News BIOS-Zaubertrick: Gigabyte will Ryzen 9000X3D um bis zu 35 % beschleunigen

Lan_Party94 schrieb:
Aus dem Update:

Ich kaufe ein r. :D
Geht nicht, ist kein Vokal. Erst drehen! :P

Zum Thema:

Wie alle wieder auf Gigabyte rumbashen. Bei vielen anderen Herstellern die das gleiche machen ist es nicht mal ne Meldung wert. Aber ist ja inzwischen normal. Sonst tun immer alle hier so auf oberschlau, dann sollte doch jedem klar sein das 35% durch sowas utopisch sind.
 
UVLWheezle schrieb:
Ich habe seit dem 30XX Bios allerdings nur noch Scherereien mit meinem RAM, die ich vorher nicht hatte.
Bei jedem 2.-5. Kaltstart muss ich erst ins BIOS um den PC dann ohne Änderungen starten zu können. Wie gesgt das tritt nicht immer auf, er bootet manchmal problemlos, und habe schon diverse Lösungen versucht OHNE das das zu nachhaltigem Erfolg geführt hat. Der RAM wird allerdings auch nicht mehr in der offiziellen Kompatibilitätsliste aufgeführt. Selbst, wenn ich den RAM ohne OC betreibe besteht das Problem weiterhin.

Hast du einen anderen Ram oder mal nur ein Riegel getestet?
 
@Dito Nein, habe 2 x 16 GB DDR5 6000 von Corsair. Wie gesagt, die BIOS-Versionen vor den 30XX haben allesamt problemlos funktioniert.

Werde mal nen RAM-Test machen, aber das wäre schon ein merkwürdiger Zufall wenn das was defekt sein sollte.
 
Gigabyte-Sama erreicht mit neuem BIOS-Feature endlich den Super Sayajin?
 
Ich hatte ja gesagt, ich steige bei 15% Mehrleistung oder mehr vom 7800X3D auf den 9800X3D um. Mal schauen ob ich trotzdem schwach werde. :D
 
TigerNationDE schrieb:
Geht nicht, ist kein Vokal. Erst drehen! :P

Zum Thema:

Wie alle wieder auf Gigabyte rumbashen. Bei vielen anderen Herstellern die das gleiche machen ist es nicht mal ne Meldung wert. Aber ist ja inzwischen normal.
Naja wenn ein Hersteller von Zauberei redet - oder von Echsenmenschen, macht man sich halt ein wenig lustig - ganz normal denk ich

Es ist ein nettes Leistungsplus für eingeschränkte Nutzungsszenarien umsonst da ist es doch egal ob 2% oder 15% in der oder der Situation
 
Zuletzt bearbeitet:
Die up to 35% bezogen sich doch auf den 9950X3D und nicht auf den 9800X3D, oder liege ich damit falsch?
Ergo können die up to 35% durchaus der Wahrheit entsprechen.
 
MichaG schrieb:
Und ohne Neustart wird sich der Modus aller Voraussicht nach nicht an- und abschalten lassen.

Da bin ich mal gespannt. Bereits das MSI MAG Z690 Tomahawk WiFi (DDR4 und 5) hatte kurz nach Release die Legacy-Funktion bekommen, mit der man per Tastendruck unter Windows die E-Cores ab- und wieder anschalten konnte.

In meinen Tests hatte das zwar keinen positiven Eindruck auf die Engine-Probleme einiger Spiele, die mit Stuttering zu kämpfen hatten, aber im Windows-Taskmanager, HWiNFO64, etc. konnte man durchaus nachvollziehen, dass dieser Core-Scheduler auf BIOS-Ebene zumindest oberflächlich funktioniert. Erst jedoch, wenn man die E-Cores direkt im BIOS deaktiviert hatte, blieben auch die teils wirklich starken Lags und Aussetzer in z.B. AC Origins oder Far Cry New Dawn aus.

Hatte dazu ja seinerzeit auch einen sehr umfangreichen Test mitsamt Artikel durchgeführt/erstellt.

Intel Alder Lake und die E-Cores im Gaming: gelöst? Mitnichten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Vigilant
SGCGoliath schrieb:
Habe gerade mit meinem 7950x3D das Problem dass bei Imperator Rome immer zwischen den CCDs wechselt.

Schon "als Spiel erinnern" in der Gamebar angehakt?
Ergänzung ()

Sturmflut92 schrieb:
Limitieren die bei aktuellen Spielen überhaupt noch irgendwo nennenswert?

Musst halt die "richtigen" Spiele mögen, da sind jetzige Prozessoren auch zu langsam... ich hab bei Farthest Frontier irgendwann immer unter 30 Fps und die Grafikeinstellungen sind dabei egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessierts erst wenn der 12 Kerner 12 x X3D bietet. Dann ists n Upgrade :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak und immortuos
iron_monkey schrieb:
Schon "als Spiel erinnern" in der Gamebar angehakt?
Habe ich jetzt mal versucht. Aber keine Besserung. Es läuft bereits auf dem richtigen CCD aber gibt halt immer wieder mal ein Thread der auf dem anderen CCD läuft und das merkt man.
 
@SGCGoliath

Die Einstellung greift erst nach einem Neustart des Spiels, ggf. musst du auch die GameBar aktuallisieren und diese UEFI Einstellung auch mal probieren.

AMD CBS/SMU Common Options/CPPC Dynamic Preffered Cores -> Driver
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SGCGoliath
Jetzt scheint es optimal zu funktionieren.

Habe auch direkt mal das neueste Bios installiert. Aber die X3D Boost Funktion gefällt mir nicht. Das Bios schaltet tatsächlich fix auf 8 Cores / 8 Threads. So hätte ich ja keine 16 Core CPU kaufen müssen.
Das soll softwaretechnisch im OS gelöst werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
drago-museweni schrieb:
Glaube immer noch das das ganze Bullshit ist und mehr Schlangenöl als alles andere...

Winfuture
Da lag ich wohl anscheinend doch richtig bzw war auf der richtigen Spur 5% weit entfernt von 35% 😂
Wird vermutlich auch nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba
Artikel-Update: Neue Woche, neue Verlautbarung zum „X3D Turbo Modus“ bei Gigabyte; dieses Mal per deutscher Pressemitteilung. Basierend auf „empirischen Tests“ werden jetzt Leistungssteigerungen von „bis zu 18% bei den neuen Ryzen 9000 16-Core X3D Prozessoren [AMD hat Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D noch nicht angekündigt. Anm.d.Red.], beeindruckende 18% bei Ryzen 9000 non-X3D Prozessoren“ und „5% bei Ryzen 9800 X3D Prozessoren“ in Aussicht gestellt.

Gigabyte erklärt auch, warum der Modus „X3D Turbo Modus“ heißt: „Mit den einzigartigen Einstellungen zur Optimierung, die der X3D Turbo Modus bietet, können sogar Ryzen 9000 non-X3D Prozessoren eine ähnliche Spieleleistung wie die Ryzen™ X3D Modelle erreichen“, heißt es. Das darf allerdings bezweifelt werden.

Der X3D Turbo Modus, der SMT und bei Zwei-Chiplet-CPUs (Ryzen 9) das 2. Chiplet deaktiviert, ist – anders als der Name – keine Gigabyte-Erfindung, sondern Teil von AMD AGESA 1.2.0.2a.
Wie bei Asus der identische „Turbo Game Mode“ ist die neue Funktion für viele 800er- und 600er Mainboards per BIOS-Beta auf Basis von AMD Agesa 1.2.0.2a verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Pry_T800, funkflix und eine weitere Person
Gigabyte haben ihr Ziel schon erreicht. So viele News bekommen sie nicht für alle Ryzen Produktvorstellungen in diesem Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dgini, or2k, FLCL und 5 andere
Zurück
Oben