Dann möchte ich an dieser Stelle auch mal einsteigen, dier Typ hier
https://www.youtube.com/channel/UC7jLG6eFrGPuRP-2qX9LzqA spielt auch sehr schön mit dem Verkehr, da kann man gerade für die Anfänge, wenn es schnell zu einem Verkehrsinfarkt kommt viel lernen, später muss jeder selber schauen wo er bleibt, aber ich selber gehöre auch zu der Fraktion die sich weigert ohne Mods zu spielen, denn das macht die Spiele erst richtig schön, sodass es sich jeder so individualisieren kann, wie er es haben will.
Die einen, die alles Vanilla haben wollen, weil es natürlich sein muss ich zitieren an dieser Stelle mal einem meiner Vorredner
Brathorun schrieb:
Ich spiele ohne Mods (finde, für ein gutes Spielerlebnis sollte es keine Mods bedürfen)
Dem Statement gebe ich soweit recht, aber tut es leider nicht vor allem nich für jedes Bedürfnis, die Geschmäcker sind nun mal total unterschiedlich, Vorteil ist natürlich beim Vanilla Spiel, alle spielen mit absolut den gleichen Bedingungen.
Die Fraktion der Mod Spieler unter sich ist nochmal total unterschiedlich, die einen die wahre Management meisten sein wollen und alles bis aufs kleinste Detail analysieren und optimieren, bis es passt, wobei der Verkehr Erfahrungsgemäß eines der größten Probleme ist. Und diejenigen die einfach nur schön bauen wollen und sich oftmals mods organsisieren, die „Probleme“ oder „Meldungen“ ausblenden um sich vollends auf ihre idyllsiche Stadt konzentrieren zu können.
Ich persönlich kann jeden für sich verstehen, auch wenn es mir bei der Vanillafraktion manchmal ein wenig an Verständnis fehlt, zumindest bei jenen die es nur deswegen so spielen, damit ja nichts verändert ist.
Ich frage mich welche Leute in eine Wohnung einziehen ein Auto kaufen oder einen PC kaufen und den genau so nur nutzen wie er gekauft wurde, die meisten rüsten nach ihren individuellen Bedürfnissen nach.
Ne Schrankwand rein, Klimaanlage fürs Auto dazu, Spurhalteassisstent oder an den PC ein Headset um andere nicht immer zu stören. Mir jedenfalls fällt fast kein Beispiel ein, wo man etwas genau so verwendet wie man es kauft bzw. wie es standard ist.