Asus A8N-E BIOS Sammelthread

Welche BIOS Version nutzt du für das A8N-E?

  • 1010.004 Beta

    Stimmen: 65 53,7%
  • 1010.003 Beta

    Stimmen: 8 6,6%
  • 1008

    Stimmen: 36 29,8%
  • 1006

    Stimmen: 4 3,3%
  • 1004

    Stimmen: 8 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    121
  • Umfrage geschlossen .
@domi1511: Auf keinen Fall das Bios vom A8N-E nehmen, sonst kannste dein Board im schlimmsten Falle wegscheissen. Es gibt soweit ich weiß auch noch weitere Biosversionen für dein Board, aber da müsstest du die Suchfunktion benutzt. Ich meine sogar hier im Thread wurde es mehrmals besprochen.
 
Hallo,

ich bin sehr unerfahren was Overclocking angeht. Ich habe mir das BIOS der Version 1010 draufgespielt und wollte nun meinen Prozessor etwas übertakten.

Ich habe einen AMD Athlon 3500+ Venice und habe ihn gerade mal auf 2400 Mhz takten können, das sind gerade mal 200 Mhz. Wenn ich noch höhere takten friert er im P.O.S.T. ein.
Ich habe den VCore etwas erhöht um zu gucken ob es daran lag, vergebens.

Habt ihr eine Idee was ich falsch gemacht habe, oder kann es sein das sich die CPU nun mal nur um 200 Mhz höher takten lässt?

gruß
 
Hast du den HT Multi runtergedreht auf 4x (anstatt 5x)?
Bist du beim Ram runter gegangen auf zb DDR333 (anstatt DDR400)?
Hast du den PCI takt fixiert auf 33mhz?
 
Hallo,

Ich habe Asus A8N-E Board und nun habe ich die 2 SATA2 Samsung 160 GbLaufwerk eingebaut .Installiert auf port 3+4 und wenn ich jetzt PC hochfahre sehe ich das die 0 Platte LBA ist und Platte 1 CHS hat .Was kann ich da machen oder kann ich es so lassen ?
Kann mir bitte einer helfen !


Mfg
Mano10
 
Hallo beisammen!
Ich werd noch verrückt hier.. Habe Win Vista Business N drauf. Hatte meinen Opteron 144 jetzt bisher immer in Standart Spez. betrieben. Früher hatte ich unter Xp mal ausgetestet und kam bis 2,6 GHz. Wollt ihn nun mal wieder Hochtakten und nu will er nicht mehr. Wenn ich 200-220 Referenz 4x Htt und 333DDR einstelle dann bootet er mir zwar ins Windows gibt mir bei CPU-Z und allen andern Tools aber nur Konsequent 1813MHz bei 9x201MHz an! (804 Htt).

Wenn ich nun auf z.B. 245 Fsb erhöhe bleibt der Rechner einfach nach dem Post, (Irq tabelle etc.) genau da wo er Vista laden sollte, stehen.
Das Einzige was ich ändern kann sind die Ramteiler und Einstellungen sowie den Ht Multiplikator.

Es kann doch nicht sein das Vista checkt das ich nen Opteron 144 hab und der nur auf 1800MHz laufen darf und mir darum den Start verweigert oder?

Achja..ich hab das 1013er Bios und Vcore hab ich von 1,4 bis 1,55 alles getestet.. macht keinen unterschied. (Sata 2 Hatachi und Samsung Platten)

Also wasn da los Jungs? Warum will Vista nicht mehr als 1800MHz ( auch wenn ich um Bios mehr angegeben hab?
 
Mal ne kleine Zwischenfrage...

Ich kann bei ASUS kein Treiber für Vista finden.
Weiß jemand, ob da schon was draußen ist?
Wenigstens Beta-Treiber vllt?

Wollte nicht extra nen neuen Thread eröffnen...
 
So, ich hab meinen Venice 3000+ jetzt schon länger auf 2520 Mhz laufen (ca. 40% overclock) und es läuft auch alles einwandfrei, ich hab nur schon immer das Problem gehabt dass der Rechner nicht immer auf Anhieb bootet, sondern sich noch vor dem Windows Start aufhängt, dh nach den ganzen BIOS checks.
Wenn ich ein paar mal Resette dann startet er einwandfrei und läuft auch problemlos ohne Fehler (Prime95 lief schon einige Tage lang, Temperaturen absolut ok)
Nur diese kleine Sache während des Startens is eben manchmal ärgerlich, hat hier evtl jemand Erfahrungen mit dem Problem?
Danke Schonmal
 
Vllt. kriegt das MB zuwenig Saft. Es könnte bei der Problemlösung helfen, wenn du uns deine Systemconfig verraten würdest. ;)
 
Hallo!

Da ich ziemliche Probleme mit meinem Speicher habe, würde ich gern von 1013 auf 1010 downgraden. Wie mache ich das? Das blöde Flashtoll erlaubt mir das irgendwie nicht. Es heißt immer "die Datei ist älter und kann nicht geflasht werden" oder so...
 
Such halt hier im Thread...vorzugsweise nach einen Beitrag von mir...irgendwas mit von CD booten...mehr helfe ich nicht, denn die Suchfunktionen hättest du ruhig selbstdenkend benutzen können. ;)
 
es wurde hier schon mehrmals durchgekaut. Von der ersten Seite Image und das Flashprog saugen, das Flashprog von der CD starten und ab gehts ;) oder in dem Flashtool im Windoof in den Optionen den Hacken bei Downbla... setzen, weiß nicht mehr wie das genau hieß, downgradeble oder sowas..
 
Warum nimmst du nicht das 1010 final. Ist stabiler, kannst (bisschen) besser OC und hast keine Probleme mit dem POST.
 
Hallo Zusammen ich habe ein riesen Problem, mein Rechner friert immer im Rollenspiel ein ich vermute mein Bios ist nicht richtig eingestellt.
Kann mir da jemand bei helfen??
denke auch das mein Bios geflasht werden sollte wenn mir da auch jemand eine kurze Einweisung sowie die aktuellste Datei geben könnte wäre dies riesig :)

Nachfolgend mein Minireview zu diesem Mainboard.

Mein sonstiges System: xp- Pro

CPU: AMD Athlon64 3800 + 2400 MHz Box Venice Kern Kühler FSB 100 Mhz

Arbeitsspeicher: 2x 1 GB von Infinion

Grafikkarte: VGA PCI-E 256 MB Sapphire x 1600 XT

Netzteil: 420 W

Die Temperatur läuft auf 42 Grad ( lt bios ) also locker flockig


Ich hoffe dass ich in diesem Forum Hilfe bekomme denn in anderen hatte ich leider keine Antwort bekommen..

also bis bald
Gruß
Jens
 
Es muss in deinem Fall ned unbedingt am Bios des Mainboard liegen :) Es kann eben so gut am Speicher liegen. Jedoch zunächst schauen wirmal welche Bios Rev du drauf hast.
Dazu brauchst du erstmal das Programm hier -> Asus Update V 7.06.02.

Das entpackst du mal und führst die AsusSetup.exe aus. Nun installiert sich das Programm.

Nach der Installation startest du dann über "Start -> Programme -> Asus -> Asus Update" das Programm und wählst erstmal "Bios Informationen prüfen" aus und schreibst welche Version du hast. Die neuste Version für das Asus A8N-E ist die Bios Revision 1013.

Ich persönlich nutze z.B. noch die 1010er Version, da ich mit der keinerlei Probleme hab.

Wenn du deine Bios Infos mal ausgelesen hast und hier reingeschrieben, dann könn mr weiter machen....

Gruß
oXe
 
oXe schrieb:
Es muss in deinem Fall ned unbedingt am Bios des Mainboard liegen :) Es kann eben so gut am Speicher liegen. Jedoch zunächst schauen wirmal welche Bios Rev du drauf hast.
Dazu brauchst du erstmal das Programm hier -> Asus Update V 7.06.02.

Das entpackst du mal und führst die AsusSetup.exe aus. Nun installiert sich das Programm.

Nach der Installation startest du dann über "Start -> Programme -> Asus -> Asus Update" das Programm und wählst erstmal "Bios Informationen prüfen" aus und schreibst welche Version du hast. Die neuste Version für das Asus A8N-E ist die Bios Revision 1013.

Ich persönlich nutze z.B. noch die 1010er Version, da ich mit der keinerlei Probleme hab.

Wenn du deine Bios Infos mal ausgelesen hast und hier reingeschrieben, dann könn mr weiter machen....

Gruß
oXe


Hay du habe wohl die version 1013 hänge mal die Auswertung mit ran :)
hoffe du kannst mir helfen

Gruß
J.
 

Anhänge

  • Area1.jpg
    Area1.jpg
    26 KB · Aufrufe: 524
Zurück
Oben