Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bios Sammelthread für die M2-Serie von ASUS (bitte Post 1 beachten)
ich hab keine ahnung was geändert wurde und ob der tld gefixt ist..
auf jeden fall is meine prafikpower wieder da
cpu-z zeigt allerdings noch 200mhz ht an (was ich denke mal ein bug ist)
ich hab keine ahnung was geändert wurde und ob der tlb gefixt ist..
Falls es mit TLB Fix ist hier gibts ne beschreibung wie man den Fix entfernen kann.
Das AOD kann es auch läuft aber ab Version 2.0.12 nicht mehr auf 590 er Chipsatz Boards.
C.P.R. = CPU Parameter Recall (Crosshair Manual Chapter1 1-8): Diese Funktion setzt die Bioseinstellungen, im Bereich CPU, auf Default zurück falls es beim Übertakten zu einem Fehler kommt oder das System sich aufhängt, um anschließend das System ohne Probleme und ohne manuelles CMOS Reset/Clear wieder hochfahren zu können. In deinem Fall liegt hier wohl ein Problem oder ein Fehler vor. Wäre also sehr hilfreich, wenn du mehr über dein Rechner preis geben würdest: Bios, CPU, Overclocked or non Overclocked, RAM, usw.
Habe einen AMD 6400+ drin und nicht übertaktet.
Eine ATI X1950XTX
2 GB Ram OCZ P800 Platinium Revision 2
Bios Version 702
Windows XP
In der Bios Version habe ich das Board vor kurzem gekauft.
Habe das Board gerade mal auf 804 gebracht.
Ob das was bringt weis ich nicht.
Ich hatte hier irgend wo gelesen das es mit 904 oder es war 902 Problem gab deswegen habe ich es auf 804 Version gebracht.
Hatte auch bis vor kurzen das Asus Diagose Tool drauf wo alle Tempertauren usw ablesen kann,wenn ich das geöffnet habe dann gingen Direkt die Alarm Glocken an.
Speicher Volt zu hoch.
Habe aber als auf Standard.
Hatte bis eben 4 GB OCZ drin.
Habe mal zwei GB rausgeholt.
Ich hoffe das sind genug Infos die Du brauchst.
Sonst Schreibe was du eventuell noch für Infos brauchst.
Kriege auch des öfteren die Warnung das der CPU Lüfter zu langsam läuft beim booten.
Der läuft halt nur langsam an ist ein Zalman CNPS9700 NT.
muss dann F1 drücken damit er weiter bootet.
Bin am überlegen im Bios die Warnmeldung abzuschalten?
Ich habe vor das Bios meines ASUS M2N SLi-Deluxe auf den neusten Stand zu bringen. Allerdings habe ich Angst davor das danach mein schönes RAID0 System nicht mehr funktioniert. Ich benutze nicht den JMicron Raid Controller, sondern den von Nvidia. Im Raid Menü wird auch Nvidia Stripe angezeigt. Hat schon jemand erfahrungen damit gemacht oder kann was dazu sagen?
@EVO Ralle:
Auch bei mir meldet das Asus Diagnose-Tool eine zu hohe Speicherspannung, jedoch ist das weniger wichtig, da mein Speicher zw. 2,2-2,4v verträgt um auf 1000MHz zu laufen. Auch bei meiner CPU-Spannung von 1,4v gehen die Pufflampen an, ist aber bei meinem Overclock von Nöten. Die Warnungen kannste also getrost vergessen Warum Dein Crosshair manchmal nicht richtig startet kann ich Dir leider auch nicht sagen, jedoch scheint irgendwas mit Deinen CPU-Einstllungen nicht ganz zu stimmen. An Deiner Stelle würde ich mal alles manuell konfigurieren und schauen ob diese C.P.R-Meldung immer noch kommt...
@ MurchdockX:
Dein RAID0 bleibt auch nach dem BIOS-Flash erhalten, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen
@ Giniemaster (An Deiner Stelle würde ich mal alles manuell konfigurieren und schauen ob diese C.P.R-Meldung immer noch kommt...
In wie fern soll ich das manuell konfigurieren?
Was kann man den da machen.
Habe irgendwie das Gefühl das hängt mit dem Lüftereinstellung zusammen.
Habe das System auf Q Fan stehen sonst dreht der Lüfter volle Drehzahl.
Beim einschalten dreht er nicht richtig hoch bleibt auch manchmal kurz stehen,und wenn das Passiert kommt beim hochfahren auch Direkt eine Fehlermeldung.
Muss ich vielleicht sonst noch etwas im Bios zwecks Lüfter einstellen?
Danke, hat auch alles gut funktioniert...Bis auf das dieses Asus Windows Update Tool bei der Verifizierung einen Fehler gibt, bei etwa 80%. Das Bios wurde aber trotzdem aktualisiert. Ich machs jetz immer mit EZ Flash.
Jetz läuft die Kiste sogar mit 8% OC stabil, was sie mit dem alten Bios nicht getan hat
Mit dem X2 5400+ und der Asus 8800GTS 320 (OC) sinds jetz 9800 Punkte im 3Dmark06 , juhu. Und Crysis läuft auch gut. Danke nochmal.
Bios 1701 für M2N32 SLI Deluxe vom Asus Support bekommen .
1066 RAM geht jetzt.
2700 Mhz beim Phenom Black jetzt.
Vorher mit 1603 2600 Mhz.
TLB Fix lässt sich immer noch nicht ausschalten.
Wers testen möchte.
Läuft bei dir der Ram im Dual Channel Mode? Ich habe gerade das Bios geflasht und meiner läuft nur (noch) im Single Mode !? Meine vorher lief er im Dual Channel habe allerdings nicht wirklich drauf geachtet.
Edit: Aber beim Test von z.B. Everest komme ich trotzdem in den Bereich der Dual Channel Rams XD obwohl CPU-Z und Bios nur Single Channel anzeigt XD
Schreibdurchsatz: 5777MB/s
Lesedurchsatz 5749MB/s
anzeige bug in 1701?
Edit: Ok mein fehler hat sich erledigt... hatte die Rams doch falsch Stecken im vorherigen MSI Board war die Bank belegung anders...
nu komm ich auf
Schreibdurchsatz: 8637MB/s
Lesedurchsatz 8537MB/s
Saro
Welchen Prozessor hast Du ?
Komme mit dem Phenom Balck Edition mit 824 Mhz Ramtakt bei 2700 Mhz Prozessortakt nur auf 6780 MB/s Schreibdurchsatz
und 6590 MB/s Lesedurchsatz.
Das liegt denke ich am Phenom.
Das 1701 Bios Fixt den TLB Beim Phenom und es gibt noch keine Option den Fix abzuschalten.
Ohne TLB Fix kommt der Phenom nach den Tests auch auf die werte des X2
Mit meinem X2 5200+ auf 3,2 Ghz hatte ich auch deine Werte.
Hier die Sandra Werte von meinem Phenom was hat da der X2 auf dem M2N32-SLI ?