Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Euer Traumauto
- Ersteller sc00ty
- Erstellt am
Shar
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.173
Servus.
Ist klar. Deswegen hat die VAG ja auch schon seit einigen Jahren laufend irgendwelche Probleme mit ihren Motoren....von dem Konzernverhalten ihrer betroffenen Kunden gegenüber möchte ich gar nicht erst anfangen. Das Ganze unter dem Hintergrund, daß mir ein sparsamer durchzugsstarker Motor nichts bringt, wenn er nicht lange genug hält.
Grüße ~Shar~
Bookstar schrieb:Die Motoren im VW Konzern sind mit die Besten,
Ist klar. Deswegen hat die VAG ja auch schon seit einigen Jahren laufend irgendwelche Probleme mit ihren Motoren....von dem Konzernverhalten ihrer betroffenen Kunden gegenüber möchte ich gar nicht erst anfangen. Das Ganze unter dem Hintergrund, daß mir ein sparsamer durchzugsstarker Motor nichts bringt, wenn er nicht lange genug hält.
Grüße ~Shar~
Bookstar schrieb:Die meisten Motoren im VW Konzern sind Entwicklungen der AUDI AG. Es ist also eher so, dass in einem VW sehr viel Technik von Audi steckt.
Oha!
Die Motoren ab 2L aufwärts sind zum Teil Audi-Entwicklungen, alle anderen Motoren sind von VW entwickelt. Das gleiche gilt für alle Getriebe und auch Doppelkupplungsgetriebe für den Quereinbau, alles VW-Entwicklungen, ebenso sind die gesamten Fahrzeuge bis auf den Hut(Karasserieteile) A1, A3, Q3 komplett von VW entwickelt.
Dann was zum Thema Motorhaltbartkeit:
Es gibt da so eine Untersuchung von Kfz-Garantie-Versicherern, nach der die Motorschadenwahrscheinlichkeit markenbezogen so aussieht:
Mercedes 0.84% oder 1 zu 119
BMW 2.20% 1 in 45
Audi 3.71% 1 in 27
D.h. die Wahrscheinlichkeit, in einem Audi einen Motorschaden zu erleiden, ist fünfmal so hoch wie in einem Mercedes. Und die VW-Motoren, die Audi verbaut, schönen die Statistik für Audi noch, weil diese in Audis verbauten VW-Motoren weniger Ausfälle haben, sprich zuverlässiger sind..
http://www.honestjohn.co.uk/news/mi...nd-toyota-top-the-engine-reliability-ratings/

Sorry für das OT, aber solche Aussagen kann man so nicht unkommentiert lassen.
Zuletzt bearbeitet:
Bookstar
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.123
Erstens: Motorschaden versteht man i.d.R. einen Totalausfall, was aber bei der von dir geposteten Studie nicht die Basis war. Desweiteren ist die Datenbasis von 50.000 lächerlich. Gar nicht zu erwähnen, dass solche Studien oft zum polarisieren genutzt werden. Die Studie stammt auch aus Amerika, was es nicht besser macht.
Bei den kleinen Motoren magst du Recht haben, die kommen neuerdings von VW. Aber die bessere Entwicklungsabteilung sitzt in Ingolstadt und nicht in Wolfsburg, deswegen ist das KnowHow der Motorentechnik auch zum Großteil dort entstanden
.
Bei den kleinen Motoren magst du Recht haben, die kommen neuerdings von VW. Aber die bessere Entwicklungsabteilung sitzt in Ingolstadt und nicht in Wolfsburg, deswegen ist das KnowHow der Motorentechnik auch zum Großteil dort entstanden

Zuletzt bearbeitet:
Also spontan waere das ein Mercedes Benz McLaren SLR.
Ich sage nur "Wow"
http://www.carautoportal.com/car-images/mercedes-benz/mercedes-mclaren-slr/mercedes-mclaren-slr-roadster.jpg
Ich sage nur "Wow"
http://www.carautoportal.com/car-images/mercedes-benz/mercedes-mclaren-slr/mercedes-mclaren-slr-roadster.jpg
Kigalla schrieb:Datsun 240z am liebsten mit nem L34 und Triple Weber
Anhang anzeigen 344334
Stimm ich absolut zu. Hammer Auto
vir0
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 1.710
Der McLaren ist schon ein krasses Auto, wenn man das Geld dafür hat!Humboldt schrieb:Also spontan waere das ein Mercedes Benz McLaren SLR.
Ich sage nur "Wow"
http://www.carautoportal.com/car-images/mercedes-benz/mercedes-mclaren-slr/mercedes-mclaren-slr-roadster.jpg
3v0lut!0n
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 456
Aktuell fahr ich nen alten 2000er Audi A6 2,4 V6.
Mein Wunsch geht nächstes Jahr in Erfüllung.. Audi A6 Avant Allroad Quattro der aktuellen Baureihe.
Mein Traum wäre zusätzlich ein alter Toyota Corolla (Starlet) ae86 zum rumbasteln in der Garage
Mein Wunsch geht nächstes Jahr in Erfüllung.. Audi A6 Avant Allroad Quattro der aktuellen Baureihe.
Mein Traum wäre zusätzlich ein alter Toyota Corolla (Starlet) ae86 zum rumbasteln in der Garage

RAMTrinity
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 74
Schöner ML für meine frau und kinder
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.203
Ich hab mir vor 2 Wochen meinen Traum eines schönen amerikanischen PS Monsters erfüllt und bin jetzt stolzer Besitzer eines 2011er Ford Mustang V6 Premium, der Mustang GT wär zwar besser aber leider doch zu teuer.
Das Fahrgefühl mit diesem Wagen ist grandios, 0-100 in knapp 6 Sekunden ist schon der Hammer, wie es einem in den Sitz drückt beim Beschleunigen, einfach unbeschreiblich.
![WP_20130615_001[1].jpg WP_20130615_001[1].jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/282/282281-76d32881f573c4885bb2b497efb6fa0d.jpg?hash=dtMogfVzxI)
![WP_20130616_001[1].jpg WP_20130616_001[1].jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/282/282282-d87cd5799fca08c9e6856ebdd1d3fb86.jpg?hash=2HzVeZ_KCM)
Das Fahrgefühl mit diesem Wagen ist grandios, 0-100 in knapp 6 Sekunden ist schon der Hammer, wie es einem in den Sitz drückt beim Beschleunigen, einfach unbeschreiblich.
![WP_20130615_001[1].jpg WP_20130615_001[1].jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/282/282281-76d32881f573c4885bb2b497efb6fa0d.jpg?hash=dtMogfVzxI)
![WP_20130616_001[1].jpg WP_20130616_001[1].jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/282/282282-d87cd5799fca08c9e6856ebdd1d3fb86.jpg?hash=2HzVeZ_KCM)
Zuletzt bearbeitet:
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.203
Ist zwar kein V8 aber da Ford beim 2011er Modell dem V6 schon über 300PS spendiert hat geht der auch gut ab.
Der Mustang GT mit V8 ist leider doch schon ein ganzes Stück teurer, da ich nicht ewig lange ein Auto abzahlen wollte war der passend.
Der Mustang GT mit V8 ist leider doch schon ein ganzes Stück teurer, da ich nicht ewig lange ein Auto abzahlen wollte war der passend.
Bookstar
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.123
3v0lut!0n schrieb:Aktuell fahr ich nen alten 2000er Audi A6 2,4 V6.
Mein Wunsch geht nächstes Jahr in Erfüllung.. Audi A6 Avant Allroad Quattro der aktuellen Baureihe.
Wundschönes Auto, der würde mir auch gefallen!

Ähnliche Themen
Leserartikel
From Dusk till Dawn - Ageias Physik Traum
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.157
Leserartikel
Anleitung, Tipps und Tricks zum PC-Zusammenbau
- Antworten
- 146
- Aufrufe
- 327.606
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 15.192
Leserartikel
Curve Optimizer Guide Ryzen 5000
- Antworten
- 828
- Aufrufe
- 323.640