Asus A8N-E BIOS Sammelthread

Welche BIOS Version nutzt du für das A8N-E?

  • 1010.004 Beta

    Stimmen: 65 53,7%
  • 1010.003 Beta

    Stimmen: 8 6,6%
  • 1008

    Stimmen: 36 29,8%
  • 1006

    Stimmen: 4 3,3%
  • 1004

    Stimmen: 8 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    121
  • Umfrage geschlossen .
Zero Cool schrieb:
klingt schon mal nicht schlecht, aber macht da der Ram nicht zuviel an Mhz. Oder sollte ich da auf 266 Mhz gehen um dem entgegenzuwirken? so um die 2,5 Ghz wollte ich am End erreichen.:)

...edit habe gerade mal probiert. Ht =3, FSB = 300, Ram = 266 Mhz, Multi = 9, 1,4 V, ergibt 2712 Mhz. bei Ram = 193,8 Mhz.

Ist das so ok oder werde ich da Probleme kriegen bei Belastung. Ich meine Temp ist z.Z. auf 28 °C. Werde jetzt erstmal nen test (Prime95) laufen lassen um zu probieren ob alles stabil läuft.

Meine gute, von 1800MHz auf 2700Mhz (50 % OC) pppfffff ich weis nicht ob das noch "Zero Cool" ist?:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, die Angaben im BIOS zum RAM-Takt sind schon DDR-like verdoppelt. Aber das A8N-E(habe ich auch seit kurzem) verhält sich da wirklich etwas komisch und taktet den RAM offensichtlich auch mal gerne etwas über der Vorgabe. Da hilft wohl nur probieren - ein paar Tips hast du ja jetzt schon bekommen.

PS: dem RAM kannst du auch gefahrlos 2,7V geben und so eventuell etwas über 200 stabil betreiben.
 
A8N-E schrieb:
Meine gute, von 1800MHz auf 2700Mhz (50 % OC) pppfffff ich weis nicht ob das noch "Zero Cool" ist?:lol:

:) hast Recht. 50% ist ein bißchen viel. Bin wieder auf 2,2 Ghz zurückgegangen. 400 Mhz reichen auch.
 
@Zero Cool: Hi, herzlich Willkommen in diesem Thema. Sorry, aber das mit dem Ocen deiner CPU, da bist du hier, möchte man doch sagen, falsch gelandet. Es gibt sehr viele Threads hier bei CB, in denen alles gut beschrieben ist wie du was machst, einfach mal suchen. Hier geht es mehr um Probleme mit dem Board.
Ich würde an deiner Stelle etwas mehr als 2,2 Ghz ausprobieren. Wenn deine CPU dabei stabil bleibt, warum nicht? Aber schau dich in der Base um, du findest viel zu dem Thema A64 ocen und wie du prüfen kannst, ob die CPU stabil bleibt usw.
 
@Dark Prince mir gings ja nicht ums glocken an sich. Habe mich halt nur gewundert warum mein Multi nur max 9 beträgt. Deshalb komme iuch nicht ohne weiteres zurecht. Hatte meinen CPU schon auf 2,7 Ghz aber bei Prime95 lief er instabil, glaub ich zumindest. Erstmal bin ich mit 2,2 Ghz zufrieden. sind ja immerhin 400 Mhz mehr.:)
 
Hi !
Mich würde interessieren ob das Board den Speicher under- oder übervoltet.
Hab im Bios 2,6 volt eingestellt und würde gerne wissen wie viel das real sind.
Damit ich weiss wie weit ich gehen kann ohne mein MDT Speicher zu grillen.

Edit:Oder weiss jemand wo man die Spannung nachmessen kann ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
MDT lässt sich zwar gut übertakten und mit höherer Spannung kann man da sicherlich was holen, aber der Speicher ist nun mal nicht dafür spezifiziert. Ich würde dem Ram nicht mehr als 2,6V geben. Ab 2,7V wird dir der Speicher früher oder später abschmieren.
 
Zudem wird der Speicher meist übelst warm. Was auch nicht so doll ist.
 
z0k3r schrieb:
Hi !
Mich würde interessieren ob das Board den Speicher under- oder übervoltet.
Hab im Bios 2,6 volt eingestellt und würde gerne wissen wie viel das real sind.
Damit ich weiss wie weit ich gehen kann ohne mein MDT Speicher zu grillen.

Edit:Oder weiss jemand wo man die Spannung nachmessen kann ?!


@DP
Sehr gut (Zero Cool)

Du kannst mit ein Multimeter nachmessen?! (10-30 Euro)

Greetings, René

Aber jetzt habe ich ein frage mit welches XP program kan ich meine Memory voltage sehen?
Mit ein DFI board genugt Smartguardian aber mit ein A8N-E?:lol:


http://img198.imageshack.us/img198/5658/zwischenablage010qx.jpg Everest? (ich sehe nichts?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr warm wird mein Speicher nicht weil ich einen Zalman hab.
Der kühlt indirect den Speicher ja auch mit.
Jetzt muss ich nur schaffen das mein MDT bei 240 mhz @ 3-3-2-5 @ 1T stabil bekommen.
Prime läuft ohne Probleme über eine Stunde aber BF2 schmiert direkt nach 10 - 15 min ab.
Ob ich auf 2,65 erhöhen soll ?
 
2.65V sollte noch kein Problem darstellen. Für Corsair geben die sogar 2.75V als "normal " an... :)
 
@z0k3r: einfach mal runtertakten. BF2 kümmert es nicht, wie schnell dein Ram ist und die anderen Games auch nicht.

Hab mir mal aus Spass Smart Guardian installiert und das werde ich jetzt auch statt PC Probe II nutzen. Es verbraucht weringer Ressourcen (2+ MB statt 26 MB für PC Probe II) und man kann den CPU Lüfter direkt steuern. Nur kann man damit auch den Vdimm nicht auslesen. Ich schätze mal, dass man es nicht kann, beim Asus A8N-E. Onkel Google konnte mir auch nicht helfen.
 
@ A8N-E

Hallo René

ich sehe gerade, Du hast Dein Avatar geändert. Ich vermute, wegen Deinem Schreibstil.
Es wird aber jetzt welche geben die denken, Du bist Franzose ... :D
Have A Nice Day...
 
Zuletzt bearbeitet:
moquai schrieb:
@ A8N-E

Hallo René

ich sehe gerade, Du hast Dein Avatar geändert. Ich vermute, wegen Deinem Schreibstil.
Es wird aber jetzt welche geben die denken, Du bist Franzose ... :D
Have A Nice Day...

Hallo moquai,

Du bist sehr schlau und hast Recht. Meine avatar muss etwas mehr Verständnis bringen für Ausländers. Zwei Leuten die im Kopf etwas Übertakt wahre haten mir das “Oliver Kahn” Gefühl gegeben. Aber die Sage ist mit eingreifen der Moderator erhoben.

Deine avatar ist ach gut gewählt so freundlich mit einer gewissen Unschuld. Die moquai das muss ein nette jungen sein!?

Irrtum (mpg):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Matthias80 schrieb:
ich dachte das wäre die Holländische...
und nicht angepisst fühlen.

genau, bei den Franzosen stehen die Farben senkrecht. Aber auch kein schlechtes Völkchen. Die haben wenigstens Humor.
 
@ A8N-E

Hallo René,

ja, ich bin schon ein schlaues Kerlchen. :D

Den Namen "moquai" hat mir meine Frau vorgeschlagen.

nette jungen? Nett? Das ist Ansichtssache. Männlich stimmt, aber ich bin leider (oder soll ich sagen: "Gott-sei-Dank?") schon weit über 40.

@ Matthias80
@ Zero Cool

Hallo,

der Unterschied "Frankreich / Niederlande" ist mir durchaus bekannt.
Frankreich: Blau/Weiß - Holland: Orange/Weiß. :evillol:
Meine Aussage war dadurch bedingt, weil es hier garantiert einige Leute gibt, die den Sinn/Grund vom "Avatarwechsel" nicht verstehen werden. ;)
 
Hi,
ich brauche nochmal eure Hilfe. Erinnert ihr euch noch? Der Typ dem der Rechner immer ausgegengen ist und der erstmal sein System wieder neumachen wollte, bevor er sich ein neues Netzteil kauft.

Also: Das Formatieren hat nichts gebracht. Da hab ich mal fast alles aus meinem Rechner ausgebaut um einzugrenzen um was es sich handelt. Also ich dann kurz vorm verzweifeln war, hab ich eine zweite Festplatte in meinen Rechner eingebaut, um auszuschließen, das es an meine Hauptplatte liegt. Also andere Platte eingabaut---->Stürzt auch ab. Alte Paltte eingabaut--->stürzt wieder ab. Aber jetzt kommts: Beide Platten eingebaut und von der Hauptplatte gebootet--->läuft. Also zweite wieder ausgebaut--->absturz.

Im großen und ganzen also: Wenn ich zwei Platten dring habe macht der Rechner keine Anstalten rumzuzicken. Sobald aber nur eine drin ist hängt er sich bei jedem zweitem Neustart auf. Habt ihr da Ideen?
Ciao,
blasack
 
ich habe das Problem, dass mein Board ab und zu die 160er Maxtor SATA-Platte nicht erkennt und dann hat er nichts von der gebootet werden kann. Habe woanders gelesen das das ein bekanntes Problem sei. Nunja, bei ASUS steht davon nichts. Außerdem habe ich immer so ein kommisches Zeichen unten rechts (Hardware entfernen). Das kommt doch eigentlich nur wenn ich z.B. eine externe Platte anschliesse. Woran könnte das liegen?
 
das zeichen kommt davon das SATA plug&play unterstützt!;)
 
Zurück
Oben