Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorteil ist Vorteil. Ob beim Überholen oder hier der entscheidende Zeitvorteil.
Hamilton bzw. Mercedes hat das nicht nur einmal getan und so Zehntel um Zehntel an Zeit gewonnen.
Am Ende also so einen entscheidenden Vorteil bekommen.
Das eine ist die Vorteilsnahme beim Überholen.
Das ander während des Fahrens.
Für mich haben die beiden sachen nix miteinader zu tun, denn im endeffekt wäre Verstappen auch an anderer Stelle bestraft worden.
Was mich mehr interssiert ist, warum alle davon sprechen, dass Verstappen außerhalb überholt hätte.
Denn eigentlich war der schon längst vorbei am Hamilton. Wäre er nicht auf den letzten 2m des Vorgangs nach aussen gefahren wäre der ganze prozess super gewesen, denn er war ja schon vorbei.
Sieht man hier ganz gut. https://www.formula1.com/en/video/2...gives_place_back_after_Hamilton_overtake.html
Gut, danm ist Verstappen halt vorbei, dann gibt es den Konter von Hamitlon innen, bei der er auch schon teilweise neben Verstappen ist und Verstappen fährt von der Strecke um dir schnellere Linie zunehmen und sich zu verteidigen. Wäre auch nen Vorteil und damit Sanktionswürdig.
Klar, beim nächsten Mal kürzt man dann einfach die Kurve ab, man hat ja nur Zeit gewonnen und keinen überholt
Wenn Hamilton das nur einmal gemacht hätte, kein Ding. Aber das ging über viele Runden so und da kamen sicher Sekunden in Summe zusammen. Und das war am Ende ein entscheidender Vorteil.
Ich denke auch, dass Verstappen einfach die Anweisung hätte ignorieren sollen und sich einen Vorsprung für eine mögliche Strafe herausfahren sollen. Verstappen wird wohl seine Konsequenzen aus der Sache ziehen.
Das wurde aber doch genau so vorher festgelegt. Hamitlon hat nichts falsch gemacht. Die Frage ist eher mit welcher Begründung man die Regel im Rennen geändert hat!
So oder so wäre das Manöver von Verstappen aber nicht ok gewesen, egal ob man die Ansage bezüglich der Tracklimits so belassen hätte oder nicht.
Vielleicht weil jemand wie HAM da 29 mal neben der Strecke war (von anderen fahrern habe ich keine Zahlen)?
Wenn irgendwer übertreibt, wirds verboten, ist ja nichts neues.
Aber nicht erst nach 29 Mal.
Da muss spätestens nach dem 5 Mal ne Ansage kommen.
Den ja man wollte da nicht so genau drauf schauen, aber wenn da einer übertreibt dann muss man durchgreifen.
Laut Ticker wurde auch erst geschaut, nachdem RedBull nachgefragt hat, wieso Mercedes das macht und ob man das dann auch ständig so machen dürfte. Aber dann wieder typisch inkonsequent. Heute so, morgen anders und übermorgen umgekehrt.
Dann bitte mal eine klare Ansage für das ganze Wochenende machen und nicht während des Wochenendes und anscheinend während des Rennens die Regeln ändern.
Wie gesagt, Verstappen hätte einfach die Aufforderung ignorieren sollen und den Vorsprung herausholen sollen. Das wäre die richtige Antwort auf so etwas gewesen
Einfach wieder Strecken bauen, wo halt Gras neben der Strecke ist, dann überlegt man es sich zweimal ob man mit 1000ps am Rad dort beschleunigen will. Die Strecke lädt halt auch zu solchen Manövern ein, wobei ich die Fahrer da nicht aus der Pflicht nehmen will.
Vorteil ist Vorteil. Ob beim Überholen oder hier der entscheidende Zeitvorteil.
Hamilton bzw. Mercedes hat das nicht nur einmal getan und so Zehntel um Zehntel an Zeit gewonnen.
Am Ende also so einen entscheidenden Vorteil bekommen.
Immer noch, die Regeln waren von Anfang an klar. Wenn die anderen zu dumm sind das umzusetzen, dann kann Mercedes da nichts für. Sky hatte die Regeln vorliegen mit Paragraphen dazu, dann haben die Teams das schon lange vorliegen.
Dann bitte mal eine klare Ansage für das ganze Wochenende machen und nicht während des Wochenendes und anscheinend während des Rennens die Regeln ändern.
Aber en Rennen ist doch ne ganz andere Session als ein Qualifying. Nehmen wir an die hätten es strikt verboten, wie hätten sie beim erstmaligen überfahren reagieren sollen? Direkt fünf Sekunden Strafe?
nebulein schrieb:
Einfach wieder Strecken bauen, wo halt Gras neben der Strecke ist
Hatte Silverstone nicht so ne Stelle, an der sie letztes Jahr immer drüber "gehüpft" sind? Vielleicht muss es nicht direkt Rasen sein aber vielleicht irgendwelche Schwellen bei denen man eindeutig vom Gas gehen muss und welche beim häufigen mitnehmen schlecht fürs Chassis sind.
@MoinKffee
So wie man das letztes Jahr geregelt hat.
3 mal darfst du dann gibts ne verwarnung und dann gibts ne Strafe.
Hat doch gut geklappt.
Warum man das abschaffen musste ist mir schleierhaft.
Denn dann kann man ja abjetzt gleich abkürzen und sonst wo herfahren, in Monza fährt man dann einfach gerade aus anstelle die chikane zu fahren.
Letzte Saison war es offenbar so, dass es nach dem dritten Mal Überfahren eine Ermahnung gibt und danach ging es zu den Stewards. Also deutlich früher als 29 mal
Ich versteh das drama echt nicht. Die sollen einfach mal über die ganze Saison Konsequenz sein und sagen, wenn Ihr im Quail über die weisse Linie mit allen 4 Räder fährt Zählt die Runde nicht. Wenn Ihr im Rennen 5 x über die Rennbegrenzung geht und im Sektor (grün) seit gibts 5 Sek. oder so.
Solche Rennen wie Bahrain erlebt man, wenn man die ganze Strecke bis China mit Asphalt versieht. Dann kann man auch gleich einen Flugplatz als Rundkurs nutzen.
Und Aston Martin hätte mal lieber Russel kaufen sollen. Ich weiß nicht, was an dem Rennen gestern für ihn gesprochen haben soll. Dass man am Anfang an Haas und Williams vorbeikommt, sollte mit dem Aston Martin keine Überraschung sein. Danach hing er bis zum Ende des Rennens im hinteren Mittelfeld fest. Enttäuschend war es.
Bahrain 2021 war das erste Rennen, dass ich verfolgt habe seit Interlagos 2007. Ist alles noch recht ungewöhnlich für mich. Ich starte gerade mit Drive to Survive auf Netflix um ein bisschen die neuere Geschichte aufzuarbeiten. Würde sich jemand den Spaß erlauben und die aktuellen Fahrer subjektiv nach Leistung ranken oder ist das zu respektlos? Ich hab da manchmal echt Probleme die mit unbekannten Fahrer einzuordnen da ich Fahrer und aktuelle Standings der Teams nicht im Blick habe.
Schwer zu sagen, noch. Hamilton ist, entgegen vieler Meinungen, schon ein Top Fahrer. Verstappen aber ebenso. Danach folgen die noch jungen und weniger konstanten Fahrer. Vettel ist noch nicht aus der Formkrise raus, mmn aber schon verbessert. Leclerc hat noch viel Potential, ist aber oft zu Agressiv, was dann ebenfalls oft in einem Unfall endet (sofern der andere nicht zurück steckt). Ansonsten kann man, Stand jetzt, noch nicht so viel sagen, da wir den Einfluss der Autos noch nicht recht abschätzen können. Alle Merces Autos fahren zZ unter ihren Möglichkeiten, die Honda schon gut am Limit. Ferrari verbessert und Renault.. keine Ahnung
ist aber meine persönliche subjektive Einschätzung nach den Trainings und dem ersten Rennen.