News Chatkontrolle: Bundesinnen­ministerium unterstützt Pläne der EU

Pinabuzz schrieb:
Was interessiert mich es, ob die Bundesregierung mitliest? Mein Gott, wenn ihr nichts zu verstecken hat sollte es euch nicht betreffen.
Dann stell doch jetzt bitte ad-hoc hier eine Kopie von den Kontoauszügen aller deiner Konten hier ein, die letzten Gehaltsabrechnungen, deine Steuererklärung und zum Schluss noch ein paar Nacktbilder, natürlich soweit zensiert, dass sie nicht FSK18 sind, hier rein.
Du hast ja nichts zu verbergen...

Ich kann diese Denkweise nicht nachvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, WolledasKnäul, Tr0nism und 24 andere
Pinabuzz schrieb:
Was interessiert mich es, ob die Bundesregierung mitliest? Mein Gott, wenn ihr nichts zu verstecken hat sollte es euch nicht betreffen. Hauptsache Nacktbilder verschicken und in die Cloud laden, aber dann heulen, wenn die verbreitet werden....
Warte mal ab, bis dir durch solche vollautomatisch Kontrollen Nachteile entstehen.
Beispiel gefällig: Deine KV erhöht deine Beiträge, weil du mit deinen Kumpels über "saufen und rauchen" gechattet hast.
Und was denkst du, wie lange es dauern wird, bis diese Kontrolldaten auch an Firmen weiterverkauft werden.

In diesem Thema steckt ein riesengroßer Haufen an Missbrauchspotential.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, Tr0nism, Tallum und 26 andere
nobody360 schrieb:
Wer es immer noch nicht kapiert hat, wir sind auf den besten weg China 2.0 zu werden!
Allerdings ist das auch ein Weg von hier bis nach China der auch gegangen werden muß um zu China 2.0 zu werden. Eine Entscheidung alleine ist noch kein Ende der Freiheit und Demokratie.

Ich bin mir gar nicht sicher, ob es ein Gesetz bezüglich des Briefgeheimnis gibt und wenn, dann wie sich das mit der EU und den anderen Staaten unterscheidet. Aber Das sollte das Maß sein, auch für Email, Kurznachrichten und dergleichen.

Es ist wirklich traurig, dass man immer Kinderpornografie als Ausrede dafür hernimmt, daran etwas zu ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, tritratrullala, Leereiyuu und eine weitere Person
Ja genau…. Wegen Kindesmissbrauch und co will man Chats überwachen. Das ist ungefähr genauso gut wie in den Irak einzumarschieren weil da ganz viele Atomwaffen lagern.
Da stehen sicherlich keinerlei andere Motive im Hintergrund.

Wieder so ein Versuch, näher an die totalitäre Überwachung unter dem Deckmantel der Sicherheit zu kommen. Und dann wundert man sich, wenn sich Leute in strahlungsgeschützte Bleibunker einsperren um nicht überwacht zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, CB.R, aid0nex und 9 andere
Die Demokratie muss Wege finden sich zu schützen, vor Allem von Einflüssen von Aussen, wie Russland oder China. Aber es darf nicht durch Überwachung der eigenen Bürger gehen. Man hat allerdings gemerkt, wie stark Russland und China im Westen durch Soziale Medien Diskussionen aufheizen und radikale Positionen stärken, Zwietracht säen und Fake news verteilen. Dagegen muss man vorgehen. Nur wie?

Das Paradoxe an der Überwachung ist dann, dass durch solche Gestzte und deren Ablehnung durch die Bürger genau die antidemokratischen Kräfte gestärkt werden die, wenn sie an der Macht wären genau diese Überwachungsysteme benutzen würden um die Bürger ihrerseits ihrem autoriären System zu unterwerfen.

Das Spagat hinzubekommen ist nicht einfach, denn egal wie man es macht, macht man etwas falsch. Die sozialen Medien beweisen immer wieder wie einfach die Massen zu manipulieren sind. Nicht zuletzt die Cambirdge Analytika Geschichte sollte ein Weckruf sein. Leider haben die ach so freiheitsliebenden neuen Rechten diese Geschichte bewusst ausgebelended, weil sie den Republikanern in die Karten gespielt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Früher war's der Terrorismus und die Urheberverletzung, die als Gründe für die eine angebliche Massenüberwachung vorgeschoben wurden. Jetzt benutzt man das Thema Kindermissbrauch, weil man ja kaum dagegen argumentieren kann, dass Kinder geschützt gehören. Mehr mit Kanonen auf Spatzen schießen geht aber kaum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, tritratrullala, Ork from Mork und 3 andere
Tja. Kann ich nicht nachvollziehen. Hier hätte die Ampel sich mal ganz klar vom Massenüberwachungswahn der Union unterscheiden können aber ich schätze die SPD hat ihren Arsch noch immer zu tief in deren Hintern stecken. Schade, dass die Piraten damals politischen Suizid begangen haben.

Lemiiker schrieb:
Früher war's der Terrorismus und die Urheberverletzung, die als Gründe für die eine angebliche Massenüberwachung vorgeschoben wurden. Jetzt benutzt man das Thema Kindermissbrauch, weil man ja kaum dagegen argumentieren kann, dass Kinder geschützt gehören. Mehr mit Kanonen auf Spatzen schießen geht aber kaum.
Zensursula schon vergessen?
 
Pinabuzz schrieb:
Was interessiert mich es, ob die Bundesregierung mitliest? Mein Gott, wenn ihr nichts zu verstecken hat sollte es euch nicht betreffen. Hauptsache Nacktbilder verschicken und in die Cloud laden, aber dann heulen, wenn die verbreitet werden....
Ich kann Dir ein Buch empfehlen: 1984
Oder Du versuchst Dich ein wenig in Geschichte verstehen und extrapolieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: random12345, tritratrullala, GBi und 2 andere
Andybmf schrieb:
Wenn man sagt, die Privatsphäre ist mir egal, ich habe nichts zu verbergen, dann ist das so, wie wenn man sagt, die Meinungsfreiheit ist mir egal, ich habe nichts zu sagen.
Gutes Snowden-Zitat... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, Celinna, aid0nex und 6 andere
Pinabuzz schrieb:
Was interessiert mich es, ob die Bundesregierung mitliest? Mein Gott, wenn ihr nichts zu verstecken hat sollte es euch nicht betreffen.

https://ditze.net/2015/08/wer-nichts-zu-verbergen-hatte-wurde-erschossen/
Amsterdam gilt seit jeher als Musterbeispiel gelungener Stadtplanung. Bereits 1851 begann die Stadt, systematisch Daten der Bevölkerung zu erheben, um optimal ihre Ressourcen zu verteilen. Fürs „Bevolkingsregister“ gaben die Einwohner bereitwillig Beziehungsstatus, Beruf und Religionszugehörigkeit an. 1936 stieg man sogar auf die Datenerfassung mit einem hochmodernen Lochkartensystem um. 1939 aktualisierte eine Volkszählung das Stadtregister nochmals.

Im Mai 1940 rissen die einmarschierten deutschen Besatzer das Register an sich und ermittelten anhand dieses Datenschatzes in wenigen Tagen fast alle jüdischen Einwohner. Ein Großteil der rund 100 000 Amsterdamer Juden wurde ins Vernichtungslager Auschwitz deportiert.

Die Naivität vieler die meinen sie hätten nichts zu verbergen ist bemerkenswert.

Es werden ja gerne Kinder vorgeschoben - dagegen kann man ja nichts sagen ....
Das hat von der Leyen als Ministerin schon so gesehen ... und 130.000 "Unterschreiber" der Petition gegen Netzsperren auf die Stufe mit Pädophilen gestellt.

Am Ende des Tages strebt jeber Staat bzgl Kommunikation und Geldfluß zu maximal möglicher Kontrolle.
Wenn ein Bürger aber Freiheiten hat ( Demokratien ) sollte er möglichst dagegen halten.

Informationen die heute noch unverfänglich erscheinen, können dich morgen schon übel in den Hintern beißen. Guckt nur mal über den Teich ... Demokratien sind nicht selbstverständlich ...und auch heute gibt es schon viel zu Viele die regelmäßig nach härteren Strafen rufen ... solange es nur um andere geht.

Btw ... der Staat zahlt meist schlechter und wer noch immer Witze übers Faxen macht oder Behörden die noch Win7/XP verwenden ...belächelt.

Das sind genau die Leute die dann verantwortungsvoll uns sicher mit euren Daten hantieren ...sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JamesCarter, WolledasKnäul, Tr0nism und 12 andere
bit_change schrieb:
Schwierig.... Sicherheit kann erhöht werden aber zu welchen Preis?
Da ist überhaupt nix schwierig. Das ist ein eindeutiger Bruch mit dem Datenschutz und ein weiterer Baustein zur totalen Überwachung der Bürger durch staatl. Institutionen mit dem Vorwand der Sicherheit, die dadurch aber erstens auch nicht gegeben ist und zweitens den Staat für Willkür anfällig macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, Andy4, aid0nex und 7 andere
Pinabuzz schrieb:
Mein Gott, wenn ihr nichts zu verstecken hat sollte es euch nicht betreffen.
Satire sollte man im Internet kennzeichnen. Sonst könnte jemand auf den Gedanken kommen, dass du tatsächlich gerade geschrieben hast, der Rechtsstaat müsste komplett auf die Müllhalde und das wäre doch egal, wenn der Staat komplett durchdreht und eine Überwachungsdiktatur einrichtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, GBi, Ork from Mork und 3 andere
floh667 schrieb:
Institutionen mit dem Vorwand der Sicherheit, die dadurch aber erstens auch nicht gegeben ist und zweitens den Staat für Willkür anfällig macht.
Sag ich doch... nur nicht so ausformuliert. Das Potenzial für Schindluder ist massiv.
Ich verstehe aber jedes Opfer das dafür ist, wenn man ihren Täter eher erkannt hätte oder einfach mehr Beweise da wären, die nun einmal moderne Technik viel einfacher bieten kann.
Immerhin müssen wir aktzeptieren das unsere Datschutzgesetze aus Zeiten stammen wo Kameras noch nicht in Atom Größe exestierten.
Hier ist nicht nur eine technische Debatte sondern auch eine massiv emotinale Debatte.
Mich nervt nur diese einfache Position mir "ich habe doch nichts zu verbergen" und das damit massiv befürworten ohne sich nur Ansatzweise mit dem Thema auseinander setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und floh667
FüR dIe KiNdER !!!

Raubmordkopien und Terrorismus haben nicht gezogen, dann halt für die Kinder. So ein Riesen Schwachsinn. Es verstößt gegen EU Recht und auch gegen unsere eigene Verfassung!!! Wann werden Politiker endlich ihres Amtes enthoben, wenn sie nachweislich verfassungswidrig arbeiten? WANN?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hopa, WolledasKnäul, Tr0nism und 13 andere
Pinabuzz schrieb:
Mein Gott, wenn ihr nichts zu verstecken hat sollte es euch nicht betreffen.
z.B. wenn Journalisten Bertrug in der Politik, Polizei, Wirtschaft/Industrie, Banken, Finanzwesen usw. aufklären wollen.
Man darf nicht immer von seinen Mini-Kosmos der aus essen und schlafen im Leben besteht ausgehen. Diesen Menschen würde ihre Arbeit und persönliche Freiheit massiv erschwert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Sun-Berg und knoxxi
nobody360 schrieb:
Wie ist es zu so einer Gesellschaft gekommen?
Mir fallen spontan Stichworte wie "Merkel", "Aktivismus statt Parlamentarismus", "Systemveränderung von Links" oder "Marsch durch die Institutionen" ein. Warum ich diese Assoziationen habe, kann ich aber nicht erklären. Wahrscheinlich habe ich schlecht geschlafen. Denn ist doch jedem klar, dass der Angriff auf unseren Rechtsstaat von der Rollator-Gang mit ihren gefährlichen "Prepper-Vorräten" kommt ("Reichsbürger").
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, Celinna, nobody360 und 4 andere
Salamimander schrieb:
FüR dIe KiNdER !!!
Dann schicken die Gestörten einfach wieder Pakete/Briefe mit verschlüsselten Festplatten herum... Problem geklärt und der gläserne Mensch ist ein Stück realer geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
R4mses schrieb:
Dann stell doch jetzt bitte ad-hoc
Das Argument ist keins. Denn es gibt bestimmt Menschen, die so wenig Wert auf Privatleben legen, dass sie das tun würden. Aber nur weil ANDERE etwas tun oder nicht tun, ist das kein Argument, mich dazu ebenfalls zu zwingen.

Wer keinen Bock auf Privatleben hat, kann ja freiwillig seine Chats online veröffentlichen. Ich dagegen poche auf meine Bürgerrechte und es ist mir vollkommen egal, welchen Antidemokraten das stören mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Elverado
Kinder verbieten wäre doch viel einfacher... :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, Tr0nism, Donnerkind und 3 andere
Zurück
Oben