Danke, mir gehts gar nicht um die Einschätzung dieses Jahr sondern ruhig auch allgemein eure "Wertung" der Fahrer aus den letzten Jahren. Bei den paar Weltmeistern im Feld und Verstappen kann ich mir schon halbwegs ein Bild machen aber alle anderen fahren Teilweise schon viele Jahre und ich hab sie nie gesehen...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
Beim besten Fahrer gibt es für mich aktuell keine zwei Meinungen. Das ist Verstappen. Ich kann mir auch vorstellen, dass an dem Gerücht etwas dran ist, dass Hamilton im Falle einer Vertragsverlängerung ein Mitspracherecht um den Teamkollegen will, damit das nicht (gleich 2022) Verstappen wird. Der weiß sicher auch, dass Verstappen ihn schlagen würde.
Auch wenn Hamilton vor allem von den britischen Medien wieder gefeiert wird, weil alles für Mercedes zusammen lief (Probleme beim Differential an Verstappens Auto, Strategiefehler von RedBull, Mercedes hat die Track Limits übermäßig ausgenutzt), hat man schon letzte Saison gesehen, was Verstappen aus dem RedBull quetschen kann.
Hamilton ist immer noch gut und kann teilweise eben auch mit seiner Erfahrung punkten.
Leclerc ist auch stark, definitiv Top 5. Russel will ich noch nicht abschließend bewerten. Besser als der Teamkollege. Sein Ausflug im Mercedes zeigte zuerst einmal nur, dass das Auto bisher immer stark war und der Fahrer in der Regel nicht entscheidend war.
Vettel immer noch im Formtief und diese Saison muss er zeigen, dass er da raus kommt. Er ist aber auch kein Mittelfeld-Fahrer (wäre Hamilton aber auch nicht), daher wird es nun doppelt schwierig. Der Aston Martin hat diese Saison auch noch offene Baustellen.
Ansonsten sagten zwei verschiedene Fahrer mal, dass die einzelnen Fahrer eigentlich alle so im Bereich von zwei, drei Zehnteln liegen, wenn sie sich vergleichbar wohl im Auto fühlen.
Man müsste dafür mal alle in das beste und neutralste Auto setzen und einige Runden drehen lassen. Zuletzt war das der Mercedes.
Russel hat letzte Saison zumindest einen Hinweis in die Richtung gegeben
Auch wenn Hamilton vor allem von den britischen Medien wieder gefeiert wird, weil alles für Mercedes zusammen lief (Probleme beim Differential an Verstappens Auto, Strategiefehler von RedBull, Mercedes hat die Track Limits übermäßig ausgenutzt), hat man schon letzte Saison gesehen, was Verstappen aus dem RedBull quetschen kann.
Hamilton ist immer noch gut und kann teilweise eben auch mit seiner Erfahrung punkten.
Leclerc ist auch stark, definitiv Top 5. Russel will ich noch nicht abschließend bewerten. Besser als der Teamkollege. Sein Ausflug im Mercedes zeigte zuerst einmal nur, dass das Auto bisher immer stark war und der Fahrer in der Regel nicht entscheidend war.
Vettel immer noch im Formtief und diese Saison muss er zeigen, dass er da raus kommt. Er ist aber auch kein Mittelfeld-Fahrer (wäre Hamilton aber auch nicht), daher wird es nun doppelt schwierig. Der Aston Martin hat diese Saison auch noch offene Baustellen.
Ansonsten sagten zwei verschiedene Fahrer mal, dass die einzelnen Fahrer eigentlich alle so im Bereich von zwei, drei Zehnteln liegen, wenn sie sich vergleichbar wohl im Auto fühlen.
Man müsste dafür mal alle in das beste und neutralste Auto setzen und einige Runden drehen lassen. Zuletzt war das der Mercedes.
Russel hat letzte Saison zumindest einen Hinweis in die Richtung gegeben

Ist sehr abhängig von der Fahrer-Auto-Team Kombination. Verstappen im Mercedes bzw. Hamilton im Red Bull wären wohl beide erstmal weniger gut weil sie das Auto nicht kennen und die Autos sehr verschieden sind.
Wir werden heuer mit Perez gut sehen wie schnell man das kompensieren kann, der ist ja quasi von einem Mercedes in einen Red Bull gewechsel und auch ein Top Fahrer. Man wird sehen wann er in die Nähe von Verstappen kommt.
Dann kommt noch dazu das manche Strecken gewissen Fahrern besser liegen als anderen und auch gewissen Autos. Also alles nicht einfach
Auch bei Alonso hat man gesehen das er aus dem Alpine recht viel rausquetschen kann^^
Wir werden heuer mit Perez gut sehen wie schnell man das kompensieren kann, der ist ja quasi von einem Mercedes in einen Red Bull gewechsel und auch ein Top Fahrer. Man wird sehen wann er in die Nähe von Verstappen kommt.
Dann kommt noch dazu das manche Strecken gewissen Fahrern besser liegen als anderen und auch gewissen Autos. Also alles nicht einfach

Auch bei Alonso hat man gesehen das er aus dem Alpine recht viel rausquetschen kann^^
Subjekt18
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.909
Ich habe da mal eine Saisonprognose vorm ersten Rennen gemacht, wie ich die Leute dieses Jahr so einschätze:TR2013 schrieb:Würde sich jemand den Spaß erlauben und die aktuellen Fahrer subjektiv nach Leistung ranken oder ist das zu respektlos?
Anhänge
Ob da jemals was gefunden wird?
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/technik-kontrolle-fia-bahrain-mercedes/
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/technik-kontrolle-fia-bahrain-mercedes/
Hat sich eigentlich mal jemand im Internet die Mühe gemacht die bedeutendsten Statistiken der Formel 1 in Relation zu setzen? Beispielsweise hat Hamilton inzwischen mehr Poles und mehr Rennsiege als Schumacher. Allerdings gibt es ja pro Saison auch mehr Rennen. Hamiltons Rennsiege / (sagen wir mal durchschnittlich) 19 Rennen pro Saison x rund 16 Renen pro Saison bei Schumacher = x?
Das ganze natürlich in professionell und korrekt. ;-)
Bzw. auch deren Win-Ratio, also einfach durch die Rennen....
Das ganze natürlich in professionell und korrekt. ;-)
Bzw. auch deren Win-Ratio, also einfach durch die Rennen....
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.643
Ich habe hier eine französische Seite gefunden:
https://www.statsf1.com/de/statistiques/pilote/victoire/nombre.aspx
Lässt sich auch entsprechend sortieren:

Hamilton ist jetzt sogar an Jim Clark vorbei, was ich nicht gedacht hätte!
Edit: gerade mal nach Lee Wallard gegoogelt. Der Ausreißer entsteht, weil er die Indy 500 gewonnen hat, welche in den 50ern zur Formel 1 zählte. Er wurde dadurch anscheinend Saison-Siebter
Edit2: armer Sterling Moss! Wurde vier Saisons hintereinander 2. und hat nie die WM geholt!🤷🏻♂️
https://www.statsf1.com/de/statistiques/pilote/victoire/nombre.aspx
Lässt sich auch entsprechend sortieren:

Hamilton ist jetzt sogar an Jim Clark vorbei, was ich nicht gedacht hätte!
Edit: gerade mal nach Lee Wallard gegoogelt. Der Ausreißer entsteht, weil er die Indy 500 gewonnen hat, welche in den 50ern zur Formel 1 zählte. Er wurde dadurch anscheinend Saison-Siebter

Edit2: armer Sterling Moss! Wurde vier Saisons hintereinander 2. und hat nie die WM geholt!🤷🏻♂️
Zuletzt bearbeitet:
MightyGlory
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 351
Selbst die Schumacher Zeit muss man in Relation stellen zu den Zeiten die davor herrschten. Man kann jede Dominanzphase auf etwas runterbrechen würde ich sagen.
Viele meinen zb Hamilton hätte ohne das Auto nicht so viele Titel geholt oder überhaupt einen , dass lässt sich auch auf Schumacher übertragen. Der Ferrari war damals eben eine Wucht und eine ganze Ecke schneller und zuverlässiger als der Rest des Feldes.
Wäre er damals bei Minardi, Bennetton oder andere gewesen hätte er niemals seine ganzen Poles usw geholt
Viele meinen zb Hamilton hätte ohne das Auto nicht so viele Titel geholt oder überhaupt einen , dass lässt sich auch auf Schumacher übertragen. Der Ferrari war damals eben eine Wucht und eine ganze Ecke schneller und zuverlässiger als der Rest des Feldes.
Wäre er damals bei Minardi, Bennetton oder andere gewesen hätte er niemals seine ganzen Poles usw geholt
Vor allem darf man nicht vergessen, das es heute deutlich mehr Rennen pro Saison gibt. Damals gab es 15-16 Rennen, mittlerweile sind wir bei 23 Rennen. So kann man natürlich in der selben Zeit mehr Führungsrunden, Siege, Poles usw. einfahren.
Alter! Das will ich ja gerade rausrechnen.banditone schrieb:Vor allem darf man nicht vergessen, das es heute deutlich mehr Rennen pro Saison gibt. Damals gab es 15-16 Rennen, mittlerweile sind wir bei 23 Rennen. So kann man natürlich in der selben Zeit mehr Führungsrunden, Siege, Poles usw. einfahren.

Ups, das passiert wenn man nur die letzten zwei Beiträge ließt, sorry 😅TR2013 schrieb:Alter! Das will ich ja gerade rausrechnen.![]()
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.284
Also Ralf Schumacher war mir ja eh immer sehr sympatisch.
Als er noch gegen seinen Bruder gefahren ist, war das für mich so nen bisschen wie der Underdog gegen den großen bruder, da konnte ich mich mit identifizieren
Aber als Kommentator gefällt er mir richtig, richtig gut.
Ruhig, entspannt, nicht überzogen.
Als er noch gegen seinen Bruder gefahren ist, war das für mich so nen bisschen wie der Underdog gegen den großen bruder, da konnte ich mich mit identifizieren

Aber als Kommentator gefällt er mir richtig, richtig gut.
Ruhig, entspannt, nicht überzogen.
oeMMes
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.671
Du darfst da die Fahrer nicht losgelöst betrachten. Die Ferrari Dominanz begann mit Todt 94, 96 kam dann Schuhmacher dazu und hat von Benneton nen Haufen Techniker und Ingenieure gleich mit genommen.MightyGlory schrieb:Selbst die Schumacher Zeit muss man in Relation stellen zu den Zeiten die davor herrschten. Man kann jede Dominanzphase auf etwas runterbrechen würde ich sagen.
Aus der Konstellation heraus entstanden dann irgendwann die erfolgreichen Autos.
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.317
Jeder Erfolg braucht 3 Dinge:
passt eins davon nicht, wirst du kein Weltmeister
- Fahrer
- Auto
- Crew
passt eins davon nicht, wirst du kein Weltmeister
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.643
TR2013 schrieb:Hey,
Bahrain 2021 war das erste Rennen, dass ich verfolgt habe seit Interlagos 2007. Ist alles noch recht ungewöhnlich für mich. Ich starte gerade mit Drive to Survive auf Netflix um ein bisschen die neuere Geschichte aufzuarbeiten. Würde sich jemand den Spaß erlauben und die aktuellen Fahrer subjektiv nach Leistung ranken oder ist das zu respektlos? Ich hab da manchmal echt Probleme die mit unbekannten Fahrer einzuordnen da ich Fahrer und aktuelle Standings der Teams nicht im Blick habe.
Wenn man auf Stand von Interlagos 2007 ist und gerade mal das letzte Rennen in Bahrain gesehen hat, kennt man de facto gar keinen mehr, mit Ausnahme von Hamilton, Raikkönen, Alonso und Vettel. Diese starteten 2007 und eventuell früher.
Aber D2S zu schauen, ist wirklich empfehlenswert. Man bekommt über den Zirkus gute Infos und man lernt die Fahrer (halbwegs) kennen.
Meine Meinung der aktuellen Fahrer mit Talent wären: Russel, Hamilton, Verstappen, Perez, Leclerc...eventuell Ricciardo (bin mir aber nicht so sicher dabei).
Meiner Meinung sind die Fahrer mit dem höchsten Talent: Russel, Verstappen und Perez.
Hamilton ist ein sehr guter Fahrer, allerdings sitzt er auch in dem seit der Turbo-Hybrid Ära besten Auto (Gesamtpaket). Sein Teamkollege, Wasserträger Bottas, ist seine Deckung. Sir Hamiltons Charakter hat man gesehen als Russel vom Stand weg, mit einem nicht auf sich eingestellten Rennauto (Russel zu groß für die Einstellung der Pedalerie und Sitz, Lenkrad mit Kupplung nicht auf ihn eigestellt), fast erster geworden wäre (Hamiltons Charakter kam da so richtig raus, weil er redet mit Russel seitdem nicht mehr). Aber was Russel drauf hat, in einem unbekannten Fzg Bottas zu deklassieren, der das Rennauto bereits jahrelang schon fährt praktisch deklassiert, sucht seinesgleichen.
Und das ist auch der Punkt warum ich Vettel nicht in der Liste hab. Vettel ist ein Weltklasse F1 Fahrer, wurde 4x Weltmeister. Das wird man nicht ohne Talent. Dennoch ist Vettel derzeit nicht zur Elite zu zählen (leider, denn ich mag ihn). Bei Vettel ist irgendwo der Hund drin. Zu sagen...."naja,...muss sich auf das Auto einstellen, alles neu, blablabla..., Ja hatte Pech mit Gelb usw" ist Humbug. Ein Russel konnte es auch. Punkt. Ein 4fach Weltmeister sollte sich nicht von einem Bezahlfahrer schlagen lassen. Das schön zu reden machen einige hier im Forum, aber haben halt Scheuklappen auf. Viele sind hier sehr gescheit, man liest aber immer wieder Artikel mit Interviews die hier gewisse Meinungen...eben als nur Meinungen erscheinen lassen- nicht mehr, denn sie werden teilweise vom Fahrer selbst relativiert. Nur kapieren es diejenigen (Poster) nicht.
Hamilton ist ein guter Fahrer, ich denke aber wenn Verstappen oder Russel gegen ihn fahren würde, wäre es für Hamilton nicht so eine "gmahte Wiese" wie in den letzten Jahren.
Talent der Fahrer nach meiner Meinung:
Verstappen, Russel, Perez
Hamilton. Leclerc, Norris, Ricciardo
Gasly, Tsunoda, Alonso
Raikönnen, Ocon
Sainz, Stroll
Vettel, Giovinazzi
Bottas, Schumacher
Latifi und Mezepin
Wie immer, meine Meinung.
LG
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.284
Da hat sich ja meine Aussage vom letzten Rennen nicht nur bestätigt, sondern sogar noch verbessert.
Perez hat ne Bären-Leistung gezeigt.
Der wird morgen seiniges beitragen und Hamilton unter Druck setzen (aus taktischer Sicht hat rb jetzt alle Karten in der Hand).
Im Grunde hat sich die Ausgangssituation umgedreht zum letzten Rennen.
Ansonsten: Mega Leistung von Williams.
Die Karre scheint die Strecke wirklich zu mögen.
Sowohl latifi als auch Russel sind ins q2 gekommen und mit ihren Positionen p12 und p14 sind sehr gute Ergebnisse 👍
McLaren auch sehr gut, leider hat es Norris am Ende mit den tracklimits übertrieben sonst wäre er jetzt p4.
Riccardo auch gut.
Gasly auch stark und Ocon hat sich gesteigert.
Nun zu den mehr Kandidaten:
Bei bottas wäre mehr drin gewesen, das war nicht suverän in er ist mit p8 gut bedient.
Bei sainz hat es auch nicht gut geklappt. Das er es kann ist klar. Darum verbuche ich das unter Ausrutscher.
Tja Alonso und Vettel muss man getrennt sehen.
Bei Vettel muss mehr drin sein. Das war alles noch nicht so rund. Der Mittelsektor war zwar fixer als bei stroll aber der Rest muss auch klappen. Aber hier muss man auch sagen, dass ist Rennen 2 fürs neue Team. Da ist das schon gut so.
Alonso hat sich auch nicht mit Ruhm bedeckt, aber das wird schon noch.
Die alfas waren ein wenig enttäuschend da hätte ich mehr erwartet.
Die Haas waren da wo man sie erwartet, auch wenn Mick da ganz kurz am q2 geschnuppert hat.
Tsunoda hat nen Fahrfehler begangen, aber das passiert jedem Mal. Ansonsten war er das ganze Wochenende stark. Schade nur, dass die Strecke super eng ist und es daher mit dem überholen schwer wird.
Alles in allem eine super quali und auch wenn ich die erste Hälfte verpasst habe (Auto Innenreinigung) war das doch Klasse.
Perez hat ne Bären-Leistung gezeigt.
Der wird morgen seiniges beitragen und Hamilton unter Druck setzen (aus taktischer Sicht hat rb jetzt alle Karten in der Hand).
Im Grunde hat sich die Ausgangssituation umgedreht zum letzten Rennen.
Ansonsten: Mega Leistung von Williams.
Die Karre scheint die Strecke wirklich zu mögen.
Sowohl latifi als auch Russel sind ins q2 gekommen und mit ihren Positionen p12 und p14 sind sehr gute Ergebnisse 👍
McLaren auch sehr gut, leider hat es Norris am Ende mit den tracklimits übertrieben sonst wäre er jetzt p4.
Riccardo auch gut.
Gasly auch stark und Ocon hat sich gesteigert.
Nun zu den mehr Kandidaten:
Bei bottas wäre mehr drin gewesen, das war nicht suverän in er ist mit p8 gut bedient.
Bei sainz hat es auch nicht gut geklappt. Das er es kann ist klar. Darum verbuche ich das unter Ausrutscher.
Tja Alonso und Vettel muss man getrennt sehen.
Bei Vettel muss mehr drin sein. Das war alles noch nicht so rund. Der Mittelsektor war zwar fixer als bei stroll aber der Rest muss auch klappen. Aber hier muss man auch sagen, dass ist Rennen 2 fürs neue Team. Da ist das schon gut so.
Alonso hat sich auch nicht mit Ruhm bedeckt, aber das wird schon noch.
Die alfas waren ein wenig enttäuschend da hätte ich mehr erwartet.
Die Haas waren da wo man sie erwartet, auch wenn Mick da ganz kurz am q2 geschnuppert hat.
Tsunoda hat nen Fahrfehler begangen, aber das passiert jedem Mal. Ansonsten war er das ganze Wochenende stark. Schade nur, dass die Strecke super eng ist und es daher mit dem überholen schwer wird.
Alles in allem eine super quali und auch wenn ich die erste Hälfte verpasst habe (Auto Innenreinigung) war das doch Klasse.
Zuletzt bearbeitet:
Vettel war doch schon besser unterwegs. Der erste Sektor war nicht so gut, da hat er die Zeit auch gegen Stroll verloren. Viel mehr als P10/11 wäre bei dem engen Feld mit dem Aston eh nicht drin gewesen.
Schade, dass Max seine zweite Runde nicht mehr zusammen bekommen hat, der Fehler in Sektor 1 hat doch zu viel gekostet. Ansonsten auch vorne wesentlich enger. Norris wurde die Runde ja gestrichen, wäre sonst auch weit vorne gewesen. Rein auf die Zeit gesehen wären die Top 4 innerhalb einer Zehntel. Perez startet ja auf Soft, da kann er Hamilton vielleicht auch schon am Start unter Druck setzen. Aber Regen scheint ja immer noch möglich zu sein.
Was die Rekorde angeht von Hamilton und Schumi. Sorry, so überlegen und gleichzeitig zuverlässig war seit der Überlegenheit der Mercedes 2014 kein Team. Dazu noch mehr Rennen pro Saison.
Alleine das relativiert Hamilton gewaltig. Schumis Ferrari war nicht dauerhaft so überlegen und erst Recht nicht so zuverlässig. Da gab es wesentlich mehr Ausfälle.
Schade, dass Max seine zweite Runde nicht mehr zusammen bekommen hat, der Fehler in Sektor 1 hat doch zu viel gekostet. Ansonsten auch vorne wesentlich enger. Norris wurde die Runde ja gestrichen, wäre sonst auch weit vorne gewesen. Rein auf die Zeit gesehen wären die Top 4 innerhalb einer Zehntel. Perez startet ja auf Soft, da kann er Hamilton vielleicht auch schon am Start unter Druck setzen. Aber Regen scheint ja immer noch möglich zu sein.
Was die Rekorde angeht von Hamilton und Schumi. Sorry, so überlegen und gleichzeitig zuverlässig war seit der Überlegenheit der Mercedes 2014 kein Team. Dazu noch mehr Rennen pro Saison.
Alleine das relativiert Hamilton gewaltig. Schumis Ferrari war nicht dauerhaft so überlegen und erst Recht nicht so zuverlässig. Da gab es wesentlich mehr Ausfälle.
Der-Orden-Xar
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.833
Das hat Russel aber kürzlich es dementiert: Man redet generell wenig miteinander, weil man sich kaum sieht. Wenn beide sich im Fahrerlager über den Weg laufen, dann grüßen sie sich auch.andi120 schrieb:(Hamiltons Charakter kam da so richtig raus, weil er redet mit Russel seitdem nicht mehr).
Das Quali heute hat mal wieder richtig Spaß gemacht. Russel stark, Lando stark, RB stark...
Und da ich RB mehr in Sachen zutraue las Ferrari die letzten Jahre, könnte das morgen klappen für VER oder PER
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7.182
- Aufrufe
- 180.618
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 528.236
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 566.635
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.970
- Antworten
- 741
- Aufrufe
- 39.809