Euer Traumauto

cr@zy schrieb:
Mag ja sein das dieses schnell schaltet, aber wenn ich damit fahre hab ich nie die optimale Drehzahl - entweder ist diese zu niedrig und es wird dann mehrmals unnötig geschaltet oder sie ist durchgängig zu Hoch (im Sport-Modus).

Antwort: Man benutzt die Formel 1 Wippen am Lenkrad. Mach sehr viel Laune und der Motor klingt auch besser beim schalten. Fühlt sich wie ich finde genial an :evillol:

Ok aber ich verstehe alles Geschmacksache und ja ein Golf R32 bzw. ähnliches macht auch mit Handschaltung sehr viel spaß :D
 
es kommt wirklich auf die karren an, aber ich mag hauptsächlich automatik auch viel lieber, weil man einfach ein anderes gefühl hat!

Durch den Drehmomentwandler ist die Drehzahl der Karre ja auch mehr oder weniger variabel, man merkt das, wenn man gas gibt, auch wenn der wagen nicht runterschaltet, oder man noch im 1sten ist, dann geht automatisch die Drehzahl um 500-1000rpm hoch, weil zwischen motor und achse halt eben nicht ne kupplung ist, sondern der wandler.

Man kennt auch den effekt, dass der wagen teilweise um 30kmh beschleunigen kann, während der motor die ganze zeit konstant die drehzahl hält. (ohne dass der wagen schaltet)

Den Wandler kann man sich dabei etwa so vorstellen:
Wandler
DrehmomentwandlerSchnitt.jpg


Der Zwischenraum ist mit Öl gefüllt und das äußere Rad ist am Motor befestigt. Dieses bringt das Öl in Schwung, und die mittlere Turbine wird angetrieben, das ganze ermöglicht, dass der Motor bei Gas viel schneller drehen kann, und die Turbine von dem Öl beschleunigt wird.
Somit hält der Motor eine Drehzahl, und die eigentliche Beschleunigung des Wagens kommt erst nach.
 
ist man erst mal schaltwippen gewohnt, möchte man nix anderes mehr. zumindest geht es mir so. :P
sollte ich jemals meiner derzeitigen marke untreu werden, so wird es ziemlich schwer, einen ersatz zu finden der a) eben auch schaltwippen hat und b) mir wirklich gefällt und c) auch ähnlich bezahlbar ist. ;)

und wegen der sache hochgezüchtete kombi's vs. supersportler - ist ja klar, dass die supersportler mit weniger ps auskommen. meist weniger gewicht, andere getriebe und vor allem der luftwiderstand machen nun mal sehr viel aus.
fahr ja selbst eine fahrende schrankwand, die mit ihren ps und dem relativ geringen gewicht eigentlich noch einen tick schneller sein müsste, aber der fahrtwind macht das meiste der leistung zu nichte.

und weil da vorher jemand meinte, ein Gallardo Spyder sei das geilste, so stell ich die frage, was dann der Reventon Roadster ist?

http://photo.netcarshow.com/Lamborghini-Reventon_Roadster_2010_photo_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
KevinLomax schrieb:
und weil da vorher jemand meinte, ein Gallardo Spyder sei das geilste, so stell ich die frage, was dann der Reventon Roadster ist?


der ist nicht so schön wie der gallardo :) gallardo lp 560-4 ist für mich die nummer 1 da kommt nix drüber egal ob teurer oder mehr luxus oder mehr ps ;) klar murci und reventon sind auch richtig richtig hammer aber für mich ist der gallardo der king :)
 
Hi!

Mein absoluter Traumwagen ist zur Zeit ein Alfa Romeo 147 GTA! Schade nur dass die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit von dem Wagen so schlecht ist, daher wirds wohl auch bis auf Weiteres ein Traum bleiben:D
 
Ist bei mir wie bei Musik. Es gibt kein Traumauto. Es gibt vieles, dass wenn meine Augen apspritzen könnten, diese dsa öfter tun würden.

Fahre jetzt einen meiner Traumautos. Mitsubishi Galant Kombi V6.

Andere Traumautos, sind dirverse andere Japsen, und durch die Bank weg Musclecars. Einige Schweden und der Citroen XM gefallen mir ebenfalls extrem.


gruß
jan
 
schickes Teil ja
könnt ich mir auch gut in der Garage vorstellen ^^
 
Habe ich schonmal erwähnt, dass ich bereits in einem Porsche Carrera GT mitfahren durfte? :D (Leider nicht selber fahren *grmml*)

Das ist das Auto eines Freundes:

4722_1134724899195_1559495130_30341342_6203881_n.jpg


Hätte ich auch gerne...
 
Ich fahre derzeit noch den Polo meiner Mutter.
Aber ich hätte am liebsten das Auto, indem ich meinen Führerschein gemacht habe. Einen Audi A4 Limousine.

Beim suchen bei Mobile.de bin ich auf diesen A4 gestoßen, der mich absolut überzeugt. Ich möchte echt nichts anderes. Wenn ich das Geld hätte.

Ich habe leider nur ein Budget, von der Hälfte. Daher suche ich eher eine normale A4 Limousine. Sollte aber schick aussehen.

Zwei meiner Arbeitskollegen möchten ihren A4 verkaufen. Die werd ich mir die Tage mal ansehen.
Möchte so bis max. 4.000 € ausgeben.
Max: 150.000 km
Min: 1995 EZ

Schauen wir mal.... Aber der genannte Quattro ist natürlich ein wunderschönes starkes Ding. Aber für Arbeit - Hin/zurück ist der unnötig stark. :/
Optisch genau den mit weniger Leistung wäre für mich wohl perfekt. ^^
 
Die möglichkeiten geben sich bestimmt.
Eine Bekannte hat sich einen A4 Limousine 2,4 6 Zylinder Baujahr 1998 gekauft für 4500 Euro. Das war echt ein schnäppchen.
Das einzige manko die Stoßdämpfer. Die Maschiene läuft mit heutigen 250.000 km noch einwandfrei. (Kette gewechselt)


Ich hab ja auf sowas ein Auge drauf:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2glhqfuosbv
 
Zuletzt bearbeitet:
echtes schnäppchen?
Manche derart kriegt man für 1000€, plus Wartung nochmal 500€
da sind auch schon V6 und mindestens 160ps drinne

edit:
Okay mit dem Baujahr sind 4000€ nen Schnäppchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Xaero schrieb:
Komplettzitat entfernt *klick*

Nen 3.0 Quattro mit 220 PS als Fahranfänger ?
Da würd ich neben den Anschaffungskosten gleich mal die kosten für den Platz am Friedhof berechnen XD
Ich persönlich würd mir keinen A4 vor BJ 2000 holen, da ist die komplette Vorderachse mit Aufhängung und alles was dazu gehört eine einzige Fehlkonstruktion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.)
Ja, der A4 B5 sieht echt schön aus, aber die Vorderachse ist wie schon der Cluberer gesagt hat etwas labil, allerdings wenn du die gemacht hast oder gemacht wurde, dann hast du erstmal Ruhe. Aber es kann auch unterschiedlich sein, mein Onkel musste ca 550€ für die Reperatur zahlen, ein Kumpel nur 30€ für neue Manchetten und dann lief das Teil wieder.
Ein 2. Kumpel kauft sich diese Woche wohl einen A4B5 Avant Bj 99. Ich würde dir aufjedenfall Empfehlen einen Facelift II zu kaufen oder am besten gleich den B6 ab BJ2000.

Übrigens die Hälfte von 9990€ sind nicht 4000€ ;D

Damit es nicht zu OT wird, am besten mal in den AutoLaber Thread verschieben:D

Der neue Audi R8 GT gefällt mir echt gut.
audi-r8-gt-15998052__MBQF-1272875888,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
 
Zurück
Oben