News Bilder der finalen Nvidia GeForce GTX 680?

naja, mir käme das ganz recht wenn es sich bei dem Bild um eine GTX 670 handelt, so abwegig ist das ja nicht da:

1. Performance Chip
2. 256 Bit SI, absolut untypisch für ein neues Topmodell
3. 2x6 pol (100% siehe Pic) - max 225W TDP - ebenfalls untypisch für ein Topmodell von NV
4. Dieselbe Karte auf einem ältere Leak hatte GTX 670 TI als Aufschrift.
5. Dass es einen Nvidia Chip der gegen ober über die 500mm² hinausschießt gilt als gesichert. Wie weit dieser fortgeschritten weiß heute hier wohl keiner, außer bis auf ein paar Mods vllt.

schön wäre es natürlich wenn die GTX 670 TI kommt und NV zeitnahe die GTX 680 nachlegt, die wird an die 30-50% zum GK104 drauf packen (wenn die GK104 Daten stimmen, wovon ich mal ausgehe)

Imho sind beim GK110 von 2304 die rede, ausgehend von 300mm² und 1536 Shader beim GK104 durchaus realistisch und plausibel, wenn die Performance Karte nun als GTX 670 TI kommen sollte, würde August auch auf eine GT680 passen, mit GK110 ;)

Wäre nur etwas ungewöhnlich spät fürs Topmodell, aber der Prozess rechtfertigt das vllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm,direkt neben der GTX 680 liegt ein Sapphire Mainboard^^ Ich dachte als erstes: Häh,Sapphire stellt doch gar keine Nvidia Karten her...O:O
 
wenn es ne performance-karte ist, wieso meint dann jeder dass es sich um ne GTX 680 handelt? es dürfte klar sein, dass es dann eine 570 ist, sonst wär sie ja high-end...
 
Kann mir auch ned vorstellen das gerade nv die ja bei 280er 512 hatten und auch sonst schon öfter über der 256 norm lagen den fehler machen würden bei einer karte eine zu geringe bandbreite anzubieten.
Bitte korrigieren, aber ist ein breiteres si nicht etwas teuerer in der Fertigung ?
Evtl. will NV beim Preis wieder mal etwas nach unten gehen.

Da bin ich mal wirklich gespannt wegen "haben mehr erwartet" ,
was da am ende übrig bleibt .

PS.Volker kannst nicht die tests schonmal online stellen ich schau auch bestimmt erst am 23. märz rein versprochen grosses ehrenwort :evillol:
 
Ich denke die Karte wird ein Flop. Viele erwarten hier von nVidia ein Wunder und das AMD in Grund und Boden gerammt wird. Letzteres bedingt einen höheren Leistungsverbrauch dem mittlerweile Grenzen gesetzt sind. Das nVidia nun eine grundlegend neue Architektur aus dem Hut zaubert der die Alte in der Effizienz massiv schlägt kann ich mir schwer vorstellen. Bleibt noch die Stellschraube Produktionsprozess, den AMD auch nutzen kann.
 
.. schlimm genug dass Nokia n97 mini sowas hier preis gibt, Wahrheitsgehalt hin oder her, aber die die drauf derart deppenhaft reagieren sind auch nicht wirklich besser...

Denkt mal nach:

GTX 680 ist 45% schneller als eine 7970

was ist daran jetzt komisch?

Eine HD7970 auf 1150 Mhz ist auch schon über 20% schneller als eine HD7970.

https://www.computerbase.de/artikel...test.1667/seite-16#abschnitt_uebertaktbarkeit

Ein GK110 mit 500-550mm² wäre meiner Ansicht nach ohne Probleme diese 40-45% schneller als eine HD7970, bei entsprechendem Mehrverbrauch.

Ob es so kommen wird sei mal dahingestellt.

@PiPaPa

mit dem Post hast du es geschafft dich noch lächerlicher zu machen...

Edit: eieie, immer mehr Kinder ziehen nach ^^, armes Forum. Wird zeit dass der Mod aufräumt und ein "Idiotentest" bei der Registrierung eingeführt wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sapphire Pure White ASSM Verpackung interessiert mich mehr! Hab gegoogelt aber nichts gefunden...

Weiß jemand mehr?
 
borizb schrieb:
Ich hätte hingen gerne mehr Reviews oder Tatsachenberichte, Feuilletons etc gesehn.

Da müsste man ja arbeiten ;)

Viel besser ist es die kostenlose Marketingmaschiene für Nvidia spielen.
(Erst recht nach dem man das bei Thermi schon so gerne gemacht hat...)


Fleshed schrieb:
HDMI=Lizenzgebühren


Scheibes schrieb:
Nokia n97 mini schrieb:
Eins muss man Nvidia lassen, Marketing können sie.
Ob es wohl mit den Nvidia Grafikkarten tatsächlich in diesem Monat schon was wird oder sie lieber über Wochen hinweg wieder "News" erzeugen lassen? ;)
 
Hier putschen sich aber einige ganz schön auf :D
Nokia hat halt seinen Senf dazu gegeben. Ob es nun stimmt oder nicht. In den Mittelpunkt hat er sich Erfolgreich gestellt.
Ich finde man sollte drüber stehen und abwarten was die Karten wirklich an Leistung mit bringen. Und sich hier nicht gegenseitig in die Pfanne hauen.

PS. Wenn es so ist :freaky: dann ist die 670 für 314€ mir :hammer_alt::evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Skynet7 schrieb:
Wer hat sich eigentlich diesen müll mit den dual slot anschlüssen einfallen lassen? Ich dachte die krankheit bleibt bei ATi aber nein... Was ist mit den leuten die damit Rechnen lassen und gerne eng nebeneinander in jedem PCIe Slot eine karte mit Wasserkühler betreiben möchten? Teure Tesla kaufen oder was? Naja Hoffentlich stimmt die Leistung pro watt & der idle verbrauch.
Wovon spricht es?
 
ganz schön amüsant hier ^^

ich selber würde es teilweiße begrüßen, wenn ich ne 670, die 20% schneller ist als ne 7970, für 314€ bekomme :)
leider ist das nie gut wenn jemand wesentlich besser ist, als der andere...
am besten wärs, wenn die NV gleich wäre wie die AMD aber halt extrem den preis drücken würde.
Grad die 6970 wurde damals so schön billig released, diese Preise hätte ich gerne wieder^^

so, und jetzt bitte wieder weiter bashen :)
 
Jungs könnt ihr das bitte langsam privat ausdiskutieren? Das passt hier nicht ins Forum. Ich glaube auch nicht an die getätigten Aussagen von "Nokia", aber ich denke mir einfach meinen Teil. Wir werden es ja bald erfahren...

Ach nochwas (ich spreche hier allerdings nur für mich persönlich - auf die Gefahr hin von den AMD-Beschwörern zermalmt zu werden[nicht die neutrale Masse die sich beide Seiten anschauen]:

"Der Verbrauch interessiert mich nicht die Bohne, wenn die Leistung stimmt und der Preis!", soll heißen wenn die Karte mit 2x6 PIN auskommen sollte (glaube irgendwie nicht daran), würde ich das begrüßen... 1x6pin + 1x8pin währe aber auch in Ordnung. :) 2x8pin werden es wahrscheinlich nicht werden bei der 670gtx/ti (Spekulation)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nokia n97 mini schrieb:
Du musst mir nicht glauben aber spuck hier keine so hohe töne, am ende wirst du es bereuen .! und alle die mit dir lachen werden dich am ende auslachen. ;)

Glaube ich nicht, denn normalerweise schaltet sich bei den meisten Menschen die Institution im Obergeschoss wohl mahnend ein und verweist auf den gesunden Menschenverstand, welcher kundtut, dass man nicht alles glauben sollte, was man so aufschnappt ;)

Von daher glaube ich bei weitem nichts, solange es mir nicht bewiesen wurde.
 
In diesem Thread die Kommentare einiger zu lesen, ist einfach nur köstlich :evillol:

Für die Fanboys scheint die GTX 680 eine tolle Karte zu sein, da sie ja fast so schnell sein soll wie eine HD 7970. Dass das neue nVidia Flaggschiff dann nicht einmal 20% schneller ist, als eine GTX 580, scheint von ihnen niemanden zu stören.

Ach ja, es handelt sich schliesslich um den Performance-Chip, selbstverständlich kann der nicht viel schneller sein als der Highend-Chip der Vorgängergeneration. Die GTX 680 ist eigentlich ja der Nachfolger der GTX 560 Ti, das gibt ja bereits der Name zu erkennen.

Und überhaupt ist er ja bloss 294mm² gross im Vergleich zu den 520mm² des GF110. Die ungeheuren 365mm² des "Tahiti"-Chips von AMD sind aber eindeutig Highend!

Der Preis von 550$ für die GTX 680 ist ja im Grunde genommen auch ganz akzeptabel, wenn man bedenkt, dass die HD 7970 ebenfalls so viel kostet. Die Performance-Chips von nVidia sind nunmal gleich teuer wie die Highend-Chips von AMD, das ist einfach so!

nVidia wird die Performance-Krone vorerst AMD überlassen müssen. Aber die werden sie sich bestimmt bald zurückholen, mit einem GK110... ...irgendwann, vielleicht Ende 2012. Dann wird die HD 8970... *räusper* 7970... ganz schön alt aussehen!


Die grünen Trolle spüren den Frühling :D
 
Was ist dein Problem? Die 7970 wurde hier doch abgefeiert als superdupertolle High-End Karte, dessen Preis vollkommen gerechtfertigt wäre. Da sollte man das selbe bei nVidia doch auch gelten lassen.
 
hier ist ja was los :D
Ich hoffe nur das die NVidia Karten bald draußen sind. Und diese endlosen Gerüchte aufhören. Wird ja nicht mehr lange dauern.
 
Tigerfox schrieb:
@unknown7: Und statt sich nach all den schlechten Erfahrungen mal unabhängiger von TMSC zu machen (wann hatte ein neuer Fertigungsprozess bei denen zuletzt nicht lange große Probleme und schlechte Ausbeute?) machen sich immer mehr von denen abhängig. Ich will jedesmal in die Tischkante beißen, wenn ich lese, dass ein weiterer Hersteller bei denen fertigen lassen will.

Sehe ich auch so... wie du schon sagst, es ist nicht das erste mal problematisch mit denen. Z.b. bei der 40nm Fertigung ging es auch drunter und drüber ;-)
Und es werden ja nicht nur die Desktop Grafikchips dort gefertigt. Die sind eigentlich sowieso überlastet (Beispiel: Chips für den Mobilfunkmarkt...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Supermax2004 schrieb:
Achja und weiterhin sei gesagt, die muss schneller, als die 7970 sein. Wenn nicht, ist es ne reine Performancekarte. Dann darf die net über 400€ kosten und Nvidia wird für einige weitere Monate auf die Leistungskrone verzichten müssen, nur weil sie den GK110 zurückhalten :rolleyes:

Natürlich ist das die Perfomance Karte. Nachdem na aber geshen hat, wie die Verfügbarkeit von 28 nm und die Leitung von 7979 aus sehen, hat man die Zeit für's finale Bios genutzt und verlangt nun ebenfalls Mondpreise. Mondpreise sind ja der einzige Kritikpunkt an der 7000er Serie. Sagen ja auch die Fazits diverse Testseiten.

Der GK110 wird nicht zurück gehalten, die können ihn einfach nicht schneller bringen.
Der Yield und die Verfügbarkeit wird bestimmt nicht besser, wenn man einen größeren Chip bringt. Man hat aber bei NV gelernt und will nicht wieder ein GTX 480 Desaster haben. Also pübt man mit dem Performance Schritt, den man aufgrund der Marktsituation für High End Geld verkaufen kann und bringt den GK110 dann im Spätsommer/Herbst.

Außerdem ist GK110 nach allen Gerüchten für HPC gedacht. Die Spieler sollen da nur am Rande provitieren bzw. mit finanzieren.

Ein GK114 vergrößert auf die GK110 Masse wäre eine echte Bombe :D
 
Zurück
Oben