Fisico
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.739
Jeder schreibt dort etwas anderes 
Wenn du nach einem Stein zum scheissen suchst, findest du immer einen, egal um welches Hersteller es geht, jeder hat seine Macken.
Andere Hersteller überwachen auch per BlackBox, Fahrzeuge anderer Hersteller versagen genauso im Grenzbereich auf Rundkursen, egal ob Porsche, Bmw, Lotus, Esprit oder Mercedes.
Meine Aussage hatte eher mehr Bezug auf das Befahren von normalen Straßen, nicht was Rundkurse angeht.
Da geht jedes Fahrzeug in die Knie, was nicht annähernd für solche Belastungen ausgelegt ist.
Welcher Test es war weiß ich nicht mehr, doch was ich weiß, es wurde ein Ferrari F458 an seine Grenzen gebracht, später leckte der Wagen und verlor Kühlwasser.
Wie du siehst, ist niemand vor Problemen gefeit.
Mit 2 Umbauten sind die Getriebe/Bremsenprobleme gelöst, wer Fan dieses Autos ist, sich es ohne Probleme leisten kann, der geht zu einem seriösen Tuner und lässt dies beheben.
Ob 100.000€ oder 105.000€, wer sich solch ein Auto leisten kann juckt der Aufpreis nicht.
Les dir den Thread erstmal durch, umso mehr wird dein Posting entkräftet, bzw ist es nicht so dramatisch wie du es hinstellst.
Wie ich es erwähnte und andere User in dem Forum, andere Hersteller kommen nicht besser weg

Wenn du nach einem Stein zum scheissen suchst, findest du immer einen, egal um welches Hersteller es geht, jeder hat seine Macken.
Andere Hersteller überwachen auch per BlackBox, Fahrzeuge anderer Hersteller versagen genauso im Grenzbereich auf Rundkursen, egal ob Porsche, Bmw, Lotus, Esprit oder Mercedes.
Meine Aussage hatte eher mehr Bezug auf das Befahren von normalen Straßen, nicht was Rundkurse angeht.
Da geht jedes Fahrzeug in die Knie, was nicht annähernd für solche Belastungen ausgelegt ist.
Welcher Test es war weiß ich nicht mehr, doch was ich weiß, es wurde ein Ferrari F458 an seine Grenzen gebracht, später leckte der Wagen und verlor Kühlwasser.
Wie du siehst, ist niemand vor Problemen gefeit.
Mit 2 Umbauten sind die Getriebe/Bremsenprobleme gelöst, wer Fan dieses Autos ist, sich es ohne Probleme leisten kann, der geht zu einem seriösen Tuner und lässt dies beheben.
Ob 100.000€ oder 105.000€, wer sich solch ein Auto leisten kann juckt der Aufpreis nicht.
Les dir den Thread erstmal durch, umso mehr wird dein Posting entkräftet, bzw ist es nicht so dramatisch wie du es hinstellst.
Wie ich es erwähnte und andere User in dem Forum, andere Hersteller kommen nicht besser weg

Zuletzt bearbeitet: