Formel 1 Talk (2012)

Wer wird F1 Weltmeister 2012

  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 39 60,0%
  • Mark Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 7 10,8%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 4 6,2%
  • Jenson Button

    Stimmen: 3 4,6%
  • Michael Schumacher

    Stimmen: 9 13,8%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 2 3,1%
  • Kimi Raikkonen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kovalainen dominiert Petrow meiner Meinung nach zu wenig. Klar ist er etwas besser, aber gerade in den Rennen war das nicht immer eindeutig genug.

Glaube sowieso, dass Hülkenberg sich keinen Gefallen mit dem Wechsel zu Sauber getan hat.
Force India war jetzt zum Saisonende hin meist etwas schneller. Dazu wird das Budget anscheinend aufgestockt.
 
GiGaKoPi schrieb:
Glaube sowieso, dass Hülkenberg sich keinen Gefallen mit dem Wechsel zu Sauber getan hat.
Force India war jetzt zum Saisonende hin meist etwas schneller. Dazu wird das Budget anscheinend aufgestockt.

ich kann es verstehen. Wenn ich ein ganzes Jahr kein Gehalt kriegen würde, würde ich auch wechseln. ;)
 
Das waren doch Gerüchte, die dann dementiert wurden. U.a. vom Manager von Hülkenberg, soweit ich weiß.
 
Ylem schrieb:
Heikki ist aber Kovalainen und nicht Kobayashi, das ist Kamui^^
War mir bewusst ;) Ich wünsche ja auch Heikki endlich mal wieder ein vernünftiges Cockpit. Sein Talent versauert bei Caterham nur.

GiGaKoPi schrieb:
Kovalainen dominiert Petrow meiner Meinung nach zu wenig. Klar ist er etwas besser, aber gerade in den Rennen war das nicht immer eindeutig genug.
In den letzten Rennen war Petrov dran, aber trotzdem sehe ich Kovaleinen deutlich stärker. Hab eher den Eindruck, dass er etwas lustlos ist, weil sich bei Caterham einfach nichts tut das ganze Jahr. Ist allerdings nur meine persönliche Theorie.
Heikki hat letztes Jahr ein paar sehr tolle Rennen abgeliefert und deshalb glaube ich noch an ihn. Caterham hat in den ersten beiden Jahre gute Fortschritte gemacht, aber dieses Jahr kam einfach nicht und wenn Marussia nächstes Jahr auch KERS hat sollte es eng zwischen den beiden werden.
Es ist 1:1 das gleiche mit Glock. Beide versauern da hinten.

GiGaKoPi schrieb:
Glaube sowieso, dass Hülkenberg sich keinen Gefallen mit dem Wechsel zu Sauber getan hat.
Force India war jetzt zum Saisonende hin meist etwas schneller. Dazu wird das Budget anscheinend aufgestockt.
Seh ich anders. Du darft nicht nur das ist betrachten, sondern das Potential.
Sauber hatte insgesamt 9 DNFs, Force India nur 3 und trotzdem liegt Sauber vor Force India und kann sogar noch MGP einholen.
Ich hab mir die Ausfallgründe nicht alle angeschaut, aber kann mich an kein großartiges Zuverlässigkeitsproblem erinnern.
Das Auto hat Potential und das Team kann ein Auto gut weiterentwickeln und sollte finanziell für ein privates Team auch ganz ordentlich da stehen.
Gerade letzteres finde ich bei Force India eine große unbekannte, wenn man so liest was Mallya so treibt.
Sauber ist in dein letzten paar Rennen etwas abgefallen, das stimmt. Liegt aber im auch daran, dass Perez es seit seinem McLaren-Deal regelmäßig übertreibt, als ob er seinen neuen Arbeitgeber beeindrucken will und den Druck schon spührt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kovalainens Pulver ist verschossen. Spätestens seit der mageren Ausbeute bei McLaren, wo er nicht wirklich viel gerissen hat. Der ist nächstes Jahr nicht mehr dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich sehe Heikki durchaus auf einem fahrerischen Level mit Webber und Massa. Es gibt deutlich untalientiertere in der F1, aber er bringt nun mal keine oder kaum Kohle mit.
Wäre schade wenn er die F1 verlassen müsste. Ich wette wenn man hier eine K.O Abstimmung über Sympathien/Antipathien für alle 24 Fahrer macht, würde Heikki als Sieger hervorgehen :)

Aber nun ist es raus. Pic zu Caterham und Gutierrez zu Sauber sind offiziell bestätigt.
Ich schätze mal man wird Petrov behalten, denn der hat Kohle und Connections nach Russland.
Damit dürfte bei Marrusia neben Glock wohl Chilton das 2. Cockpit bekommen.

Bleibt also nur noch Williams und Force India offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Williams tippe ich auf Bottas. Den Bianchi würde ich auch gerne irgendwo sehen. Verstehe ehrlich gesagt nicht, was Caterham mit Pic will.
 
Fand Pic eig nicht schlecht im Marussia und er bringt wahrscheinlich Kohle/Sponsoren mit, das wird ihm wohl den Vorzug gebracht haben. Vor allem da Tony Fernandes Flugline glaub ich auch den Bach runter geht.

Bei Williams tippe ich auch auf Bottas auch wenn ich finde, dass sich Senna sich sehr gut gemacht hat. Mal schaun.

Bin gespannt ob Kimi beim Schumi Abschied Teil 2 wieder "ein Ei legen" muss :D

Wenn wir schon bei Kimi Videos sind. Der Indien-Teil ist göttlich :D
http://www.youtube.com/watch?v=k_S68LXGY_w
 
Zuletzt bearbeitet:
Kimi ist einfach der geilste :D

Sein Part auf finnisch war sehr ausführlich :p

Seine Eindrücke von Indien sind natürlich auch geil geschildert.
 
Schade das Kamui gehen muss :( fande ihn doch irgendwie sympathisch

Ist ja dieses Jahr einiges Los was Fahrerbewegungen angeht.

Pic bringt afair 2 Mio mit, er wird ja glaube auch von Total unterstüzt. Da stand auchmal das Gerücht im Raum das er für Grosjean bei Lotus fährt.


Mir gefällt aber irgendwie überhaupt nicht, dass sich im Moment soviele Junge Talente immer aufbrummen. Wenn man es bei den kleineren Teams nicht auf anhieb schafft sich bei den Top 4 (mit Ausnahmen auch Lotus) ins Gespräch zu bringen muss man Angst haben nächstes Jahr von einem anderen Talent ersetzt zu werden :/

Habe das Gefühl, dass es früher nicht so extrem war (was bei mir um 2007 ist).
 
Geht mir genauso. 2007 hatten wir mit BMW, Toyota und Honda aber auch 3 Werksteams mehr, die überhauptnicht auf Sponsorengelder angewiesen waren.
In den letzten Jahren ist es leider so, dass du entweder durch grandiose fahrerische Leistung und eine steile Lenrkurve auffallen musst oder durch Kohle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Kamui tut mir leid, defintiv einer meiner Lieblingsfahrer im Feld. Metalfreaky hat absolut recht, es ist verdammt schwierig ein Cockpit zu finden, aufgrund der ganzen Paydriver. Schade, dass Toyota nicht mehr dabei ist, so hätte man einen guten Piloten der auch gleich noch Japaner ist :D
 
Natürlich gönne ich Vettel den Sieg, der Wagen muss nur halten, Alonso könnte mit viel Glück Weltmeister werden, leider...er ist auch total unsymphatisch, Vettel strahlt wenigstens freude aus, seine jugendliche art bringt ein wenig schmackes in die Formel 1, RTL würde ohne Vettel komplett aus der Formel 1 aussteigen...
 
Auf längere Sicht werden die "Talente" eh nur untereinander ausgetauscht, da bei den großen Teams die Fahrer erstmal für ein paar Jahre feststehen. Bei Massa und Webber ist es nächstes Jahr vllt. so weit aber die anderen sind erstmal fest im Sattel.

Bis auf Button/Alonso(beide für max. 5) sehe ich Hamilton/Rosberg/Vettel für min. 10 Jahre noch in der F1 bei einem Top Team, daher bringt es mMn für ein Talent nicht unbedingt ein Sauber als Sprungbrett zu nutzen.

Man sollte sich eher dann von Anfang an in andere Richtungen umschauen (WEC, DTM, ALMS, SuperGT etc.), Motorsport wird auch dort betrieben aber natürlich ist die Aufmerksamkeit international nicht so gegeben wie die F1.

Aber erstmal abwarten was noch so kommt, ist eh nen anderes Thema.

Samstag und Sonntag gilt Regen zu 100%, wird also Spannend werden.

Ob Ferrari wohl im Extremfall die "Eier" hat und mit Massa Vettel abschießt damit man WM wird ?
Die Frage ist eher allgemein gestellt, ob Teams sich sowas heute noch trauen würden.
 
Hätte ich was bei Ferrari zusagen, würde ich Kobayashi als "20." Testfahrer verpflichten, ihn ab und zu Freitags einsetzen und gucken ob er schneller als Massa ist. Der Junge hat es auf jedenfall verdient, weiterhin in der F1 vertreten zu sein.

@ Kabuto

Wo hast du denn die 100% Regenwahrscheinlichkeit für Sa und So her? Meine Infos sind es regnet in der Nacht zu Sonntag und vlt. während des Rennens.

Ob Ferrari wohl im Extremfall die "Eier" hat und mit Massa Vettel abschießt damit man WM wird ?
Die Frage ist eher allgemein gestellt, ob Teams sich sowas heute noch trauen würden.

Ganz schlicht und einfach: NEIN! So etwas ist durch und so will Monte auch nicht den Fahrertitel holen. Zumal Ferrari ja keinen Hehl daraus macht, dass man Vettel irgendwann mal gerne im Team hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Ferrari wohl im Extremfall die "Eier" hat und mit Massa Vettel abschießt damit man WM wird ?
Die Frage ist eher allgemein gestellt, ob Teams sich sowas heute noch trauen würden.
Nein. Man kann von Ferraris Methoden halten was man will und sie für taktisch klug und logisch finden oder für unsportlich, aber Ferrari hat die "Eier" dazu auch zu stehen. Letztes Wochenende hat man kein Hehl drauf gemacht und ganz offiziell gesagt warum man bei Massa das Getriebe gewechselt hat.
Bei Rb glaube ich wäre das nicht der Fall, zumal sie eh dauernd mit dem Finger auf andere deswegen zeigen.
 
homeros schrieb:
Natürlich gönne ich Vettel den Sieg, der Wagen muss nur halten, Alonso könnte mit viel Glück Weltmeister werden, leider...er ist auch total unsymphatisch, Vettel strahlt wenigstens freude aus, seine jugendliche art bringt ein wenig schmackes in die Formel 1, RTL würde ohne Vettel komplett aus der Formel 1 aussteigen...

Schön wär's wenn dieser Dreckssender RTL aussteigen würde, scheiß Werbung und total verblödete Kommentatoren, so macht F1 keinen Spaß!! Ich will ORF 1 zurück!! Dem dummen Vettel gönne ich es nicht, dem Alsonso aber auch nicht, schwierig also.... Also wird Schumi Weltmeister :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.971
Antworten
1.266
Aufrufe
114.094
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.140
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.136
Zurück
Oben