Euer Traumauto

Ich bin nur mal den Focus RS von nem bekannten gefahren, der Motor macht auch Spaß, hab aber keine Ahnung wie es da mit den Verbrauchswerten aussieht.
 
Servus.

Bookstar schrieb:
Die Motoren im VW Konzern sind mit die Besten,

Ist klar. Deswegen hat die VAG ja auch schon seit einigen Jahren laufend irgendwelche Probleme mit ihren Motoren....von dem Konzernverhalten ihrer betroffenen Kunden gegenüber möchte ich gar nicht erst anfangen. Das Ganze unter dem Hintergrund, daß mir ein sparsamer durchzugsstarker Motor nichts bringt, wenn er nicht lange genug hält.


Grüße ~Shar~
 
Bookstar schrieb:
Die meisten Motoren im VW Konzern sind Entwicklungen der AUDI AG. Es ist also eher so, dass in einem VW sehr viel Technik von Audi steckt ;).

Oha!

Die Motoren ab 2L aufwärts sind zum Teil Audi-Entwicklungen, alle anderen Motoren sind von VW entwickelt. Das gleiche gilt für alle Getriebe und auch Doppelkupplungsgetriebe für den Quereinbau, alles VW-Entwicklungen, ebenso sind die gesamten Fahrzeuge bis auf den Hut(Karasserieteile) A1, A3, Q3 komplett von VW entwickelt.

Dann was zum Thema Motorhaltbartkeit:

Es gibt da so eine Untersuchung von Kfz-Garantie-Versicherern, nach der die Motorschadenwahrscheinlichkeit markenbezogen so aussieht:

Mercedes 0.84% oder 1 zu 119
BMW 2.20% 1 in 45
Audi 3.71% 1 in 27

D.h. die Wahrscheinlichkeit, in einem Audi einen Motorschaden zu erleiden, ist fünfmal so hoch wie in einem Mercedes. Und die VW-Motoren, die Audi verbaut, schönen die Statistik für Audi noch, weil diese in Audis verbauten VW-Motoren weniger Ausfälle haben, sprich zuverlässiger sind..

http://www.honestjohn.co.uk/news/mi...nd-toyota-top-the-engine-reliability-ratings/

;)

Sorry für das OT, aber solche Aussagen kann man so nicht unkommentiert lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens: Motorschaden versteht man i.d.R. einen Totalausfall, was aber bei der von dir geposteten Studie nicht die Basis war. Desweiteren ist die Datenbasis von 50.000 lächerlich. Gar nicht zu erwähnen, dass solche Studien oft zum polarisieren genutzt werden. Die Studie stammt auch aus Amerika, was es nicht besser macht.

Bei den kleinen Motoren magst du Recht haben, die kommen neuerdings von VW. Aber die bessere Entwicklungsabteilung sitzt in Ingolstadt und nicht in Wolfsburg, deswegen ist das KnowHow der Motorentechnik auch zum Großteil dort entstanden ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Datsun 240z am liebsten mit nem L34 und Triple Weber
auxilary.jpg
 
vom design und in dieser farbe wirklich lecker!


2013-Jaguar-F-Type-1.jpg

2013-Jaguar-F-Type-2.jpg
 
Aktuell fahr ich nen alten 2000er Audi A6 2,4 V6.
Mein Wunsch geht nächstes Jahr in Erfüllung.. Audi A6 Avant Allroad Quattro der aktuellen Baureihe.
Mein Traum wäre zusätzlich ein alter Toyota Corolla (Starlet) ae86 zum rumbasteln in der Garage ;)
 
Es gibt m.M.n. kein schöneres Auto auf der Welt, mein absoluter Favorit!!
2013-bmw-m550d-touring-12.jpg
 
Camaro ZL1 ... ein Traum. Es geht doch nichts über einen anständigen Ami-V8 :daumen:
 

Anhänge

  • white-camaro-zl1.jpg
    white-camaro-zl1.jpg
    283,2 KB · Aufrufe: 451
@ Zoidberg
aktuell der schönste kombi, muss ich dir recht geben ^^. vom motor her hätte ich gern den neuen 5 zylinder turbo von audi ^^.
 
Ford Mustang Shelby GT500 69er Baujahr ist mein Absolutes Traumauto (Fastback versteht sich).

Doch mein Bezahlbares Traumauto ist ein Seat Leon Cupra R im Standartlook (ohne Spoiler, Schriftzüge etc) also ein Wolf im Shcarfspels :D
 
Ich hab mir vor 2 Wochen meinen Traum eines schönen amerikanischen PS Monsters erfüllt und bin jetzt stolzer Besitzer eines 2011er Ford Mustang V6 Premium, der Mustang GT wär zwar besser aber leider doch zu teuer.
Das Fahrgefühl mit diesem Wagen ist grandios, 0-100 in knapp 6 Sekunden ist schon der Hammer, wie es einem in den Sitz drückt beim Beschleunigen, einfach unbeschreiblich.

WP_20130615_001[1].jpgWP_20130616_001[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar kein V8 aber da Ford beim 2011er Modell dem V6 schon über 300PS spendiert hat geht der auch gut ab.
Der Mustang GT mit V8 ist leider doch schon ein ganzes Stück teurer, da ich nicht ewig lange ein Auto abzahlen wollte war der passend.
 
Zurück
Oben