Euer Traumauto

Jeder schreibt dort etwas anderes ;)

Wenn du nach einem Stein zum scheissen suchst, findest du immer einen, egal um welches Hersteller es geht, jeder hat seine Macken.

Andere Hersteller überwachen auch per BlackBox, Fahrzeuge anderer Hersteller versagen genauso im Grenzbereich auf Rundkursen, egal ob Porsche, Bmw, Lotus, Esprit oder Mercedes.

Meine Aussage hatte eher mehr Bezug auf das Befahren von normalen Straßen, nicht was Rundkurse angeht.
Da geht jedes Fahrzeug in die Knie, was nicht annähernd für solche Belastungen ausgelegt ist.

Welcher Test es war weiß ich nicht mehr, doch was ich weiß, es wurde ein Ferrari F458 an seine Grenzen gebracht, später leckte der Wagen und verlor Kühlwasser.
Wie du siehst, ist niemand vor Problemen gefeit.

Mit 2 Umbauten sind die Getriebe/Bremsenprobleme gelöst, wer Fan dieses Autos ist, sich es ohne Probleme leisten kann, der geht zu einem seriösen Tuner und lässt dies beheben.
Ob 100.000€ oder 105.000€, wer sich solch ein Auto leisten kann juckt der Aufpreis nicht.

Les dir den Thread erstmal durch, umso mehr wird dein Posting entkräftet, bzw ist es nicht so dramatisch wie du es hinstellst.
Wie ich es erwähnte und andere User in dem Forum, andere Hersteller kommen nicht besser weg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz des Leistungsvorteils ist der Lambo nicht in der Lage mit dem GTR auch nur annähernd gleichzuziehen

Dann hätte ich gerne mal alle relevanten Daten wie Gewicht/Reifen/Drehmoment etc.pp.
Weil ohne diese Daten, lässt sich nur mutmaßen. Nur die schiere PS Zahl sagt nichts aus.
Nen Lotus Elise wird ne S-Klasse bei gleicher PS-Zahl auch abziehen beim beschleunigen.

Das hochgezüchtete Japaner (Skyline/Supra) abgehen wie Schmitz Katze, ist ja unlängst klar :D
 
@ Fisico

Ich glaub das war bei Grip. Da haben sie mal den neuen BMW M5 gegen den 458 antreten lassen.
Der Italiener war nach dem Rennen in der Hitze ganz schön fertig. Der BMW säuselt immer noch ruhig im Standgas.

Ab Min. 23 geht es los... ;)

--> Video
 
Der GTR R35 ist keines Wegs perfekt, aber ist gibt auch genügend Autos deutscher Premiumhersteller, die ebenfalls mit unnötigen Sachen zu kämpfen haben!
Ist doch bei solchen Autos eh immer das selbe, angefangen von den Bremsen die nach 2x antippen direkt runter sind, bis hin zu getrieben die der Leistung nicht gewachsen sind!
Wer solche Autos fährt, den juckt sowas nicht.

Ich kenne einen der fährt nen RS6 und hat sich nach dem Kauf (Gebrauchtwagen), direkt die Keramikbremsen geholt, welche normal 6000€~ kosten! Da er bei VW arbeitet, hat er sie lt. seiner Aussage für 4500€~ oder so bekommen, dafür kaufe ich mir z. B. ein neues Auto (Gebrauchtwagen versteht sich!)..

Aber es ist dennoch schön anzusehen, wie locker der getunte GTR, die 360 so ausm Handgelenk schüttelt und nebenbei Autos verblässt, die in der Grundversion schon so Teuer sind, wie ein getunter Asiate..
 
Für den Alltag:

Mercedes-Benz CLS 350 CDI 4Matic in Bestaustattung


Für alles andere:

Ford GT


060420coolcar12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Domi79:

Aha, gestern GRIP gesehen mit der "Eleonore" Special Edition? ;)
 
nissan gt-r

als supersportwagen einigermaßen bezahlbar
 

Anhänge

  • Nissan-GT-R-Black-Edition-Testbericht-016_high.jpg
    Nissan-GT-R-Black-Edition-Testbericht-016_high.jpg
    97 KB · Aufrufe: 409
Audi TTRS mit einem dezenten MTM Umbau + Leistungssteigerung
 
Slezer schrieb:
Aber eine missgeburt vom aussehen her.

Ja, ist mehr was für so Möchtegern-Gangstars, aber kann sein das das nur an meinen Vorurteilen und der Mercedes-Bauweise liegt :D
Dann lieber was mit Ecken und Kanten -> Ford Mustang in Blau :)
 
Zurück
Oben