Kabuto
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.189
So, HRT wird wohl nächste Saison nicht mehr dabei sein. Rennstall soll verkauft werden bis jetzt gibt es aber noch keinen Käufer
MST: HRT Rettungschancen gering
Hätte HRT es in den 2 oder 3 (?) Jahren mal geschafft an das Mittelfeld anzuknüpfen würde meine Reaktion bestimmt etwas anders ausfallen aber so naja, ich traue ihnen nicht wirklich nach.
Meine eigentliche frage ist bezüglich folgenden Artikel
Steigt Coca-Cola mit einem Energydrink ein
Im Ersten Absatz heisst es
Wäre es aus sportlicher Sicht nicht viel angenehmer gewesen dort einen Vertrag abzuschließen ?
Ich meine, wenn man mit Cola über 5 Jahre ein Vertrag abschließt hätten die Streckenbetreiber doch bedeutlich weniger Geldsorgen. Immerhin würde Cola für die 5 Jahre jegliche Antrittsgelder übernehmen.
Man hätte vllt. nen dummen Namen gehabt für die WM - so wie in der Nascar eventuell - aber sonst sehe ich sportlich keinerlei Nachteile.
Nachdenklich hat mich das halt wieder gemacht, da mir beim Lesen des Artikels ein anderer Artikel einer Speedweek Ausgabe vor Augen hielt. Es scheint nämlich das der Japan GP nächste Saison auf der Kippe steht, da man in Suzuka wohl keinen Titelsponsor findet.
Dies Problem wärde mit Cola halt nicht mehr gegeben.
Aber das Problem wird wohl Ecclestone sein, der einfach nur wieder mehr Kohle haben will![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
MST: HRT Rettungschancen gering
Hätte HRT es in den 2 oder 3 (?) Jahren mal geschafft an das Mittelfeld anzuknüpfen würde meine Reaktion bestimmt etwas anders ausfallen aber so naja, ich traue ihnen nicht wirklich nach.
Meine eigentliche frage ist bezüglich folgenden Artikel
Steigt Coca-Cola mit einem Energydrink ein
Im Ersten Absatz heisst es
In den vergangenen Jahren wurde Coca-Cola immer wieder mal mit einem Formel-1-Einstieg in Verbindung gebracht, zuletzt 2005, als Gerüchten zufolge ein Titelsponsoring der Weltmeisterschaft angedacht wurde. Dagegen soll jedoch Bernie Ecclestone sein Veto eingelegt haben, weil er ansonsten die Möglichkeit verloren hätte, Titelsponsorings einzelner Grands Prix zu verkaufen.
Wäre es aus sportlicher Sicht nicht viel angenehmer gewesen dort einen Vertrag abzuschließen ?
Ich meine, wenn man mit Cola über 5 Jahre ein Vertrag abschließt hätten die Streckenbetreiber doch bedeutlich weniger Geldsorgen. Immerhin würde Cola für die 5 Jahre jegliche Antrittsgelder übernehmen.
Man hätte vllt. nen dummen Namen gehabt für die WM - so wie in der Nascar eventuell - aber sonst sehe ich sportlich keinerlei Nachteile.
Nachdenklich hat mich das halt wieder gemacht, da mir beim Lesen des Artikels ein anderer Artikel einer Speedweek Ausgabe vor Augen hielt. Es scheint nämlich das der Japan GP nächste Saison auf der Kippe steht, da man in Suzuka wohl keinen Titelsponsor findet.
Dies Problem wärde mit Cola halt nicht mehr gegeben.
Aber das Problem wird wohl Ecclestone sein, der einfach nur wieder mehr Kohle haben will
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)