Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Sowohl als auch. Formel 2 oder 3 ist ja nicht wirklich spannender dort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Bl4cke4gle schrieb:
Frage ist, ob der Grund dafür tatsächlich in den Stadtkursen liegt, oder ob die Autos einfach in ihrer aktuellen Form nicht darauf passen ;)
Meiner Meinung nach sind die auch einfach zu breit.
Wenn man sich mal die Karren aus den frühen 90ern bis zu den späten Nuller jahren ankuckt dann sind die autos heute ja richtige Panzer.
Selbst die wagen aus den frühen 80ern mit den großen seitenkästen sind kleiner. Siehe hier den Brabham und den heutigen Mercedes.
Da muss man sich nicht wundern, dass es kaum möglichkeiten zum überholen gibt, wenn ein fahrer einfach die ganze strecke mit seinem Truck voll macht.

Und wenn man denn breite autos umbedingt möchte, dann braucht man halt auch strecken die breit sind. malaysia zum beispiel hat eine streckenbreite von 22m.

Also dünnere und wendigere autos mit weniger flügelsalat würden das überholen einfacher machen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Sogar 22m breit)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
edenjung schrieb:
Meiner Meinung nach sind die auch einfach zu breit.
Und zu schwer - Trucks eben.
Guck dir mal die Gewichte von dem Sauber und dem Williams an. Und die Leistung war ja damals auch nicht ohne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
@oeMMes
richtig. Das liegt aber auch an den ganzen Sicherheitsvorrichtungen und am motor.
Also halten wir fest: -leichter, - weniger flügel, - dünner
Also im grunde die Groundeffect autos.
Da bin ich aber sowas von dabei. Denn das sind meine liebsten :D


Was mich auch wundert bzw. sorgen macht ist die sicherheit des neuen Kurses.
Wenn die da wirklich mit 250 durch die Enge düsen und einer baut nen Unfall, da kann das mächtig schief gehen. Und wenn die dann auch noch die 2 anderen drs zonen wie geplant machen (also auf leicht kurvigen geraden) dann wird das langsam richtig gefährlich.
In Monza hat man wenigstens vernünftige Auslaufzonen.
 
edenjung schrieb:
sorgen macht ist die sicherheit des neuen Kurses.
Wenns passieren soll, passiert es. Die letzten dicken Unfälle waren ja auch an Stellen, wo das keiner vermutet hätte - siehe Grosjean. Oder einer fährt unter nen Bergungstrecker.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen...
 
@oeMMes

Warum ein Eichhörnchen?
Weil es klein und unscheinbar ist?

Den Spruch kenne ich noch nicht.
 
Ah gut zu wissen.
Wieder was gelernt.
Danke schön
 
Immerhin gibt es da Betonwände statt Leitplanken. Das hat ja auch eine andere Schutzwirkung.
Komme noch nicht auf die airbox vom alpine klar... Verstehe das Konzept und alles, aber ästhetisch ist anders.
Bin gespannt auf die Zusammenfassungen von ersten Rennwochenende
 
@nik_

Fühlst du dich mehr an den hier:
ligier js5.jpg


Oder an den hier erinnert:


Jacques_Laffite_GP_Italia_1976.jpg
 
Die Größe wird aber schwierig werden zu verkleinern. Zum einen sind die Motoren mit ihren ganzen Anbauteilen inzwischen größer, zum anderen wird auch das Thema Sicherheit da eine Rolle spielen. Die Autos sind ja nicht größer aus Langeweile geworden.

Im Museum hab ich mal vor dem Brabham aus den 80ern gestanden. Ich hab den erst gar nicht als Formel 1 Auto identifiziert, weil der so klein war.
 
Das würde sich auch erst wieder mit den neuen Motoren ändern. Aber die Tendenz geht ja schon wieder zu mehr Elektroleistung...
Ab 2022 soll es ja wieder den Grund Effect geben. Dann sollte man ja wieder näher hintereinander herfahren können.
 
nebulein schrieb:
Die Größe wird aber schwierig werden zu verkleinern. Zum einen sind die Motoren mit ihren ganzen Anbauteilen inzwischen größer, zum anderen wird auch das Thema Sicherheit da eine Rolle spielen. Die Autos sind ja nicht größer aus Langeweile geworden.

Im Museum hab ich mal vor dem Brabham aus den 80ern gestanden. Ich hab den erst gar nicht als Formel 1 Auto identifiziert, weil der so klein war.
Ich weiß.

Und ich muss sagen, dass sicherheit massiv wichtig ist.
Aber vielleicht kann man die Achsenbreite zurückfahren und ein bisschen was einsparen.
die indycars sind knapp 2-3 cm dünner (von reifen zu reifen).

Apropos Sicherheit, ich hab rausgefunden, dass die Strecke in Saudi Arabien noch keine Freigabe durch die Fia hat.
Und so wie die ausschaut wird die auch keine kriegen, denn schon imtraining kanns da extrem schief gehen.
Einer auf ne schnellen runde läuft auf jemanden auf ner auslaufrunde auf und dann bum.
In Baku hat man ja wenigstens den Vorteil das die Strecke breit genug für 3 Autos ist an den schnellen stellen.
Hier aber nicht und das ist schon fahrlässig.
Und ich bin meist einer, den sicherheit nicht groß interessiert, weil das zu diesen Betonwüsten führt, wo man abkürzen kann wie man will und weil das vernünftige regenrennen verhindert . Und weil ich Unfälle und kollisionen spannend finde (ich weiß das darf man nicht, aber so war ich schon als Kind ^^ hab mir auch meist nur den start angekuckt zu schumis zeiten), aber das ändert nix daran, dass ich niemanden was böses wünsche.

Ich kann nur sehr hoffen, dass die wirklich alles in ihrer macht tun um die strecke sicher zu machen. Und hoffentlich das training länger, damit die Leute nicht aufeinander auffahren.


@Thane
Ist es schon wieder mercedes die das wollen?
Ehrlich kann mal einer dem Wolff sagen, dass er sendepause hat und er keine vorderungen stellen soll?
Denn genau dieser Mist mit den Motoren hat uns doch in diese Situation gebracht.
kein Mensch benutzt die MGU-H in autos. Wenn wird das in großen Maschinen in der Industrie benutzt. aber dafür interessiert sich keiner. Nen einheitliches Kers und die wahl zwischen nem 4-6 Zylinder mit Turbo, das dürfte reichen.
Dann kann man sicher noch BMW fragen ob die bock haben nen 4 Zylinder mit turbo aufzubauen (wie damals in den 80ern) oder auch VW. Sowas können dann auch Cosworth, der Mario Illien und andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Servicebenachrichtigung: Drive to Survive staffel 3 ist online auf Netflix und die ersten beiden Folgen machen schon lust auf mehr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #basTi, Tharamur und Khaotik
Ich würde gerne das kurze Bahrain Layout nochmal sehen.
Den fand ich super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Nun, wenigstens sieht man bei Drive to Survive 3, Folge 7, warum Mick bei Haas fährt. Finde die Staffeln generell sehr gut für Background Infos
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #basTi
Drive2Survive gibt die spannenden Hintergründe, die man eigtl während der Season von der regulären Berichterstattung erwarten würde....
Aber immerhin haben wir das jetzt zwischen den seasons 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi120
Zurück
Oben