- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 227
Guten Morgen PhantomFX,
das Board wird kaum wärmer als mit dem original ASUS-Chipsatzlüfter, der ja ohnehin nur aus einem dünnen Blech mit nem kleinen Lüfter darauf bestand. Der ZALMAN NB47J ist aus massiven Aluminium mit einer sehr hohen Oberfläche. Ich verwende auch den VF700-Cu, der den NB47J teilweise mitkühlt. Meine Gehäuselüftung würde ich im allgemeinen als nicht mehr zeitgemäß betrachten, da der BIG-Tower aus dem Jahre 1999 nicht auf das hohe Mass an Abwärme konzipiert war. Jedoch bin ich ein Hobby Bastler und habe viele der kleinen "Unannehmlichkeiten" selber geändert. Hab mir rückwertig einen 120mm Lüfter reingedremelt, ein Window reingeschnitten und das Standard-Mausgrau in ein hübsches Mattschwarz verwandelt. Hier ist ein Screenshot der Everst Sensoranzeige:
Die Temperaturen sind im allgemeinen unauffällig. Selbst unter hoher Last ändert sich da nicht viel.
greetings petesahat
das Board wird kaum wärmer als mit dem original ASUS-Chipsatzlüfter, der ja ohnehin nur aus einem dünnen Blech mit nem kleinen Lüfter darauf bestand. Der ZALMAN NB47J ist aus massiven Aluminium mit einer sehr hohen Oberfläche. Ich verwende auch den VF700-Cu, der den NB47J teilweise mitkühlt. Meine Gehäuselüftung würde ich im allgemeinen als nicht mehr zeitgemäß betrachten, da der BIG-Tower aus dem Jahre 1999 nicht auf das hohe Mass an Abwärme konzipiert war. Jedoch bin ich ein Hobby Bastler und habe viele der kleinen "Unannehmlichkeiten" selber geändert. Hab mir rückwertig einen 120mm Lüfter reingedremelt, ein Window reingeschnitten und das Standard-Mausgrau in ein hübsches Mattschwarz verwandelt. Hier ist ein Screenshot der Everst Sensoranzeige:
![Northbridge.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fstud4.tuwien.ac.at%2F%7Ee0325653%2FASUSA8NE%2FNorthbridge.jpg&hash=0687ef39a1e75086b5b147064b18b5ca)
Die Temperaturen sind im allgemeinen unauffällig. Selbst unter hoher Last ändert sich da nicht viel.
greetings petesahat