Euer Traumauto

bernd n schrieb:
Ein Bruchteil der Frauen "norden" die Karten in Navis, jedoch 90% der Männer.... :cool_alt:

Eine Quelle dazu wäre interessant, bevor ich anfange an die Übermacht meiner X-Chromosomen zu glauben :freaky:
 
Naja die Tesla Modelle sind ja schön und gut, aber Tesla geht sowieso Pleite.

Die haben zwar letzte Woche großartig angekündigt, in den "schwarzen zahlen zu sein", allerdings bezieht sich das bei denen leider nur auf den aktuellen cashflow. da sie aber schon zig gelder von bestellungen erhalten haben, die autos aber noch nicht produziert haben, wird das in zukunft nicht besser. dazu werden mit großer wahrscheinlichkeit viele steuervergünstigungen und subventionen ab 2013 ablaufen / wegfallen.
Tesla mag noch so toll Werbung machen, wenn die keinen neuen Investor finden sind sie spätestens 2014 pleite bzw. in der Insolvenz. Das ist zumindest meine Einschätzung - wenn es anders kommt, freue ich mich aber sehr, denn ich finde sowohl das Model S als auch den Roadster todschick.
 
Elektroauto = Traumauto? Ich hoffe dass es ein Traum bleibt und wir eher die Abgase wieder in richten Sprit umwandeln können ^^ Hätte wenig Lust, mir einen V12 oder V8er über die Lautsprecher im E-Auto anzuhören.
 
Evo8 Racer schrieb:
endlich mal ein richtiges Traumauto^^

Ich kaufe mir nächstes jahr ein neues Auto und ich bin am überlegen ob es ein gebrauchter GT-R oder ein neuer Evo X wird^^

Was mir noch etwas Angst macht, ist beim GT-R, die 2000€ die anfallen für den Service aller 7500km, und Ich fahre in der Saison ca. 50000km
Also wenn du wirklich einen EVO fahren solltest, dann bist du mit diesem Fahrzeug, rein von den Kosten her genauso gut bedient wie ein GTR.

Wie gesagt, fährst du einen EVO wie er gefahren werden soll, sind spätestens nach 30.000 die Bremsen runter, mehrere Reifensätze sind ebenfalls drin, Ölwechselintervall liegt nach spätestens 7.500Km an, also wenn ich die Kosten hochrechne, dann ist das alles andere als billig!

Ein EVO ist eine reine Geldvernichtungsmaschine, aufgrund dessen entschied ich mich gegen einen EVO, so schön der Wagen auch ist, aber kostentechnisch geht da zu viel Geld rein, nun gucke ich weiter was es noch so an Alternativen gibt.

Vielleicht baue ich meinen E50 zum VR4 um, mit dem 2.5 Liter Turbo, mal sehen, weil 15.000-20.000 für einen Importler sind mir zu dolle, da komme ich mit dem Umbau weitaus billiger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
CBmurphy schrieb:
Eine Quelle dazu wäre interessant, bevor ich anfange an die Übermacht meiner X-Chromosomen zu glauben :freaky:
Finde Leider nicht mehr die Untersuchung(Dissertation glaube ich). Die Begündung ist aber überall gleich:
Die Bewegungsrichtung ist die die wichtige Information bei der Navigation, die Navigation findet im Kopf statt mit der Lage der Orte/Straßen zueinander und erfordert räumliches Vorstellungsvermögen. Diese Informationen erhält man ausschließlich bei einer Karte mit Nordausrichtung.
Die räumliche Vorstellung bereitet Frauen Schwierigkeiten, deshalb die Kartenausrichtung in Fahrtrichtung bzw. das Drehen der Papierkarten :D. Edit:Nicht das was ich suchte aber Interessant

Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel....... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bernd n schrieb:
Die Bewegungsrichtung ist die die wichtige Information bei der Navigation
Eben deshalb gibt es ja Karten, die nicht genordet sind, sondern der Bewegungsrichtung folgen :confused_alt:


Diese Informationen erhält man ausschließlich bei einer Karte mit Nordausrichtung.
Welche denn nun genau? Ich wüsste jetzt keine Information, die man auf einer Karte mit Nordausrichtung
mehr sieht als auf einer, die der Bewegungsrichtung folgt. Erstere hilft mir eigentlich nur beim spontanen "Wiedererkennen" bestimmter Regionen auf einer Karte und auch dabei, den auf der Karte sichtbaren Bereich und Straßenverlauf zu etwas in Beziehung zu setzen, was außerhalb dieses Bereichs und noch weiter entfernt liegt, wie z.B. die nächste Großstadt. Beides ist beim eigentlichen Fahren/Navigieren aber schon bekannt, weil man ja normalerweise weiß, wo man ist und wo man hin will ;) Eine Karte, die hingegen der Fahrtrichtung folgt, kann dabei doch nur nützlich sein ...

Räumliches Vorstellungsvermögen ist eigentlich noch ein Bissl was anderes, das beträfe eher die Transferleistung zwischen 2D-Karte und 3D-Realität im Allgemeinen. Bei der Orientierung im direkten Umfeld, um die es hier hauptsächlich geht, sind genordete Karten eher hinderlich, weil sie im Widerspruch zur eigenen Perspektive stehen – außer man fährt grad zufällig nach Norden :D Die generellen, beide Punkte betreffenden Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind mir natürlich im Grunde bekannt, doch die angegebene Prozentzahl erschien mir mangels praktischer Vorteile einer Nordung dann doch etwas hoch gegriffen.
 
Ich finde den F40 auch extrem geil.

Aber die neue Viper ist auch schon was besonderes. 8,4l Hubraum und nicht mehr so billig in der Verarbeitung.
 
Ich hätte gerne nen X6 M mit dem Cockpit vom M6 :freak:
 
Immer wieder gern gelesen:

gemini9 schrieb:
... aber mit 1968er Frontgrill! :freaky:


Nich mal 'n Foto wie all die anderen, pfff.
 
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann wäre wohl der Audi R8 mein Traumwagen.

Da Geld aber eine Rolle spielt, ist mein "erreichbares" Traumauto der Opel Astra OPC, da Geld aber wirklich doch ne Rolle spielt, ist es der Opel Astra GTC mit Dieselmotor :D
 

Anhänge

  • Opel-Astra-GTC-BiTurbo.jpg
    Opel-Astra-GTC-BiTurbo.jpg
    321 KB · Aufrufe: 371
Anhang anzeigen 317384

Camaro Chevelle SS .

Noch ein kleiner Tip. War letztens in Berlin im Classic Remise . Da stehen wirklich die geilsten Autos die es gibt.
Ein paar die ich dort gesehen habe : Muscle Cars wie Mustangs, Camaro, Chevelle oder auch Corvette , McLaren, Bugatti, Ferrari, Maserati, Lamborghini . Da haben die wirklich alles stehen.
Teilweise kann man die auch kaufen , sind restauriert und gar nicht soo teuer :)
 
Also mein absolutes Traumauto wäre ebenfalls ein Audi R8 Cabriolet.

Aber mein realistisches Traumauto habe ich mir zur Zeit schon erüllt:

Ein Audi A4 8H Cabriolet Doppel S-line, ganz in schwarz. Mit R8-Exclusive-Felgen (in meinem Fall 18" [235/40R18]).

Sollte es finanziell passen, würde ich als nächstes ein Audi S5 Cabriolet mit 3.0 TFSI, ebenfalls ganz in schwarz, anstreben.

Ich denke, realistische Wünsche sind besser als totale Utopien. So lohnt es sich wenigstens, auf ein Ziel hinzuarbeiten. Einen Ferrari/Maserati/Lamborghini etc. werde ich niemals fahren können. Aber ich würde selbst einen solchen Wagen sowieso nicht gegen einen richtig hübschen Audi tauschen wollen.



MfG,
Dominion.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ChrisR90:

Danke für den Tipp! Ich wusste (glaub ich?) bisher nur von dem in Düsseldorf.
 
Fisico schrieb:
Also wenn du wirklich einen EVO fahren solltest, dann bist du mit diesem Fahrzeug, rein von den Kosten her genauso gut bedient wie ein GTR.


Ja ich besitzte und fahre seit 2005 einen Evo 8, ich fahre auch auf Rennstrecken damit.
 
Zurück
Oben