Mork-von-Ork schrieb:
@Boogeyman
Ich nehme das Feedback gerne mal auf und schaue mal was wir daraus machen können und ob wir da vielleicht in Zukunft noch etwas anbieten können.
Mini-ITX ist halt preislich immer so eine Sache, bei Intel zahlst du für lieferbare MBs (Sockel 1200) Richtung 100-150€, wie es mit Alderlake aussehen wird kann man heute natürlich noch nicht sagen.
Auch bei AMD ist die Auswahl an aktuellen Mini-ITX Boards nicht riesig, dazu kommt die sehr eingeschränkte Auswahl an CPUs.
Ich kann mir aber vorstellen, je nach Entwicklung der Lage das Thema Mini-ITX Office PC in Zukunft zu berücksichtigen.
Danke für das Feedback, es wäre echt cool, wenn ihr da was anbieten könntet. Nur weil man einen Office Pc möchte, heißt das nicht, das man da mit Gewalt sparen möchte. Ich erlebe es immer wieder im Freundeskreis, das die "schwarzen Kisten" vom Lebenspartner vom Wohnzimmer in die Abstellkammer, oder Keller verbannt werden.

Das ein kleineres, "stylisches" System dann etwas mehr kostet, ist kein Problem, wenn es im Rahmen bleibt.
Dr. McCoy schrieb:
Nun, etwas mehr Design und das auch noch kompakt, kostet natürlich Aufpreis. Aber realisierbar ist es problemlos. Beispiel:
->
https://geizhals.de/?cat=WL-2372081 (AMD)
->
https://geizhals.de/?cat=WL-2372098 (Intel)
Du hast ja fast hellseherische Fähigkeiten, so habe ich mir das eigentlich vorgestellt.

Besonders das Intel System wirkt für mich sehr interessant. Ein AMD Ryzen 5 5600G muss es nicht unbedingt sein, das ist preislich schon am oberen Limit. Leider ist die Auswahl/Verfügbarkeit/Preise von Prozessoren besonders bei AMD nicht besonders gut, dafür kann natürlich keiner was.
JollyRoger2408 schrieb:
Kannst ihr ja mal das
Lian Li Q58 zeigen.
Danke, werde ich ihr vorschlagen. Sieht jedenfalls schon mal ansprechender aus, wie die üblichen "großen" Kisten.
Ich habe als Gehäuse noch das Cooler Master MasterBox NR200 oder Cooler Master MasterBox NR200P vorgeschlagen. Davon war sie nicht abgeneigt.
https://www.computerbase.de/preisve...rbox-nr200p-mcb-nr200p-wgnn-s00-a2330852.html
Als Tastatur habe ich mal das KeySonic KSK-8022BT, Bluetooth im weiteren Fokus. Jedenfalls soll es was sein, was zum Gehäuse dazu passt und etwas schicker ist, als die "normalen schwarzen" Plaste Tastaturen. Für einen Office Pc brauche ich, jedenfalls nicht was mit "gefühlt" hundert programmierbaren Sondertasten.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/keysonic-ksk-8022bt-60395-a1862516.html
Wichtig ist für sie, das die Komponenten "stimmig" zusammenpassen. Also Gehäuse, Tastatur und Maus. Wenn ihr das bei zukünftigen Zusammenstellungen berücksichtigen könnt, wäre das klasse. Also eine Kategorie für Leute, denen Optik/Design und Kompaktheit besonders wichtig ist.