Wie meinst du das mit dem bezahlen? Kirchensteuer? Da haben wir einen Austrittsthread. ^^
Naja und staatliche Subventionen dienen überwiegend dem Denkmalschutz. Oder beiden Seiten (auch Staat und Wirtschaft) wenn mal wieder ein Welttreffen oder Papstbesuch ansteht.

Solange Angie mit Bush Grillfeste veranstalten und ganze Stadteile dadurch brach legen kann, können wir auch die Kirche mitfinanzieren. Das meiste Geld wird eh an ganz anderen Stellen verbraten.
So und zum Preis. Der ist nunmal immer hart erkämpft. Unser Sozialstaat und Frauenwahlrecht pipapo auch.
Aber will man die Kirche wegen ihrer Vergangenheit bestrafen und abschaffen? Nun, es war halt Mittelalter und nicht nur in der Kirche. Nein, das willst du ja auch nicht.
Wir müssen einen Konsens finden. Die letzte Entscheidung sollte aber die Kirche selber behalten.
und ja man könnte auch am Eintritt bzw Taufrecht was ändern, am Einfluß in Staat und Politik, in vielen Dingen.
Aber grundsätzlich bin ich da für reagieren, nicht agieren! Abschaffung wäre Willkür und Diskriminierung.
Nur wenn sich alle Seiten mehrheitlich einig sind.
PS:
Evtl. wird dann eine andere Religion "dominierend" sein und es werden nur Leute mit Kopftüchern zu sehen sein, da die ja mittlerweile die meisten Städte "übernommen" haben.
Wobei mir dieser Gedanke auch nicht sonderlich behagen würde. Was haben wir da gewonnen?
Vom Regen in die Traufe? Back to the roots?
Eine Gesellschaft ganz ohne Religion und Glauben wird es wohl nie geben. Wenn es nichts mehr gibt, würde ein neuer geboren. Und sei es nur der Glaube an einen Monarchen, Diktator oder das Kapital oder vllt. an Aliens. *gg*
Was wir haben wissen wir, was wir bekommen würden nicht.