Erfahrungsbericht Beta BIOS 1011-001
Gleich zu anfang, dass BIOS könnte denen helfen, welche selbst mit BIOS 1010 Final und allen Betas ständig das problem hatten, dass die im BIOS eigegebenen und abgespeicherten FSB und teilw. Multi Werte in Windows wieder auf standart zurückgestellt wurden, im BIOS wurde aber als bsp. 9x220 bzw. 1980MHz angezeigt unter Windows waren die werte futsch, dass konnte jedes Tool und auch Windows bestätigen.
Ich habe das ASUS A8N-E zusammen mit einem Athlon64 3000+ Venice E6, einer GeCube X800GT 256MB, 80GB Samsung UDMA-133 HDD sowie 2x512MB TwinMos Winbond CH5 betrieben, als OS wurde XP Professional SP2 genutzt sowie jeweils aktuelle Treiber. Jeder eingegebene Wert ob FSB205 oder 250...wurde im BIOS abgespeichert und übernommen, nur Windows zeigte immer wieder FSB200 an, selbst das ASUS Ai Booster Utility spielte verrückt, mit diesem ließ sich unter Windows alles einstellen (FSB, VCore usw.) nur nach einem neustart waren die werte trotz Speichern und spezielem Profil futsch oder fehlerhaft. Glücklicherweise postete kurz vor meinem Nervenzusammenbruch kurim das Beta BIOS 1011, notgetrungen habe ich es trotz Betastatus und unbekannter Quelle mit dem ASUS Update Tools aufgespielt und siehe da, die BIOS werte wurden wie es sich gehört übernommen (bei mir FSB225 1:1) und selbst nach härtesten Stresstest's über Tage sowie mitlerweile Wochen langem Betrieb ist nichts negatives festzustellen. Allerdings, nutze ich
KEINE SATA Platte sowie Instant Music, ausserdem sind die SATA Port sowie LPT-1 und seriel Ports deaktiviert, da ich sie nicht brauche. nutzer von Sata Platten sollten auf eine offiziele release Warten.
Noch ein Tipp, ich musste den AI Booster Installieren, da sonst im Gerätemanager ein unbekanntes gerät angezeit wird, eine eigenart von ASUS
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
nur sollte man diesen nur zum ausloten unter Windows nutzen und sobald man das passende Maximum erreicht hat ihn deinstallieren und die Werte fest im BIOS einstellen, die unbekannte Gerät Meldung erschein nun auch nicht mehr und das Tool nerft nicht mehr beim Start
FAZIT
Das BIOS behebt bei mir das angegebene problem, allen anderen ist von diesem BIOS abzuraten, insbesondere SATA nutzer müssen aufpassen.