Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtC:\B_retro\Ausgabe_46\: Die erste Nvidia GeForce
tl;dr:Mit Ampere und der darauf basierenden GeForce-RTX-3000-Serie beansprucht Nvidia das Momentum bei den GPUs zurzeit einmal mehr für sich. Doch aller Anfang ist schwer, wie das Debüt der GeForce-256-Serie auf Basis des NV10-Grafikprozessors zeigte. Zur Jahrtausendwende kämpften auch 3dfx, ATi und S3 um die GPU-Krone.
Hatte sie mir damals auch gekauft, die GeForce 256. Konnte aber keine Unterschiede zu meiner TNT Karte feststellen. War doch enttäuscht,da die Karte von Elsa mich schon ein Vermögen gekostet hatte 😁
Ich konnte damals eine günstige Karte von Elsa erwerben, bei der die Lüftersteuerung nicht funktionierte.
Also Ghettomod mit einem herumliegenden CPU-Lüfter und zwei Kabelbindern gebastelt und die Karte lief für ein paar Jahre hervorragend. Für einen Bruchteil des OVP war das schon eine tolle Sache.
Danke @SV3N für die wieder gelungene Zeitreise, war wirklich eine krasse Zeit, Nvidia hab ich das damals nichts zugetraut, meine ganze Hoffnung lag bei 3Dfx und ich habe immer geglaubt das ATI und S3 das irgendwie toppen. Fand den Namen „GeForce“ damals so lustig, wegen der „G-Force“ aus Godzilla, alleine diese Einfallslosigkeit hat kein Vertrauen in Nvidia gesetzt und heute warten wir auf ein Grafikmonster der nächsten Generationen aus dem grünen Haus und immer noch hoffe ich das ATI (AMD) dem etwas entgegensetzen kann, die Hoffnung stirbt zu letzt.
Ich hatte damals eine Voodoo 2 und habe immer sehr neidisch auf nVidia und die TNT und später GeForce256 geschaut. Das waren extrem tolle Karten und es wundert nicht, dass nVidia damit den Baustein für ihre spätere Dominanz legte.
Von Diamond hatte ich damals ne Voodoo1 und später 2x Voodoo2. Ja die Kartons waren super, genau wie die von Hercules. Schade das es den Laden nemmer gibt. Hatte glaub nach der GeForce3 Ti500 noch ne 9700/9800pro und sogar ne KyroII von STMicroelectronics von Hercules. Die Platinen waren au immer super, glaub waren sogar in schwarz und lila/dunkelblau ?
Kann mich gut daran erinnern. Es war eine Bio-Stunde in der Schule als ich von dieser Karte erfuhr und dass dieses T&L das nächste große Ding sein würde.
Genau diese hatte ich auch. 599 DM bei Vobis. Bin damals mit einen Kollegen wie blöde durch Dortmund und sämtliche Läden abgefahren. Nur Vobis hatte die Karten Lagernd. Der Verkäufer bei Vobis hatte sich damals gefreut. Hatte mir und den Kollegen je eine Karte verkauft.
um die jahrtausendwende hatte ich mir von Dell den Dimension 8100 PC bestellt, mit ner GeForce 2 irgendwas drin, nur um dann festzustellen, dass ein paar tage später die GeForce 3 rauskam. konnte dann zum glück die bestellung noch ändern!
hatte dann den Pentium 4 mit 1.5GHz und ne GF3 und fühlte mich wie der könig der welt..
Sehr lange war damals aber auch ein anderer Maßstab als heute. (1998 kam die Voodoo2, 1999 kam die GeForce/Voodoo3)
Da war jedes Jahr doppelte Performance kaufbar.
Damals hat es wohl niemand so kommen sehen. Ich denke der Kauf von 3dfx war letztendlich der ausschlaggebende Punkt für NVidias Erfolg.
Jensen Huang hat die Firma 1993 mitbegründet und ist bis heute der Chef, trotz Börsengang, muss man auch erst mal schaffen.
Der GeForce Anfang scheint mir hingegen etwas holprig, aber ich kann null einschätzen wie gut die Karten damals waren.
Leider war T&L dann doch nicht so toll, erst mit den Shadern wurde es langsam toll. 3Dcenter hatte damals einen Super Artikel dazu
3Dfx (oder neu 3dfx) war dafür in Sachen Grafikqualität ganz weit vorne. Selbst deren 16Bit Farbtiefe konnte gut überzeugen. Vor allem lief es flüssig, während TNT2 und Geforce 256 bei 32Bit so Ihre Schwächen hatten.