Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Hab mir grade mal die ersten bewegten Bilder auf YT angeschaut.
Kann es sein das der Bereich hinter dem Cockpit und der Bereich der Airbox Extrem breit geworden ist?
Die autos sehen von vorne in diesem Bereich sehr gewachsen aus.
Zumindest ist mir dies bei Alpina und McLaren aufgefallen. Sehen ja aus wie Buckelwale.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    48,2 KB · Aufrufe: 102
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    50,2 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
@4Helden

Hier die erklärung :D
Das ist eigentlich nur bei Alpine so. Das hat aber auch seinen Grund.

Viel interessanter finde ich Mclarens idee am Diffusor.
 
Mit der Idee scheint McLaren auch alleine zu sein. Sieht interessant aus.
Mal sehen, wo sie unter realen Bedingungen stehen werden. Aber wie schon mal erwähnt, liegen sie besser als letzte Saison, dann weil sie ein gutes Auto gebaut haben und nicht durch den anderen Motor.
 
Ich freue mich darauf wieder das MSC Kürzel zu lesen 😇🥰
Gibt der F1 bei mir wieder ein wenig Schwung.
 
So, die drei Testtage sind vorbei und der Vettel tut mir wirklich leid. Nur so wenige Runden gedreht, weil er einfach Pech hatte.

Am 28. März gehts dann richtig los. Bin schon gespannt auf Q3 im Qualifying - da zeigt sich dann, wo die Teams wirklich stehen.
 
Mercedes hat ja sogar noch weniger Runden gedreht ;)
McLaren war auch nicht so viel. Wobei ich nicht glaube, dass das Getriebeproblem von Mercedes etwas mit dem von Aston Martin zu tun hat. Aston Martin verwendet doch das 2020er Getriebe und Mercedes wieder ein Neues. Ansonsten muss Vettel sich nun unter Wettbewerbsbedingungen mit dem Auto vertraut machen.
So richtig viel schlauer wurde man aus den Tests aber auch nicht.
RedBull scheint ganz gut aufgestellt zu sein und Ferrari scheint beim Motor zwar wieder besser zu sein, aber das Auto scheint nicht so stark zu sein.
 
Vettel und Stroll haben sich ja die Tage geteilt, also immer jeweils einen halben Tag gefahren.
Am ersten Tag gab es in Vettels Stint das Getriebeproblem, weshalb er nur wenige Runden fahren konnte. Und am Sonntag gab es bei Vettel etwa 90 Minuten vor Schluss ein Problem mit dem Ladedruck, weshalb da auch nichts mehr ging.
Insgesamt sind aber alle Mercedes Teams relativ wenig gefahren. Williams sogar noch am meisten.
 
fanatiXalpha schrieb:
was lief den alles schief
Also im Kern kam er auf sehr wenige Runden, gerade mal 117. Das ist nicht viel, insbesondere gegenüber anderen Teams und Fahrern. Und vor dem Hintergrund, dass mit dem Aston Chassis und dem Mercedes Motor doch einige neue Handgriffe nötig sind, ist das zu wenig, um Erfahrungen zu bekommen und die Reflexe in dieser Hinsicht zu trainieren.

Die Problempunkte waren kurz gesagt: Software, Getriebe, Ladedruck.
 
Alles in allem hat man aber gesehen, wie ruhig Vettel den AM gefahren ist. Sah aus wie bei Hamilton im MB. (Kein Gegensteuern, kein Zucken, richtig smooth)
 
Die neue Strecke in Saudi Arabien.

1616058154.jpg

Ich sehe da nur 2 vernünftige Überholmöglichkeiten ohne die Breite der Strecke zu kennen.
Einmal die Chikane am Ende der Start/ziel gerade.
Und dann die kurve vor der Start/ziel gerade.
Der Rest wird mega schwierig um dranzubleiben besonders in den mittleren Kurven.
Und die Dirty-air wird den rest erledigen.
:kotz:

Kann man mal wieder knicken.
Ergänzung ()

Und das ganze als Video.

https://twitter.com/i/status/1372486686291193859

Wirkt alles sehr eng.
Also ist es im Grunde wie Singapur. Nur nen bissl schneller.
Ehrlich wer sich die Strecke ausgedacht hat, der gehört mal feste in den Arsch getreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Ist wirklich ne Sau schnelle Strecke. Überholen sehe ich da schon, allerdings viel Gejammer weil Leute dann 3x die Spur wechseln...
 
Ich finds schwierig, weil du ja dem anderen durch die schnellen Kurven folgen musst und da merkt man halt massiv den Abtriebsverlust durch dirty air.
Und dann verlierst du den anschluss und kannst den ganzen Überholvorgang knicken.
Und ich denke mal, dass der Reifenabrieb massiv ist auf der strecke. Das hilft dann auch nicht beim überholen.

Vielleicht wird das erste rennen ja ganz nett. Danach hat man aber genug daten um zu sagen was die perfekte linie ist und dann wars das.
 
Bin ja gespannt, ich hoffe, du hast unrecht 😁
 
Tja wenns nach Brawn geht auf jeden Fall :
"Es ist immer aufregend, die Details eines neuen Kurse zu veröffentlichen und der Straßenkurs von Saudi-Arabien bildet da keine Ausnahme“, sagt Brawn. „Wir haben eng mit dem Team von Tilke und dem Promoter zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass wir eine Strecke haben, die Rad-an-Rad-Racing für die Fans und Herausforderungen für die Fahrer liefert.“

Zum Glück ist die Strecke nur bis 2023 im Kalender. Bis dahin bauen die in SA ne permanente. Vielleicht ja mal ne schön Breite wie in Malaysia.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es nur auf Start-Ziel wirklich zum Überholen taugt. Kommt denke ich aber auch auf die Relation an, wielang die Gerade tatsächlich ist. Bei der scharfen Schikane sehe ich Chancen, den Gegner bei abbauendem Grip auszubremsen. Auf der Gegengeraden vor Start/Ziel könnte man sich ransaugen um dann nah dran zu sein.
Ist halt die Frage wie schnell die letzte Kurve ist ob man hier dranbleiben kann.
Der Rest ist fahrerisch sicher ganz interessant, viele wechselnde Kurven. Könnte mir vorstellen, dass die Strecke nicht unbedingt die Entspannteste ist.
 
Ich bin gespannt, wie scharf der etwas schärfere Linksknick gegenüber der Schikane Ende Start-Ziel ist. Wenn man da in den schnellen Kurven zuvor dran ist, kann man sich da eventuell daneben setzen. Aber ja dirty air ist ein Problem, hoffentlich wird das ab nächstem Jahr mit den neuen Autos besser.
Ist ja ohnehin der Grund warum MotoGP so viel spannender ist als F1 und Autorennen im allgemeinen. Die Relation Fahrzeugbreite zu Streckenbreite lässt beim Motorrad einfach sehr viel mehr Linien und Überraschungen zu.

Kann mir aber dennoch vorstellen, dass den Fahrern die Strecke Spaß machen wird.
 
Im video wirkte der jetzt nicht besonders scharf.
Generell sind die Kurven recht sanft.
Was ich mich frage ist, wo sie die 3 DRS zonen hinbauen wollen.
Klar eine auf start ziel aber bei den anderen wird die FIA wohl nen strich durch die Rechnung machen.
 
Nicht noch ein Stadtkurs, das sind sowieso meistens schon die langweiligsten Rennen überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze, Kobe, edenjung und 2 andere
Frage ist, ob der Grund dafür tatsächlich in den Stadtkursen liegt, oder ob die Autos einfach in ihrer aktuellen Form nicht darauf passen ;)
 
Zurück
Oben