Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
sav
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.589
Thane schrieb:Das ist jetzt mal richtig bitter für Russel. Ausgerechnet heute läuft alles daneben bei Mercedes...
Aber so viel dazu, dass andere Fahrer mit dem Mercedes wohl auch die Titel holen würden![]()
Was für ein Zufall oder? Somit bleibt Hamilton der Gottfahrer und Racing Point wird sich P3 in der Meisterschaft sichern.

A
AppZ
Gast
Wäre ja auch ein Ding gewesen, wenn ein Fahrer welcher noch nie in dem Auto gesessen hat, einfach so auf P1 fährt. Wo wären dann die gottgleichen Skills von Hamilton eingeordnet worden? Und wie hätte man argumentiert das Bottas von einem Rookie geschlagen wird?
Das muss schon alles seine Richtigkeit haben! Sonst könnte man ja annehmen dass der Fahrer quasi keinen Unterschied macht wenn ein anderer Fahrer mit dem wohl sehr einfach zu fahrenden Auto auch einfach so auf P1 landet.
Das muss schon alles seine Richtigkeit haben! Sonst könnte man ja annehmen dass der Fahrer quasi keinen Unterschied macht wenn ein anderer Fahrer mit dem wohl sehr einfach zu fahrenden Auto auch einfach so auf P1 landet.
Ich will da keine Absicht von Mercedes unterstellen. Das war zu dem Zeitpunkt hektisch, dann hat offenbar ein Teil der Crew den Funkspruch nicht gehört, und ein wenig ist vielleicht auch einfach die Luft raus beim ganzen Team.
Bei einem der Rennen zuvor hatten sie es auch einmal mit den Reifen verpeilt. War's am Nürburgring?
Über das große Problem der Formel 1 kann auch das Ergebnis nicht täuschen. Russel fährt das erste richtige Wochenende mit dem Mercedes und kann gleich fast die Pole holen, führt dann aber doch ziemlich souverän das Rennen an und hätte das unter normalen Umständen, selbst mit einem verpatzten Stop, gewonnen.
Und das bestätigt ja nur, was auch ich vor ein paar Seiten und vor ein paar Beiträgen erwähnt habe. Mit dem Mercedes hätten seit 2014 eben auch andere Fahrer die ganzen Titel abgegriffen.
Außerdem zeigt es, dass Bottas wohl wirklich nur ein Wasserträger ist und andere Teamkollegen Hamilton mehr einheizen könnten. Aber bei Mercedes will man ja auch gar keinen zweiten Fahrer mit echten Ambitionen neben Hamilton haben.
Bei einem der Rennen zuvor hatten sie es auch einmal mit den Reifen verpeilt. War's am Nürburgring?
Über das große Problem der Formel 1 kann auch das Ergebnis nicht täuschen. Russel fährt das erste richtige Wochenende mit dem Mercedes und kann gleich fast die Pole holen, führt dann aber doch ziemlich souverän das Rennen an und hätte das unter normalen Umständen, selbst mit einem verpatzten Stop, gewonnen.
Und das bestätigt ja nur, was auch ich vor ein paar Seiten und vor ein paar Beiträgen erwähnt habe. Mit dem Mercedes hätten seit 2014 eben auch andere Fahrer die ganzen Titel abgegriffen.
Außerdem zeigt es, dass Bottas wohl wirklich nur ein Wasserträger ist und andere Teamkollegen Hamilton mehr einheizen könnten. Aber bei Mercedes will man ja auch gar keinen zweiten Fahrer mit echten Ambitionen neben Hamilton haben.
Sehe es ganz so wie @Thane
Man könnte da wie @sav sehen und Absicht vermuten - glaube ich persönlich aber nicht dran. Ich glaube nicht, dass Mercedes freiwillig einen Sieg abgibt oder verschenkt. Die haben das einfach selbst verbummelt beim Stop. Allerdings echt seltsam: Normal brüstet sich Mercedes doch immer damit, dass sie immer wissen, was sie jetzt tun würden wenn ein SC kommen würde. Dafür waren sie dann doch reichlich überrascht.
Hamilton ist und bleibt sicher ein guter Fahrer. Das Auto macht es ihm aber auch nicht gerade schwer.
Man könnte da wie @sav sehen und Absicht vermuten - glaube ich persönlich aber nicht dran. Ich glaube nicht, dass Mercedes freiwillig einen Sieg abgibt oder verschenkt. Die haben das einfach selbst verbummelt beim Stop. Allerdings echt seltsam: Normal brüstet sich Mercedes doch immer damit, dass sie immer wissen, was sie jetzt tun würden wenn ein SC kommen würde. Dafür waren sie dann doch reichlich überrascht.
Hamilton ist und bleibt sicher ein guter Fahrer. Das Auto macht es ihm aber auch nicht gerade schwer.
grundsätzlich wussten sie ja was zu tun ist, und haben das auch so durchgeführt.Khaotik schrieb:Normal brüstet sich Mercedes doch immer damit, dass sie immer wissen, was sie jetzt tun würden wenn ein SC kommen würde. Dafür waren sie dann doch reichlich überrascht.
Problem war "nur" eine falsche priorisierung des Boxenfunks, welches das chaos ausgelöst hat...
George hat gezeigt was er kann
Bottas hat gezeigt dass er gut ist, aber eben nicht ein absolutar top-fahrer
LEC hat es mal wieder übertrieben und diesmal auch eine rechnung dafür kassiert
VER hatte pech und sich im kiesbett verschätzt
Renault und McLaren eine nicht ideale strategie
PER hat verdient gewonnen und eine spektakuläres rennen hingelegt. Eine schande dass er für nächster jahr kein sitz hat.
Insgesamt ein spannendes rennen, fand das layout nicht so öde wie erwartet. War ja auch nicht ein Oval, sonder doch eine schnelle Rundstrecke mit vielen Graden, aber durchaus auch Kurven und Schikanen.
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.643
Moin allerseits!
Habe gerade diesen netten Thread entdeckt und mich gefreut, dass er existiert. Ich schaue seit letzter Saison wieder vermehrt F1 (plus MotoGP und wenn möglich ein wenig Langstrecke) und finde es klasse, dass wir hier so einen Stammtisch haben!
Ich möchte direkt mal mit folgender stichelnder Theorie beginnen und bin gespannt, wie ihr das seht:
Bottas ist einfach ein schlechter Fahrer (auf einem guten Auto) und vor allem schlechter Starter. In gefühlt allen letzten Rennen kommt er nicht vom Fleck, steht aber immer ganz vorne in der Startaufstellung. Jedes Mal hat der Fahrer direkt hinter Bottas quasi schon eine Position verloren. Jedes Mal versuchen sich alle vorbeizuquetschen und es wird richtig eng. So auch dieses Mal, es entsteht ein unfallträchtiges "Paket" hinter Bottas. In Kurve 3 ist Bottas dann noch zu früh am Gas, steht kurz quer und verschärft die Situation sogar. Von Bottas Inkompetenz wissen alle, Verstappen weiß das, Leclerc weiß das. Verstappen geht es in Kurve 4 defensiv an, geht früh vom Gas, Leclerc im schwachen Ferrari geht es aggressiv an und bremst sehr spät. Leclerc hat damit den Unfall ausgelöst, aber so richtig verübeln kann ich keine der beiden Herangehensweisen. Im Ferrari wäre im späteren Rennverlauf kein Angriff mehr möglich gewesen.
Anders gesagt und damit die Kernaussage meiner Theorie: Wäre Bottas nicht so ein inkompetenter Fahrer, hätte es den Unfall in Runde 1 Kurve 4 nicht gegeben, da das Feld etwas stärker entzerrt gewesen wäre.
Habe gerade diesen netten Thread entdeckt und mich gefreut, dass er existiert. Ich schaue seit letzter Saison wieder vermehrt F1 (plus MotoGP und wenn möglich ein wenig Langstrecke) und finde es klasse, dass wir hier so einen Stammtisch haben!
Ich möchte direkt mal mit folgender stichelnder Theorie beginnen und bin gespannt, wie ihr das seht:
Bottas ist einfach ein schlechter Fahrer (auf einem guten Auto) und vor allem schlechter Starter. In gefühlt allen letzten Rennen kommt er nicht vom Fleck, steht aber immer ganz vorne in der Startaufstellung. Jedes Mal hat der Fahrer direkt hinter Bottas quasi schon eine Position verloren. Jedes Mal versuchen sich alle vorbeizuquetschen und es wird richtig eng. So auch dieses Mal, es entsteht ein unfallträchtiges "Paket" hinter Bottas. In Kurve 3 ist Bottas dann noch zu früh am Gas, steht kurz quer und verschärft die Situation sogar. Von Bottas Inkompetenz wissen alle, Verstappen weiß das, Leclerc weiß das. Verstappen geht es in Kurve 4 defensiv an, geht früh vom Gas, Leclerc im schwachen Ferrari geht es aggressiv an und bremst sehr spät. Leclerc hat damit den Unfall ausgelöst, aber so richtig verübeln kann ich keine der beiden Herangehensweisen. Im Ferrari wäre im späteren Rennverlauf kein Angriff mehr möglich gewesen.
Anders gesagt und damit die Kernaussage meiner Theorie: Wäre Bottas nicht so ein inkompetenter Fahrer, hätte es den Unfall in Runde 1 Kurve 4 nicht gegeben, da das Feld etwas stärker entzerrt gewesen wäre.
Ich würde es eher so sehen, dass LeClerc das ohnehin hätte lassen können. V.a. auf der Strecke. Mit dem Ferrari wäre der ohnehin schnell wieder geschnupft und nach hinten durchgereicht worden. Die hätten den auf den langen Geraden einfach ausbeschleunigt.Bl4cke4gle schrieb:Leclerc hat damit den Unfall ausgelöst, aber so richtig verübeln kann ich keine der beiden Herangehensweisen. Im Ferrari wäre im späteren Rennverlauf kein Angriff mehr möglich gewesen.
Schade war es doch am ehesten um Verstappen. Der war aber zum Teil auch selbst Schuld. Da hat er ganz schlicht nicht erkannt, wo der Kies anfängt. Aber so ist das eben wenn 80% der Strecken mittlerweile bis an die Mauer betoniert ist. Da kann so ein Kiesstreifen schonmal sehr unverhofft kommen.
Wäre er komplett vom Gas gegangen hätte er das Auto mMn sicher retten können. Er wäre dann halt im hinteren Mittelfeld zurückgekommen. So wollte er aber zuviel und möglichst wenig verlieren und ist dann prompt rausgeflogen.
Was Bottas angeht gebe ich dir recht. Der hat schon damit abgeschlossen, dass er nie WM werden wird. Wsl geht es ihm auch garnicht so sehr darum. Das Feuer dafür hab ich bei Ihm noch nie gesehen. Es ist halt sein Job, der wird gut bezahlt und fertig.
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.643
Joar, Leclerc stand immerhin auf P4 am Start, vielleicht hätte das im gesamten Rennverlauf dann doch was gebracht, wer weiß. Aber ja, drin bleiben ist besser als ausscheiden. 
Was Verstappen angeht, bleibt noch die Theorie, dass selbst wenn er vom Kies gewusst hätte und stärker gebremst und stärker eingelenkt hätte, er dann mit dem sich drehenden Perez kollidiert wäre. Auf Grund seiner (letztendlich überhöhten) Geschwindigkeit, ist er dem kreiselnden Perez nämlich noch gerade so entwischt.
Beim Rest bin ich bei dir.
Bottas tut mir ja auch irgendwo leid... Was machst du, wenn du im Spitzensport angekommen bist, mit Ansage auf das Nummer-2-Abstellgleis gestellt wirst und einfach nie Titelchancen hast? Sich zu motivieren und nicht innerlich zu kündigen muss hart sein. Gegen sowas bringt nämlich auch keine Kohle der Welt was. Wenn das so weiter geht, erinnert sich in 20 Jahren niemand mehr an ihn. Da gibt es andere große finnische Rennfahrer.

Was Verstappen angeht, bleibt noch die Theorie, dass selbst wenn er vom Kies gewusst hätte und stärker gebremst und stärker eingelenkt hätte, er dann mit dem sich drehenden Perez kollidiert wäre. Auf Grund seiner (letztendlich überhöhten) Geschwindigkeit, ist er dem kreiselnden Perez nämlich noch gerade so entwischt.
Beim Rest bin ich bei dir.

Bottas tut mir ja auch irgendwo leid... Was machst du, wenn du im Spitzensport angekommen bist, mit Ansage auf das Nummer-2-Abstellgleis gestellt wirst und einfach nie Titelchancen hast? Sich zu motivieren und nicht innerlich zu kündigen muss hart sein. Gegen sowas bringt nämlich auch keine Kohle der Welt was. Wenn das so weiter geht, erinnert sich in 20 Jahren niemand mehr an ihn. Da gibt es andere große finnische Rennfahrer.
Wie vorher schon mal gesagt, Mercedes will gar keinen zweiten Fahrer mit Ambitionen. Der Starfahrer soll möglichst alles abräumen und die Nummer 2 nach Möglichkeit regelmäßig auf den zweiten Platz fahren, um den Verfolgern weitere Punkte abzunehmen und natürlich schnell die Team-WM sichern.
Oder wenn es mal knapp wird bei der Fahrer-WM soll er natürlich die Nummer 1 vorlassen.
Der Hamilton-Faktor ist jetzt zumindest mal mindestens ein gutes Stück entzaubert. Verstappen hatte das vor einiger Zeit mal mit seiner direkten Art angesprochen und die Hamilton Fanboys sind da richtig eskaliert ^^
Bottas startet zwar häufiger schlecht, aber ich würde nicht soweit gehen und ihm die Schuld an den Kollisionen geben. Da sind die anderen Fahrer ja auch mit bei. Und auch Verstappen ist schon mal schlecht gestartet diese Saison. Passiert halt auch. Aber nun kann man ja abschätzen, dass Bottas nicht der stärkste Fahrer ist und ein anderer Partner es Hamilton schon schwerer machen könnte.
An den Kollisionen kann man Leclerc schon die Hauptschuld geben. Der hat das diese Saison schon häufiger ähnlich gemacht. Letzte Woche erst hat Vettel am Funk noch gesagt, wenn er nicht zurückgezogen hätte, hätte es da auch schon gekracht. Bei Sky sagten sie zwar auch noch, dass das wegen der Startrunde eventuell als Rennunfall durchgehen könnte, ich denke aber, dann macht es irgendwann die Summe, dass es dieses Mal eine härtere Strafe gab.
Ich denke aber, dass Leclerc das in Zukunft besser machen wird. Verstappen ist anfangs auch mit mehr Risiko gefahren.
Trotzdem ärgerlich für Verstappen. Der hätte durchaus gewinnen können, selbst wenn er ein paar Plätze verloren hätte.
Oder wenn es mal knapp wird bei der Fahrer-WM soll er natürlich die Nummer 1 vorlassen.
Der Hamilton-Faktor ist jetzt zumindest mal mindestens ein gutes Stück entzaubert. Verstappen hatte das vor einiger Zeit mal mit seiner direkten Art angesprochen und die Hamilton Fanboys sind da richtig eskaliert ^^
Bottas startet zwar häufiger schlecht, aber ich würde nicht soweit gehen und ihm die Schuld an den Kollisionen geben. Da sind die anderen Fahrer ja auch mit bei. Und auch Verstappen ist schon mal schlecht gestartet diese Saison. Passiert halt auch. Aber nun kann man ja abschätzen, dass Bottas nicht der stärkste Fahrer ist und ein anderer Partner es Hamilton schon schwerer machen könnte.
An den Kollisionen kann man Leclerc schon die Hauptschuld geben. Der hat das diese Saison schon häufiger ähnlich gemacht. Letzte Woche erst hat Vettel am Funk noch gesagt, wenn er nicht zurückgezogen hätte, hätte es da auch schon gekracht. Bei Sky sagten sie zwar auch noch, dass das wegen der Startrunde eventuell als Rennunfall durchgehen könnte, ich denke aber, dann macht es irgendwann die Summe, dass es dieses Mal eine härtere Strafe gab.
Ich denke aber, dass Leclerc das in Zukunft besser machen wird. Verstappen ist anfangs auch mit mehr Risiko gefahren.
Trotzdem ärgerlich für Verstappen. Der hätte durchaus gewinnen können, selbst wenn er ein paar Plätze verloren hätte.
Was Russell noch lernen muss ist der Boxenstrategie zu widersprechen, wie es Hamilton häufiger tut. Ich denke das Hamilton beim SC nicht in die Box gekommen wäre, denn er weiß das ihn auf dieser Strecke niemand (ohne VER im Feld) überholen kann, auch nicht mit frischen weichen Reifen - falls überhaupt noch jemand neue rote gehabt hätte.
Ansonsten ist Bottas der perfekte Fahrer für Mercedes. Er ist im Qualifying sehr gut und sichert so die ersten 2 Startplätze. Im Rennen steckt er zurück, womit das Team maximale Punkte erhält und es gibt keine negativen Schlagzeilen oder Sticheleien gegen Teamkollegen etc. wodurch die Werbepartner zufrieden gestellt sind.
Wäre ich Teamchef, würde ich Bottas jederzeit neben einen Hamilton oder auch Verstappen stellen wollen. Einen Verstappen würd ich aber niemals neben einen Hamilton stellen wollen, da sind Probleme absehbar - auch wenns spannend wäre.
Ansonsten ist Bottas der perfekte Fahrer für Mercedes. Er ist im Qualifying sehr gut und sichert so die ersten 2 Startplätze. Im Rennen steckt er zurück, womit das Team maximale Punkte erhält und es gibt keine negativen Schlagzeilen oder Sticheleien gegen Teamkollegen etc. wodurch die Werbepartner zufrieden gestellt sind.
Wäre ich Teamchef, würde ich Bottas jederzeit neben einen Hamilton oder auch Verstappen stellen wollen. Einen Verstappen würd ich aber niemals neben einen Hamilton stellen wollen, da sind Probleme absehbar - auch wenns spannend wäre.
Okay. Hamilton ist negativ, Russel in Abu Dhabi wieder bei Williams und Hamilton kann das letzte Rennen wieder gewinnen und seinen Status festigen. Egal. Wünsche ja keinem was schlechtes, hätte aber Russel eine zweite Chance vergönnt.
Neugierig wie nächste Saison läuft. So wie es aussieht hängt Corona uns noch nach. Denkt ihr es gibt einen normalen Rennkalender? Ich kann es mir fast nicht vorstellen. Wünschen sehr wohl 🤞
Neugierig wie nächste Saison läuft. So wie es aussieht hängt Corona uns noch nach. Denkt ihr es gibt einen normalen Rennkalender? Ich kann es mir fast nicht vorstellen. Wünschen sehr wohl 🤞
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.766
Nope, nächstes Jahr wird nicht wieder normal sein
mit Glück etwas normaler
aber ich glaube es nicht
mit Glück etwas normaler
aber ich glaube es nicht
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.643
Kann mir schon vorstellen, dass es wieder der normale Rennkalender wird. Immerhin kann man jetzt viel besser organisieren, nicht wie am Anfang der Pandemie.
Vielleicht bekommen die ja sogar früher Impfungen.
Fußballer bekamen die ganzen Tests, obwohl jeder Amateursportler zu Hause sitzen musste, warum jetzt nicht auch die frühe Impfung? Wenn viel Geld im Spiel ist, gibt es jedenfalls einige für uns Pöbel fragwürdige Entscheidungen.
Wobei ich auch nichts gegen den vollen Rennkalender hätte
Vielleicht bekommen die ja sogar früher Impfungen.
Fußballer bekamen die ganzen Tests, obwohl jeder Amateursportler zu Hause sitzen musste, warum jetzt nicht auch die frühe Impfung? Wenn viel Geld im Spiel ist, gibt es jedenfalls einige für uns Pöbel fragwürdige Entscheidungen.
Wobei ich auch nichts gegen den vollen Rennkalender hätte

Kann mir sogar iwi egal sein. Nachdem es nur noch PayTv wird, weiß ich nicht, ob ichs noch schauen kann/werde.andi120 schrieb:Denkt ihr es gibt einen normalen Rennkalender? Ich kann es mir fast nicht vorstellen. Wünschen sehr wohl
Abseits davon glaube ich auch nicht daran. Die FIA wird aber alles tun (und sicher auch einiges riskieren) um einen so normalen Kalender wie möglich zu ermöglichen. Hängt ja viel Geld dran.....
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.643
A propos TV, kann man nächste Saison vielleicht irgendwie bei ORF schauen? Oder sieht das wirklich so schlecht aus? Auf Sky habe ich ja mal so gar keine Lust, das finde ich völlig überteuert.
wenn ich mich richtig erinnere, hat ja auch ORF nächster jahr nurnoch die Rechte für die hälte der Rennen, während die andere Hälfte auf ServusTV übertragen wird?
Da die nächste Saison ja auch ziemlich sicher an Mercedes gehen wird, habe ich somit 1 Saison zeit, um zu schauen ob mir Servus TV bzw der schweizer SF gefällt für die Rennen wo ORF nich überträgt.
Schlimmstenfalls mache ich dann für 2022 F1TV
Hat man da auch den Sky UK vorbericht, oder nur den Kommentar ab ein paar minuten vor dem Rennen / Quali?
Da die nächste Saison ja auch ziemlich sicher an Mercedes gehen wird, habe ich somit 1 Saison zeit, um zu schauen ob mir Servus TV bzw der schweizer SF gefällt für die Rennen wo ORF nich überträgt.
Schlimmstenfalls mache ich dann für 2022 F1TV
Hat man da auch den Sky UK vorbericht, oder nur den Kommentar ab ein paar minuten vor dem Rennen / Quali?
W
wunschiwunsch
Gast
Das mit dem Saftycar hat gerade keinen Sinn ergeben. Haben den Kran drauf geschickt bevor alle hinter dem Saftycar eingefangen waren. Dann hätten sie auch bei der VSC belassen können.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7.178
- Aufrufe
- 180.205
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 528.204
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 566.609
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.960
- Antworten
- 741
- Aufrufe
- 39.801