Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

#basTi schrieb:
Nur weil es Sky UK & RedBull nicht liest ist es nicht die Schuld der Kommunikation.
Na dann erzähl HAM mal, er soll VER wieder vorbeilassen, denn VER hat dann ja wohl ohne Not P1 zurückgegeben.
 
Weil auch jeder die Regel vor augen hat.
Ehrlich nicht jeder hat die einfach so rumliegen.

Verstappen hat wirklich nen Gentleman move gemacht, aber ich hätte das nicht gemacht.
trotzdem Hut ab.
 
Mercedes fährt das ganze Rennen neben die Strecke in Turn 4, aber Verstappen muss P1 zurück geben, als er das getan hat?
Lächerlich.
 
Es ist wie immer: Wenn es MB nützt, wird die Regel ausgesetzt und wenn MB dadurch eine Position verliert, wird hart durchgegriffen... und Vettels Unfall war leider dumm...
 
edenjung schrieb:
Weil auch jeder die Regel vor augen hat.
Ehrlich nicht jeder hat die einfach so rumliegen.
Doch genau das sollten sie. Regelwerk gehört zur Vorbereitung dazu.
Mercedes hat es hier richtig gemacht. Da gibts nix zu diskutieren.

Tolles erstes rennen 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iconoclast
Wenn das beim Überholen die Strecke verlässt, dann musste man schon immer die Postion abgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: comgo
Vorteil ist Vorteil, ob Zeit oder Position.
Dann bitte +5 Sekunden für Hamilton wegen ständig einen Vorteil daraus ziehen.
Laut Rennleitung hieß es doch, da gelten die Tracklimits nicht.
Dann auch konsequent und nicht wieder pro Mercedes auslegen.
 
#basTi schrieb:
Mercedes hat es hier richtig gemacht. Da gibts nix zu diskutieren.
Stimmt, HAM hat nur zeit rausgefahrten, niemanden überholt. Notal richtig alles, HAM hätte es machen sollen wie in Kanada gegen Vettel
 
Thane schrieb:
Mercedes fährt das ganze Rennen neben die Strecke in Turn 4, aber Verstappen muss P1 zurück geben, als er das getan hat?
Lächerlich.

Naja er war mit 4 Reifen neben der Strecke.
Die entscheidung war schon richtig, auch wenn wir das so nicht sehen.
So sind halt die regeln. Und platz genug war da.


trotzdem war das nen geschenk für Mercedes.
Wird interessant beim nächsten Rennen.
Wenn dann perez noch mitmischt kann das hart werden.
#basTi schrieb:
Doch genau das sollten sie. Regelwerk gehört zur Vorbereitung dazu.
Mercedes hat es hier richtig gemacht. Da gibts nix zu diskutieren.

Tolles erstes rennen 🙂

Ah alles klar ich legs mir ab jetzt immer auf den Schreibtisch, dann weiß ich was los ist.
Ist sicher ne nette Lektüre fürs Bett :rolleyes:
 
edenjung schrieb:
Und für den zuschauer ist das auch total unverständlich, wenn man das restliche Wochenende bei jeder kleinigkeit an dieser Stelle hart durchgreift und dann im Rennen nicht.
Es ist einfach ne blöde Stelle, wo sie schnell drüber kommen vor allem wenn die Reifen nachlassen. Im Rennen hast du 20 Fahrzeuge und ich glaube 56 Runden was 1120 mal die Möglichkeit gibt diese Stelle zu überfahren.
Die Lösung ist ein Kompromiss aber ich kann ihn nachvollziehen, wenn Sky UK das nicht kommuniziert kann die FIa da nix für-
 
Wie wäre es, wenn man da einfach die strecke breiter macht, dafür zieht man dann die apex nach oben.
Also einfach die gleiche kurve und dann nach oben ziehen das ganze.
oder, Man baut da ne fette Kerb hin und dann hat sich das ganze.
 
edenjung schrieb:
Ah alles klar ich legs mir ab jetzt immer auf den Schreibtisch, dann weiß ich was los ist.
Ist sicher ne nette Lektüre fürs Bett :rolleyes:
Du verwechselst dich mit denen , die dir die Information liefern sollen. Sky DE hat glas klar gesagt, dass es im Rennen nicht bestraft wird.
Sky DE hat das vor dem Rennen und während dem Rennen gesagt inkl Zitat aus dem Announcement der FIA.
Wenn Sky UK seine Hausaufgaben nicht macht, ist das nicht der Fehler der FIA.
Und wenn es Mercedes weiss und RedBull nicht, ist eindeutig, wer da gut vorbereitet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iconoclast
Von mir aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #basTi
Einfach wie an der Nordschleife hohe und steile Kerbs und dieses extreme verlassen dauerhaft bestrafen und ende
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
@nik_
Ne dann gibts wieder geschrei wie damals als man die Teile am Österreichring hatte. Und nach 2 mal drüberjodeln und beschwerden , hat man die dann abgebaut.
Was halt auch verständlich ist, denn wenn man da versehentlich drüberfährt kann es einem den Unterboden zerlegen.
Das muss man abwägen.
 
Dann muss man drum herum fahren und fertig. Dann müssen sie halt kurz was langsamer fahren, dieses 10m neben der Strecke fahren ist vollkommen okay nervt langsam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #basTi
Ansonsten kann man das rennen als sehr gut zusammenfassen.
Schöne aufholjagd von Perez, wenn der das nächste rennen wieder vorne am Start ist, dann wird das mega interessant.
Auch toll waren die McLarens und Leclerc hat auch wieder mal gezeigt was er kann.

Besonders erwähnenswert ist aber Tsunoda. Im Ersten rennen direkt in die Punkte, super gefahren.
Auch Raikönnen hat gezeigt was er kann und seine ganze Erfahrung und gute Rennpace ausgespielt.

Tja und dann zu den +/- Teams bzw. Fahrern.
passable vorstellung von Stroll. hat das ganz solide gemacht.

Alonso hatte leider probleme mit dem Auto, aber das wird schon.
Ocon war ok, hätte er mehr draus machen können, aber daran war er nicht wirklich schuld.
Die Williams haben das beste aus dem Rennen gemacht.
Auch Mick war ganz ok. Aber mehr kann man bei der KArre auch nciht erwarten.

nun zu den schlechten:
Vettel war gut gestartet und hat die Reifen gut gemanaged. Aber mit der Aktion bei ocon, da hat er wirklich in die Scheiße gegriffen.

Mazespin ist aber ne total-Null.
Ohne irgendeine äussere einwirkung macht er da nen abgang.
Ne der muss noch ne mehr im Simulator fahren.
Dabei war der in der F2 gar nicht mal so übel.

@nik_
dass kann man machen.
Dann fährt man sozusagen gerade aus und muss dann links an dem kerb vorbei wieder auf die strecke. Das ginge auch. Aber wie gesagt das können wir nicht entscheiden.
 
Toto sagte im Interview, dass man ihm gesagt hätte, es wäre nicht okay, die Strecke zu verlassen, wenn man einen Vorteil hat. Aha, Zeit gewinnen ist dann wohl kein Vorteil? Zumal das am Ende wahrscheinlich der entscheidende Vorteil für Mercedes war?
Pro Strecke in T4 Verlassen kann man schon von Zehnteln ausgehen. Das läppert sich am Ende halt.
Würde vermutlich schon reichen, Hamilton diese Zeit aufzuaddieren, damit Verstappen gewinnt ;)
Ich hoffe, dass sie wenigstens daraus lernen und endlich mal konsistente Regeln aufstellen und die auch konsequent umsetzen.

turn4.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoPCFreak
Ich sehe es genauso.
Wenn die regel sagt, dass man das machen darf, sollange man keinen Vorteil hat, dann müssen die auch eingrenzen was das heißt.
Denn das ist die bessere linie in der Kurve, ergo gewinnt man Zeit.
Ist also nen Vorteil.

Beim nächsten Mal würde ich als Fahrer das zum Extrem bringen und einfach abkürzen, nach dem Motto "ist ja kein Vorteil".
 
Ganz spannendes Rennen, zwar im Vergleich mit der MotoGP danach eher langweilig, aber für F1 Verhältnisse schon in Ordnung. Hamilton ist wieder da, wenn es drauf ankommt aber was macht Vettel? Macht da weiter wo er aufgehört hat und lügt am Funk rum, Ocon hätte die Spur gewechselt. Seine Tage sind definitiv vorbeil.
Ergänzung ()

Thane schrieb:
Mercedes fährt das ganze Rennen neben die Strecke in Turn 4, aber Verstappen muss P1 zurück geben, als er das getan hat?
Lächerlich.
Es durften ja alle die Limits dort etwas großzügig auslegen, aber es ist halt noch was anderes, ob ich mir etwas mehr Strecke für meine Runde nehme oder gleich das Feld neben der Strecke überhole. Die Regeln waren klar und wurden bei Sky auch mit Wortlaut und Paragraph vorgelesen.
Ergänzung ()

Thane schrieb:
Vorteil ist Vorteil, ob Zeit oder Position.
Dann bitte +5 Sekunden für Hamilton wegen ständig einen Vorteil daraus ziehen.
Laut Rennleitung hieß es doch, da gelten die Tracklimits nicht.
Dann auch konsequent und nicht wieder pro Mercedes auslegen.
Hat mit Pro Mercedes nichts zu tun, das ist Aluhutgerede.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wunschiwunsch
Zurück
Oben