Euer Traumauto

ja, bekomm eigentlich weitestgehend nur positive Resonanz bezüglich des Designs... kann auch ehrlich gesagt nicht verstehn wie man das Auto hässlich finden kann :D

Die Form für einen Kombi ist wirklich top, vor allem auch durch die abfallende Dachlinie etc.

Naja, ist halt alles Geschmackssache ;) Deshalb ist mein aktuell eigentlich bezahlbares "Traumauto" auch der Civic Type-R :D
 
Der hing bei mir früher an der Wand im Kinderzimmer:
Einfach nur geil leider hab ich weder Garage noch 250tsd.€ aber löst ein will haben bei mir aus.
 
Da muss ich glatt meinen Senf dazugeben, als gelernter VAG-KFZler. ;)

Viele werden nun wieder meinen "schon wieder einer", weil im Laufe der Zeit relativ viele Menschen sich das Auto zugelegt haben. Sie konnten es einfach, ich leider nicht. Dabei schaue ich auf den Wagen schon seit dem Release im Sommer 2017 mit gläsernen Augen und sage mir seitdem dass ich den haben möchte....
Gegen die Hater sage ich dazu immer: "GTIs fahren auch genug herum!" :D

Somit mein bezahlbares Traumauto, welches ich mir voraussichtlich Ende des Jahres endlich bestellen kann:
Hyundai i30N Performance im Performance Blue Uni-Lack. :)
(ja, der in Baby-blau :D)

Und von den mittlerweile teureren Träumen.... Bin da definitiv ein "Wolf im Schafspelz"-Fan:
Audi RS4 B5 Avant ´00 oder ´01 mit MTM-Umbau (oder Eigenumbau, aber dann vernünftig :D)
(An dieser Stelle gehen Grüße und größter Respekt raus an Philipp Kaess & Team und deren Arbeit)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobe, Scheitel und Lunge
Der i30N (Perf) ist auch deutlich cooler als nen GTI, den GTI sieht man halt ständig(zumindest hier im Ruhrpott), den i30N halt nicht^^ Das Baby blau sieht eigentlich absrud aus, passt aber irgendwie dennoch :)
Wobei ich da ja auf die Allrad Version warten würde, sofern man die wegen der aktuellen Geschichte nicht weit nach hinten verschiebt^^
 
Nizzy schrieb:
Hyundai i30N Performance im Performance Blue Uni-Lack. :)
(ja, der in Baby-blau :D)
Von den angebotenen Farben imho die Beste. Weißgrauschwarzrot gibt's eh schon zu viele.
Welches Blau ich persönlich überragend finde, ist das helle Porsche Blau der neueren Modelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nizzy
Hyundai I30N sehe ich des öfteren. Aber nen Gti oder nen normalen Golf interessiert mich sowieso nicht und findet man an jeder Ecke, sieht sowieso gleich aus.

Ich dachte als KFZler will man selbst dran schrauben und tunen (so denk ich jedenfalls).
 
Scheitel schrieb:
Der i30N (Perf) ist auch deutlich cooler als nen GTI, den GTI sieht man halt ständig(zumindest hier im Ruhrpott), den i30N halt nicht^^ Das Baby blau sieht eigentlich absrud aus, passt aber irgendwie dennoch :)
Wobei ich da ja auf die Allrad Version warten würde, sofern man die wegen der aktuellen Geschichte nicht weit nach hinten verschiebt^^
Also auch hier im Ruhrpott (:D) fahren so einige i30er rum, allerdings wohne ich in der Nähe des Epizentrum der Tuning-Treffs (Bero-Zentrum und Sterkrader Tor) und hier kann man die jeden Freitag zweistellig zählen, somit kann ich das nur so beurteilen. (inkl. der angebrochenen Egos der GTI-Fahrer ;)
Zur Allrad-Version: An sich keine schlechte Idee. Genauso könnte ich warten bis die angepeilte 7/8-Gang Automatik auch da ist, aber nein - es soll dieser Frontkratzer-Charme sein. ;)
Außerdem soll ab 2022 das automatische Abbremsen bei Verkehrsschildern kommen (was ich sch... nicht schön finde), habe gerne gerade zu aktuellen Zeiten schön Zeitpuffer.

Affenzahn schrieb:
Von den angebotenen Farben imho die Beste. Weißgrauschwarzrot gibt's eh schon zu viele.
Welches Blau ich persönlich überragend finde, ist das helle Porsche Blau der neueren Modelle.
Einen der Porsche-Blautöne hab ich letztens sehen dürfen auf einem 718 Cayman GT4, mega.

coolbleiben schrieb:
Ich dachte als KFZler will man selbst dran schrauben und tunen (so denk ich jedenfalls).
Da denkst Du auch richtig - nur Vieles kann man mittlerweile nicht mehr machen bzw. an die Motoren muss man ja anders rangehen. Zum Beispiel die Software-Anpassung überlasse ich gern dem, der das schon gemacht hat und alles für hat. Alles Sonstige mache ich nach Möglichkeit natürlich selbst. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Eindeutig Tesla. Alles andere ist mittlerweile nicht mehr zeitgemäß.
 
Naja, ein schöner "alter verbrenner" der auf Biogas bzw aus Power-to-Gas läuft ist auch nicht schlecht. Einzig die "ölwechel" für den Motor sind das was da stört. Da der wagen ja umgerüstet und nicht neu gebaut werden muss wie ein Tesla, wird die Bilanz besser sein tippe ich ma.

Ich find es etwas merkwürdig das du deine Träume anpasst weil sie nicht Zeitgemäß sind....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
tochan01 schrieb:
Ich find es etwas merkwürdig das du deine Träume anpasst weil sie nicht Zeitgemäß sind....
Klar passt man Träume mit der Zeit an! Es gibt doch genug Leute die einen Traum haben den schnellsten Supersportwagen der Welt zu fahren und der ändert sich auch aller paar Jahre und irgendwann ist das ein Elektroauto.
Ergänzung ()

tochan01 schrieb:
Naja, ein schöner "alter verbrenner" der auf Biogas bzw aus Power-to-Gas läuft ist auch nicht schlecht. Einzig die "ölwechel" für den Motor sind das was da stört. Da der wagen ja umgerüstet und nicht neu gebaut werden muss wie ein Tesla, wird die Bilanz besser sein tippe ich ma.
Es ist nun mal sein Traum, ich mache auch nicht deinen Traum schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
coolbleiben schrieb:
Klar passt man Träume mit der Zeit an!
Nicht zwangsweise, Traumauto ist seit meiner Kindheit der Alpina B12 5.7 ;) Das wird sich wohl auch niemals ändern. Letztens ist einer für 265.000 weggegangen. Wird schwierig :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
@coolbleiben

so, nun ist nickname programm ;).

hatte jetzt nicht die absicht was "schlecht" zu machen aber wenn ein alter verbrenner nach CO2 etc. besser wech kommt wie ein Tesla, warum nicht dann davon "träumen". Nur weil etwas zeitgemäßer ist bzw. es andere einem so auferlegen, träumt man doch nicht daovn.... Ist zumindest meine Meinung. Ich bin nicht so für beschränktes truamen aber wenn ein Tesla sein Traumwagen ist, why not. Ich finde "Träume" sollte sich nicht an irdische grenzen oder umweltauflagen halten ;) bzw das Antriebskonzept sollte hier eine untergeordnete rolle spielen.

Viele hier verknüpfen den Traumwagen mit der From bzw ihrer vergangeneheit, ereignisse etc. aber ist ja auch egal. Wir träumen da mal einfach alle weiter ;)



2020-05-10 16_19_13-Photo Gallery - SEMA Battle of the Builders 1970 Chevelle - Automobile.png
2020-05-10 16_19_00-Photo Gallery - SEMA Battle of the Builders 1970 Chevelle - Automobile.png
2020-05-10 16_18_46-Photo Gallery - SEMA Battle of the Builders 1970 Chevelle - Automobile.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilo und I'm unknown
Scheitel schrieb:
Nicht zwangsweise, Traumauto ist seit meiner Kindheit der Alpina B12 5.7 ;) Das wird sich wohl auch niemals ändern. Letztens ist einer für 265.000 weggegangen. Wird schwierig :heul:
Aber als Kind hat man doch kaum Ahnung von Autos und man wird doch schlauer und reifer. Man bildet sich nicht wirklich eine eigene Meinung sondern man wird dahin geschubst von Freunden, Medien und Bekannten.

Mein Traumauto ist entstanden daraus was es bietet und was es kostet. Es muss richtig Spaß machen zu fahren und ich darf keine Angst haben etwas kaputt zu machen. Denn die meisten die ein teures Auto besitzen fahren wie Pussys damit sie bloß nichts kaputt machen.
Als Kind hatte ich so viele verschiedene Traumautos, ich kann mich noch dran erinnern wie der Citroen C4 als Coupe raus kam, ich fand den toll weil er so aerodynamisch aussah und günstig war. Inzwischen weiß ich das so ein Auto mir zu langweilig ist. Die Eleanor hatte ich auch schon als Traumauto als 60 Seconds im Fernsehen zu sehen war. In meiner Lehrzeit gabs dann nur noch Japanische Sportwagen.
Ergänzung ()

tochan01 schrieb:
hatte jetzt nicht die absicht was "schlecht" zu machen aber wenn ein alter verbrenner nach CO2 etc. besser wech kommt wie ein Tesla, warum nicht dann davon "träumen".
Das kommt wieder von irgendwelchen dummen Statistiken, glaub doch nicht jeden Misst und mach dir selber Gedanken.
Ergänzung ()

Ich kann mir schwer vorstellen das der kleine Scheitel beim Film 60sec gedacht hat: Joar die Eleanor ist nett aber so ein Alpina ist einfach viel besser. :D :D :D
Bei dem Film kann man doch gar nicht anders, als von dem Auto zu träumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
coolbleiben schrieb:
Aber als Kind hat man doch kaum Ahnung von Autos und man wird doch schlauer und reifer. Man bildet sich nicht wirklich eine eigene Meinung sondern man wird dahin geschubst von Freunden, Medien und Bekannten.
Naja, Ahnung ist in dem Alter eh immer schwer, aber man kann ja lesen und was man optisch schön findet, ist unabhängig von "Ahnung" ;)
Ich habe als Kind Autoquartetts gesammelt und hatte eine durchaus ansehnliche Sammlung. Dementsprechend kenn ich auch heute noch ziemlich viele Autos der 90er mit einigen technischen Daten.
Freunde in dem Alter, die sich für Autos interessieren? Ja, beim Mitspielen der Kartenspiele. Das ich den Alpina jemals als Kind/Jugendlicher im TV gesehen hätte, wäre mir neu. Und ganz sicher fährt/fuhr kein Bekannter, auch heute noch nicht, nen Alpina. Ich kannte auch niemanden persönlich, der den normalen E31 fuhr, in meiner alten Heimat gabs irgendeinen Rechtsanwalt, der hatte den als normalen 850i. Das war als Kind immer ein Highlight, wenn den mal sah.
Daraus resultierte eben auch, dass ich niemals was anderes als nen BMW fahren wollte, wenn ich mir nen eigenes Auto leisten konnte. Deswegen hatte ich bis 26 eben kein Auto.

coolbleiben schrieb:
Es muss richtig Spaß machen zu fahren und ich darf keine Angst haben etwas kaputt zu machen. Denn die meisten die ein teures Auto besitzen fahren wie Pussys damit sie bloß nichts kaputt machen.
Naja, im (groben)Rahmen der StvO muss auch unser Wagen/Motorräder regelmäßig auch aushalten, was geht. Warmfahren, Vollast, kaltfahren. Natürlich nicht immer, weil das unmöglich ist, aber ich würde vermuten, so oft wie bei uns hat der Motor noch nicht mit 7000 Touren fahren müssen.
Wenn das Fahrzeug technisch in Ordnung ist, sehe ich dabei auch keinerlei Problem, egal wie alt/wie viel KM runter sind.
Aber irgendwie so fahren, dass man andere gefährdet, muss einfach nicht sein. Ne Delle/Unfall will ja nun mal niemand haben, egal ob der Wagen 1.000 oder 100.000€ kostet.

coolbleiben schrieb:
Ich kann mir schwer vorstellen das der kleine Scheitel beim Film 60sec gedacht hat: Joar die Eleanor ist nett aber so ein Alpina ist einfach viel besser.
Ich fürchte, so jung bin ich leider auch nicht :D Als der Film raus kam, war ich schon jugendlicher ;)
Klar ist Eleanor nen super Auto, vor allem auch optisch, aber technisch kann das wohl kaum mit einem deutlich neueren mithalten. Selbst wenn der GT500 am Ende 500PS gehabt hätte, kommt das von den Fahrleistungen nicht an den Alpina ran. Weder 0-100 noch Vmax. Kurvenlage muss mal beim einem alten Ami wohl nicht erwähnen :D Klar ist der günstiger, aber selbst heute sind die Autos, die teurer als der Alpina sind, wenige.
Und ja, optisch gefällt mir der Alpina wirklich besser, es gibt für mich optisch kein schöneres Fahrzeug auf dem Markt. Aber es gibt natürlich eine Menge geiler Autos, die ich auch (optisch) super finde :) Das steht ja völlig außer Zweifel. Wir haben ja bei unseren bisherigen Autos auch immer erst geschaut, was ist optisch favorisiert, dann was die Zuverlässigkeit/Kinderkrankheiten bei Motor/Modell etc angeht und was wie zum Fahrprofil passt. Ist ja seit Langem kein Hexenwerk mehr.
 
Also ich handle nach dem Motto "Denken Sie groß": Ein Koenigsegg One:D:D:D:king::volllol:
Diese Geschwindigkeit, dieses Design, die Seltenheit/die limitierte (Hand) Produktion, das "Cockpit" einfach geil...
1589216774853.png
Ich hab wenig Geld aber noch viel Leben vor mir, wer weiß was da noch kommt :)

Und ansonsten schön aus GTA geklaut, eine Mischung aus Challenger (Ich liebe die Front) und Camaro (Ich liebe das Heck):
1589217011045.png


Und wenns ein Klassiker werden sollte, der steht hier in der Vitrine und ich weiß nicht warum, aber er reizt mich. Außerdem ist er der bezahlbartse der drei Wünsche:
1589217338554.png
 
So, nachdem ich hier schon ne ganze Weile mitlese und -träume, muss ich mich auch mal zu Wort melden. Erstmal ein großes Lob an den Thread und alle Beteiligten. Es ist doch schön zu sehen, wie verschieden die Geschmäcker doch sind. Auch, wenn ich nicht alle Autos hier als meine Traumwagen bezeichnen würde, muss ich doch sagen, dass ich unerwarteter Weise bei den meisten die Faszination zumindest nachvollziehen kann. Tolle Erkenntnis und Horizonterweiterung für mich :love:

Ok, jetzt aber zum Topic. Wie vermutlich bei den Meisten, wechseln meine Traumwagen in mehr oder weniger kleinen Abständen.

Aktuell hat es mir die Neuauflage der Alpine A110 angetan, v.a. den Innenraum der neuen Legende Edition finde ich sehr schick.
Zwei-neue-Alpine-A110-Sondereditionen-001.jpgZwei-neue-Alpine-A110-Sondereditionen-002.jpg

Und da ich aktuell auf der Suche nach einem Wohnmobil bin, geht natürlich nichts an einem KAT1 vorbei :evillol:
ae18b2ff1948e850b200aa5dde27e35c.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan
Ja die Alpin finde ich auch richtig gut, schön leicht und nicht zu viel Leistung, nur leider möchte ich nicht gern an Renault's schrauben und sie ist auch ziemlich teuer.
Der neue Gt86/Gr86 bekommt mehr Leistung und soll leichter werden. Den wird es bestimmt unter 40tsd.€ geben sonst könnte man sich gleich ne Supra holen.
 
Bei 147 Seiten muss ich gestehen nicht alles durchgelesen zu haben ;)
Falls er noch nicht genannt wurde ist ein Brabus Amg Gt 63 s 4 matic mein Traumwagen. Beschleunigt schneller als man den Namen aussprechen kann und ist "Alltagstauglich" :D
Ich glaube aber das viele das Design nicht so mögen, ich finds super :)
 
Scheitel schrieb:
Nicht zwangsweise, Traumauto ist seit meiner Kindheit der Alpina B12 5.7 ;) Das wird sich wohl auch niemals ändern. Letztens ist einer für 265.000 weggegangen. Wird schwierig :heul:
Den hatte ich als Matchbox Auto. Den und nen Z1.

Wobei ich den Z1 immer noch faszinierend finde. Hab letzten Sommer mal wieder einen mit offenen Türen gesehen. Heute undenkbar sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Affenzahn schrieb:
Wobei ich den Z1 immer noch faszinierend finde. Hab letzten Sommer mal wieder einen mit offenen Türen gesehen. Heute undenkbar sowas.
Ja, der ist auch mega, nen Nachbar fährt den in rot in super Zustand. Wobei, fahren ist relativ, wenn der mal mehr als eine Tankfüllung im Jahr bewegt wird :D Der hat irgendwie 6 Autos, wovon 4 geile Youngtimer sind.
Den normalen E31 als 850i habe ich auch als Modellauto, Anfang der 90er wars irgendwie nicht so einfach das passende Modell zu bekommen :( Kann ja froh sein, dass mir meine Eltern (als nicht Autonarren) überhaupt das richtige Basismodell gekauft haben :)

Matchboxautos hatte ich auch so einige :) Nen Modell vom Ferrari F40 hab auch noch, der ist auch echt cool.
 
Zurück
Oben