Euer Traumauto

Servus.

Bookstar schrieb:
Toyota? hat die besten Jahre dann doch hinter sich. Die Anzahl und der Umfang an Rückrufaktionen sollte einem zu denken geben. Wirkt sich auch am Absatz aus, der rückläufig war.

Welchen Umfang meinst du den? Zähl doch mal bitte auf, würde mir gerne ein Bild machen.

Davon abgesehen kann ich dir nur empfehlen, dich nicht zu sehr auf die Infos aus der dt. Presse zu verlassen und hierzu auch Hintergrundinfos (z.B. aus direkter Hand, sprich entsprechende Markenwerkstätten) u.ä. zu Rate zu ziehen. Denn es ist keines Wegs so, wie die dt. Presse es darstellen möchte.

Hinzu kommt, daß auch der Mängelbericht von 2011 des z.B. TÜV dahingehend wieder einmal eine klare Aussage trifft - Toyota ist unter den Top10, bei jungen, wie auch bei den älteren Fahrzeugen stark und mehr als deutlich vertreten - im positiven Sinne, sprich Fz. mit den geringsten Mängeln.


Grüße ~Shar~
 
Der Audi TT RS ist schon nicht schlecht. Aber für das Geld bekomm ich ne Corvette.

und wie ist das mit der aktuellen TDI-Rückrufaktion von VW?
 
Fangt diese Diskussion bitte gar nicht erst an... das führt doch zu nichts...

Der eine findet deutsche Autos am besten, weil er die qualität als besonders gut empfindet.
Der nächste sagt italiener bauen die besten autos, weil die autos für ihn am schönsten aussehen.
Der dritte findet amerikanische Autos einfach nur geil, weil er auf testosterongeladene musclecars steht.
Der vierte bevorzugt Toyota weil diese so erfolgreich im Massenmarkt und speziell bei der hybridtechnik sind.
Der fünfte liebt englische Autos aufgrund der englischen Rennsportgeschichte.
Und für den sechsten ist einfach ein alter käfer der Traumwagen, weil ihn der an glückliche zeiten mit seinem Großvater erinnert.
und so weiter und so fort...

Mein punkt is: Nichts ist individueller als Träume, man kann gerne seine meinung dazu sagen, aber dabei immer respektieren, dass man über die Träume eines anderen spricht.
 
@ cashman5
schöner schlusssatz und nu wieder back to topic ^^
 
Bookstar schrieb:
Außerdem werden das 99% der Leute auf der Straße nicht wissen und denken :).

Gaaaaaaaaaaaanz bestimmt :lol:
Aber mit jemandem über Geschmack zu diskutieren, der einen platt gedrückten Golf geil findet... hat wenig Sinn. Anhand deines ersten Audibildest, beweisst du ja deinen schlechten Geschmack. Der Audi 100 geht ja mal sowas von gar nicht...

Die deutschen bauen die schönsten Autos? Vorallem Audi mit ihrem Einheitsbrei Deluxe was? xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal wieder zum Thema zu gelangen...

Shelby GT 500 ist schon ne ganz nette Sache ;-)
aber Hauptsache Small- oder Big-Block dann ist der Untersatz schon fast egal

Kommentar zu den ganzen PS geilen da draußen: Na klar kann man nen 1.4 auf 200PS und mehr züchten aber Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch mehr Hubraum
 
musasa schrieb:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch mehr Hubraum

Doch durch Leistung...
Das Vorurteil der Hubraummonster die kaum Leistung haben (z.B. 5.7L 211PS) sind seit Jahren schon vorbei. Niemand will einen saufenden BigBlock haben, wenn man die gleiche Leistung auch aus 2L holen kann.
 
@Banger

Hubraum gut und schön, aber der R32 gehört in die Mülltonne.
Habe noch nie ein Auto gefahren das so schlecht ging ((für die Leistung))
einziger Vorteil ist der allrad im 1. Gang. Sonst Mist.
 
1337Gamer schrieb:
Doch durch Leistung...
Das Vorurteil der Hubraummonster die kaum Leistung haben (z.B. 5.7L 211PS) sind seit Jahren schon vorbei. Niemand will einen saufenden BigBlock haben, wenn man die gleiche Leistung auch aus 2L holen kann.

Naja die Mais fahren drauf ab. Wobei ich mir einen Lambo oder Ferrari mit nem hochgezüchteten 2L Motor auch nicht vorstellen kann.
Für jedes Auto gibt's den richtigen Motor.

Zum deutschen Autodesign:
Ich find es bis auf weniger Ausnahmen relativ langweilig. Es ist nicht hässlich, vorkörpert aber auch nichts neues.
Aber auch hier finde ich muss das Desgin zum Auto an sich passen. Eine S-Klasse, ein 7er oder A8 brauhct nichts spektakuläres sondern "Understatment".
Ein 3er darf imo schon aggressiver wirken. Der R8 ist Designtechnisch für mich auch eher ein Totalasufall. Ich finde er kommt als Supersportwagen so nicht rüber. Da fehlen die Emotionen, die bei einem Lambo oder Ferrari aufkommen.
Die hässlichste deut. Automarke ist für mich aber im Moment unangefochten Porsche: Vom Cayenne und Panamera kriegt man ja schon Augenkrebs, der 911 hat seit Jahrzehnten das gleiche Design (vllt haben sie auch nur Angst den auch noch zu verieben :D)

Zwar nicht straßenzugelassen aber egal. Hightech pur und dann noch dieser geile Sound beim den Downshifts. Könnt man eigentlich als "Porn" taggen ;)
Ferrari_599XX_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ahgeprof schrieb:
@Banger

Hubraum gut und schön, aber der R32 gehört in die Mülltonne.
Habe noch nie ein Auto gefahren das so schlecht ging ((für die Leistung))
einziger Vorteil ist der allrad im 1. Gang. Sonst Mist.

Beurteilen kann ich das jetzt nicht. Dafür müsste ich erstmal den Wagen fahren, wenn ich überhaupt den Lappen hätte.
 
Metalfreaky schrieb:
Der R8 ist Designtechnisch für mich auch eher ein Totalasufall. Ich finde er kommt als Supersportwagen so nicht rüber. Da fehlen die Emotionen, die bei einem Lambo oder Ferrari aufkommen.

So viel zum Thema Geschmack, der R8 ist für mich einer geilsten Kisten - neben dem Carrera GT -, die je auf die Beine gestellt wurden. Ich seh das nämlich genau anders rum, Ferrari, Lambo etc. berühren mich überhaupt nicht, wenn diese an mir vorbei flitzen, dagegen ein R8, da läuft mir stets der Sabber ausm Mund. ;)
 
Ich denke nein, sonst würde es wohl im Eröffnungspost stehen

Hmm, AFAIK wurden vor nem halben Jahr derartige Posts noch gelöscht.

Aber dann will ich auch mal:
Wer auf den Audi R8 steht hat meiner Meinung nach in seiner Kindheit zuviel mit Hotwheels gespielt.
 
Den R8 macht einfach besonders, dass er auch für sein segment in relativ kleinen Stückzahlen verkauft wird, im vergleich zum 911er oder anderen sportwagen in der gleichen preisklasse sieht man ihn doch recht selten. Das Design gefällt mir auch nicht 100%, aber man muss den Audi-designern lassen, dass der R8 genau so aussieht wie es das aktuelle Markendesign vorschreibt und sich damit wunderbar ins portfolio einfügt.

Was spricht denn sonst ggn den R8? Sound is gut, design wie gesagt die markenphilosophie von Audi, motor quasi 1zu1 vom gallardo und über verarbeitung/qualität hab ich auch noch nicht viel schlechtes gehört...

Zum Design der deutschen autos:
Dadurch, dass die Hersteller sehr viele autos verkaufen wollen/müssen, dürfen sie sich keine großartigen Designexperimente erlauben. Das was bmw zB mit dem alten 5er (E60) gemacht hat, war für den markt ja schon das höchste der gefühle. Volkswagen und audi haben auch nicht ohne Grund ein sehr schlichtes Markendesign. Und zu guter letzt kommt ja auch noch die deutsche Mentalität dazu: der Deutsche will/kann sich einfach am besten mit schlichten, unauffälligen formen anfreunden und dementsprechend fallen dann auch die Autos der einheimischen hersteller aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Audi Fanboy? Anders kann ich mir nicht erklären wie man das Teil schön finden kann... und dann noch schöner als Ferrari, Porsche und Lambo? -_-
 
ich ziehe einen Aventador den R8 vor... ^^ wenn mir jemand den r8 güsntig überlässt / schenkt, fahre ich den natürlich auch ;). der r8 ist mir irgendwie zu neutral bzw. da fehlt was das. tolles auto, ohne frage aber vom design ist der lambo einfach schöner.... finde ich. zum glück hat jeder nen anderen geschmack sonst würden da draußen nur gleichaussehende autos rum fahren ^^

teaser_m_aventador4_01.jpg


teaser_m_aventador3_01.jpg


teaser_m_aventador2_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben