Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Beim Safety Car fährt man nochmal etwas langsamer, oder?
VSC heißt ja nur vorgegebene (Mini-)Sektorzeiten.
Beim letzten Rennen wollte man sicher auch kein Risiko mehr eingehen.
So richtig viel geändert hat es ja auch nicht. Eventuell kann Vettel einmal profitieren. Dafür muss er aber noch ein paar Runden aushalten.
Verstappen scheint das ja im Griff zu haben.
 
Zumindest zeigt die Ferrari-Strategieabteilung, warum man so gerne über sie lästert. Zumindest LEC hätte reinkommen müssen beim (V)SC.
 
Ich kann mir auch vorstellen, dass die anderen frühen Stopper noch rein müssen. Ob die Reifen so lange halten werden? Bei manchen Autos wird das eng, denke ich.
 
Also das war mal langweilig heute... Nichts passiert eigentlich. Schade
 
Mit den noch aktuellen Autos war das abzusehen. Überholen ist schwierig auf dieser Strecke. Man verliert durch dirty air leider zu viel.
 
Bin tatsächlich mal wieder eingepennt. So leid es mir tut, aber bei Abu Dhabi sind langweilige Rennen absehbar, weil man einfach nirgends überholen kann. Für mich zusammen mit Russland die langweiligste Strecke des Rennkalenders.
 
Ich hab den Start und die letzten 5 Minuten gesehen. In der restlichen Zeit Steuererklärungen gemacht.
Nachdem sich nichts nennenswertes geändert hat hab ich mir die Aufnahme geschenkt nochmal anzusehen.
 
Blackwidow23 schrieb:
Bin tatsächlich mal wieder eingepennt. So leid es mir tut, aber bei Abu Dhabi sind langweilige Rennen absehbar, weil man einfach nirgends überholen kann. Für mich zusammen mit Russland die langweiligste Strecke des Rennkalenders.

Das liegt aber nur zum Teil an der Strecke. Vom Layout her ist Abu Dhabi sogar eigentlich ganz cool. Problematisch ist nach wie vor einfach, dass es sinnvoller ist 3-4 Sekunden hinter einem zu fahren, damit die Reifen länger halten als 1-2 Sekunden. Sprich die von thane angesprochene dirty air.

Da kann die Rennstrecke relativ wenig für. Ich denke wir haben diese Saison auch nur einige offene Rennen gesehen, aufgrund von speziellen Situationen wie z.B. dass mit diesen modernen F1 Fahrzeugen seit Jahren kein KM auf so einigen Strecken vorher abgespult wurde und man erstmal rausfinden musste wie das Auto dort funktionieren wird. Genau das hat viel Spannung in manche Rennen rein gebracht.
 
Ich will meine Tankstops wieder :(

(Und wenn es nur Wasser ist von dem man X Liter verdampfen muss...)
 
Ich habe die Hoffnung auf die 2022er Autos mit Ground Effect ja noch nicht aufgegeben. 2021 wird sich das aktuelle Problem aber nicht groß bessern. Auch an den Verhältnissen nicht.
Wenn es gut läuft, kann RedBull weiter aufschließen.
 
Naja, 2021 wird der Reifen hoffentlich nicht so sensibel sein - damit kann man hoffentlich länger angreifen. Durch die Unterboden Änderungen sollen ebenfalls die Reifen entlastet werden.

Je weniger Rolle der Reifenverschleiß spielt umso mehr Zweikämpfe sind möglich. Wir werden sehen.
 
Die Reifen wären ein Schritt in die richtige Richtung, wenn sie denn so halten wie versprochen. Aber nur Reifenverschleiß ist ja nicht das alleinige Problem.
Mit den aktuellen Autos verliert man durch dirty air eben auch so viel Anpressdruck, dass man gar nicht erst Nähe genug dranbleiben kann.
Dass die Reifen dann auch noch schneller abbauen, ist noch ein weiterer negativer Effekt.

Ich würde mich ja auch freuen, wenn wir mittelfristig auf DRS verzichten können.
 
Perez nach RB scheinbar Fix.Albon wird Testfahrer bei RB.
Das ist ne Starke Fahrerpaarung für 2021.
 
Scheinbar fix, weil das irgendein Journalist behauptet hat?
Perez wird sicher auf der Liste von RedBull sein, genauso wie Hülkenberg. Aber auch Albon könnte nächste Saison noch im RedBull sitzen.
 
Sehr schön, das Perez bleibt und dann auch noch in einem guten Team.
Könnte die stärkste Fahrerpaarung 2021 sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanatiXalpha und Subjekt18
Zurück
Oben