hm, das mit den ungeraden multis müsste ich auch noch mal recherchieren... sollte eigentlich keine probleme geben, aber das hängt ja auch vom proz und board ab. der a64 venice auf nem a8n-e untersützt ungerade multis, aber ich habe schon von leuten gelesen, die ältere a64er hatten bzw. andere mobos, wo das nicht ging...
ich versuche auch, möglichst nah an 200 mhz ramtakt ranzukommen, aber beim chipset-takt bei unseren einstellungen ist bei mir bei 235, mal bei 236 mhz schluss. bei höheren einstellungen bootet der pc nicht immer. deswegen scheint mir die übertaktung auf 2530 mhz als recht sichere sache. mein max-wert den ich erreicht habe lag bei knapp über 2600 mhz (wenn ich den ram auf 333 gelassen habe).
die besten performance-werte (bench wie real life) hatte ich, als ich das system mal mit dem AI-Clocker auf 2420 Mhz übertaktet hatte, da lief der ram dann auf 440 mhz. hat mich nicht gewundert, dass das dann nochmal richtig eine schippe gegenüber der standardperformance draufgelegt hat. allerdings kommt mein ram bei der hohen taktrate an seine grenzen und die kiste ist bei jedem zweiten booten hängengeblieben.
bleiben aus meiner sicht zwei optionen: die jetzigen oc-einstellungen lassen oder mit sehr gutem ram den ram-bus und den ht mit übertakten, dann aber nur um 5% (gibt dann ~ 2,3 Ghz bei ~ 420 mhz ram-takt). alles andere geht wohl zu sehr auf die haltbarkeit der komponenten...