Asus A8N-E BIOS Sammelthread

Welche BIOS Version nutzt du für das A8N-E?

  • 1010.004 Beta

    Stimmen: 65 53,7%
  • 1010.003 Beta

    Stimmen: 8 6,6%
  • 1008

    Stimmen: 36 29,8%
  • 1006

    Stimmen: 4 3,3%
  • 1004

    Stimmen: 8 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    121
  • Umfrage geschlossen .
Hey, hab zu der ganzen Sache auch ne Frage. Und zwar hab ich gleich zu Beginn das neueste BIOS draufgemacht (1011 final), jetzt aber gelesen, dass das 1010 besser sein sollte...

Ich kann mein BIOS aber nicht mehr downgraden, da kommt immer ne Meldung, dass ich versuchen würde eine ältere Version aufzuspielen (was ja auch korrekt ist).

Es geht weder über ASUS Update, noch über das Alt+F2 beim POST noch sonstwie.. Überall die selbe Meldung!!

Kann mir da vllt jmd weiterhelfen?
 
Hallo arenk,

Mit DOS (startup floppy, awdflash.exe v1.14 und 1010) kein problem.

Greetings, René
 
Zuletzt bearbeitet:
A8N-E schrieb:
@Jones
Du muss die website http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086 noch mal gut lesen! Du bist zu viele schritten zurück.



Greetings, René


Äh,wie bitte?
Wie zu viele Schritten zurück?Das verstehe ich nicht.

Bitte etwas deutlicher.Und ja,die von dir genannte Seite habe ich gelesen aber leider steht dort nichts von meinem Mainboard erklärt.

Weiter oben wird gesagt das ich im Bios FDD aktivieren soll um das Problem zu lösen.Was ist FDD und wo finde ich das im Bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
möp möp :)

so hab das grad ma probiert mit den 4 x 512er ram und siehe da...

NIX PASSSIERT bios kommt bis zum bootscreen und dann ende :(
naja werd das auch nich weiter verfolgen, hab heute für beide rechner
ne 7900gt reingemacht und ma fleissig overclocked ergebnis siehe sig :D)

fear und BF2 laufen erste sahne , sch**** auf 2GB ram ^^

dennoch danke für die hilfe !
irgendwann ma meine verticken und mir richtig gute 1GB module zum overclocken holen !

//ach ja der umstieg von der 7800er gt zu 7900er hat sich mehr als gelohnt, geht ab das teil !

greetz Stormsen !
 
Jones© schrieb:
Äh,wie bitte?
Weiter oben wird gesagt das ich im Bios FDD aktivieren soll um das Problem zu lösen.Was ist FDD und wo finde ich das im Bios?

Hi, ich weiß zwar sonst nix zum Thema, aber FDD = FloppyDiskDrive, also Diskettenlaufwerk. Kann man gleich im ersten screen im BIOS einstellen.

Gruß,
Bigchipmunk
 
arenk schrieb:
Hey, hab zu der ganzen Sache auch ne Frage. Und zwar hab ich gleich zu Beginn das neueste BIOS draufgemacht (1011 final), jetzt aber gelesen, dass das 1010 besser sein sollte...

Ich kann mein BIOS aber nicht mehr downgraden, da kommt immer ne Meldung, dass ich versuchen würde eine ältere Version aufzuspielen (was ja auch korrekt ist).

Es geht weder über ASUS Update, noch über das Alt+F2 beim POST noch sonstwie.. Überall die selbe Meldung!!

Kann mir da vllt jmd weiterhelfen?

Hi,

Mit ASUS Update unter Optionen (unten in der DropDown List) das Häckchen bei "Zurückstufbares BIOS", oder "downgradeable BIOS" setzen.

Gruß,
Bigchipmunk
 
Hi leute,
also zu einen reset ist es bis jetzt noch nicht gekommen, dafür aber zu einem Bluescreen und einem freeze.
Um sicher zu gehen das es sich um ein Hardwareproblem dreht, habe ich beschlossen mein System neu aufzusetzen und wollte ich mal fragen was für Treiber und Patches ich alles für das Mainboard und WinXP in Bezug auf DualCore und/oder 64Bit Prozessoren brauche.
Also klar ist:
Neuster Catalyst
Treiber für Soundkarte

Dann noch:
AMD64 Treiber der hier schon angepriesen wird:
https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-a8n-e-bios-sammelthread.160118/page-13
(Fünfter Beitrag von oben)
und auch den WinXP DualCore Fix und die RegÄnderung im gleichen Beitrag.

Also letztes hab ich noch den NForce 6.40 Treiber.
Ich installiere demnach erstmal nix von der mitgelieferten Treiber CD vom Mainboard, da ich kein Raid benutze und Cool and Quiet erst mal ausgeschaltet habe.

Habt ihr dem noch was hinzuzufügen oder würdet ihr was ersetzen etc.?
Ciao,
Blasack
 
@blasack:
ich habe noch einen Single Core, deswegen kann ich dir leider nicht mit den DualCore Einstellungen helfen, aber ich würde an deiner Stelle schon mal den neusten nForce Treiber holen, den 6.70. Allerdings habe ich die Soundtreiber extra installiert. Meine gelesen zu haben, dass die Soundtreiber in den nVidia Driver Pack nicht so dolle sind, also habe ich die von der Asus Homepage gezogen.
Wenn C'n'Q aus bleiben soll, wozu dann nen A64 Treiber installieren? Ausser natürlich, dass der Treiber unbedingt für einen X2 notwendig ist...
Und was ich noch gerne wissen würde, hast du nun ein anderen NT ausprobiert?

@Jones©:
Du hast das selbe Problem wie ich es am Anfang hatte und viele andere, einfach mal paar Seiten davor lesen.

@Stormy:
Hab mir deine Signatur angesehn, wie ist deine CPU real getaktet? Wenn die nen P-Rating von 4200 hat, dann muss der Realtakt ja gut bei min 3,0 Ghz liegen, wenn nicht höher und wenn ich mich nicht irre, ist dein CPU Multi max 10, also müssteste den FSB bei min 300 Mhz haben, dann wärst du einer der wenigen, die mit dem Board so erfolgreich oced haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also ich meinte natürlich den 6.70 hab mich nur vertippt.
Zum Sound: Ich hab ne extra Soundkarte, da installiere ich den Soundtreiber vom Mainboard eh nicht.

Ich bin davon ausgegengen das Cool and Quient nur automatisch meine CPU ein bischen hoch und runter Taktet um weniger Strom zu verbrauchen und die CPU kühler zu halten. Das hat doch nichts mit 64Bit oder X2 zu tun oder?

Ein neues Netzteil hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, aber wie gesagt, zu den reset-Problemen ist es bis jetzt (nach dem Umstecken der Stromversorgung) noch nicht gekommen. Und einen Bluescreen der durch das NT hervorgerufen wird? Glaub ich nicht.

Aber wie gesagt: Ich werd jetz erstmal meine Platte putzen und hoffen das wenigstens Teile meines Problems dadurch behoben werden.

Noch die Frage an die anderen x2er: Fehlen mir ncoh Treiber, Fixes, etc.?
Ciao,
Blasack
 
@dark prince

moinsen,hier mal meine werte und einstellungen

ein auszug aus everest (overclock):
PHP:
Informationsliste	Wert
CPU-Eigenschaften	
CPU Typ	AMD Athlon 64 4200+
CPU Bezeichnung	Venice S939
CPU stepping	DH-E6
CPUID CPU Name	AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
CPUID Revision	00020FF2h
	
CPU Geschwindigkeit	
CPU Takt	2600.72 MHz
CPU Multiplikator	9.0x
CPU FSB	288.97 MHz  (Original: 200 MHz, overclock: 44%)
Speicherbus	236.43 MHz

speicher benchmark lesedurchsatz:
    CPU	  CPU Takt	     Motherboard	   Chipsatz	        Speiche             Lesegeschwindigkeit
Athlon64	 2600 MHz	      Asus A8N-E	nForce4-Ultra	Dual PC3800 DDR	         6519 MB/s

	
Motherboard Eigenschaften	
Motherboard ID	10/13/2005-NF-CK804-A8N-E-00
Motherboard Name	Asus A8N-E  (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x4, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
	
Chipsatz Eigenschaften	
Motherboard Chipsatz	nVIDIA nForce4 Ultra, AMD Hammer
Speicher Timings	2.5-3-3-6  (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR)	1T
	
SPD Speichermodule	
DIMM1: OCZ OCZ4001024PFDC-K	512 MB PC3200 DDR SDRAM  (2.5-3-3-6 @ 200 MHz)
DIMM2: OCZ OCZ4001024PFDC-K	512 MB PC3200 DDR SDRAM  (2.5-3-3-6 @ 200 MHz)
	
BIOS Eigenschaften	
Award BIOS Nachricht	ASUS A8N-E ACPI BIOS Revision 1010-003
DMI BIOS Version	ASUS A8N-E ACPI BIOS Revision 1010-003


und die motherboard werte:
PHP:
Informationsliste	Wert
Motherboard Eigenschaften	
Motherboard ID	10/13/2005-NF-CK804-A8N-E-00
Motherboard Name	Asus A8N-E
	
Front Side Bus Eigenschaften	
Bustyp	AMD Hammer
Tatsächlicher Takt	289 MHz
Effektiver Takt	289 MHz
HyperTransport Clock	867 MHz
	
Speicherbus-Eigenschaften	
Bustyp	Dual DDR SDRAM
Busbreite	128 Bit
Tatsächlicher Takt	236 MHz (DDR)
Effektiver Takt	473 MHz
Bandbreite	7566 MB/s

Sensor Eigenschaften	
Sensortyp	ITE IT8712F  (ISA 290h)
GPU Sensortyp	Driver  (NV-DRV)
	
Temperaturen	
Motherboard	36 °C  (97 °F)
CPU	29 °C  (84 °F)
Aux	32 °C  (90 °F)
Grafikprozessor (GPU)	48 °C  (118 °F)
SAMSUNG SP1604N	36 °C  (97 °F)
SAMSUNG SV1203N	35 °C  (95 °F)

und den ram halt durch den teiler auf 236mhz laufen ohne probs @1T

ich muss dazusagen das ich diesen takt auch nur stable mit dem 1010.003
beta zum laufen bekomme, frag aber nich warum :D

im rechner meiner freundin is die selbe hardware wie in meiner sig, bis auf den
ram der is von MDT macht zwar auch 236mhz mit aber nur bei 2T is aber nur ein
unterschied von 100 punkten laut everest, ich hab 6518 sie hat 6418
(benchmark speicher lesedurchsatz) also nich so wild, ihre spu macht bei 9x300
pixel fehler beim bios bootscreen und verabschiedet sich dann mit dem aufspielen
des bios recovers, dannach wollte ich auch nicht mehr weiter rumspielen weil ich
angst hatte die cpu zu schrotten ^^)

is zwar schon stück älter aber lüppt, ich schaffe auch 9x 300 = 2700 aber da
schmeisst mir prime95 dann ab und an fehler da der ram dann dochn guten
satz nach oben macht, runter takten will ich den ram nich :D
atm reicht mir der speed der kiste :)

werd mich irgendwann mal wenns nich mehr reicht mit den 4200+ nach nem
richtig guten overclocking ram umschaun , bin schon froh das der speicher locker
die 236mhz und 1T bei 2,5 stabel mitmacht ohne zu mucken :D

wenn ich ram wechsel kommen da auch 2 x 1GB rein de sich gut OCn lassen ...
(tips are very willkommen :D)

wenn fragen frag :)

greetz Stormsen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dark Prince:
Das gibbet ja wohl nicht.Es funzt alles.Ich werde jetzt die Floppy wieder einbauen und sie auch anschließen.
Ich fahre jetzt mit
Multi 10x
DDR 333
HT 4x
CPU Frequenz 245MHz

und komme somit auf :
CPU = 2450 MHz
RAM = 204 MHz
HT = 980 MHz
Hat lange gedauert bis ich mir die 32 Seiten hier durchgelesen habe :D

Danke für eure Tips
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sprech hiernur für mich mit dem 1010.003beta :D

bei mir is das die einigste version wo bis jetzt alles bestens auf anhieb funkte ...

was will man (ich) mehr ^^

greetz !
 
Matthias80 schrieb:
@A8N-E

Welche Texte kan(st) du nicht deuten?

ALLE... :freak:

§5 – Das Führen von Diskussionen
Diskussionen werden mit Argumenten geführt, nicht mit Meinungen. Diese Argumente werden fair und sachlich vorgetragen und auf ebensolche Weise attackiert und verteidigt. Jedem kann einmal der Kragen platzen, aber eine Beleidigung zieht eine Verwarnung nach sich. Moderatoren können betreffende Beiträge kommentarlos löschen.
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die vielen Infos von kompetenten Leute hier im Forum.

Habe mal folgende Frage:
Wenn ich im Bios Q-Fan aktiviere, dann bekomme ich eine Fehlermeldung, dass die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu gering ist und das System bootet nicht.

Kann mir jemand sagen, warum das so ist und wie ich das ändern kann?
 
das ist, weil du einen effizienten lüfter mit niedriger drehzahl drauf hast.
im bios die drehzahlüberwachung des cpu lüfter deaktivieren.
der A64 schaltet sich im falle eines lüfterdefekts und folgender erhitzung eh aus, kann also nichts passieren.
 
Danke für den Tip, werd ich dann mal probieren...
 
itsme schrieb:
das ist, weil du einen effizienten lüfter mit niedriger drehzahl drauf hast.
im bios die drehzahlüberwachung des cpu lüfter deaktivieren.
der A64 schaltet sich im falle eines lüfterdefekts und folgender erhitzung eh aus, kann also nichts passieren.

hab jetzt die Drehzahlüberwachung auf 800 RPM runtergestellt.

Jetzt läuft der Lüfter auf 850-1000 RPM und ist wunderbar leise...:D
 
Zurück
Oben