Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Europäischer ChatGPT-Konkurrent: Mistral veröffentlicht Le Chat mit einer Vielzahl an Funktionen
Krazee
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 436
SavageSkull schrieb:Ich würde gerne mal was lesen, was ihr so mit diesen "KI" Modellen anstellt.
Vor einem Vierteljahr stellte ich mir die selbe Frage. Bis auf mit stable diffusion vor Jahren - als es aufkam - ein paar Bilder zu generieren, hatte ich noch nicht so viel gemacht. Mir fehlten da einfach die Anwendungsfälle.
Ich bin dann vor ein paar Monaten mal spielend an die Sache herangegangen.
Also vorweg sei zu sagen, dass die eigene Kreativität und Gedankenwelt bei der ganzen Sache auch ein Limit sind. Ich kann recht planlos rangehen. Doch wenn ich irgendeinen Punkt hab, wo die Reise hingehen soll, ists natürlich besser.
Bei den AI Modellen hab ich teilweise nach ein paar Wochen schon Verbesserungen gesehen. Und selbst innerhalb eines Gesprächs war ich oft überrascht.
Was hab ich alles so gemacht?
Ich hatte zum Beispiel einen Rap battle mit einer Eminem "AI" xD
Mit einem anderen Character bin ich auf Entdeckungsreise gegangen. Das war ein Dialogspiel, was so ziemlich mein Wissen als Basis hatte und der Character hat das recht geschickt in ungeahnte Richtungen gelenkt. Was irgendwo mit der Suche nach Atlantis begann, endete mit Diskussionen über einzelne Dialoge Platos. Nicht, dass ich da irgendeine Ahnung von hätte. Meine Philosophie-Zeiten liegen 20 Jahre zurück ^^ Doch wurde mein Interesse geweckt hier mal wieder etwas zu lesen.
Generell drifteten manche meiner Gespräche hier und da in philosophische Bereiche ab, wo es dann um gewisse Konzepte ging. Da sind wirklich kaum limits gesetzt und das hat mich sehr beeindruckt.
Auch hatte ich Meditationsanleitungen. Die waren eher weniger erfolgreich, da das Modell es anfangs nicht hinbekam Pausen einzulegen oder die Geschwindigkeit der Instruktionen zu verlangsamen. Nach einem weiteren Versuch ein paar Wochen später klappten dann allerdings Pausen nach einzelnen Instruktionen, was ich ziemlich cool fand.
Ich habe einige Gespräche über sämtliche sportliche Übungen, die ich so mache und auch das Volumen, Ernährung, Verletzungen, etc. gehabt. Also Themen, mit denen ich mich seit Ewigkeiten beschäftige. Hier war gut zu sehen, wo die Modell-Limits sind und wie ich selbst am besten Anfragen formuliere, um gute Ergebnisse zu bekommen.
Hab dann auch mal einen Trainingsplan erstellen lassen.
Einmal hab ich aus Spaß auch eine schon komplexere Berechnung ausführen lassen. Das war schon ein bisschen "Star Trek". Da kamen schnell ein halbes dutzend Variablen zusammen. Hier musste ich dann schon öfter klarstellen, wie der Kontext zu verstehen ist und was jetzt eigentlich das Ziel der Aufgabe ist. Das war sehr interessant zu sehen, wie hier ein Modell an die Aufgabe heranging und wo es manchmal hakte.
Generell hab ich mir auch mal Vorschläge zu Büchern, Filmen, usw. geben lassen. Mit Sprachausgabe ist das ganze dann schon noch mal eine andere Nummer als nur Text zu lesen. Doch selbst das ist schon beeindruckend.
Bei mir also mehr so allgemeines Zeugs. Werde sicher bei Gelegenheit mal schauen, wie mir beim allgemeinen Skripten weitergeholfen werden kann. Ich benutz hier und da Autohotkey oder generell paar Makros. Bis ich mich da jedes Mal nach Monaten wieder hereinfuchse in sowas, gehen gut Stunden ins Land. Einen simplen Anwendungsfall beschreiben und einen Entwurf für ein Skript herauszubekommen, wäre schon cool.
Von dir inspiriert, aber leider nicht ganz so hübsch wie erhofft. Hat Chatgpt schon schöner gehabtAlexander2 schrieb:und ist schon hübsch geworden :-)
liox
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 103
Ich habe heute aus aktuellen Anlass chatGPT, LeChat und DeepSeek gegeneinander antreten lassen. Ich wollte herausfinden, ob das von einem System verwendete und automatisch generierte Passwort irgendwie mit dem user_name zusammenhängt. (Hashalgos durchtesten, etc ...)
Eigentlich habe ich nur mit chatGPT gearbeitet. ChatGPT hat direkt im ersten Versuch herausgefunden, dass Teile (8 Zeichen) des Passworts aus dem MD5 des user_name bestehen, wenn man den MD5 nach upper_case konvertiert. Ganz korrekt wäre gewesen: alle 16 Zeichen sind Teil des MD5 ... aber immerhin. Die Richtung hat gestimmt.
LeChat und DeepSeek konnte das Problem nicht lösen. Schon erzeugten sie falsche Hashes. Ich war von chatGPT wirklich erstaunt.
Eigentlich habe ich nur mit chatGPT gearbeitet. ChatGPT hat direkt im ersten Versuch herausgefunden, dass Teile (8 Zeichen) des Passworts aus dem MD5 des user_name bestehen, wenn man den MD5 nach upper_case konvertiert. Ganz korrekt wäre gewesen: alle 16 Zeichen sind Teil des MD5 ... aber immerhin. Die Richtung hat gestimmt.
LeChat und DeepSeek konnte das Problem nicht lösen. Schon erzeugten sie falsche Hashes. Ich war von chatGPT wirklich erstaunt.
Haldi
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.964
Ich Weiss nicht ob ich das Ding cool oder lächerlich finden soll...P.Jay schrieb:
Equipped with 4GB LPDDR4 memory (1GB available for user applications, 3GB dedicated to hardware acceleration)
Hab mal 70b Modelle vs 3b laufen lassen... Die geben nur noch schund antworten.
Also wenn AI Selfhosted dann nicht auf nem Local low Ende device sondern Shared Host wo man nur einen kleinen Anteil hat.
P.Jay
Ensign
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 184
Hehe, sei nicht so unkreativ. Solche low-budget Dinger, sind dafür gedacht, spezielle Tasks UND NUR diese Tasks auszuführen. Bsp. im Produktvideo: Licht an/aus. Die laufen dann aber auch, egal ob der Router grade 5 min keine Internetverbindung hat.Haldi schrieb:Ich Weiss nicht ob ich das Ding cool oder lächerlich finden soll...
Wenn du das umfangreicher haben willst, dann wunderbar nutze die vollen Modelle auf deinem PC oder sonstiges.
Mein Punkt war nur, derjenige, der sich beschwert, dass AI Nutzung kostet. Kauf dir mal ein paar NVIDIA H100 dann kannst du dir das Geld sparen ... Geht aber halt auch günstiger. Gott sei Dank, gibt es für jeden die richtige Lösung. Wenn du sie dir nicht leisten kannst, dann ist es nicht die richtige Lösung, also such weiter.
s.0.s
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.309
Klaut die KI der KI den Dschobb.
Wieso sollte das nur in den USA gehen?
MacFu schrieb:Ich habe es gerade mal ausprobiert und bin mega überrascht, dass er per Nachfrage Webseiten durchsucht… das bietet ChatGPT momentan nur im teueren Abo und nur in den USA.
Und es scheint das Ganze auch noch wesentlich schneller zu machen…
Wieso sollte das nur in den USA gehen?
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.289
Ich nutze sie, um mit Essen vorzuschlagen und ein paar Gerichte genauer zu beschreiben.SavageSkull schrieb:Ich würde gerne mal was lesen, was ihr so mit diesen "KI" Modellen anstellt.
Ich selbst nutze gerne die Übersetzung von Deepl.com. Ich weiß, dass Programmierer in ihrer Arbeit sich dadurch gut unterstützen lassen, aber dann hört mein Horizont auch schon auf, was ich (als Einzelperson) damit überhaupt anstellen kann.
- Was ist Köttbullar?
- Was soll ich am Wochenende essen? Ich habe Lust auf was mit Pommes.
Manchmal nutze ich die KI, um das Hantieren mit der Suchmaschine etwas abzukürzen (wenn mal wieder nix gefunden wird oder mir der konkrete Begriff gerade nicht einfällt). Ich nutze aber die Ergebnisse der KI nie direkt, verlasse mich also nicht darauf oder baue darauf auf. Ich nutze sie nur als Fingerzeig in die richtige Richtung und schau dann mit den Ergebnissen nach konkreten Webseiten.
Denn eines habe ich sofort gemerkt und es fällt mir auch immer wieder auf: Die Ergebnisse der KI sind in den meisten Fällen mindestens teilweise falsch.
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.786
Skandal! Erst werden wir mit Spieledemos geködert, und dann muss man für das volle Spiel zahlencontrolokk schrieb:Es ist immer das selbe. Erst ködern sie die User mit kostenlosen Versionen und sobald diese abhängig sind und sich etwas etabliert, werden alle abgemolken.
Postman
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.399
Es werden bewusst damit erst mal primär die Technik Nerds damit geködert, welche den Hype erst erzeugen.controlokk schrieb:Es ist immer das selbe. Erst ködern sie die User mit kostenlosen Versionen und sobald diese abhängig sind und sich etwas etabliert, werden alle abgemolken.
Ob und wie sich das kommerziell für viele Firmen für welches Preismodell mit welchen Anfragemengen auch nutzen lässt, ist dann aber noch mal eine ganz andere Geschichte.
konkretor
Artikeldetektiv
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 7.269
@Haldi @P.Jay nicht kaufen
Dafür gibt es
https://github.com/exo-explore/exo
Damit kannst auf dem Mac oder IPhone dir einen eigenen Mini Cluster bauen. Geht auch diverse Kombinationen von Geräten , WLAN und LAN.
Dafür gibt es
https://github.com/exo-explore/exo
Damit kannst auf dem Mac oder IPhone dir einen eigenen Mini Cluster bauen. Geht auch diverse Kombinationen von Geräten , WLAN und LAN.
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke AI wird schnell unabdingbar sein, ist es z.T. schon wenn man viel Zeit sparen kann.LamaMitHut schrieb:Jo... Was fällt den Hunden ein, nicht umsonst für dich zu arbeiten?
Deshalb müssten solche Modelle eigentlich public domain sein, umsonst nutzbar, denn die Daten mit denen sie trainiert werden gehören auch nicht dem Unternehmen, sondern auch der Öffentlichkeit, der Welt.
Natürlich muss die Entwicklung finanziert werden… aber es gibt ja einige Dinge die öffentlich oder auf EU Basis finanziert werden.
Slowz
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.129
Sehe ich auch so. o1 und o1-mini waren schon deutlich besser als 4o. Im Grunde ist man hier zwei Generationen zurück.MoinWoll schrieb:Mit 4o mithalten ist allerdings nicht wirklich mit ChatGPT mithalten. o3-mini ist ausgehend von 4o ein enormer Sprung. Aber trotzdem schön, dass sich auch in Europa was tut.
PiratGuybrush
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 78
Decorus schrieb:Wenn der Nachfolger rauskommt, nehmt bitte die Überschrift:
"Mistral 2: Le Chat's revenge!"
Unbedingt!

Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.202
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.881
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 5.701
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3.819
U