Euer Traumauto

Der 2013er Porsche Cayman gefällt mir sehr gut. Ich finde, Porsche macht mit den neuen "Kleinen" alles richtig. Sowohl der neue 2012er Boxster (981) sowie der neue Cayman, der 2013 kommt, sehen designtechnisch um längen besser aus als die vorigen Versionen. Dazu das perfekte Fahrverhalten und viel Power - da kriegt man echt ein Traumauto zum noch halbwegs bezahlbaren Preis. Immernoch extrem viel Geld für ein Auto, aber nichtmehr ganz in unerreichbarer Ferne wie Aston Martin und CO :D

Porsche-Cayman-2013-1.jpg
 
TTRS mit etwas mehr Power sowie echtem (heckbetontem) Allrad.. ja das wär was.

Für alles andere steht mein Stadtflitzer (A1) und Mopped draußen :)
 
Also unter Traumwagen versteh ich ein Fahrzeug, welches ich mir zum. in diesem Leben nicht leisten werde können. Ebenso ein Fahrzeug dessen Daseinberechtigung sogar in Frage gestellt werden sollte, weil man es kaum ausnutzen könnte.
Saleen-S7-images-1.jpg

Aber wenn schon, dann den S7.
 
Ich glaub ich bin nicht der Einzige hier, aber der GT-R hats mir einfach angetan :D

Nissan-GT-R-2012.jpg
 
endlich mal ein richtiges Traumauto^^

Ich kaufe mir nächstes jahr ein neues Auto und ich bin am überlegen ob es ein gebrauchter GT-R oder ein neuer Evo X wird^^

Was mir noch etwas Angst macht, ist beim GT-R, die 2000€ die anfallen für den Service aller 7500km, und Ich fahre in der Saison ca. 50000km
 
Evo8 Racer schrieb:
Was mir noch etwas Angst macht, ist beim GT-R, die 2000€ die anfallen für den Service aller 7500km

und wie setzen sich die kosten zusammen?
 
Evo8 Racer schrieb:
Was mir noch etwas Angst macht, ist beim GT-R, die 2000€ die anfallen für den Service aller 7500km, und Ich fahre in der Saison ca. 50000km

morphium schrieb:
und wie setzen sich die kosten zusammen?

Beim GT-R ist es wie bei Druckern und den Verbrauchsmaterialien.

Am GT-R wird Nissan kaum etwas verdienen, ist eben Werbung für die Marke.
Dafür holt man sich das Geld durch den Service und die Ersatzteile wieder rein.
Navi - 10.000 Euro / ohne fährt das Auto nicht
Getriebe - 1/2 Neuwagenpreis

Irgendwo muß ja schließlich der Haken an dem Wagen sein, wenn man so viel Power und hervorragende Fahrleistungen für so "wenig" Geld bekommt.
Wobei ich gerade gesehen habe, das der Preis ja doch schon ordentlich angezogen hat > 92.000 Euro.
Die US Importmodelle lagen damals bei 75k.


Ganz zum Anfang wurde die Launch control durch Nissan wieder deaktiviert.
Die Getriebeschäden auf Garantie waren Nissan dann wohl doch zu viel.

Der GT-R ist definitiv kein Auto für 50.000Km/Jahr.
Ist eher ein Drittwagen zum angasen auf nem Kringel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumauto? Gaebs viele.
Ein MX5 NC Roadster mit einem Mazda Furai Motor waer fuer den Sommer echt ein Hit.
 
Wahrscheinlich jedes Wochenende auf'm Ring :D
 
Wird der GTR nicht lange überleben. :D
War es nicht auch explizit so, dass bei dem Wagen die Garantie erlischt, sobald man eine Rennstrecke damit befährt?
 
Pjack schrieb:
Wird der GTR nicht lange überleben. :D
War es nicht auch explizit so, dass bei dem Wagen die Garantie erlischt, sobald man eine Rennstrecke damit befährt?
Genau so ist es. Das Navi als Big Brother an Bord kennt jede Rennstrecke und petzt diese der Service-Werkstatt. Das Getriebe überhitzt schon auf der Landstraße. Wenn der Fahrer das ESP abschaltet, erlischt auch die Garantie. Die Launch-Control wurde deaktiviert, weil der Triebstrang das nicht aushält. Ein echter Cafe-Racer, oder wie ein Besitzer im GTR-Forum: Eine echte Poserkarre.
 
Is halt ein echter Rennwagen.. bei dem is nach 2 oder 3 Rennen der Motor auch meist im Arsch und muss neu. Is aber egal, die Dinger sind nicht dafür gedacht lange zu halten. Und das is beim GTR halt leider nicht viel anders. Abe er is günstig ^^ zumindest in der Anschaffung.
 
45079_319005.jpg


NISSAN 370Z

328PS.
Also ich sehe es als zukünftiges Auto, ein Traumauto ist es trotzdem, wenn auch nicht das teuerste.

wei%C3%9F-nissan-gt-r-side-wallpapers_35078_2560x1600.jpg


NISSAN GT-R

485PS.
Auch ein Traumauto, wenn ich entscheiden müsste zwischen 370Z und GT-R, würde ich den GT-R nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dieser Entscheidung würde ich dir abraten ;).

Mit einem 370Z kann man sicher lange Spaß haben, mit einem GTR wohl weniger. Der GTR verbrennt Geld ohne Ende, man kann wegen zig Sachen die Garantie verlieren, Getriebeüberhitzung an der Tagesordnung, Launch Control ist sowieso deaktiviert, ESP darf man auch nicht deaktivieren es sei denn einem ist die Garantie egal, die flöten geht, usw usf.

Wenn man natürlich so viel Geld und so viele Autos hat, dass man den GTR nur 2-3 mal im Jahr auf ner Rennstrecke benutzt, und einem die Garantie sowieso egal ist, dann mag es ja ne tolle Karre sein.

Als "normaler" Erst- oder sogar Zweitwagen, ist der GTR wohl eine ziemlich dämliche Entscheidung - obwohl er prinzipiell wirklich geil aussieht und super Daten hat.
 
Zurück
Oben