Formel 1 - Talk 2015

Wer wird F1 Weltmeister 2015?

  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 40 50,0%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 17 21,3%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 9 11,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 6 7,5%
  • Daniil Kwjat

    Stimmen: 3 3,8%
  • Daniel Ricciardo

    Stimmen: 2 2,5%
  • Valtteri Bottas

    Stimmen: 1 1,3%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 2 2,5%
  • Jenson Button

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    80
Die Streckenposten mit ihren Gabelstaplern waren aber auch der Abstieg. Die sollten sich Jungs von den Indy-Cars holen. Da kommt so ein Teil an ein Seil und wird in 2 Min weggezerrt.
 
xStram schrieb:
Mich würde ja der Boxenfunk der letzten Runden interessieren, imo hatte Ros vor, sich noch 1, 2x zu "verbremsen" und Vettel vorbei zu lassen und Ham die Feier zu versaun. Erst holt Vettel extrem viel auf (beide hatten relativ frische Reifen, Mercedes mit super Topspeed) und dann kann Vettel doch nichtmal richtig angreifen. Ich kanns nicht belegen, aber den Eindruck hatte ich einfach.

Hätte er das mal durchgezogen. Aber da hätte es dermaßen was auf die Nüsse gegeben, das hat er sich vermutlich nicht getraut.

@GuyIncognito
Es sagt doch keiner "Hamilton war besser". Es geht nur darum, dass beide heute nicht gerade grandios agiert haben und Rosberg derjenige der beiden war, der den entscheidenden oder folgenschweren Fehler begangen hat. Das war heute nicht das erste Mal.
 
oemmes schrieb:
Die Streckenposten mit ihren Gabelstaplern waren aber auch der Abstieg. Die sollten sich Jungs von den Indy-Cars holen. Da kommt so ein Teil an ein Seil und wird in 2 Min weggezerrt.

Joa, die ganzen virtuellen Safety Cars waren unnötig. Ziemliche Überreaktion aus dem Unfall von Bianchii.

Mc_Luebke schrieb:
@GuyIncognito
Es sagt doch keiner "Hamilton war besser". Es geht nur darum, dass beide heute nicht gerade grandios agiert haben und Rosberg derjenige der beiden war, der den entscheidenden oder folgenschweren Fehler begangen hat. Das war heute nicht das erste Mal.

Ich hab weiter oben schon klargestellt, dass ich auch finde, Rosberg fehlt das Zeug zum Weltmeister. Ich wollte heute einfach mal klarstellen, dass er echt ein gutes Rennen gefahren hat, abgesehen von dem Quersteher zum Ende hin.
 
Also mit den SC hatte sicher auch Rosberg kein Pech, und auf P4 war er kurz nach dem Start doch auch. Es ist doch so: wer auf P1 startet und ohne Fremdeinwirkung und technischen Defekt am Ende auf P2 ist, war schlechter als der, der von 2 auf 1 fährt.

Kurz zu Belgien, auch wenn wir das damals schon ausgiebig hatten: bestraft wurde er dafür doch afaik nicht, aber es stimmt, ich fand die Aktion zu hart: Ham war vorne, Ros schlitzt ihm den Hinterreifen auf, obwohl er gefahrlos Platz machen konnte.
 
@GuyIncognito

Du wirst eben kein Weltmeister, wenn du dich bei praktisch jedem Start trotz Pole Position von seinem Teamkollegen ablaschen lässt und dann auch noch in Führung liegen einen fast sicheren Sieg weg schmeißt. So wird das halt nix. Ich mag Hamilton mit seiner aufgesetzten Art persönlich auch nicht besonders und das Manöver in der ersten Kurve war sicherlich hart an der Grenze, was man ohne Strafe durchgehen lassen kann, aber über die gesamte Saison hinweg ist er einfach der bissigere und vor allem auch konstantere Pilot.

Auch in Ungarn hatte Rosberg zwischenzeitlich die klar besseren Karten und lag während des Rennens auf Platz 2. Hamilton hatte ein Problem und war zwischendurch nur Achter. Ende vom Lied: Rosberg verheddert sich mit Ricciardo und landet am Ende auf Platz 8, während Lewis sich noch auf Platz 6 vorschiebt.

Vettel zeigt auch wie so etwas geht. Startplatz 13, scheißegal. Konsequent mal wieder aufs Treppchen gefahren. Wenn Ferrari es in der Winterpause schafft, die Lücke in Sachen Motorleistung noch weiter zu schließen und endlich auch auf der Geraden gegenüber Mercedes entsprechend konkurrenzfähig sind, wird das eine spannende Saison 2016.
 
Habt ihr den Funk von Kimi eigentlich mitbekommen, als er mit Sainz im Clinch war? "Der Typ drängt mich immer ab. Wenn der das nicht aufhört, mache ich das gleiche mit ihm".
Das ist ein Racer. Setzt den im nächsten Jahr auf den Benz und dann schaun mer mal, was der Brilli-Ohrring von sich gibt. :evillol:

Aber, wer weiß, vlt sind die roten ja nächstes Jahr nah dran und wir erleben mal wieder Rennen.

Schaut euch nur diesen Fred an, kaum ist mal wieder Spannung, geht es hier auch wieder rund. So Rennen brauchen wir öfter.
 
Kimi in nem Merc hätte auch keine Chance gegen Hamilton rein von der Pace her :P
 
Rosberg hat doch drei Probleme.

Zum einen ist er, schaut man in die Vergangenheit, die klare Nummer Zwei. Das wird bei allen Bewertungen von kritischen Szenen unterbewusst reinspielen. Dann genießt Hamilton einfach mehr Rückendeckung im Team. Die Teamleitung und besonders Niki Lauda pudern ihm doch den Arsch von vorn bis hinten. Und zu guter letzt ist er bisher immer durch defensives (und teilweise cleveres) Fahren aufgefallen. Ändert er sein Verhalten, dann heißt es schnell "er hätte doch wissen müssen, dass Hamilton nicht nachgibt." oder "Vollkommen unberechenbar was er da macht."

Die Umstände sind einfach schlecht und da kommt Rosberg nicht raus, egal was er macht. Hätte man ihm Massa zu Ferrari Hochzeiten an die Seite gestellt, dann wäre er vielleicht auch Weltmeister geworden. Hätte man Hamilton Team intern von Anfang an konsequent auf die Finger geklopft bei überharten Manövern, dann sähe es vielleicht auch anders aus. Aber nun ist es wie es ist. Er ist gut genug, um den zweiten Platz in der WM zu erreichen, das reicht Mercedes natürlich.

Würde gerne mal Hülkenberg in einem Mercedes sehen.
 
Nächstes Jahr wird Rosberg Weltmeister. Mercedes kann es sich nicht leisten, dass ein Deutscher (na ja, halbwegs) nochmal hinterherfährt - das ist aus marketingtechnischen Gründen nicht zu vertreten und wird dann auch langweilig. Zetsche wird es richten.
Und dann gehen eben auf einmal bei Lewis die Pfennigteile kaputt.....
 
oemmes schrieb:
Mercedes kann es sich nicht leisten, dass ein Deutscher (na ja, halbwegs) nochmal hinterherfährt

Wer soll denn da was dagegen haben? Der österreichische Teamchef? Der österreichische Aufsichtsratsvorsitzende, dessen Ziehsohn die bisherige Nummer 1 ist? Oder etwa der britische technische Direktor?
 
GuyIncognito schrieb:
Mir ists ehrlich gesagt wurscht, ob Rosberg oder Vettel nächstes jahr die WM holt. Hauptsache, dieser selbstgefällige Schokoladen-Engländer ists nicht mehr.
Ich mag auch lieber Weiße Schokolade, die dunkle für Fruktoseintollerante schmeckt nicht so 😂
 
GuyIncognito schrieb:
Erinnert ihr euch noch an Belgien 2014, wo Rosberg nicht zurückgesteckt hat? Man hat manchmal das Gefühl, der kann nur verlieren.



Ich rede hier von diesem Rennen ;)
Ich finde grad, dass Nico sich hier, abgesehen von dem einen Fehler, ganz gut geschlagen hat.

Klar, im Verlauf der Saison hat sich herausgestellt, dass er einfach nicht aus dem richtigen Holz geschnitzt ist. Aber grad in diesem Rennen hat er sich eigentlich ganz gut geschlagen, fand ich.
Manchmal hat man einfach kacke am Fuß egal wo man hintritt. Dem viermaligen hätte man zeitweise auch schon das Talent absprechen können, und dieses Jahr ist er wieder da. Hamilton ist gut keine Frage, aber Fortuna lässt irgendwie eine extra Portion Sonne aus seinem Lehmbunker scheinen während Rosberg gefühlt mit Schuhgröße 60 durch ein Tretminenfeld navigieren musste und wenn das Schicksalspendel erstmal ausgeschlagen hat, ist es schwer psychisch dagegen anzukämpfen, während die Erfolge Hamiltons und das extra Quäntchen Glück diesen beflügelten.
 
Da muss ich zustimmen der Rosberg hatte dieses Jahr aber auch Pech ohne Ende. Wenn was ausgefallen ist dann war es bei ihm. Wenn du einmal in dieser negativ Spirale drin bist dann ist es schwer raus zu kommen. Aber so ist der Sport, von unseren Nationalspielern wurde auch Jahre lang behauptet das sie die ewigen zweiten wären schwups nun sind sie WM. Oder Bayern München seit 2010 waren sie mindestens im CL Halbfinale und 2013 war dann auch das Quäntchen Glück da um den Pott zu holen. Ist eigentlich erschreckend wie viel Glück dabei eine Rolle spielt
 
AbGedreht schrieb:
This! Einer, der eine WM gewinnen will, muss solche Manöver machen.

Jo, leider ist Rosberg zu weich, schade.
Es wäre schon schön gewesen, wenn er Lewis, den ich irgendwie nicht mag, ein bischen mehr Punkte abgenommen hätte.

Nun, das erste Manöver gleich nach dem Start:
Ich erinnere mal an MSC der selbst seinen Bruder mal zeigte wo der Hammer hängt und inhn in die Mauer gedrückt hat bis er klein beigegeben hat.
Um WM zu werden brauchts ein gutes Auto, ein gutes Team und für sich selbst das Racing-Gen und ne Portion Kaltschnäuzigkeit.

oemmes schrieb:
Nächstes Jahr wird Rosberg Weltmeister. Mercedes kann es sich nicht leisten, dass ein Deutscher (na ja, halbwegs) nochmal hinterherfährt ...

Haha, interessante Theorie. Klingt aber durchaus lustig.

oemmes schrieb:
Die Knete kommt immer noch aus Stuttgart. Und wenn Zetsche den Daumen senkt, dann gehen bei allen drei von dir genannten die Lichter aus.

Ich frag mich sowieso wie einer wie Lauda Aufsichtsratschef werden konnte. Wenn der Teamintern genauso einen Mist labert wie im TV, dann wird er die Stelle bestimmt nicht aufgrund seiner Kommunikativen Fähigkeiten bekommen haben.
Eventuell ist das ein Posten wie der Sportdirektor beim Fußball.
Können muß ma nigs, außer ein bischen dummschwätzen. Aber eine bewegte Vergangenheit sollte man schon haben, damit man mit der Person ein bischen extra Publicity bekommt.
Und was Publicity angeht, ist Lauda ja das Gesicht der Formel 1 (auch ohne Ohren).

Am WE lief irgendwo im TV so eine Doku Lauda vs Hunt.
Das scheinen damals auch Rennfahrer gewesen zu sein.
Nicht so wie Rosberg in Kurve 1.


Und für die Formel 1 hoffe ich für nächstes Jahr ein paar krasse Änderungen. Aktuell will ja Bernie bei den Motoren allerlei ändern. Hoffentlich wird das was. So uninteressant wie dieses Jahr wars schon lange nicht mehr. Hab zuletzt fast kein Rennen mehr geguckt. Das geringe Interesse hat man ja auch an diesem Tread hier gesehen. Da war ja wochenlang tote Hose hier.
 
Haudrauff schrieb:
Und für die Formel 1 hoffe ich für nächstes Jahr ein paar krasse Änderungen. Aktuell will ja Bernie bei den Motoren allerlei ändern. Hoffentlich wird das was. So uninteressant wie dieses Jahr wars schon lange nicht mehr. Hab zuletzt fast kein Rennen mehr geguckt. Das geringe Interesse hat man ja auch an diesem Tread hier gesehen. Da war ja wochenlang tote Hose hier.

Der Bernie redet aber auch ziemlich viel, wenn der Tag lang ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie die aktuelle Motorenformel nach 2 Jahren wieder rauswerfen, jetzt wo so viele Millionen in Entwicklung versenkt wurden.
Da werden sich die Teams schon querstellen.
 
Über die letzten zwei Jahre gesehen, ist es schon so, dass Rosberg gegen Hamilton im gleichen Auto keine Chance hat. Zwar hatte Rosberg ab und an Probleme, evtl auch mehr als Hamilton, aber i.d.R. wurde er auf der Strecke von ihm gebügelt. Also von daher schon verdient die Titel für Hamilton ob man ihn nun mag oder nicht.

Ich hoffe nur, dass kommende Saison irgendein Team da ist, dass Mercedes Paroli bieten kann, falls nicht wird es ähnlich lahm und Hamilton fährt den dritten Titel in Folge ein. Hoffentlich arbeitet sich da Ferrari oder wegen mir auch Williams oder wieder die Bullen nach vorne. Vettel, Bottas, Kvyat oder auch Verstappen haben mir diese Saison gut gefallen, wäre schön falls einer von denen tatsächlich ein Auto bekommen würde, das mit Mercedes mithalten kann und ein ernsthafter Contender ist.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.266
Aufrufe
114.108
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.162
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.883
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.221
Zurück
Oben