• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield 6: Spielt in naher Zukunft mit Battle Royale und F2P

Pastafari schrieb:
Mit MCDonalds Generation sind dann wohl Baby Boomer gemeint? Wüsste nicht das die hier Zielgruppe sind.

Mal ganz davon abgesehen das es schon absurd ist bei Shootern zu kritisieren, das Krieg gespielt wird...
Die Generation, die nicht weiss wie eine Roulade von innen aussieht.

Und Vergangenheit ist Zukunft? Eventuell kreieren die Amis gleich einen dritten Weltkriegs Schooter ala Michael Bay. Dürfte ja deine Richtung sein, nicht?

Gruß Benni.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirkster
Scr1p schrieb:
Ihr habt echt Hoffnung dass das was wird ? :D :D

Im Leben net, EA wird es mal wieder total vergeigen. BF3 war das letzte richtig gute BF, das wars für immer.
BF 4 ging aber auch noch (nachdem es fast 1 Jahr lang gesund gepatched worden ist).
BF1 war das schlechteste BF für mich von allen. BF5 war dann schon vom Gameplay besser. BF3 fand ich grandios.

Ein BF2 Remake fände ich genial.
Bei 128 Spielern habe ich die Hoffnung, das a) die Maps endlich größer werden, b) es dann wieder große Fahrzeuge wie einst in BF 1942 geben wird und c) die Spielergröße sich der map Größe anpasst.

Also Metro und Locker bitte nicht mit 128 Spielern gleichzeitig.

Der Erfolg des Spiels und dessen Langlebigkeit stehen und fallen aber mit der Möglichkeit Server zu mieten und durch die Community selbst zu administrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jabberwalky
Ich will doch einfach nur ein neues Battlefield Vietnam oder 2142... :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, Recharging, RedSlusher und eine weitere Person
@Isaac42

Das Risiko würde ich eingehen, wenn ich dann nicht mehr diesen Käse sehen muss:

Ich will weder gegen Cowboys:
1111.PNG

noch gegen Darth Vader:
222222.PNG

noch gegen Bismarck persönlich:
44444.PNG

noch gegen nen Clown spielen:
66666.PNG


Ich hab nix gegen Skins aber etwas näher an der Realität darf es imo schon sein. Wer das will soll doch Apex oder Fortnite spielen. Ich warte ja nur darauf, dass man sich für Geld irgendwelche Dances kaufen kann. Aber was zur Hölle hat das noch mit BF zu tun?

Das hier sagt eigentlich schon alles:

7777.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SCARed@DD, Acedia23, The-Beast und 18 andere
Damien White schrieb:
Ja doch, das steht da. De Wahl zwischen USA und Russland ist DAS Beispiel für die Revolution in der Kampagne.
Nein, tut es meiner Meinung nach nicht. Man kann es so interpretieren wenn man es möchte. Letztendlich steht da aber nur, dass die Kampagne eben "revolutionär" werden soll und das man dort als Söldnertruppe für die USA oder Russland Aufträge annimmt. Da steht aber nicht, dass die Auftragswahl der revolutionöre Part der Kampagne sein soll.
Ist zwar nicht ausgeschlossen bei EAs Marketing, dass die das auch als revolutionär bezeichenn werden, aber für mich klingt es erstmal so, als würde da schon noch etwas mehr dahinterstecken.
 
Auf dem Schlachtfeld von morgen fährt garantiert nicht so ein martialisch aussehender Panzer und dann noch mit MG-Schütze auf dem Turm. Was soll der machen? Drohnen mit dem MG abschießen?
 
lkullerkeks schrieb:
Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass Battlelog bei BF3/BF4 genial war. Schade, dass DICE davon wieder abgerückt ist.
Im Vergleich zu dem, was danach kommt ja ... in Hinblick auf BF 1942/BF Vietnam/BF 2, BF 2142 und BFBC2 habe ich allerdings die Spielserie schon lange aufgegeben.

Bin selbst zu alt geworden, aber die Erinnerungen, wie die Serie mit jedem Teil gewachsen ist, ist immer noch gut. War damals wirklich unglaublich, was man machen konnte. Heute leider viel Standard und Blingbling, nur keinen Anspruch und Tiefe. Der Rest wird schnellstem Gampelay, DLC und Mikrotransaktionen gestopft - was letztlich wohl BF 2 in seinem Erfolg selbst verursacht hat (Booster Back, Ranking-System).

1942 mit DC Mod, was später BF 2 wurde. :daumen:
Schätze fast, weniger als die Hälfte hier, hat das überhaupt gezockt.

Insofern leider verständlich, dass EA für gänzlich andere Zielgruppen als zu seinerzeit konzipiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo, edenjung, Mr. Rift und eine weitere Person
Ach Bad Company 2 und BF3 haben noch viel SPaß gemacht, das hatten wir Wochenlang gezockt und auch immer gleich am ersten Tag nach Erscheinen.

Aber die neueren Teile find ich absolut doof. Viel zu Arcadig und zu schnell, wie viele hier schon erwähnt haben.

Aber das ist halt momentan der Trend entweder krass arcadig (COD,PUBG), oder zu simulationslastig (Arma, Squad)

Irgendwie so richitg was geiles zwischendrin gibbet gar nicht mehr und danach sollten sie sich eher richten, statt COD nachzueifern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus, shoKuu, Recharging und 2 andere
Bulletchief schrieb:
Spannend:
Battlefield 3 - 127 Stunden
Battlefiled 4 - 282 Stunden
Battlefield 1 - 152 Stunden
Battlefield 5 - 525 Stunden

BF2 - >1500 Stunden
BF3 - 300-400 Stunden (geschätzt)
BF4 - 200 Stunden (geschätzt)
BF1 - 270 Stunden
BF5 - 73 Stunden oder so.

Weiss nicht, die BF2 Maps fand ich irgendwie am coolsten.
  • Die Truppenhelis
  • Oft mit Boote gemeinsam vom Flugzeugträger weg.
  • Die Commanderoption

Dort habe ich auch sehr viel Commander gespielt. Das fand ich super in der Abwechslung mit den schnellen Gefechten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Habe mit BF4 mit der Serie aufgehört zu spielen. Ich möchte aus dedizierten Servern für meinen Geschmack das beste wählen dürfen oder selbst wieder einen betreiben können. Ich möchte keine Skins oder bestimmte Waffen die es nur vereinzelt in Kisten auf den Maps gibt denn ich will "hochleveln", mir Waffen freischalten müssen und etwas dabei abschwitzen... Die Gleichmacherei und das Pseudo Sozial Gewschwurbel nervt mich. Ich will entscheiden wo und mit wem ich was und wie spiele. Bringt das und ihr bekommt mein Geld. Und vor allem: nix mit Freetoplay, kein Bock auf ADHS Kiddies und Bots. Wer etwas spielen möchte wie Kampagne/Multiplayer/Koop oder was es sonst noch gibt soll das Paket eben zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SERGE4NT, Xul, LAZZARUS und 3 andere
Battlefield hat den Zahn der Zeit erkannt! Ein durchschittlicher Spieler zockt viele Games parallel, um ein Stück vom Kuchen abzugekommen müssen sie zwangsläufig zu entsprechenden Mitteln greifen!

Zocke selbst BF seit dem "ersten Teil" und BF2142 war der letzte Teil mit einer temporären Ermüdung......danach wurde nur noch gerusht oder gecampt (was ich persönlich noch nicht mal für schlimm halte, so verlangsamt sich das Spiel zumindest etwas oder das Geheule wird groß), egal in welchem Teil, wer das nicht sieht hat eine Nostalgiebrille auf!

BF ist an sich nicht ernsthaft genug, Stichwort Militärsimulation, um auf diverse Gimicks zu verzichten! Ich neige dazu diese eher auszublenden als mich an ihnen aufzugeilen!

Ein Matchmaking System finde ich eigentlich Klassse, nur sollte man entsprechendes System überarbeiten. Aus meiner Sicht ist z.B. das System in Iracing ganz gut. Es wird ein Durchschnittsskill auf dem Server ermittelt und je nach diesem werden entsprechende Punkte verteilt oder eben am Ende mit einem Schwierigkeitsfaktor multipliziert. Wenn nicht genügend Spieler vorhanden sind sollte man die Matches auffüllen statt krampfhaft versuchen weltweit Spieler für ein Game in einer Klasse zu finden um die oben genannten Probleme (Wartezeit/grottiger Ping) entgegenzuwirken! Gleiches gilt natürlich auch für Teams!

Sicherlich, für K/D Mastrubationsgeschädigte ist das System nichts!

Ich persönlich empfinde den Wandel des Spiel nicht als besonders dramatisch und zocke es weiterhin gerne, das drumherum wurde extrem aufgebläht, darüber kann man aber durchaus hinwegsehen!
 
Ich will endlich wieder vernünftig mit einem Heli oder Jet fliegen und zwar mit Speed Controll. Mehr Skill und mehr Taktik.

Ich fand das fliegen in bf1 katastrophal noobmäsig und in bf5 schnell langweilig. War nicht mehr viel Skill erforderlich.
 
"Spielt in naher Zukunft" und im Aufmacherbild ist ein modifizierter Panzer aus dem 2. WK? :freak:
 
Was willste an einem Panzer groß modifizieren, ist ein Haufen Stahl mit nem Rohr vorne drauf und zwei Ketten! Wären für dich Änderungen wie Plugin Hybrid Panzer, Panzer mit LED Beleuchtung oder Magnetschwebepanzer adäquater??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lan_Party94 und FR3DI
Bulletchief schrieb:
Meines Erachtens sind 3 und 4 WESENTLICH arcadiger...
Extrem schnelles Gameplay, nur noch feuern auf Doritos, extrem niedrige TTK. Keine Animationen was Fahrzeuge etc angeht...

Da hat BF V doch einiges besser gemacht.

Ich glaube, du schmeißt hier ein paar zu viele Dinge in einen Topf und packst sie alle unter "Arcade", auch wenn sie da gar nicht rein gehören.

a. ist "härter" nicht "arcadiger": ein Sandstorm z.B. hat noch eine deutlich niedrigere TTK und bestraft leichtsinniges Spielen viel schnellerals BF1 oder 5. BF4 ist zwar nicht so "hart" wie Sandstorm, der Aspekt geringe TTK (gerade unter Hardcore, was mein präferierter Modus ist) soll dich aber dazu zwingen keinen auf "YOLO AUFS MAUL!" zu machen, da du sonst sofort tot bist.

b. fehlende Animationen sind ein Komplett anderes Feld und eher dem Budget, dem Jahr des Releases sowie dem Zustand der Engine geschuldet als dem Punkt "Arcade".

Was "Arcade" am Ende auszeichnet ist ein Gameplay, dass relativ "vergebend" ist und Anfängern einfach Erfolge gibt, ohne dass sie sich mit Mechaniken wirklich auseinandersetzen müssen. Das Schießen selbst bzw. das Handling von Waffen, die Balistik, die Fahrzeuge und deren Fähigkeiten/ Schwächen, das Zusammengreifen von Klassen usw. sind alles Punkte die da drunter fallen.

Und unter den von mir genannten Punkten, ist BF4 eben ein gutes Stück "härter" oder "weniger arcadig" als BF1 oder 5. Dass BF5 im aktuellen Patch-Zusand aber deutlich mehr Polishing und Production-Value hat als BF4, stimmt aber absolut. Letzteres ist auch heute noch mit teilweise absurden Ladezeiten, Bugs, Balancing Problemen usw. gesegnet, die das Spielen leider durchaus ab und an negativ beeinflussen.
 
LAZZARUS schrieb:
Möchte dich nicht angreifen, aber deine Spielzeiten sind sehr mager, das sieht für mich nicht nach jemanden aus dem es so richtig gefallen hat. Wenn du 2 Stunden am Tag gespielt hättest, wäre das für BF3 ein halbes Jahr, und die BF Spiele kamen nicht jedes Jahr raus...da hab ich weitaus mehr, bei BF4 1.472 Stunden, und das meiste davon Tagsüber am Wochenende gespielt, oder eben spät am Abend.

Für mich waren die Teile BC2, BF 3 und BF4 die besten, allerdings liebte ich nur die Hardcore Server und nur mit Infanterie ohne Fahrzeuge.

Hast natürlich recht, aber zu dem Zeitpunkt wo BF 3 und 4 rausgekommen sind war ich 20, mitten im dritten Lehrjahr und hatte meine erste Freundin. Da blieb nicht viel Zeit zu zocken.
Ich wollte auch nur zeigen, dass es einen Abwärtstrend gab.

Rocket League mit 2200 Stunden und Apex Legends mit 1500 Stunden heben sich davon deutlich ab, aber ich hab auch mehr Zeit als früher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LAZZARUS
tiga05 schrieb:
Bin ich der Einzige der sich über die Aussage wundert: "Zerstörung auf dem Niveau von Bad Company".

Das wäre dann ja die Feststellung, dass ein Spiel von... 2010? Bessere Zerstörung bietet als alle nachfolgenden Battlefields.
Ist mir übrigens auch so aufgefallen.

Achja. Das erste Fettnäpfchen haben sie schon erwischt. Namenschaos: nach
Battlefield 2
Battlefield 3
Battlefield 4
Battlefield 1
Battlefield 5
Jetzt... *Trommelwirbel *
"Battlefield"

Also Tradition Nummer 1 erfolgreich durchgeführt. Mal schauen wann die ersten Genderdiskussionen aufkommen :D
BattlefielderINNEn (oder so ähnlich). :D

Nee, für mich ist dieses Gehopse und gejumpe anderer Mitspieler (wobei, warum haben dieses unsere Vorfahren auf den Schlachtfeldern eigentlich nicht gemacht ? ) nix.
Ich snipere lieber bei Arma 3. Aus dem Battlefield bin ich raus. Habe aber Bf2 geliebt..und ausgiebig gezoggt mit meinem Kumpel.;)
 
Zurück
Oben