Euer Traumauto

Testarossa > F40. Echte Kerle brauchen keinen Spoiler ;)
 
Naja, die beiden Modelle kann man ja nicht direkt vergleichen, der F40 ist halt nen Supersport Wagen ;)
 
t4ub3 schrieb:
Und da ich aktuell auf der Suche nach einem Wohnmobil bin, geht natürlich nichts an einem KAT1 vorbei :evillol:
Anhang anzeigen 917766

Da schließe ich mich mal an - such zwar aktuell kein Wohn-/Reisemobil aber der KAT1 hat es mir ebenfalls angetan. Bevorzugen würde ich die 6x6 Variante mit großer Fahrerkabine. (damit alle 3 Kinder Platz haben) :D
 
Nach meinem alten 2011er Mustang V6 fahr ich mit dem Kia Stinger GT aktuell wieder die zweite Wahl meines Traumautos, eigentlich hätte ich gern einen Mustang GT oder Challenger SRT.
Der Stinger war der Vernunftkauf da ich auch ein gewisses Ladevolumen und eine etwas größere Kofferraumöffnung brauche ansonsten wäre es diesmal wirklich einer der beiden V8 Amis geworden.
 
Jethro schrieb:
Den hat sich ein Kumpel vor einiger Zeit gekauft. Ein tolles Auto, toller Klang und eine echt günstige Möglichkeit nen V8 mit 421 PS zu fahren :) Persönlich sehe ich hier im Ruhrpott verhältnismäßig viele Mustangs, aber nur sehr wenige andere vergleichbare Ami Schlitten. Wenn ich mir einen Ami Schlitten kaufen würde, vermutlich alles, nur nicht den Mustung, weil der so oft(im Verhältnis) hier herum fährt. Das ändert ja natürlich überhaupt nichts dran, dass das nen tolles Auto ist :)
 

Mein Auto ist für mich auch ein Traumauto und ich möchte niemals ein anderes besitzen. Es soll mein erstes und letztes Auto sein. Heißt aber nicht das ich es vorsichtig fahren werde, ich will damit möglichst viel Spaß haben und das geht beim sportlich fahren am besten. Ich fahre das gleiche Auto wie der Videoersteller.
 
Wenn es um die Optik geht, Aston Martin. Fürs Fahren ganz klar was von Porsche, top of the pops ist für mich der 997 GT3 RS 4.0.
 
Tom_Callaghan schrieb:
Du fährst tatsächlich einen 22B?
Nein, in dem Video gibt es keinen 22b nur einen Prodrive WRC und einen WRX. Der Videoersteller hat den WRX der weniger brutal aussieht. Ein 22b will ich nicht, denn der kostet min. 115tsd. €.
 
Wenn du einen 2,5l WRX STI bis zu deinem Lebensende fahren willst, hast du dir aber was vorgenommen. Der Motor gilt im Gegensatz zum 2l Boxer von Subaru als nicht vollgasfest.
 
Ich habe keinen 2,5l WRX Sti sondern den 2,0l Motor. Den 2,5l kann man auch standfester machen und die späteren Modelljahre mit diesen Motor halten auch mehr aus.
Meiner hat bereits 271Tkm auf der Uhr und ich denk es ist noch der erste Motor.
Kannst gern noch mehr fragen ich bin ein Subi-Kenner.
 
Der 2,5l Motor ist wie der Motor vom Volvo XC70 D5 ein Open Deck Motor und kämpft mit den selben Problemen. Bei der enormen Literleistung bekommt man die wg der Kühlung frei stehenden wasserumspülten Laufbuchsen einfach nicht fest. Daher benutzt man im Motorsport eine Closed Deck Konstruktion.
Mit anderen Kolben, Pleuelllagern oder Kopfdichtungen bastelt man nur an den Symptomen herum. Ein Umbau auf Closed Deck würde dann helfen.
 
Ich habe mir mein absolutes Traumauto vor einigen Wochen geleistet.. :p
WhatsApp Image 2020-10-09 at 12.36.38.jpeg
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-10-01 at 20.41.13.jpeg
    WhatsApp Image 2020-10-01 at 20.41.13.jpeg
    319,8 KB · Aufrufe: 336
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi120, Maxon, $t0Rm und 3 andere
Zurück
Oben