Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stadtkurse sollte man komplett verbannen - nur meine Meinung. Allein schon der unebene Asphalt und die enge Streckenführung machen es für die F1 ungeeignet.
Dieses Wochenende werden die Karten auf den Tisch gelegt und man sieht wer wo steht!
Wie gut ist Alpine? Wo liegt Aston Martin? Hat Ferrari aufgeholt? Kann RedBull Mercedes in Bedrängsnis bringen? Ist Mercedes immernoch dominant?
Ich erwarte mir eine interessante Saison!
Wenn ich es richtig gesehen hab überträgt ServusTV das erste Rennen und nicht ORF.
Machen die Werbung währen dem Rennen? Das würde mich mächtig stören...
Wenn ich es richtig gesehen hab überträgt ServusTV das erste Rennen und nicht ORF
Machen die Werbung währen dem Rennen? Das würde mich mächtig stören...
HAAS hat echt viel Zeit verloren, wie zu erwarten war.
Anscheinen had Steiner sogar gesagt, dass es verwundert ist, dass der Abstand so gering ist... :-/
Es bringt aber wenig, die FT1 Zeiten zu vergleichen. Man kennt die Programme nicht usw.
Bedingungen sind an diesem Wochenende auch nicht so toll. Alpine hat zum Beispiel jetzt in FT1 nur Aero-Tests gemacht.
Die Quali-Zeiten werden da schon interessanter.
FP2 wird sich eeher etwas aussagen als FP1, aber ich dneke auch dass wir bis Quali nicht sicher wissen wer wo steht.
Alpine hat, wie Thane sagt, aero tests durchgeführt.
Ich würde mal annehmen AM hat auch eher tests durchgeführt nachdem die PreSeasonTests nich wirklich gut gingen.
Ich bin sehr gespannt was da geht!
Desweiteren habe ich bemerkt dass auf ServusTV in der Schweiz nicht F1 übertragen wird! Oder zumindest war vorhin FP1 nicht zu sehen.
Am Samstag und Sonntag ist auch MotoGP im Programm und es steht nichts zu F1.
Anscheinend empfangen wird Srvus TV Deutschland, und nicht Servus TV AT. Muss ich halt auf SRF1 ausweichen. Zum Glück haben wir hier so viele Alternativen.
Vettel ist doch direkt auf Stroll Level in einem Auto wo er noch lange nicht am technischen Limit fährt. MSC hat damals bei Mercedes auch nicht gleich alles gewonnen, gebt ihm Zeit.
Bei Vettel wird es wie bei Perez sein, das wird ein paar Rennen dauern, bis er da voll drin ist. Etwas mehr Runden bei den Tests wären gut gewesen. Aber erst morgen nach dem Qualifying werden wir eine erste Einschätzung der Verhältnisse sehen.
Dann fahren auch alle mit dem scharfen Motormodus und wenig Benzin.
McLaren hat nach den bisherigen Eindrücken wirklich ein gutes Auto gebaut.
Vettel ist doch direkt auf Stroll Level in einem Auto wo er noch lange nicht am technischen Limit fährt. MSC hat damals bei Mercedes auch nicht gleich alles gewonnen, gebt ihm Zei
Meinte schon MB, das Team hat er Quasy mit aufgebaut. AM ist ja schon weiter was das angeht. AM hat VET für die Entwicklung (langfristig) und Prestige geholt. Ob und wann der Plan aufgeht, wird man sehen.
Sorry, du schreibst MSC gewann mit MB auch nicht gleich alles. Fakt ist, MSC gewann nach seiner Zeit bei Ferrari NICHTS mit MB (zumindest in der F1, andere Serien weiß ich nicht)
Und MB ist seit der Turbo Ära ganz vorne...
MSC das zuzusprechen ist doch schon ein bißchen hergeholt. Er kann wichtige Inputs bezüglich Abstimmung und Aerodynamik geben, aber den Motor entwickelt er nicht. Was der Motor alleine macht hat man ja letztes Jahr bei Ferrari gesehen.
Und btw, mit den ganzen Token und Stopps in der Entwicklung, ist es heute sowieso schwerer aufzuholen auf ein Team welches vielleicht mal in Vergangenheit bessere Arbeit geleistet hat.
Einerlei, ich freue mich das die Saison wieder losgeht und hoffe doch tatsächlich das RB bessere Hausaufgaben gemacht hat (sofern es möglich ist)
Es scheint aber wirklich zu stimmen, dass die Regeländerungen das Konzept von Mercedes (weniger Anstellwinkel) stärker treffen. Aston Martin hat wohl auch schon den Unterboden geändert. Da braucht es aber noch mehr Runden und Daten, um die Probleme endgültig zu erkennen.
RedBull sieht aktuell am besten aus, zumindest Verstappen. Perez braucht auch noch etwas Zeit. Wird bei Vettel auch so sein. Auch wenn da bestimmte Portale und Personen vermutlich auch direkt die nächste große Krise herbei schwafeln wollen.