• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Cities: Skylines Community Talk: Cities: Skylines

Ja, aber die Wasserverschmutzung wurde immer als absolut top angezeigt... Vielleicht lag der Fehler doch da.
 
Vermisst eigentlich noch jemand eine Recyclinganlage? (und ich weiß das es eine Recycling Verordnung gibt :p)
 
Hier ich! :)

Wird bestimmt noch kommen, wenn nicht offiziell, dann eben als Mod durch die Community.

Ich bin da einfach optimistisch.
 
Hat jemand von Euch auch schon den merkwürdigen Fall gehabt, dass die Gewerbenachfrage bei Ausbildung einer spezialisierten Industrie (umweltfreundliche Landwirtschaft) von einem Moment auf den anderen auf 0 sinkt und dort bleibt?
Das Blöde ist, dass die bestehenden Gewerbegebiete zwar aktiv bleiben aber nie wieder neue Gewerbegebiete neu entstehen, wenn man das Gewerbegebiet umzusiedeln versucht.
Dadurch leidet auch die Industrie, die auf Grund von fehlenden Gewerbegebäuden keine Abnehmer hat.

Irgendwie stimmt da was nicht.
 
So, ich bin jetzt nach dem heutigen Tage bei ca. 82.000 Einwohner. Jetzt wird der Verkehr richtig übel. :D Ich hoffe, dass ich die ganzen neuralgischen Punkte noch in Griff bekomme. ^^ In jedem Fall werde ich meine Stadt erstmal nicht weiter ausbauen, bevor der Verkehr nicht wieder an den kritischen Stellen einigermaßen fließt. GS hat recht, dass man stellenweise auch einfach mal Geduld beweisen muss und nicht sofort alles zupflastern sollte.

Das Spiel macht aber echt süchtig und es vergeht viel zu schnell viel zu viel Zeit. ^^

2015-03-13_00002.jpg2015-03-13_00004.jpg2015-03-13_00007.jpg2015-03-13_00010.jpg
 
"Auf was wartet ihr?"
"Auf den Bus!"

"Da könnt ihr lange warten."



:D
 
Bin jetzt bei 135k Einwohner.
Der Verkehr ist langsam nicht mehr zu händeln. Gut fahren viele Leute nicht auch noch mit dem Auto in das Bürogebiet, dass würde alles zum erliegen bringen. Wobei ich es irgendwie auch schade finde, dass immer nur so wenig bürger zur arbeit gehen.

Meine Highways sind mittlerweile so stark befahren, dass es bereits anfängt zu stauen, wenn einer die spur wechselt :D
Habe im Hauptgebiet schon 2 neue dazu gebaut, da laufen jetzt 4 Autobahnspuren durch, damit ich damit klar komme. Dafür staut es in der Stadt umso mehr :D Die kommen da einfach nicht mehr durch, kilometerweise Staus :D

Naja mal schauen, ich geh jetzt ins bett, wollte um elf eigentlich im bett sein, morgen wieder früh aufstehen. Verdammt das Spiel :D
 
Wie sieht es bei euch mit der Performance aus bei so vielen Einwohnern?
Ich bin mittlerweile bei ca. 50K und je nach Kamerawinkel sinken die Frames zum Teil rapide.
 
Müs Lee schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, das blöde Vsync abzuschalten? Die FPS wechseln immer zwischen 30 und 60...

Da das Spiel im randlosen Fenstermodus läuft sollte automatisch Vsynch mit triple buffering eingestellt sein. Ich hab zwischen 30 und 60 fps alles ohne tearing und die fps springen auch nicht. Vielleicht liegt es an irgendeinem mod ?
 
@Drexel
Im Steam Workshop gibt es schon Recyclinganlagen. Sind Müllverbrennungsanlagen mit veränderten Eigenschaften.
 
@ Yibby: Eher nicht, das trat auch ohne Mods auf. Maximal 60FPS, und wenn nicht die dann 30. Ganz selten mal 34-35. Stört schon ein wenig.
@ iDont_Know: Ja was machst du denn falsch? ^^
 
So 80k, es wird Zeit das gelernte in einer neuen Stadt umzusetzen :D Denn der Verkehr ist so langsam kaum handelbar durch einfach drauf losbauen.
 
@konean: Hast du viel mit Einbahnstraßen gearbeitet? Btw. schöne Stadt natürlich ;)
 
Einbahnstraßen habe ich bis jetzt noch nicht wirklich benutzt. Nur bei meinen Hauptverkehrsknoten hab ich wirklich diverse Dinge probiert und auch mal mit Einbahnstraßen, da ist es aber egal was ich baue oder wie ich umleite, das Problem wird nur an einem anderen Ort verlagert :D. Ich glaub mein Problem ist auch das meine Gebiete zu durcheinander sind. Die Trucks die vom Industriegebiet zu den Gewerbe fahren erzeugen hat sehr viel Verkehr in den Wohngebieten. Und meine Güterzüge stecken auch nur im Stau.
 
Zurück
Oben