Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Das ist zumindest ziemlich wahrscheinlich :)
Ich bin dennoch gespannt, ob ein Team den Abstand verringern kann.
Vielleicht baut Hamilton auch mal ein wenig ab, er ist ja nun schon 36, unendlich geht das jedenfalls nicht weiter.
 
Der einzige Herausforderer wird höchstens RedBull sein. Da kommt es drauf an, was Honda beim Motor gebracht hat und ob RedBull dieses Mal wirklich beim Chassis aufgeholt hat.
Anscheinend war sich ja niemand so richtig sicher, wie sehr das jeweilige Team durch die Regeländerungen getroffen werden würde.
 
Mal sehen was AM aus dem 2020er MB holen kann.
 
Aston Martin muss doch nun auch selber das Auto weiter entwickeln und darf nicht mehr so kopieren.
Die bekommen natürlich den Motor und dürfen wegen der Schlupflöcher auch einfach das Getriebe upgraden, haben also ihre zwei Token noch.
 
Das Schlupfloch gilt noch immer, sie brauchen Token nur für Neuentwicklung und das Fahrwerk wird afaik vom 2020erMB bezogen. Tokenfrei. Dazu Motor, Getriebe und noch 2 Toklen für Flügel hinten + X oder halt die Front (Da Sicherheitsrelevant, kostet es 2 Token)
 
Äh jungs ihr wisst schon dass die Autos zu 90% die gleichen sein werden wie letztes Jahr.
Jedes team hat 4 token (oder 2 große) und das wars.
Viel werden die Teams nicht ändern.
MB wird vielleicht noch nen bisschen Aerodynamik machen, da die seit Belgien gar nichts mehr am Karren geändert haben, aber ansonsten bleiben die wagen größtenteils gleich.
Bzw. das Chassis. Nur McLaren darf da was ändern.

Hups hat @Salamimander ja schon gesagt :D
 
Die sind schon eher an der Entwicklung für 2022 dran, da wird sich diese Saison nicht viel tun und das Kräfteverhältnis gegenüber dem Vorjahr auch nicht großartig verschieben. Höchstens MC Laren könnte durch den neuen Motor einen ordentlichen Sprung machen.
 
Die Regeländerungen sorgen aber schon für größere Unsicherheiten als anfangs gedacht.
Vor allem die Änderungen im Heckbereich sind eine Unbekannte. Der Abtriebsverlust ist tatsächlich relativ groß durch die Regeländerung und es kommt drauf an, wer das am besten kompensieren kann.
Und da kann man nur vermuten, wer bzw. welches Konzept (Anstellwinkel groß/klein) am Ende stärker betroffen ist.

https://www.motorsport-total.com/fo...n-das-feld-2021-durchmischen-koennte-21010703

@nebulein
Immer die Geschichte, dass McLaren durch den Mercedes-Motor so dramatisch nach vorne kommen würde. Ist Blödsinn. So viel besser als der Renault ist der nicht. Wenn McLaren einen Sprung macht, dann weil sie ein gutes Auto bauen und sich gut an die neue Aerodynamik anpassen.
 
Hieß es nicht mal, dass Honda einen "neuen" Motor für diese Saison bringt? Ist das vom Tisch oder können die damit noch mal was reißen?
 
Die haben selber angekündigt, dass sie einen neuen Motor entwickeln bzw. ordentlich weiter entwickeln. Der soll auch die Lücke zu Mercedes schließen. Na ja, die Konkurrenz schläft auch nicht. Aber besser soll der 2021er Honda sein, ja.
Ich glaube auch nicht, dass die Japaner nun den Schraubenschlüssel fallen lassen. Die wollen sich auch würdig verabschieden, denke ich.
 
Ich sollte mich mal bei der F1 bewerben. Egal was ich zerlege, am Ende sind mindestens 10 Schrauben nicht verbaut und die Funktion und Stabilität ist nicht beeinflusst :D
 
Hallo. Gibt es hier Informationen wie man legal diese Saison im TV free empfangen kann ? Meine Suche hat ergeben, es geht free nur bei ORF aber nicht in D weil man eine ÖKarte braucht und Servus TV aber dort werden nicht alle Rennen übertragen. Dannb liebe als Pay TV nur Sky aber das ist mir nur wegen F1 zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Leider sind das aktuell die Optionen. Grauzone wäre eben ein VPN, um auf Angebote aus anderen Staaten zuzugreifen.
 
Zurück
Oben