Euer Traumauto

sHinO schrieb:
Mein Traum Auto .........

Nix besonderes eigentlich ....... 2.5 Turbo.......bei 150 PS .....Karosse Feuerverzinkt .....wie früher und nicht so ein schrott wie Heute ...... Kombi ..... Bauteile Hochwertig....... Wie die guten Alten Merzedes C Klasse .....die 500.000 bis 1.000.0000 KM halten :)

Wenn ich so an die Sache ran gehen würde, wären mir maximal 1000 kg Leergewicht und max. 4 m Länge wichtiger. Dann fängt der Spaß für mich nämlich erst an =) Die Alpine geht für mich da schon stark in die Richtung =P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I'm unknown
Moin,

da wir von Traumautos reden würde ich sagen:

Bugatti Chiron
Shelby Mustang GT500

Fahre einen Ford Focus Turnier ST auf Winterfelgen.
 

Anhänge

  • 0A3935E5-BE15-40F7-AFAA-B5F37B884D18.jpeg
    0A3935E5-BE15-40F7-AFAA-B5F37B884D18.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 357
  • E6E2D30D-D39F-4B80-849A-CD5054B83269.jpeg
    E6E2D30D-D39F-4B80-849A-CD5054B83269.jpeg
    737,7 KB · Aufrufe: 351
Focus Turnier ist ein klasse Auto.

Die Neuzeitvariante von den alten Passat. Damals als VW noch tatsächlich für's Volk erschwingliche Autos gebaut hat.

Legolas schrieb:
Da bin ich mal auf einen ersten Crash-Test gespannt ...
404 Insassenschutz
 
Ich Warum Keine 2.5 Liter wenn ich heute Autos mit 1 Liter oder suv.... Mit 120 oder 150ps.... Wielange soll da denn der motor halten bitte.... Viellecht bei Rentner.... Die damit einkaufen fahren aber mehr auch nicht.... Und viele neue Kombis haben 1.0 Liter Motor und das soll famielen auto sein.... Zwie Erwachsene und zwei Kinder.... Mal gucken wielange die Kiste hält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Meinen bezahlbaren Traumwagen fahre ich aktuell. :)

Focus RS MK3
Inked20181122_130406_LI.jpg


Wenn das Geld nicht wäre, würde vermutlich noch ein alter Ami V8 (vll. als Pickup) und ein Audi RS6 oder so dazu kommen. Aber das ist utopisch. Den Ford habe ich geplant so 3-4 Jahre zu fahren und dann kommt auch wieder etwas familienfreundlicheres auf die Auffahrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dustydelta
sHinO schrieb:
Ich Warum Keine 2.5 Liter wenn ich heute Autos mit 1 Liter oder suv.... Mit 120 oder 150ps.... Wielange soll da denn der motor halten bitte.... Viellecht bei Rentner.... Die damit einkaufen fahren aber mehr auch nicht.... Und viele neue Kombis haben 1.0 Liter Motor und das soll famielen auto sein.... Zwie Erwachsene und zwei Kinder.... Mal gucken wielange die Kiste hält.

Naja, ich bin zwar echt kein Fan von "you're using it the wrong way", aber viele Autofahrer sollten sich echt mal selbstreflektierend Gedanken machen, ob ihre Fahrweise tatsächlich so sinnvoll ist... Wenn man nicht ganz so gestresst rumfahren würde, würden die Motoren auch nicht so gequält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I'm unknown
sHinO schrieb:
Ich Warum Keine 2.5 Liter wenn ich heute Autos mit 1 Liter oder suv.... Mit 120 oder 150ps.... Wielange soll da denn der motor halten bitte.... Viellecht bei Rentner.... Die damit einkaufen fahren aber mehr auch nicht.... Und viele neue Kombis haben 1.0 Liter Motor und das soll famielen auto sein.... Zwie Erwachsene und zwei Kinder.... Mal gucken wielange die Kiste hält.

Ich glaub es gibt z.b. genug Ford Fiesta/Focus mit 1.0l 3-Zylinder die auf den Straßen rumfahren (schon seit Jahren) ;)

Klar, hebt vlt. nicht gaanz so lange wie ein dicker 6er etc aber kostet halt auch deutlich weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan und Dirty_Harry
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre das bei mir auch immer noch ein Koenigsegg One:1 oder etwas wie der McLaren Senna. Auf jeden Fall Sportwagen/Hypercar ohne Hybrid-Kram.
Aber da Geld bekannt lich eine Rolle spielt, wird das nächste Auto eher ein wenig günstiger sein ^^
 
Ich glaub es gibt z.b. genug Ford Fiesta/Focus mit 1.0l 3-Zylinder die auf den Straßen rumfahren (schon seit Jahren) ;)

Klar, hebt vlt. nicht gaanz so lange wie ein dicker 6er etc aber kostet halt auch deutlich weniger.

Der Motor muss zum Auto passen.

Letztes Jahr haben wir uns nach einen Bus umgeschaut. Bei VW ein T5 mit 2.0 Liter Diesel - bei 100k Kilometer war da schon der Turbo defekt. Bei Nachfrage meinten sie, dass halt die gleichen Bauteile verwendet werden und nur per Ladedruck die Leistung gesteigert wird. Somit kannst du den 2 Liter Motor mit 140 PS kaufen oder 180 PS ... nur dass der 180 PS Motor schneller sein Geist aufgibt.

Haben uns dann für eine alte V Klasse von Mercedes mit 3.0Liter Motor entschieden. Ein Bus ist ja nicht windschnittig, dafür aber schwer. Ich will ja nicht alle 5 Jahre ein neuen kaufen. Die Kinder kosten schon so ausreichend Kohle ;-).
 
Es werden leider oft Halbwahrheiten verbreitet. Natürlich verwendet VW viele Gleichteile bei den Motoren, um möglichst geringe Kosten zu haben.
Der 180-200 PS 2.0 TDI im T5 hat aber beispielsweise zwei Turbolader, während die anderen Varianten einen Turbolader haben.
Du kannst aber einen Dreiliter-Motor genauso kaputt sparen wie einen Einliter-Motor ;)
 
sHinO schrieb:
Warum Keine 2.5 Liter wenn ich heute Autos mit 1 Liter oder suv
[...]
Mal gucken wielange die Kiste hält.
2,5 Liter - warum nicht? Aber genau wegen der Haltbarkeit (und dem Nutzen bei so wenig Leistung und eher viel Hubraum) habe ich nach dem Sinn des Turbos gefragt. Den sehe ich nämlich nicht ;).
 
sHinO schrieb:
Ich Warum Keine 2.5 Liter wenn ich heute Autos mit 1 Liter oder suv.... Mit 120 oder 150ps.... Wielange soll da denn der motor halten bitte.... Viellecht bei Rentner.... Die damit einkaufen fahren aber mehr auch nicht.... Und viele neue Kombis haben 1.0 Liter Motor und das soll famielen auto sein.... Zwie Erwachsene und zwei Kinder.... Mal gucken wielange die Kiste hält.
So einfach ist das nicht es kommt auf die Konstruktion und der verwendeten Materialien an. Früher waren auch nicht alle Motoren standhaft auch wenn sie viel Hubraum hatten im Vergleich zur Leistung. Mit einen 150 PS Benz lässt man es doch gemütlich angehen wozu sonst Benz fahren?
 
Ich hab meinen 2,4L 5 Zylinder golf4 vor 2jahren in Rente geschickt mit 330.000km bzw verkauft. Motor / Substanz war noch top (170PS) nur einfach zu klein nu mit haus usw.

War schon ein schönes fahren. Die 2.0 Tdi 190 Diesel PS nu sind schon ok aber vermisse den Klang... Mit dem superb combi Schiff ist nu alles mehr ein crousen, mit dem Golf konnte man schön Heizen ;). Hätte ich den Platz gehabt....
 
MrMorgan schrieb:
Ich glaub es gibt z.b. genug Ford Fiesta/Focus mit 1.0l 3-Zylinder die auf den Straßen rumfahren (schon seit Jahren) ;)

Und seit Jahren sind die gern gesehene Gäste bei den Werkstätten, bei denen läuft der Zahnriemen nämlich im Ölbad. :(
 
In den meisten Fällen aber wegen mangelnder Wartung ... überzogene oder total ausgereizte Ölwechselintervalle, falsches Öl etc.

Na gut, ändert nichts daran, dass sie wohl doch etwas anfälliger sind als ältere Motoren, aber wundert das wen?
 
fax668 schrieb:
Hier kommen die Fotos von den schönen Automobilen rein! ;)

Deswegen erstmal 3-Zylinder Power :p

IMG_20191112_193315_780.jpg

Zwar nicht grad mein Traumauto in dem Sinn aber recht zufrieden aktuell.

Viel Technik Spielereien zum moderaten Preis und ein wirklich großes Platzangebot
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dustydelta
MrMorgan schrieb:
Deswegen erstmal 3-Zylinder Power :p

Anhang anzeigen 884731

Zwar nicht grad mein Traumauto in dem Sinn aber recht zufrieden aktuell.

Viel Technik Spielereien zum moderaten Preis und ein wirklich großes Platzangebot

Und unabhängig von den "Hard Facts" ist der aktuelle Focus, gerade in den etwas sportlicheren Ausstattungen wirklich sehr hübsch auszusehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und MrMorgan
Zurück
Oben