Formel 1 Talk (2012)

Wer wird F1 Weltmeister 2012

  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 39 60,0%
  • Mark Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 7 10,8%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 4 6,2%
  • Jenson Button

    Stimmen: 3 4,6%
  • Michael Schumacher

    Stimmen: 9 13,8%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 2 3,1%
  • Kimi Raikkonen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Endlich ein Rennen mit purer Action und einen verdienten Sieger und einen lachenden Dritten, der noch dazu seine fahrerische Klasse zeigen konnte ;-)
 
Ribery88 schrieb:
Endlich ein Rennen mit purer Action und einen verdienten Sieger und einen lachenden Dritten, der noch dazu seine fahrerische Klasse zeigen konnte ;-)

Jetzt mal ganz ehrlich:

Wo genau konnte Vettel denn seine fahrerische Klasse zeigen? Er hat keine unnormal gute Leistung gebracht. Er ist einfach gefahren und hatte in gewissen Situationen etwas Glück dabei.

Und das Manöver gegen Button klappt auch nur gegen Button, der keiner Fliege etwas antun könnte.
 
GiGaKoPi

keine ahnung was für ein rennen du gesehen hast ^^
 
Also ich habe einen Vettel gesehen, der gekämpft hat und gezeigt hat, dass er nicht nur von der Pole Position ein gutes Rennen fahren kann!
Nochmal von Platz 24 auf 3 ist schon eine Hausnummer!

Glück? Unter was fällt bei dir die zwei Beschädigungen am Frontflügel?

Zum Thema Button:
Button ist einer der wenigen Fahrer, die beim Überholmanöver den Gegner auch Platz lassen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Vettel ist einfach schnell gefahren. Ich verstehe nicht warum das einige nicht anerkennen können. Vergleicht doch mal was der Webber in einem gleich starken Auto verzapft. Damit will ich nicht sagen das Vettel besser ist als Alonso. Ich halte sie beide für Ausnahmefahrer denen so leicht keiner das Wasser reichen kann. Wer von beiden besser ist, dafür müssten beide mal das gleiche Material fahren.
Button hat sich einfach so verhalten, wie man es in der Situation tun sollte. Er denkt halt auch nach, was bringt es mir dem äußeren keinen Platz zu lassen wenn der Unfall mich dann weit zurückwirft. Aus der Position muss man das mal sehen.
 
Ein anderes als du anscheinend.

Ich kann mich, bis auf Button, an keine nennenswerten Überholmanöver erinnern. Er war dank der SC Phasen immer nah genug dran bzw. die Leute vor ihm haben sich fleißig abgeschossen.

Er ist nicht auf Rosberg gestoßen, auf Webber, auf Massa, auf Hamilton. Er musste nicht mal die Fahrer dahinter (Perez, Maldonado & Co.) überholen (im Sinne von auf der Strecke vorbeifahren).

NIEMANDEN, bis auf Button ;)
 
Seit wann entscheiden nur die getätigten Überholmanöver, die fahrerische Klasse eines Rennfahrers?!
Es geht darum wie schnell und konsequent er gefahren ist, ohne dabei seine Reifen und somit das Rennen zur reunieren.

Raikkönnen hat auch keinen überholt, bis auf Webber, ist der Raikkönnen ein schlechtes Rennen gefahren? Nach deiner Logik schon oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Aktion von Button, Vettel vorbeizulassen, war das einzig Richtige.
Vettel hätte jede Kurve wieder einen Angriff gestartet, das wäre eher in die Hose gegangen (Von wegen Abschießen, haben wir heute oft genug gesehen), als das er ihn hinter sich lassen könnte.
Klasse Rennen von Räikkönen, aber auch von Vettel. Dämliche Aktion von Ricciardo, aber sehr viele Fahrer haben heute gezeigt, wie leicht man einen Crash bauen kann.

Ich gönne mir dann mal einen "Sportsman Drink" à la Kimi ;)

Der Kommentar war für mich der einzig Gute, was RTL geleistet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Manöver gegen Button klappt auch nur gegen Button, der keiner Fliege etwas antun könnte.
Da muss ich widersprechen. Das Manöver war stark, aber jetzt auch nicht phänomenal. Button ist gut in Zweikämpfen, aber eben auch fair.

Er lässt den anderen Platz und räumt sie nicht von der Strecke, wie bspw. ein Maldonado und wenn der andere vorbei ist, dann wird zurück gesteckt und nicht auf gedeih und verderb in eine Lücke gefahren die nicht da ist oder sich schließt.
Button, Alonso und Webber sind sehr faire Fahrer im Zweikampf.

Anonsten hat er nur noch Grosjean überholt. So ziemlich der Rest ist entweder ausgefallen, er ist beim Pitstop vorbeigekommen oder waren HRTs etc. Vettel hat ein gutes Rennen gefahren, aber nicht weil er eine grandiose Zweikampfstärke gezeigt hat, sondern weil er das volle Potential des Autos ausgeschöpft hat und pausenlos am Limit war.
Ich denke es ist klar, das Vettel unglaublich von den 2 SC Phasen und den ganzen Ausfällen profitiert hat. Ansonsten wäre er wohl irgendwo zwischen Platz 6-9 gelandet.
Das soll kein Hate sein (bevor hier sich schon weider wer auf den Schlips getreten fühlt), sondern ist imo eine realistische Einschätzung

Dämliche Aktion von Ricciardo, aber sehr viele Fahrer haben heute gezeigt, wie leicht man einen Crash bauen kann.
Inwiefern war das dämlich? Er hat seine Reifen und Bremsen auf Temperatur gehalten, wie jeder andere auf der strecke auch. Damit sollte Vettel einfach rechnen.
Das ist das gleiche wie Vettel vs. Button in Singapur. Der Hintere hat enfach die Situation falsch interpretiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ribery88 schrieb:
Seit wann entscheiden nur die getätigten Überholmanöver, die fahrerische Klasse eines Rennfahrers?!
Es geht darum wie schnell und konsequent er gefahren ist, ohne dabei seine Reifen und somit das Rennen zur reunieren.

Raikkönnen hat auch keinen überholt, bis auf Webber, ist der Raikkönnen ein schlechtes Rennen gefahren? Nach deiner Logik schon oder?

Raikkönen war nach dem Start auf P2. Viel zu überholen gab es da ja nicht :p

Ansonsten: Wenn ein Fahrer von hinten nach vorne fährt und von den besseren Fahrern niemanden (bis auf einen Fahrer) aus eigener Kraft auf der Strecke überholen muss, dann gab es dafür nunmal Begleitumstände, heute 2x SC Phasen + Unfälle en masse.

Sogar sein Flügelwechsel während der ersten SC Phase war doch recht glücklich für ihn. Denn so hatte er nach dem Boxenstopp direkt den Anschluss an das Feld, und das gesamte Feld musste dann etwas später rein.
Dadurch musste er zwar nen zweiten Stopp einlegen, der aber dafür gesorgt hat, dass er nach der zweiten SC Phase, als er wieder dran war, die besseren Reifen hatte.
 
gab schon stärkere aufholjagden in der formel1...
sicherlich dennoch enttäuschend für ferrari...aber auf dem podium hat man alonsos spirit einmal mehr erkennen können.

schade aber auch für HAM...geil für den so unfreiwillig lustigen RAI :D
 
Hab grad nochmal die ganzen Crashs gesehen

1. Grosjean vs. Rosberg: Denke war ein normaler Rennunfall. Grosjean hätte vllt etwas mehr Platz lassen können, aber ich kreide ihm das jetzt nicht an. Er ist halt tortzdem einfach in zuvielen Sachen verwickelt.
2. Maldonado vs. Webber: Normaler Rennunfall. Das meinte ich auch vorher. Wollte nur sagen, Webber hat sich das selber eingebrockt. War doof formuliert. Webber versucht außen vorbei zufahren, Maldonado bleibt aber innen noch danaben und Webber macht die Tür zu. Maldonado blkeibt zwar das vordere innere Rad stehen, aber nur ganz am Ende der Bremsphase als das Rad schon entlastet war. Das war kein großer Verbremser.
3. Webber vs. Massa: Auch hier normaler Vorfall, der etwas härteren Sorte. Webber bremst sich außen ran, Massa versucht, die Tür ein bissl zu zu machen, Webber macht dann auf und überholt Massa absiets der Strecke. Warum sich Massa dreht kp. Entweder hat er sich war er "erschreckt" (klingt blöd ich weiß) als Webber plötzlich wieder zurrück kommt oder er hat's einfach verbockt. Wahrscheinlich ne Kombination aus beiden.
4. Perez/Grosjean/Webber/Di Resta: Klar Perez schuld. Erst lässt er keinen Raum für Di Resta und zwingt ihn auf Gras, dann kommt er von abseits der Strecke wieder zurück und knallt Grosjean die Tür zu, Grosjean weicht aus und nimmt Webber damit mit.

Meiner Meinung haben haben die Stewards nichts falsch gemacht.

Perez macht auffällig viele Fehler, seit er den McLaren Vertrag hat. Vllt hatte Montezemolo ja doch recht.
 
Sogar sein Flügelwechsel während der ersten SC Phase war doch recht glücklich für ihn.
Geht's noch? Ohne die Safety Car-Phase und Ricciardo hätte er den Flügel gar nicht wechseln müssen. Dann hätte er auf den harten Reifen seine Strategie fahren können, hätte nicht nochmal vom letzten Platz aus angreifen müssen, hätte dann vielleicht massiv von dem zweiten Safety Car profitiert und in jedem Fall die Spitze angreifen können. Und an Rosberg, Massa, Webber und Maldonado wäre er auch ohne Weiteres vorbei und an Alonso heran gekommen. Wollt ihr wirklich etwas anderes behaupten? Dass Massa, Webber oder Maldonado Vettel gestoppt hätten? Dass Alonso an Raikkönen und Hamilton vorbei gekommen wäre? Natürlich war dies ein verrücktes Rennen, und ohne de vielen Kollisionen wäre Vettel wahrscheinlich nicht auf dem Podest gelandet (und nicht auf Platz Zwei), aber auf jeden Fall hätte er zu Alonso aufgeschlossen, auch wenn er solch überragende Fahrer wie Webber oder Maldonado auf der Strecke hätte überholen müssen.
 
Ohne den verfrühten Wechsel (mit Flügelwechsel) während der ersten SC Phase, wäre er nach der Phase hinter der Gruppe Schumacher und davor das Sauber-Team, Massa, Webber, Maldonado gefahren.
Er hätte da sehr viel Zeit verloren, weil er die nicht mal ebenso nebenbei überholt.

So hat er den Stopp gemacht, war dann wieder ganz hinten. Das Feld war aber durch die SC Phase eng zusammengerückt. Er musste sich also wieder nur durch das hintere Feld kämpfen und war an dem oben angesprochenen Feld dran. Die mussten dann irgendwann in die Box, und er war vorbei.
 
Da er sowieso nochmal rein musste hat er überhaupt keinen Vorteil vom ersten Stop gehabt, außer das er am ende noch relativ frische Reifen hatte. Aber er hat dadurch überhaupt nicht gewonnen. Im Gegenteil. Wenn er nen Stop gespart hätte hättest du recht, so aber stimmt das nicht. Er ist einfach nur wieder nach ganz hinten zurückgefallen und durfte von neuem sich nach vorne arbeiten.

Ich wette wenn Alonso von 24 auf 3 gefahren wäre würden eure Kommentare auch anders aussehen. Dann würde es nicht heißen, da ist der ausgefallen, da der ... sondern was für ein guter Fahrer er doch ist.
 
Er hat durch den ersten Stopp die schwer zu überholende Gruppe überholt und hatte danach genug Vorsprung, um P4 auch nach dem zweiten Boxenstopp zu halten. Dazu kam dann auch noch mal die SC Phase, die ich an die Top 3 herangebracht hat.

Hätte er den ersten Stopp nicht so früh gemacht, hätte er, wie gesagt, sich durch die schwerere Gruppe arbeiten müssen, hätte nicht alle überholen können bis zu den regulären Stopps, und wäre dann dann eben Mitten drin gewesen und nicht vor der Gruppe.

Dazu ist er auch gewissen Risiken aus dem Weg gegangen. Es hat in der Gruppe soviele Leute erwischt. Wer sagt, dass Vettel da unbeschadet durchgekommen wäre?


Sein erster Stopp war Gold wert. Er kann sich da bei Toro Rosso bedanken.
 
Er musste sich also wieder nur durch das hintere Feld kämpfen und war an dem oben angesprochenen Feld dran. Die mussten dann irgendwann in die Box, und er war vorbei.
Er wäre so oder so an diesen Pulk heran gefahren und hätte in dem Zeitfenster, in dem er seinen zweiten Stopp einlegen musste, seinen ersten und einzigen Stopp gemacht. Natürlich hat ihm die erste Safety Car-Phase geholfen, trotz des unplanmäßigen Boxenstopps. Dass er nochmal bis an das Ende des Feldes durchereicht wurde, war hingegen nicht hilfreich. Ohne diesen Zeitverlust hätte er um den Sieg mitfahren können.

Nur mal so: Wenn der erste Stopp geplant gewesen wäre, dann wäre er an die Box gefahren, kaum dass das Safety Car auf der Strecke gefahren wäre. Dass er nicht in dem erwähnten Pulk gelandet ist, ist einfach der Terminierung des zweiten Boxenstopps und der guten Pace von Vettel zu verdanken gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das wirklich dass, Vettel hier wieder einmal schlechter gemacht wird als er war. Bei Alonso hätte der ein oder andere hier wieder von Ausnahmeleistung gesprochen.
Langsam wirds halt lächerlich.
 
Wenn überhaupt hat das Ergebnis von Vettel einen ganzen anderen Grund: DRS. In der modernen Formel 1 ist es im Grunde unmöglich, wie einst Schumacher vom ganz hinten nach ganz vorne zu fliegen - und in der zweiten Rennhälfte das ganze Feld zu überrunden. Egal wer in welchem Fahrzeug sitzt, es geht einfach nicht. Überholen ist generell sehr, sehr schwer, und Vettel wäre ohne DRS bestenfalls knapp in die Punkte gefahren. Erst durch DRS wird überholen möglich, aber DRS sorgt auch dafür, dass sich die Fahrer und Fahrzeuge über die Renndistanz in etwa gemäß ihres Potentials einordnen (+/1 ein bis zwei Plätze). Vettel musste heute Gas geben, Vettel musste einige schöne Manöver auf den Asphalt zaubern. Und das hat er auch in der Manier eines Top-Fahrers und Titelträgers getan. Aber in vielen Fällen musste er auch einfach nur einen Knopf drücken, um an seinen Gegnern vorbei zu fliegen. Das ist nicht sein Fehler. Das ist nicht seine Schwäche. Das ist leider aus der Formel 1 geworden.
 
GiGaKoPi;12951642 Hätte er den ersten Stopp nicht so früh gemacht schrieb:
hätte hätte hätte

Is aber nicht. In der Formel 1 gab es übrigens immer mal Jahre wo ein Auto so überlegen war, dass du hättest jeden da reinsetzen können und er würde gewinnen. Aber der Red Bull ist das meiner Meinung nach nicht. Es ist ein starkes Auto keine Frage und momentan je nach Strecke auch das stärkste im Feld, aber er ist nicht konkurrenzlos.

Webber liefert zwar auch gute Rennen und Ergebnisse, gewinnt aber auf dem Fahrzeug keinen WM Titel. Der Herr Vettel dagegen schon, weil er einen unbrechbaren Siegeswillen hat und das hat er heute gezeigt. Ja klar gibt es inzwischen viele technische Helferlein wie Kers oder DRS zum überholen, aber die hat ja jeder drin, wodurch es kein unfairer Vorteil ist. Außer einige schwächere Teams, aber die Top 15 kann man sagen haben alle Kers und DRS.

Ich schaue seit fast 20 Jahren Formel 1 und es ist wenigstens endlich wieder spannend. Davor in den Jahren vor DRS und Kers gab es teilweise in einem ganzen Rennen, außer den Überrundungen kein einziges Überholmanöver. Dagegen wird vorn jetzt wirklich gefighted und das ist doch eine gute Entwicklung und macht das ganze natürlich auch sehr ansehnlich.

Fakt ist es war ein schönes Rennen und alle hatten sich ihre Plätze mehr als verdient. Alonso mag zwar vielleicht der bessere Pilot sein, so genau kann das meiner Meinung nach niemand sagen, aber er ist auch ein Schmierlappen, wenn ich da nur an das Interview heute wieder denke...

Er labert was von "ja wir sind zufrieden mit unserer Leistung und das ist ja alles großartig für uns das wir 3 Punkte in der WM aufgeholt haben bla bla bla" Man sieht ihm aber genau an das er nicht zufrieden war und sich geärgert hat über das Ergebnis. Aber nein dann wird so ein Driss vor den Kameras erzählt. Der Vettel ist dagegen geraderaus so wie er eben ist. Das mag für den ein oder anderen unsympatisch erscheinen, aber es ist ehrlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.977
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.142
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.147
Zurück
Oben