Ich mag es überhaupt nicht stetig mit nahezu gleich guten zu fahren, von denen fast alle mir unbekannt sind. Daher mag ich auch kein LFM und ähnliche Prinzipien.

Ich bin viel mehr ein Freund davon ein Feld zu haben, in dem der schnellste 3s schneller ist und der langsamste auch mal 3s langsamer. Denn das bringt mich viel mehr vor Herausforderungen, da mich ein langsamerer Fahrer aufhält und es nun an mir liegt mich an ihm vorbeizuschieben ohne ihn abzuräumen oder umgedreht ich gegen einen schneller fighten muss und nur noch 3 Runden bis ins Ziel sind. Daher fahre ich wenn dann einen Random Lobby oder in einer Liga mit festen bekannten Fahrern, bei denen ich weiß was mich erwartet.
Und Schlussendlich sind Ligen der Todesstoß für iRacing. Denn Ligen leben davon ggf. Sponsoren mit einzubinden, Strecken mit Werbebanner auszustatten, Tracklimits an ungünstigen Stellen ggf. leicht zu verschieben. Sprich Strecken komplett auseinander zu nehmen und Sie nach den individuellen Bedürfnissen umzugestalten. Auch sind die Einstellungsmöglichkeiten viel Vielseitiger. Was die Regeln angeht, ob es Tankgeschwindigkeit ist oder ähnliches, oder wie aggressiv die Pepunktung der Tracklimits an bestimmten Stellen ist. All das geht z.B. in rFactor2.

in meinen Augen ist iRacing ein Spiel für die Masse, denen Geld nicht das wichtigste ist, die aber eine rundum sorglos Lösung haben wollen. Es aber der Zeit Voraus zu bezeichnen, ist glaube ich weit gefehlt. Denn wenn man will und nur genau hinschaut findet man an jeder Sim seine Kritikpunkte. Ich denke jede hat ihre Fanbase, aber als schlechter würde ich nur jene erachten, die einfach mittlerweile veraltet sind. Alle anderen haben nur einen anderen Fokus.

rFactor2 ist für den Nerd der fummeln will, dafür hat man immer wieder Bugs (und nicht deutsch nutzen will - Heizkörpergröße Husthust*), aber eine extrem große Streckenauswahl, die meisten davon kostenlos, wird eigentlich nur noch durch AC getoppt.
iRacing ist die rundum sorglos Lösung, dafür bezahlt man den Preis und verliert Individualität
AMS2 hat momentan eines der besten FFBs und Physikumsetzung, dafür krampft es an der Serverfilterung und der Menüführung, wenn auch sie absolut Selbsterklärend ist. Dafür kann jeder Spieler super simpel Multiplayer Sessions erstellen.
ACC optisch für mich das schönste ich mag die grellen Farben und das leicht überstrahlte ohne zu unnatürlich zu wirken und es funktioniert einfach, noch nie Probleme mit der Simulation gehabt. Dafür lässt es bei mir Federn bei der Physik, da ist irgendwie nicht alles so nachvollziehbar.
Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen ohne jetzt auf jedes Spiel einzugehen, aber im Grunde lässt sich die Liste so fortsetzen für alle anderen Spiele auch, ohne dass sich wirkliche Dopplungen finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nihil Baxxter und CB.R
Haldi schrieb:
Na hoffentlich Besser als der Vorgänger...
was der an Pixelbrei an die Quest3 übergeben hat war wirklich unter aller Sau....
Anhang anzeigen 1527866

Das Problem war aber auch bei Project Cars und einem Weiteren Rennspiel das ich Probiert habe....
Da stellt sich wirklich die Frage, wie zum Teufel kann man auf nem VR Headset zocken wenn das so Grottenhässlich aussieht im direkt vergleich zum PC Monitor.

Ich fahre ACC auch auf der Quest 3 mittels Virtual Desktop und bin von der Optik eigentlich sehr angetan. Zudem das Gefühl der Immersion, da möchte ich nicht mehr auf Flat fahren.

Zum Topic: War bei ACC seit Beginn dabei, also werde ich auch bei Evo dabei sein. Ich meine, schlimmer kann es ja wohl nicht werden 😂 aber Spaß hat‘s damals trotzdem gemacht. Als ich das erste mal damals ACC gestartet habe, war ich trotz all den Bugs hin und weg von dem Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
E1M1:Hangar schrieb:
Selten so gelacht. 😂👌

AMS2 ist in Sachen Physik und FFB Mittelmaß.
Vor dem großen Patch war es ne absolute Katastrophe.

Wenn das Game eines nicht kann, dann Physik und Fahrgefühl.
Gerade da kann es bei mir absolut Punkten. Und das im Gegensatz zu vielen anderen Spielen über alle Wagenklassen hinweg, in rF2 z.B. hat in der GT3 Klasse der alte M6 ein sehr gutes FFB, der Bentley eher so naja. Wenn selbst "Semi-Profis" wie z.B. ein Mabix, dessen täglich Brot ja ACC ist sagt das AMS2 absolut präzise ist und nicht so schwammig wie ACC, heißt das schon was, aber wie ich weiter oben schon mal schrieb, ist das stark individuell, viele loben das FFB von iRacing, ich find es grausam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB.R
Bin echt gespannt, was da kommt. Ich zocke gelegentlich ACC - meistens Chancenlos, weil ich zu faul bin mein Lenkrad aufzubauen, mit Gamepad. Grafisch haut mich EVO noch nicht so vom Hocker. Schaut mir alles viel zu clean aus. Was mich bei vielen Rennspielen stört - gerade bei ACC - ist die laue Boxengrafik. Das sollte doch besser gehen. Und der fehlende dynamische Schatten. Regen in der Aussenansicht ist eines der schlechtesten, was ich aus Spielen kenne. In der Innenansicht ist es OK. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.
 
E1M1:Hangar schrieb:
Selten so gelacht. 😂👌

AMS2 ist in Sachen Physik und FFB Mittelmaß.
Vor dem großen Patch war es ne absolute Katastrophe.

Wenn das Game eines nicht kann, dann Physik und Fahrgefühl.

Kann ich zu 100% unterschreiben.
Physik und FFB sind eine Katastrophe in AMS2.
ACC hat auch nicht die perfekte Physik ist AMS2 aber deutlich überlegen.

In Sachen FFB kommt mir persönlich nix an ACC ran und bitte hier kein Gejammer, dann muss man sich eben eine ordentliche Base kaufen.
Ich selbst hab eine VRS und schon allein von der Kraft ist das ein großer Unterschied zur CSL DD mit 8nm die ich vorher hatte.

Ebenbürtig mit ACC finde ich eigentlich nur iRacing und RaceRoom.
LMU und RF2 sind auch nicht schlecht.
Aber die perfekte Sim gibt's eh nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: senoyches und E1M1:Hangar
Zurück
Oben