joshy337
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 959
Noch kurz wegen dem ollen Brotkasten..
Neber der Tatsache, dass der C64 schlecht geschirmt war und daher
immer Ärger durch BCI/TVI-Störungen im Amateurfunk-Shack machte,
außer wenn man über das Kabel der Tastatur (!) die Schirmung eines Koaxialkabels rumwickelte..:
Anscheinend waren einige Bauteile von MOS (welche eigentlich nicht ?) sehr anfällig für Defekte.
Klar, wir denken da zuerst an den SID, welcher klanglich immer eine Macke hatte.
Oder das Netzteil, das gerne überhitzte und dann abbrannte, aber zuvor
noch durch Überspannung den C64 beschädigte um in ggf. anschließend mit in den Tod zu reißen.
Nun stellt sich heraus, dass auch d. PLA Chip sehr anfällig ist und gerne einen schwarzen Bildschirm verursacht.
In einem Video, dass ich fand, wird das erklärt. Es enthält auch eine Anleitung für eine PLA-Ersatzschaltung.
Neber der Tatsache, dass der C64 schlecht geschirmt war und daher
immer Ärger durch BCI/TVI-Störungen im Amateurfunk-Shack machte,
außer wenn man über das Kabel der Tastatur (!) die Schirmung eines Koaxialkabels rumwickelte..:
Anscheinend waren einige Bauteile von MOS (welche eigentlich nicht ?) sehr anfällig für Defekte.
Klar, wir denken da zuerst an den SID, welcher klanglich immer eine Macke hatte.
Oder das Netzteil, das gerne überhitzte und dann abbrannte, aber zuvor
noch durch Überspannung den C64 beschädigte um in ggf. anschließend mit in den Tod zu reißen.
Nun stellt sich heraus, dass auch d. PLA Chip sehr anfällig ist und gerne einen schwarzen Bildschirm verursacht.
In einem Video, dass ich fand, wird das erklärt. Es enthält auch eine Anleitung für eine PLA-Ersatzschaltung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.