Crythunder schrieb:
Visuell haut mich der Trailer nicht richtig vom Hocker im Gegensatz zu den anderen großen Rennspielen. Der Entwickler wird aber wie in den vorherigen Titeln inhaltlich wie bei Physik sicherlich gut liefern.
Also ich für meinen Teil kann da nur sagen, bei einem Rennspiel ist die Grafik für mich nur Kulisse, ich lege da überhaupt keinen Wert drauf, gut es sollte nicht wie auf einem Nintendo N64 aussehen, aber alles besser Project Cars 1 wäre mich vollkommen ausreichend, aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker, was auf der Strecke und vor allem auch an Detailverliebtheit hängen bleibt ist für mich sehr entscheidend. Z.B. ein Aspekt der vielen total egal ist mir nicht, ist eine vernünftige Replay Steuerung, da ist z.B. PC1,2 und auch AMS 2 furchtbar, der Gewinner ist da in meinen Augen rF2.
ApexPred4tor schrieb:
Da bin ich mal gespannt. Gibt nicht vieles, was mich von iRacing abhält, aber AC Evo hat durchaus mein Interesse. AC1 ist inzwischen in die Jahre gekommen, aber zum richtigen Zeitpunkt damals erschienen. rFactor 1 war lange Zeit "König" des Simracings mit der riesigen Mod Community, nur wurde es nicht rFactor 2 welcher rFactor 1 beerdigt hat, sondern Assetto Corsa, wohin die ganze Mod Community gewandert ist. rFactor 2 blieb links liegen bei vielen Leuten, die heutigen Spielerzahlen sagen alles dazu aus.....
Nein das wird kein typischer IRacing Bashing Beitrag, aber ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich Leute etwas wahrnehmen, ich selber hatte mit iRacing nie wirklich meine Freude, ich hatte es nur meiner Freunde wegen gefahren und weil ein halbes Jahr beim Kauf meiner Wheel Base kostenlos dabei war.
Ich mag die Art nicht wie das FFB übermittelt wird, ich kann das schwer beschreiben, aber gerade rF2 und AMS2 sehe ich deutlich vorne dran, ich bekomme es einfach nicht in den Kopf was iRacing mir mit bestimmtem Feedback sagen will. Mein Highlight ist hier tatsächlich AMS2, was in meinen Augen das für mich nachvollziehbarste FFB hat, gerade bei so typischen Gegenpendlern, die gerne entstehen, wenn man mal einen Fahrfehler ausgleichen will, kann AMS2 echt Punkten, das spüre ich dort am transparentesten und kann reagieren bevor es zu spät ist, bei iRacing und ACC ist das eher ein auswendig lernen, als ein wirkliches herausspüren.
Der Hauptgrund aber warum ich es nicht mag, ist der Punkt weshalb vermutlich die meisten so angesprochen von iRacing sind, das Matchmaking. Ich mag es überhaupt nicht stetig mit nahezu gleich guten zu fahren, von denen fast alle mir unbekannt sind. Daher mag ich auch kein LFM und ähnliche Prinzipien.
Ich bin viel mehr ein Freund davon ein Feld zu haben, in dem der schnellste 3s schneller ist und der langsamste auch mal 3s langsamer. Denn das bringt mich viel mehr vor Herausforderungen, da mich ein langsamerer Fahrer aufhält und es nun an mir liegt mich an ihm vorbeizuschieben ohne ihn abzuräumen oder umgedreht ich gegen einen schneller fighten muss und nur noch 3 Runden bis ins Ziel sind. Daher fahre ich wenn dann einen Random Lobby oder in einer Liga mit festen bekannten Fahrern, bei denen ich weiß was mich erwartet.
Und Schlussendlich sind Ligen der Todesstoß für iRacing. Denn Ligen leben davon ggf. Sponsoren mit einzubinden, Strecken mit Werbebanner auszustatten, Tracklimits an ungünstigen Stellen ggf. leicht zu verschieben. Sprich Strecken komplett auseinander zu nehmen und Sie nach den individuellen Bedürfnissen umzugestalten. Auch sind die Einstellungsmöglichkeiten viel Vielseitiger. Was die Regeln angeht, ob es Tankgeschwindigkeit ist oder ähnliches, oder wie aggressiv die Pepunktung der Tracklimits an bestimmten Stellen ist. All das geht z.B. in rFactor2.
in meinen Augen ist iRacing ein Spiel für die Masse, denen Geld nicht das wichtigste ist, die aber eine rundum sorglos Lösung haben wollen. Es aber der Zeit Voraus zu bezeichnen, ist glaube ich weit gefehlt. Denn wenn man will und nur genau hinschaut findet man an jeder Sim seine Kritikpunkte. Ich denke jede hat ihre Fanbase, aber als schlechter würde ich nur jene erachten, die einfach mittlerweile veraltet sind. Alle anderen haben nur einen anderen Fokus.
rFactor2 ist für den Nerd der fummeln will, dafür hat man immer wieder Bugs (und nicht deutsch nutzen will - Heizkörpergröße Husthust*), aber eine extrem große Streckenauswahl, die meisten davon kostenlos, wird eigentlich nur noch durch AC getoppt.
iRacing ist die rundum sorglos Lösung, dafür bezahlt man den Preis und verliert Individualität
AMS2 hat momentan eines der besten FFBs und Physikumsetzung, dafür krampft es an der Serverfilterung und der Menüführung, wenn auch sie absolut Selbsterklärend ist. Dafür kann jeder Spieler super simpel Multiplayer Sessions erstellen.
ACC optisch für mich das schönste ich mag die grellen Farben und das leicht überstrahlte ohne zu unnatürlich zu wirken und es funktioniert einfach, noch nie Probleme mit der Simulation gehabt. Dafür lässt es bei mir Federn bei der Physik, da ist irgendwie nicht alles so nachvollziehbar.
Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen ohne jetzt auf jedes Spiel einzugehen, aber im Grunde lässt sich die Liste so fortsetzen für alle anderen Spiele auch, ohne dass sich wirkliche Dopplungen finden.