Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bios Sammelthread für die A8V-Serie von ASUS (bitte Post 1 beachten)
Nein danke. Nur wegen so einem Tool setze ich meinen Rechner nicht neu auf (da würde ich mit Spatzen auf Kanonen schiessen oder so). Ich habe für Testzwecke eine parallele Windows2000-Partition, von der ich booten kann, damit funktioniert das Updatetool ja gottseidank problemlos.
Der Opteron scheint nun voll von dem Bord (1017'er BIOS) unterstützt zu werden.
Mein altes A8V-Del. läuft mit einem Opteron 150 und mit dem CPU Treiber (PowerNow Treiber) für den Opteron (nicht der Cool & Quiet Treiber!) funktioniert auch "C&Q" mit der CPU und dem Bord
(...)Und zwar hätte ich gerne gewusst ob auf dem Board schon das Amibios8, bzw der Zusatz für das Amibios8 ist um den TPM (Fritz-Chip) anzusprechen.
(...)
Was meinst Du denn mit dem Fritz-Chip? Doch wohl nicht eine ordinäre Fritzcard?
Mit dem BIOS 1017 kannst Du den Opteron betreiben. Er sollte zumindest lt. Asus voll unterstützt sein. Aber was hat es nun mit diesem "Fritz-Chip" auf sich?
Das ASUSUpdate Programm v.7.03.01 und v.7.04.01 wurden vom Server zurückgezogen und gegen diese Version ersetzt: ASUSUpdate Programm v.7.02.01 (Tool ist jetzt in Deutsch!)
Außerdem stehen auch neue Versionen von PC-Probe in Post 1 zum Download bereit:
-> ASUS PC-Probe 32bit Vers. 2.25.02
-> ASUS PC-Probe 64bit Vers. 2.64.14
-> ASUS PC-Probe 2 v.1.01.05 Vorsicht! das Programm ist noch etwas fehlerhaft!
@OP: soviel mir bekannt ist, ist dieser Chip zwar immer noch geplant bzw. dessen Verbreitung, aber nur auf ganz wenigen Boards ein entsprechendes BIOS verbaut. Das A8V gehört IMHO nicht dazu.
Weitere Info in diesem Thread
Das ASUSUpdate Programm v.7.03.01 und v.7.04.01 wurden vom Server zurückgezogen und gegen diese Version ersetzt: ASUSUpdate Programm v.7.02.01 (Tool ist jetzt in Deutsch!)
Tja, wie's aussieht, existiert die Version auch schon nicht mehr. Weder im Pfad im Post #1 noch auf dem Server unter /mb/flash, wo sich alle anderen ASUS-Update-Versionen tummeln.
Wie RoughBoy gestern schon gepostet hat gibt es für das A8V Deluxe die 1018-001 und außerdem gibt es auch noch für das A8V die 0219 Final! Beide Biosversionen werden von mir anschließend in Post 1 verlinkt!
frag mich jedesmal weshalb asus zu den neuen bioses kein changelog beifügt!?
so könnte man wenigstens sehen was sich zur der vor- version, verändert bzw. hinzugefügt worden ist. oder solle man einfach nach dem motto flashen und sehen was passiert ?lol
yo...ich, eben gerade seit n paar Stunden
Also: Vorher 1009er, jetzt das beta1018-BIOS. Negative Erscheinung: nach wie vor bedarf es eines Drucks auf den RESET-Taster beim Kaltstart, um bei Benutzung beider Onboard-SATA-Controller beide korrekt zu initialisieren... aber das wars auch schon mit dem negativen,
OC-Eigenschaften im Vergleich zum 1009/1013 identisch. Rechner läuft stabil mit denselben Einstellungen wie beim 1009er (was bisher das OC-freundlichste war) Aus meiner Sicht ist das 1018er das optimale BIOS sowohl für Standart- als auch OC-Betrieb.
Edit: Ups..hier ist was faul
Rechner läuft momentan (stabil) mit Einstellungen HT1000 Ref.-Takt 277 und BIOS-RAM-Settings DDR333. Ergibt 277x9=2493 Mhz für die CPU, soweit korrekt. Allerdings wählt das Board den RAM-Teiler 10 statt 11 (DDR333), sodaß der RAM mit 249,3 Mhz (stabil) läuft. Everest meldet HT-Takt von 1111, müsste eigentlich (277x5) 1385 sein, Board wählt also selbstständig HT-Faktor 4
Danke Dir, Tom! Bei der Aussage des Posters kam ich nicht gleich auf TCPA. Habe das seit längerer Zeit nicht mehr verfolgt.
@ all:
Wie sieht es eigentlich mit den unterschiedlichen BIOS-Versionen genau aus? Ich meine, hat irgendwer notiert, welchen Speicherdurchsatz er mit den verschiedenen Versionen erzielen konnte? Ich weiß, 1009 / 1013 sollten sehr gut sein aber wie sieht es mit 1016 bzw. 1017 aus? hat jemand hier positive Erfahrungen gesammelt?
Mein Sys rennt immer noch stable mit der Version 1014.008, seit 1 Woche fahre ich jedoch mit dem Speicher @ 2,8Volt. Ein Bluescreen gab mir den Stubser.
Seit dem habe ich wieder Ruhe. Toi, toi, toi!
Hi Leute,
hab mal wieder nen neues Problem:
Und zwar werden mir in Everest und Asus Probe unterschiedliche Spannungen für die CPU angezeigt. Im Bios eingestellt sind 1,6V. Das Asus Prgramm schwankt auch immer so um die 1,6V aber Everest zeit immer nur 1,53-1,58 an.
Weiss jemand welches der beiden "richtiger" anzeigt?
mfg
sers all,
könnt ihr mal helfen
Ich habe das Board scho bisl länger & betreibe einen Venice 3000+ auf dem, die CPU ist pretestet auf 2,6GHZ @1,5VCore....
Leider schaft das MoBo den HTT-Takt net von nötigen 290MHZ
Ist das normal bei dem Board oder muss Ich was bestimmtes einstellen, dass es HTT 290 schaft
die CPU langweilt sich mit 9*270HTT & RAM´s mit 173MHZ
ahja, die RAM-Teiler sind die wirklich so mager, Ich hab ja nur 5 Teiler, Bräuchte einen 12 ist aber net vorhanden, gibt es ein bestimmtes BIOS oder mod BIOS