Bios Sammelthread für die M2-Serie von ASUS (bitte Post 1 beachten)

  • Ersteller Ersteller Dilandau
  • Erstellt am Erstellt am

Ich besitze ein AM2-Board mit...

  • ATI Chipsatz

    Stimmen: 136 23,8%
  • Nvidia Chipsatz

    Stimmen: 422 73,8%
  • Via Chipsatz

    Stimmen: 25 4,4%

  • Umfrageteilnehmer
    572
Hallo Brain,

vielen Dank für die Nachricht! Werde es heut abend gleich mal testen und bete, dass meine OC-Profile danach noch funktionieren :rolleyes: Wohl am 15. Nov. liegt der Phenom bei mir auf dem Tisch - denke da werde ich das neuste BIOS für brauchen... bin gespannt wie ein Regenschirm! 4 Kerne *Homer Simpson-Grummeln*

Greetz, G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktionieren die OC Settings nicht bzw. momentan läuft mein Rechner gar nicht!! Muss den jetzt erst mal wieder zur Kooperation zwingen.

mfg
Philipp
 
Oh, DANKE für die Meldung! Dann warte ich lieber mal bis das BIOS Final ist, denn ich brauch meinen Rechner zum arbeiten!

Greetz, G.
 
So meine Vermutung ist bestätigt: Bios ist schrott!! Ich kann den Rechner zwar starten, aber der Bildschirm bleibt schwarz!! Hab jetzt alles versucht, aber nix geht mehr. Werde das Board morgen einschicken!!
 
The Brain schrieb:
So meine Vermutung ist bestätigt: Bios ist schrott!! Ich kann den Rechner zwar starten, aber der Bildschirm bleibt schwarz!! Hab jetzt alles versucht, aber nix geht mehr. Werde das Board morgen einschicken!!

Mano mano!

Ich selbst bin ja Zeuge von ASUS-BIOS-SCHROTT aber mann muss ja nicht jedes Neu-Nichtdokumentiertes BIOS sofort aufspielen.

Lasst doch mal einpaar Tage oder 2-3 Wochen vergehen bis ein eindeutiges "JA" für das BIOS gemeldet wird oder reicht Euch das vorhandene BIOS bis dahin nicht?

EZ-Flash2 und Crashfree BIOS-3 könnt Ihr getrost mit 50% Erfolgsrate kicken:n8:

Never Chance A Running BIOS:D
 
Hallo Leutz.

Ich muss hier doch mal ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen, obwohl ich den Frust über einen gecrashten Biosflash durchaus nachvollziehen kann.

Ein Biosflash geschieht immer auf eigene Gefahr und man muss immer damit rechnen, dass es auch einen selbst treffen kann.

Zur 0902 kann ich definitiv sagen, dass sie nicht Schrott ist! Klar, einige Einstellungen sind nicht mehr dort wo sie vorher zu finden waren oder sind dem Rotstrich zum Opfer gefallen was dem Ganzen aber nicht geschadet hat - ist halt eine minimale Umstellung an die man sich schnell gewöhnt hat. Habe das Bios sogar etwas früher von ASUS bekommen und kann nur sagen es läuft.

Da ich heute wieder etwas Zeit und Muße habe, werde ich den Thread jetzt wieder aktualisieren und fange mit dem 0902 gleich an.

Crosshair: 0902 Final

M2A-MX: 0201 Final

M2A-VM: 1501 Final

M2A-VM HDMI: 1501 Final


EDIT: Hier endet die Aktuallisierung schon! Muss mir erst wieder einen Post einschieben lassen - habe einen kleinen Mangel an Zeichen.

Liebe Grüße,
Dilandau
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Dilandau,

danke für die Aufklärung zum 0902er für's Crosshair. Ich nehme an, dass "The Brain" ggfls. versucht hat unter OC-Einstellungen zu flashen. Ich kann nicht sagen ob das der Grund für seinen bedauerlichen Fall ist, jedoch habe ich immer unter Standard-Settings geflasht. Wenn das 0902er tatsächlich schon FINAL ist, sollte es durchaus hinreichend getestet sein um veröffentlicht zu werden. Ich denke ASUS würde sich nicht freiwillig eine RMA-Welle ins Haus zaubern....

BTW, meine früheren BIOS-Flash Probleme, etc. waren letztendlich auf fehlerhaften RAM zurückzuführen. Habe von G.Skill ein komplett neues Kit erhalten und seitdem nie wieder Probleme gehabt :D Seltsam ist nur, dass der RAM zeitweise fehlerfrei lief. Auch Memtest hatte nix magelhaftes zu berichten. Naja egal...

Greetz, G.

Edit: --------------------

Zum Crosshair-BIOS 0902 kann ich ebenfalls bestätigen, dass es gut funktioniert. Habe sicherheitshalber unter Default-Einstellungen das BIOS geflasht und meine OC-Profile nach erfolgreichem Flash neu erstellt - wollte da kein Risiko eingehen.

Einzige bisherige Auffälligkeit ist, dass CPU-Z v1.41 mir unter meinen aktuellen OC-Settings einen HT von 1375 MHz anzeigt wobei es ja nur 825MHz sein können (275 FSB x 3 HT-Multi= 825MHz). Scheinbar wird dieser Wert falsch ausgelesen, funktionieren tut alles prächtig wie vorher. Ach ja, und Leute die VMware nutzen sollten die "AMD Virtualization" unter dem Punkt "Overclocking" aktivieren - war nach dem flashen standardmässig deaktiviert. So dann dürfen sie kommen, die Phenoms :D

Greetz, G.


Wieso der unnötige Doppelpost? Du bist doch wirklich lange genug dabei um die Regeln zu kennen. :(
Noxman


EDIT: 10.11.2008

Doppelpost?? Da achte ich schon drauf! Tut mir Leid ... hier standen doch noch Posts von SonyXP, etc. dazwischen! Oder hab ich Halozinationen? Sorry anyway & Greetz, G

Edit: 11.11.2008

Stimmt du hast recht! Die habe ich ja sogar selbst entfernt. :( Man sollte sowas nicht schnell mal zwischendurch an der Arbeit machen.

Hiermit leiste ich Abbitte! Mein Fehler!

Gruss Nox
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
huhu leute hat jetzt schon mal einer getestet welcher treiber fürs mobo besser ist der 9.35_nforce_winxp_international oder der NVIDIA_chip_V919 neuer ist der von asus


MFG
 
Crowley schrieb:
Also CnQ ist insofern abgeschaltet, als dass die Energieoptionen auf "Dauerbetrieb" stehen. Die CPU-Temperatur als er das letzte Mal einfror war bei 37° (Seitendeckel war offen, weil ich Überhitzung ausschließen wollte). Seltsam ist, dass es mind. 4 Stunden dauert bis er einfriert.
Hab jetzt mal an den Asus-Support geschrieben.

Hey Crowley!
Ich hatte auch einmal dieses Problem bei meinem Msn Sli Deluxe.
Ich habe jedenfalls den verdacht das es wie bei mir ist. Es ist kein Temp Problem sondern ein Treiber Problem.
Installiere mal die Nforce Treiber neu und lasse dieses Ide managment zeugs weg, was er ja noch installieren will. Ich weiß nicht mehr genau wie es genau hieß, aber da kommt dann ne box in der du gefragt wirst ob du das noch installieren willst, lass es mal weg und sag ob das problem noch besteht!
 
@FerrariF100GT,

Danke für den Tipp, aber nach 2 Wochen erfolglosem Herumärgerns hab ich das Teil beim Händler gegen ein F3-Stepping getauscht.

Mehr On Topic: Beta BIOS 1102 für M2N-E läuft stabil und ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Zitat entfernt! Bitte mit dem Regelwerk beschäftigen.)
Also das mit dem Crosshair BIOS 0902 kann ich nicht ganz bestätigen ich besitze zwei 8800 GTS 320 diese laufen im SLI modus und nach einem update von 0702 auf 0902 ging bei mir im SLI modus gar nichts mehr ich hatte sogar im SLI modus weniger FPS als mit einer einzelnen Karte ich bitte um prüfung des problems wenn möglich. Danke.

MFG

Manuel
 
Hallo Kollegen,

ASUS scheint kurz vor der Veröffentlichung des Phenom noch einmal den Druck zu erhöhen und bietet in diesem Zuge ein neues, scheinbar BETA-BIOS mit der Versionsnummer 0904 für das Crosshair an.

Hier der Changelog:

Crosshair BIOS 0904
1. Enhance compatibility with Broadcom LAN cards
2. Finetune C'n'Q control code

---- ein BIOS-Flash geschieht IMMER auf eigene Gefahr! ----

Da ich persönlich keinerlei Probleme mit dem 0902er hatte, werde ich auch gleich mal das 0904er heut abend flashen. Werde berichten, ob sich mir sichtbare Änderungen erschliessen.

Greetz, G.

EDIT 13.11.2007

Das 0904er BIOS ist scheinbar eine gelunge Firmware. Alles funktioniert soweit einwandfrei und mein subjektiver Eindruck vermittelt mir, daß mein System irgendwie geschmeidiger / sahniger läuft als vorher. Kann mir nicht erklären wie das sein kann, aber es macht Freude! Für mich hat sich das Update gelohnt. Zu den beiden ergänzenden Features (siehe oben) kann ich leider nichts sagen, da ich C'n'Q nicht nutze und auch keine PCI LAN-Karten m. Broadcom-Chip habe.

Greetz, G.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe die Firmware 0904 getestet leider tritt hier das gleiche problem auf wie bei der 0902.

^Siehe Oben^
 
Hi Manuel,

also ich habe Deinen Speicher in Verdacht, denn bei mir hatte ich ebenfalls eklatante Probleme beim BIOS-Flash bzw. Reset! Wenn Du kannst, prüfe Deinen Speicher auf einem anderen Board mit Memtest86 auf Fehler. Was für Speicher hast Du denn? Das Crosshair scheint mit manchen Riegel recht zickig abzugehen...

Greetz, G.

EDIT 17.11.2008

Für das M2V wurde nun auch ein neues BIOS mit der Versionsnummer 2001 zur Verfügung gestellt. Scheint eine FINAL zu sein - hier das Changelog:

BIOS update file for M2V (Version: 2001)
Fix system unstable when GeForce 8 series VGA card installed.

Somit scheinen wohl Kompatibilitätsprobleme mit 8800er Nvidia-Karten behoben zu sein. Viel Erfolg beim Testen!

Greetz, G.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe Speicher von Extreme Memory: 2GB DDR 2 800

MFG

Manuel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
krapi schrieb:
Hier stand ein überflüssiges Zitat!

Hmm

Gute frage!

Surfe schon seit 2 Tagen rum und auch im ASUS Member-Forum, jedoch bleibt die Chancelog aus und es ist auch kein einziger Beitrag darüber zu Lesen.

Wenn ich was finden sollte, erfahrt Ihr es zuerst!


Gruß
Atlantis66
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, ich habe das Problem jetzt lokalisiert. Momentan ist das Bios 0904 drauf und sobald ich meinen Adaptec SAS Raid Controller 3405 einbaue, bleibt der Rechner kurz vorm intialisieren des Controller stehen. grrrrrr!!! Und sobald dieser ausgebaut ist, komm ich sofort in Bios rein!! Verkehrte Welt.

Hat jemand von euch noch ein paar Tipps?

mfg
Philipp
 
Zurück
Oben