trialgod schrieb:
Das kann nur sein, wenn der getroffene kein Kevlar hatte.
Das ist tlw. gar nicht so einfach. Was soll denn Tapping/Bursting übersetzt heißen? Einzelschuss, Mehrfachschuss? Was unterscheidet Mehrfachschuss von Spray? Oder nennen wir es dann Mehrfacheinzelschuss und Dauerfeuer?
Die Waffen haben nunmal Namen. Die kann man nicht übersetzen. Und ansonsten sind das Maps bzw. Positionen auf diesen, die heißen auch wie sie heißen. Soll man ne Eco als "Sparrunde" schreiben?
Es haben sich nunmal Fachbegriffe etabliert, jeder involvierte weiß was gemeint ist. Alle anderen können mit den Informationen doch sowieso nichts anfangen.
trialgod schrieb:
Wallbang = durch "Wände", in GO wohl eher Türen/Kisten bzw. Zeugs aus Holz. Wände sind nur durch die Ecken durchlässig und auch da nur sehr wenig.
Ace = im 5on5 allein alle 5 Gegner töten
Easy Peasy = ugs. englisch für "babyleicht"
Nerf (hier typischer Fehler von Deutschen als "Nerv" geschrieben) = negative Anpassung der Attribute eines bestimmten Gegenstands (z.B. einer Waffe)
Armor Penetration = das kann man sich auch ruhig mal selber denken.. Durchschlagskraft durch Panzerung
soweit so gut...
Muss aber auch sagen, dass ich dieses Englisch getue völlig lächerlich finde. Ich drücke mich IMMER auf deutsch aus, weil das in 90% der Fälle keine Eigenbegriffe oder Namen sind, sondern einfach nur stink normale englische Wörter, die die Leute aufschnappen und nicht fähig sind, sie ordentlich zu übersetzen.
Tapping = Einzelschuss
Bursting = Mehrfachschuss
Spraying = Dauerfeuer
Wallbang = Durchschlagtreffer
Ace = Ass kommt aus dem Kartenspiel, womit ein perfekter Spielzug gemeint ist kann man so lassen
Nerf = (Stärke/Attribute) Entschärfen
Armor Penetration = Rüstungsdruchdringung (Ich bitte euch, der Begriff ist in jedem RPG genau so eingedeutscht, es gibt keinerlei Grund für den Englischen Begriff)
Waffen und die Bezeichnungen der Positionen und Maps kann man ja so lassen, da es nunmal Namen sind. Das oben genannte sind aber keine Namen.
Gegen englische Begriffe hab ich grundsätzlich überhaupt nichts, wenn sie für was anderes stehen, als der deutsche Begriff. Aber hier gekünstelt auf Übersetzungen zu verzichten, obwohl es deutsche, gar etablierte Begriffe dafür gibt, ist einfach nur sinnlos.
Im Alltag mischt man doch auch nicht aus lust und Laune englisch und deutsch, nur weil man drauf lust hat.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ich frag mich echt, was mit den Leuten los ist, man hat den Eindruck, als würde man sogar gezielt solche Begriffe suchen, nur weil sie sich "cooler" anhören, als die deutschen Begriffe. Aber wir sind hier nicht auf dem Schulhof....