Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
D
Dilandau
Gast
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Warum? Auf den Europäischen Servern wurde bis jetzt die 1014.007 noch nicht zur Verfügung gestellt! Nur die 1014.006! Die 1014.007 gibts nur auf dem Internationalen Server! Post 1 unten ist der Link!
Gruß Dilandau
Warum? Auf den Europäischen Servern wurde bis jetzt die 1014.007 noch nicht zur Verfügung gestellt! Nur die 1014.006! Die 1014.007 gibts nur auf dem Internationalen Server! Post 1 unten ist der Link!
Gruß Dilandau
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Danke für die schnelle Antwort Dilandau!
Habe die Einstellungen vorgenommen, die du empfohlen hast. Bis jetz läuft es super! Ich teste mal ob es so bleibt. Hatte das schon oft, dass es mal ging und nach einigen Tagen war er wieder langsam.
Mal ne andere Frage .. Sandra zeigt mir an, dass bei mir alle Speicherplätze belegt sind. Dabei hab ich zwei freie. Liegt es daran, dass ich Memlockmode auf Limit gestellt hab ?
Außerdem wollte ich mal wissen ob die Cool & Quiet Funktion aktiviert sein muss.
Danke.
thuG
Danke für die schnelle Antwort Dilandau!
Habe die Einstellungen vorgenommen, die du empfohlen hast. Bis jetz läuft es super! Ich teste mal ob es so bleibt. Hatte das schon oft, dass es mal ging und nach einigen Tagen war er wieder langsam.
Mal ne andere Frage .. Sandra zeigt mir an, dass bei mir alle Speicherplätze belegt sind. Dabei hab ich zwei freie. Liegt es daran, dass ich Memlockmode auf Limit gestellt hab ?
Außerdem wollte ich mal wissen ob die Cool & Quiet Funktion aktiviert sein muss.
Danke.
thuG
D
Dilandau
Gast
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Gruß Dilandau
Verlasse dich nicht auf Softwareprogramme! Deine Hardware zählt! Und mit Limit hat es nichts zutun.. aber wenn es dich beruhigt lese die Daten auch mal mit Everest und CPU-Z aus...thuG schrieb:Mal ne andere Frage .. Sandra zeigt mir an, dass bei mir alle Speicherplätze belegt sind. Dabei hab ich zwei freie. Liegt es daran, dass ich Memlockmode auf Limit gestellt hab ?
Kommt darauf an ob du Cool´n´Quiet nutzen möchtest oder nicht? Cool´n´Quiet taktet den Prozessor bei geringer Systemlast in 2 Schritten runter: 1800MHz und dann 1000MHz! Dadurch wird der Prozessor kühler (Cool) und der Lüfter kann gedrosselt werden -> daher auch leiser (Quiet)...thuG schrieb:Außerdem wollte ich mal wissen ob die Cool & Quiet Funktion aktiviert sein muss.
Gruß Dilandau
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Hallo !!!
Habe immer noch das gleiche Problem. Der brauch viel zu lange beim booten. Jetz zählt er nicht nur langsam den Speicher hoch. Danach brauch er auch 5 min. bis er alles geladen hat.
Weiss nicht ob das am Speicher liegt. Vielleicht liegt es auch an der Festplatte.
thug
Hallo !!!
Habe immer noch das gleiche Problem. Der brauch viel zu lange beim booten. Jetz zählt er nicht nur langsam den Speicher hoch. Danach brauch er auch 5 min. bis er alles geladen hat.
Weiss nicht ob das am Speicher liegt. Vielleicht liegt es auch an der Festplatte.
thug
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
das ist normal ... er zeigt dir im cpuz nur die halbe taktrate an!
Glurak18 schrieb:Ich habe ein Problem mein pc 2100 speicher wird laut cpuz nur mit 133 MHZ betrieben dabei kann er 266 MHZ
wie stell ich das jetzt um ?
das ist normal ... er zeigt dir im cpuz nur die halbe taktrate an!
D
Dilandau
Gast
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Gruß Dilandau
Ist ja auch richtig! Es gibt einen Realen-Takt und einen Effektiven-Takt! Der Reale-takt ist hier 133MHz DDR (=Double Data Ram)! Der Effektive-Takt ist 2x 133MHz = 266MHz!Glurak18 schrieb:Ich habe ein Problem mein pc 2100 speicher wird laut cpuz nur mit 133 MHZ betrieben dabei kann er 266 MHZ
Advanced -> CPU Configuration -> Memory Configuration -> Memclock Mode auf Limit und darunter Memclock(oder ähnlich) auf 2:1 (400) - hast du das auch nicht vergessen? Wenn du das Setting darunter nicht auf 2:1 (400) stellst würde der Ram nur mit 200MHz laufen... oder hast du im Bios vieleicht ECC aktiviert?thuG schrieb:Habe immer noch das gleiche Problem. Der brauch viel zu lange beim booten. Jetz zählt er nicht nur langsam den Speicher hoch. Danach brauch er auch 5 min. bis er alles geladen hat.
Gruß Dilandau
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Mh noch eine frage zu meinem ram welche einstellungen sollte ich da vornehmen im bios
ich weis nämlich nihct was die ganzen einstellungen da heisen wie memory hole und die ganzen abkürzungen
TRC z.b.
was empfehlt ihr mir wie ich vorgehen soll etc.
Mh noch eine frage zu meinem ram welche einstellungen sollte ich da vornehmen im bios
ich weis nämlich nihct was die ganzen einstellungen da heisen wie memory hole und die ganzen abkürzungen
TRC z.b.
was empfehlt ihr mir wie ich vorgehen soll etc.
D
Dilandau
Gast
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Habe dir gerade eine Private Nachricht geschickt! Gehe rechts oben im Willkommenkästchen auf Private Nachrichten (blau) und leß die dir mal kurz durch... Schau auch mal auf dein Motherboard.. ist es ein A8V Deluxe? Und wenn woher hast du es...?
Gruß Dilandau
Habe dir gerade eine Private Nachricht geschickt! Gehe rechts oben im Willkommenkästchen auf Private Nachrichten (blau) und leß die dir mal kurz durch... Schau auch mal auf dein Motherboard.. ist es ein A8V Deluxe? Und wenn woher hast du es...?
Gruß Dilandau
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
hab den post editiert
(hab mich arg vertippt
also hab mal nachgeschaut
Auf dem steinen steht Elexier und oben rechts steht ne kleine weisse zahl PD88R1-v2.0
Nach recherchen mit google bin ich dann auf den namen Seitec gestossen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
auch wenn nur im zusammenhang mit v.2.1
so und jetzt pls welche timings soll ich einstellen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
kann mir denn da keiner helfen ?
Welche timings sind denn so Normal ?
achja es steht noch auf den ram cl 2,5![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hab den post editiert
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
also hab mal nachgeschaut
Auf dem steinen steht Elexier und oben rechts steht ne kleine weisse zahl PD88R1-v2.0
Nach recherchen mit google bin ich dann auf den namen Seitec gestossen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
auch wenn nur im zusammenhang mit v.2.1
so und jetzt pls welche timings soll ich einstellen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
kann mir denn da keiner helfen ?
Welche timings sind denn so Normal ?
achja es steht noch auf den ram cl 2,5
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
3r3bus
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 946
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
hi und wilkommen im board...
ich habe den gleichen Speicher und deshalb bentze ich das 1009er bios bis der fehler behoben ist. allerdings habe ich nen winchester. ich weiß nicht ob 1009 oder 1010.03 deinen venice schon kennen... wenn nicht, mußt du damit leben, dass dein ram etwas unter seinen möglichkeiten läuft, bis der fehler in einer zukünftigen version vll mal behoben wird... oooder neuen ram anschaffen...
@Dilandau:
hast ja recht. und lohnt sich ja auch nicht sich darüber aufzuregen...![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
jimpoison schrieb:also bei mir funktioniert auch mit dem neuesten bios (1014.007beta) der 3:2 ram-teiler nicht![]()
habe den referenztakt auf 267, also müßte der ram ja genau auf 200 laufen, steht aber laut cpu-z und everest auf 211???? das ist für meinen corsair value ram 2x512mb ddr400 dann doch ein bißchen zuviel. so muß ich jetzt den 5:3 teiler (ddr266) nehmen, womit der ram deutlich unter seinen möglichkeiten läuft (172), was sich dann natürlich gleich deutlich negativ in den everest-ram-benchmarks bemerkbar macht. jemand ne idee, was ich da machen kann? (außer auf nen fix von asus zu hoffen, der vielleicht niemals kommen wird?)
sehe ich das richtig, daß der 3:2 teiler zum letzten mal beim 1010.03 bios funktioniert hat?
was für nachteile hätte ich, wenn ich diese bios flashen würde bzw. würde das mit meinem 3000er venice überhaupt funktionieren?
hi und wilkommen im board...
ich habe den gleichen Speicher und deshalb bentze ich das 1009er bios bis der fehler behoben ist. allerdings habe ich nen winchester. ich weiß nicht ob 1009 oder 1010.03 deinen venice schon kennen... wenn nicht, mußt du damit leben, dass dein ram etwas unter seinen möglichkeiten läuft, bis der fehler in einer zukünftigen version vll mal behoben wird... oooder neuen ram anschaffen...
@Dilandau:
hast ja recht. und lohnt sich ja auch nicht sich darüber aufzuregen...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gargi
Ensign
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 163
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Hallo! Ich habe auch so eine Odyssee über das Wochenende nun hinter mir. Letzten Mittwoch tauschte ich mein ASUS A7N8X-E Deluxe mit einem XP3200 gegen ein A8V Deluxe mit nem Venice 3500+ . Zudem verwende ich zwei 512MB Infineon Speicher (doublesided).
Nach dem ersten Einbau funktionierte das Teil wie es sollte. Also dachte ich mir, stecke ich noch zwei weitere 512MB Riegel testhalber dazu, die ich in meinen Zweitrechner (ein kleinen Barebone) habe. Das sind denn AEON oder so ähnliche Speicher singlesided. Zudem das insgesamt nur 6 Speicherbänke ergeben, dachte ich mir, dass das gut geht. Das funktionierte auch. Ich steckte die Speicher bei heruntergefahrenen Rechner ein. Netzkabel war nicht gezogen. Ich startete den Rechner erneut und er erkannte 2GB und fuhr sauber hoch. Den ganzen Abend lief alles stabil und ich installierte ein Menge Zeugs neu. Abends dann habe ich den Rechner heruntergefahren und vom Netz getrennt.
Am nächsten Morgen schalte ich die Kiste ein, starte und das Ding bleibt beim Speichererkennen hängen. Also habe ich den zusätzlichen Speicher herausgenommen und wieder gestartet. Dann gings. Rechner runtergefahren, Speicher rein, ging nicht. Nach ewigen herumstecken fand ich heraus, dass alle Bänke sauber den Speicher erkennen und alle Module einzeln auch gehen. Was dann letztendlich reproduzierbar war, ist dass der Rechner aus'm kalten Zustand (ca. 30 Minuten aus) mit allen Riegeln nicht startet. Ist er warm, also war ca. 10 Minuten Saft drauf, bootet er wieder ganz normal mit 2 Gig.
Strange!
Dann habe ich den ASUS Support angerufen. Der tippte auf zwei Möglichkeiten:
1) Das Netzteil baut zu langsam die notwendige Spannung auf. Allerdings ist das ein gutes 400 Watt bequiet in meiner Kiste.
2) Spannung erhöhen an den Bänken. Schlug 2,7 Volt vor. Das machte ich auch, half nix.
3) aktuelles Bios drauf. Mit dem 1013final und 1014_06er habe ich es bereits probiert meinte ich.
Nachdem all das nicht funzte habe ich erstmal aufgegeben. Naja, 1Gig reichten und ich schob das alles einfach auf den Speicher. Dann habe ich hier den Thread entdeckt und mich einwenig ans Optimieren gemacht. Einwenig übertaktet ( 2,2GHz auf 2,4GHz), T2 Command abgeschalten etc. Das Ding ging ab wie die Sucht. Zudem habe ich abends dann noch einige PC-Spielchen gemacht (Half Life 2, Doom3 etc), den 3dMark2005 paar mal durchlaufen lassen und desöftern rebootet. Lief superstabil.
Heute Morgen war dann der Bildschirm beim Anbooten schwarz. Also nochmal neu gestartet und dann gabs einen Hinweis, dass er wegen dem Übertakten erstmal ins Bios wollte. Auch das gemacht, alles zurück gesetzt und neu gestartet. Ging. Dann habe ich den Rechner für ne halbe Stunde abgeschalten, damit er wieder kalt wird. Neu gestartet. Ging auch. Also hat er durch das Übertakten keinen Schaden genommen. Danach nahm ich mein Netzteil ins Visier und holte ein 350 Watt Enermax aus'm Keller und schloß dieses an. Die erste Meldung war dann: Bios Checksum Error. Die Kiste versuchte das Bios von Diskette zu lesen. Also zog ich über meinen Zweitrechner das 1013er final und speicherte das als A8V.ROM. Dies wurde auch geflasht aber hatte den gleichen Fehler. Also altes Netzteil ran, gleiches Ergebnis. Danach noch das Bios via Jumper resettet (Batterie raus), aber Mainboard bleibt tot.
Nun, jetzt steckt wieder mein A7N8X-E in der Kiste und das System ist via Ghost wieder hergestellt. Morgen sehe ich mal zu, dass ich das Board getauscht bekomme.
Ich denke, ich brauch Euch nicht erzählen, wie sehr ich die Nase im Moment vom Mainboardgeschraube voll habe![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Liebe Grüße,
Gargi
Hallo! Ich habe auch so eine Odyssee über das Wochenende nun hinter mir. Letzten Mittwoch tauschte ich mein ASUS A7N8X-E Deluxe mit einem XP3200 gegen ein A8V Deluxe mit nem Venice 3500+ . Zudem verwende ich zwei 512MB Infineon Speicher (doublesided).
Nach dem ersten Einbau funktionierte das Teil wie es sollte. Also dachte ich mir, stecke ich noch zwei weitere 512MB Riegel testhalber dazu, die ich in meinen Zweitrechner (ein kleinen Barebone) habe. Das sind denn AEON oder so ähnliche Speicher singlesided. Zudem das insgesamt nur 6 Speicherbänke ergeben, dachte ich mir, dass das gut geht. Das funktionierte auch. Ich steckte die Speicher bei heruntergefahrenen Rechner ein. Netzkabel war nicht gezogen. Ich startete den Rechner erneut und er erkannte 2GB und fuhr sauber hoch. Den ganzen Abend lief alles stabil und ich installierte ein Menge Zeugs neu. Abends dann habe ich den Rechner heruntergefahren und vom Netz getrennt.
Am nächsten Morgen schalte ich die Kiste ein, starte und das Ding bleibt beim Speichererkennen hängen. Also habe ich den zusätzlichen Speicher herausgenommen und wieder gestartet. Dann gings. Rechner runtergefahren, Speicher rein, ging nicht. Nach ewigen herumstecken fand ich heraus, dass alle Bänke sauber den Speicher erkennen und alle Module einzeln auch gehen. Was dann letztendlich reproduzierbar war, ist dass der Rechner aus'm kalten Zustand (ca. 30 Minuten aus) mit allen Riegeln nicht startet. Ist er warm, also war ca. 10 Minuten Saft drauf, bootet er wieder ganz normal mit 2 Gig.
Strange!
Dann habe ich den ASUS Support angerufen. Der tippte auf zwei Möglichkeiten:
1) Das Netzteil baut zu langsam die notwendige Spannung auf. Allerdings ist das ein gutes 400 Watt bequiet in meiner Kiste.
2) Spannung erhöhen an den Bänken. Schlug 2,7 Volt vor. Das machte ich auch, half nix.
3) aktuelles Bios drauf. Mit dem 1013final und 1014_06er habe ich es bereits probiert meinte ich.
Nachdem all das nicht funzte habe ich erstmal aufgegeben. Naja, 1Gig reichten und ich schob das alles einfach auf den Speicher. Dann habe ich hier den Thread entdeckt und mich einwenig ans Optimieren gemacht. Einwenig übertaktet ( 2,2GHz auf 2,4GHz), T2 Command abgeschalten etc. Das Ding ging ab wie die Sucht. Zudem habe ich abends dann noch einige PC-Spielchen gemacht (Half Life 2, Doom3 etc), den 3dMark2005 paar mal durchlaufen lassen und desöftern rebootet. Lief superstabil.
Heute Morgen war dann der Bildschirm beim Anbooten schwarz. Also nochmal neu gestartet und dann gabs einen Hinweis, dass er wegen dem Übertakten erstmal ins Bios wollte. Auch das gemacht, alles zurück gesetzt und neu gestartet. Ging. Dann habe ich den Rechner für ne halbe Stunde abgeschalten, damit er wieder kalt wird. Neu gestartet. Ging auch. Also hat er durch das Übertakten keinen Schaden genommen. Danach nahm ich mein Netzteil ins Visier und holte ein 350 Watt Enermax aus'm Keller und schloß dieses an. Die erste Meldung war dann: Bios Checksum Error. Die Kiste versuchte das Bios von Diskette zu lesen. Also zog ich über meinen Zweitrechner das 1013er final und speicherte das als A8V.ROM. Dies wurde auch geflasht aber hatte den gleichen Fehler. Also altes Netzteil ran, gleiches Ergebnis. Danach noch das Bios via Jumper resettet (Batterie raus), aber Mainboard bleibt tot.
Nun, jetzt steckt wieder mein A7N8X-E in der Kiste und das System ist via Ghost wieder hergestellt. Morgen sehe ich mal zu, dass ich das Board getauscht bekomme.
Ich denke, ich brauch Euch nicht erzählen, wie sehr ich die Nase im Moment vom Mainboardgeschraube voll habe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Liebe Grüße,
Gargi
Zuletzt bearbeitet:
Gargi
Ensign
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 163
Re: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Oh, sorry, vor Aufregung gleich falsch geschrieben. Hab's ausgebessert.
cu
Gargi
3r3bus schrieb:um welches board handelt es sich bei deinem? AC8 deluxe? schreibfehler?
Oh, sorry, vor Aufregung gleich falsch geschrieben. Hab's ausgebessert.
cu
Gargi