• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Commandos: Origins im Test: Benchmarks mit 23 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

Volker schrieb:
Nen Knaller? Nunja, dann warst du aber reichlich unrealistisch vorher.
Dafür machen die halt viel zu wenig neu respektive gar nix.


Als ob der Pöbel jemals Neues haben wollte... :daumen: #angebot #nachfrage


Dieses neue Commandos habe ich noch nicht versucht. Aber was Mimimi mit dem Genre auf ihrem Peak gemacht hatten, war ganz große Klasse. Und auch in den 2020er Jahren Videospiele-Oberklasse -- zumindest, wenn man sich eine Tastatur mit F5-Taste leisten konnte. :D (Apropos: Quicksave/Quickload hatten sie in Shadow Gambit sogar in die Spielerzählung mit eingebunden -- inklusive Plottwist, den ich nicht spoilern will).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volker
Das ist richtig. Aber dafür ist das ne viel zu kleine Nische um einfach ne bessere Grafik drüber zu pappen und das wars. Und das sag ich, der ein anderes Nischenspiel spielt, Atomfall. Aber da haben sie immerhin ein wenig was cooles aus anderen Titeln zusammengemischt :D
 
DriveByFM schrieb:
wird wenn überhaupt dann in 6-12 Monaten im Sale von Grabbeltisch mitgenommen.
Commandos ist nur authentisch aus dem Spielemagazin :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM
Kennt jemand zufällig eine Seite, wo das Spiel in FullHD getestet wird ? würde mich interessieren. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: :.oldschool.:
Chismon schrieb:
Danke für den Test, der sich zur seltenen Abwechslung einem genügsamen Spiel widmet für eher weniger hochgezüchtete Grafikkarten (auch in 4K/UHD), denn mit einer RTX 5090 wäre man ja gezwungenen beim Spielen von Commandos: Origins dauerhaft über 400W zu verbraten (nachhaltig/sinnvoll ist eben etwas anderes als das nVidia Ultra-High-End zum Gaming).


Dir ist bewusst, dass auch rtx 5090 mit undervolting bzw einem fps cap betrieben werden kann und die Karte dann in den höheren Auflösungen kein eigenes AKW braucht?
 
Vielen Dank für den Test. Ich hoffe, die Bugs werden mit der Zeit noch behoben. Wenn man die Gegner tötet und die sehr lange wegen Ragdoll rumhüpfen und man dadurch erkannt wird, ist es ärgerlich. Eventuell fehlt es den Entwicklern nur an Erfahrung. Eventuell wäre die Unity Engine besser gewesen. Zumindest die von Mimimi Games entwickelten Spiele mit Unity Engine liefen bei mir hervoragend. Aber die habe ich auch nicht unbedingt direkt zu Release gespielt. Aber trotzdem sind mir da diese Bugs nicht in News / Tests untergekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
PegasusHunter schrieb:
Kennt jemand zufällig eine Seite, wo das Spiel in FullHD getestet wird ? würde mich interessieren. :schluck:

War damals nur die Demo (alle Auflösungen in Ultradultra-Details ohne Upscaling, also Epic). Aber wenn die die Demo probiert haben, dürfte was zur Full kommen. FHD ist generell überall noch mit im Portfolio.

https://en.gamegpu.com/rts-/-Strategy/commandos-origins-demo-test-gpu-cpu


Benchmarks können generell nicht alles abbilden. Deshalb finde ich Youtube mittlerweile ganz nützlich. Einfach in die Suche eingeben: [SPIELNAME]+[HARDWARE]. Da gabs auch Gameplay mit etwa der Minimum-Spec-GPU.


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simanova
Hab als größerer Bub immer zugesehen, wie mein Vater Commandos - Hinter feindlichen Linien und Im Auftrag der Ehre gespielt hat. Als ich dann in das Selbst-zocken-Alter kam, war die Serie ziemlich am Boden.
Daher freu ich mich auf das Spiel!
Konnte es auf der GamesCom schon antesten und fand es soweit gut, ABER musste es mit Controller spielen, was ein No-Go war und mega frustriert hat. Daher bin ich gespannt, wie es nachher mit Maus und Tastatur wird.

Könnte auch ein Spiel für mein Surface Pro 11 werden, falls es gescheit auf ARM64 läuft.
Komptabilitäten von Spiel unter Windows ARM wäre grundsätzlich gar nicht so verkehrt auf ComputerBase...
 
Hab damals den ersten Teil als Kind von meinen Onkel bekommen, war schon n cooles Game damals und auch ziemlich schwer, wenn man bedenkt wie jung ich da noch war. XD
 
NerdmitHerz schrieb:
die Karte dann in den höheren Auflösungen kein eigenes AKW braucht?
Nicht unter 400W ("undervolted" und leistungslimitiert), da ist die RTX 5090 leider limitiert (nicht stabil betreibbar) bzw. verbrauchstechnisch "overengineered" für Gaming, was für mich schon sehr nach "AKW" anmutet.

Der Großteil der Spiele ist heutzutage mit halb so viel Leistungshunger noch flüssig spielbar.

Ergo, ist es ziemlich lächerlich damit Commandos: Origins nur oberhalb von 400W Verbrauch spielen zu können, ansatzweise nachhaltig ist etwas anderes, auch wenn man das als RTX 5090 Besitzer beim Gaming wohl lieber ignoriert oder sich schön redet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht es dabei eigentlich einen Kalypso Account/Launcher/Anmeldung oder reicht Steam für das Spiel ?
 
@Farcrei
Den Launcher aus den 1990er braucht es, aber man muss sich da nirgendwo anmelden für.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Voodoo_Freak und Simanova
Werden Benchmarks hier in Zukunft, wenn das Game es denn unterstützt, nur noch mit DLSS/FSR angegeben?
 
@$t0Rm
Bei den Spiele-Benchmarktests, stand jetzt, ja. Außer das Spiel macht irgendwas merkwürdiges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@Wolfgang

Kannst du "merkwürdig" erläutern? ;)

Wäre das nicht eine Umfrage wert, weil manche, auch wenn wenige, den Einsatz ohne DLSS/FSR bevorzugen. Oder wäre hier wieder das Problem der nicht optimierten Spiele, die im höchsten Preset auf keiner Hardware anständig laufen? Dann müsstet ihr mit vielen verschiedenen Presets testen, ergo mehr Zeitaufwand.
 
@$t0Rm
Merkwürdig in Form von Upsampling ist in irgendeiner Form kaputt, sei es eine schlechte Bildqualität, merkwürdige Performance oder sonst etwas.

Es gibt ja regelmäßig Umfragen auf ComputerBase die in diese Richtung gehen, also nutzt du DLSS/FSR etc.
Und da zeigt sich, nicht nur, dass jährlich immer mehr DLSS/FSR nutzen und immer weniger TAA, sondern das DLSS/FSR mittlerweile eher in der Mehrheit auf CB ist. Daran und auch mit dem, was ich als Redakteur für richtig finde, orientieren sich dann auch die Benchmarks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und iamcriso
Chismon schrieb:
auch wenn man das als RTX 5090 Besitzer beim Gaming wohl lieber ignoriert oder sich schön redet.

müssen sich denn besitzer von highend karten denn neuerdings iwas schön reden oder sich gar rechtfertigen

ich weiß schon warum ich meine system nie iwo zur schau stelle ^^
 
Zurück
Oben