Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Euer Traumauto
- Ersteller sc00ty
- Erstellt am
PR3D4TOR
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 12.604
Der V10 vom R8 (ist ja auch in Lambos verbaut) ist für mich an 2. Stelle hinter dem Lamborghini Aventador. Konnte ich selbst mal einige Zeit fahren & war begeistert, aber seit ich einmal den Aventador in Action gesehen habe kann mich nichts mehr von diesem Auto als Traumauto abbringen.
Im Alltag würde ich einen R8 jedem Lamborghini vorziehen, da er einfach überlegen ist in Sachen Gemütlichkeit, Multimedia & PLATZ.
So ein Lambo ist wirklich nur als Spaßfahrzeug ohne Alltagseinsatz zu gebrauchen.
Im Alltag würde ich einen R8 jedem Lamborghini vorziehen, da er einfach überlegen ist in Sachen Gemütlichkeit, Multimedia & PLATZ.
So ein Lambo ist wirklich nur als Spaßfahrzeug ohne Alltagseinsatz zu gebrauchen.
Zuletzt bearbeitet:
Bookstar
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.123
Necrol schrieb:Bleibt dazu noch das Problem das es ein VW ist![]()
Das stimmt nicht, an einem R8 ist überhaupt nichts VW und selbst wenn, wo wäre denn das Problem

PR3D4TOR
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 12.604
Lamborghini/Bugatti/Porsche/Audi/Bentley/Ducati (wenn wir schon dabei sind bei den Premium-Marken)/etc. dürfte man dann auch nicht mehr kaufen, weil sie zum VW Konzern gehören.
Sehe da kein Problem. VW baut gute Autos & ein Lamborghini/R8 bleibt in erster Linie für 99,9 % der Leute ein Lambo/R8^^
Sehe da kein Problem. VW baut gute Autos & ein Lamborghini/R8 bleibt in erster Linie für 99,9 % der Leute ein Lambo/R8^^
Zuletzt bearbeitet:
Gnomie
Banned
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 165
VW baut meines Wissens die besten Motoren. Ich hatte als Student einen VW Touran, der hat ganze 9 Jahre OHNE irgendeinen Makel durchgehalten. Mit Peugeot und anderen (teilweise wesentlich teureren) Marken hatte ich ab einem gewissen Alter nur noch Schererrein.
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
Ich hatte 3 VWs, alle relativ frisch (jünger 4 Jahre) und alle waren Montagsautos. Zwei davon hat der jeweilige Händler zurück genommen weil er die Fehler nicht finden konnte und einen hat mir nen LKW zerlegt. So lange ich es vermeiden kann Versuche ich diese Marke zu meiden, noch ist die Auswahl ja ausreichend groß.
Eigentlich baut VW keine besonders tollen Motoren, sind eher durchschnittlich.Gnomie schrieb:VW baut meines Wissens die besten Motoren.
Klugschiss:
VW ist wie Audi, Porsche usw. auch nur eine Marke der Volkswagen AG. Audi, Porsche,.. bauen zum Teil auch noch eigene Motoren.
Zuletzt bearbeitet:
PR3D4TOR
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 12.604
Renault baut grundsätzlich auch gute Motoren, aber nach einigen Jahren kommen halt speziell bei den kleineren turboaufgeladenen Motoren Probleme zum Vorschein. Grundsätzlich finde ich Renault nicht schlecht, obwohl es aus Frankreich kommt 

Bookstar
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.123
T101 schrieb:Klugschiss:
VW ist wie Audi, Porsche usw. auch nur eine Marke der Volkswagen AG. Audi, Porsche,.. bauen zum Teil auch noch eigene Motoren.
Die meisten Motoren im VW Konzern sind Entwicklungen der AUDI AG. Es ist also eher so, dass in einem VW sehr viel Technik von Audi steckt

Qualitätsprobleme gibt es bei jedem Hersteller, generell sind alle deutschen Hersteller Qualitativ gut bis sehr gut. Ob BMW, Mercedes oder Audi die nehmen sich nichts. Man kann leider überall Montagsautos kaufen.
Die Motoren im VW Konzern sind mit die Besten, nur BMW baut Qualitativ gleichwertige oder teilweise höherwertige Motoren, das kommt ganz darauf an, welche Baureihe.
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
Wie definiert ihr denn überhaupt "beste Motoren"? So richtig schlechte Motoren baut doch heute eigentlich keiner mehr. Wenn dann geht es heute doch eigentlich immer drum das eine bestimmt Baureihe Motoren nen bisschen durstiger ist oder in der Serie irgendwo was schief gelaufen ist. Beispiel zu ersterem würde ich die 2.2L Benziner von Opel im Insignia und CO nennen und letzteres VW mit den Steuerketten.
Was mir persönlich bei den kleineren Dieseln (~100PS im Golf 5) die VW verbaut so gar nicht gefällt ist die Tatsache das da ab 70/80 km/h so gut wie nichts mehr kommt, bis dahin geht es recht spritzig vorwärts und dann kommt fast nichts mehr.
Was mir persönlich bei den kleineren Dieseln (~100PS im Golf 5) die VW verbaut so gar nicht gefällt ist die Tatsache das da ab 70/80 km/h so gut wie nichts mehr kommt, bis dahin geht es recht spritzig vorwärts und dann kommt fast nichts mehr.
Bookstar
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.123
Jeder legt auf andere Eigenschaften wert, einen sparsamen Motor der gleichzeitig durchzugskräftig ist findet man eher selten. Ein Beispiel habe ich dennoch:
Der beste Motor für mich ist der Audi 5 Zylinder im TT RS oder RS3. Der braucht sehr wenig Sprit und hat enorme Power. Nicht zu vergessen der Grandiose Sound. Die Haltbarkeit des Motors sollte auch sehr gut sein. Dieses Aggregat wurde auch 2012 zum Motor des Jahres ausgezeichnet.
Muss man unbedingt mal gefahren haben.
Der beste Motor für mich ist der Audi 5 Zylinder im TT RS oder RS3. Der braucht sehr wenig Sprit und hat enorme Power. Nicht zu vergessen der Grandiose Sound. Die Haltbarkeit des Motors sollte auch sehr gut sein. Dieses Aggregat wurde auch 2012 zum Motor des Jahres ausgezeichnet.
Muss man unbedingt mal gefahren haben.
Ähnliche Themen
Leserartikel
From Dusk till Dawn - Ageias Physik Traum
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.157
Leserartikel
Anleitung, Tipps und Tricks zum PC-Zusammenbau
- Antworten
- 146
- Aufrufe
- 327.606
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 15.192
Leserartikel
Curve Optimizer Guide Ryzen 5000
- Antworten
- 828
- Aufrufe
- 323.640